Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. REUSS, Jeremias Friedrich (1700 - 1777). - Halbfigur nach viertelrechts des Württembergischen Hofrats und Kanzlers der Universität Tübingen, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.E. Haid nach Maier, dat. 1773, 25 x 19,5 cm.
    Nagler, im Porträtverzeichnis von J.E. Haid. - Der Generalsuperintendenten von Schleswig-Holstein in Rendsburg war Abt des Klosters Lorch. (Artikelnr. 32566EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  2. RODT, Franz Konrad Freiherr von (1706 - 1775). - Konstanz. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Konstanz, oben zwei Wappen, unten Inschrift mit Datum der Kardinalserhebung.

    Kupferstich von P.A. Pazzi bei der Calcographia, Rom, um 1756, 20 x 14,5 cm.
    Der in Meersburg geborene Reichsfreiherr war seit 1750 Bischof von Konstanz. Das Blatt erschien anläßlich seiner Erhebung zum Kardinal am 5.4. 1756 durch Benedi... (Artikelnr. 33966EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  3. RODULPHIUS, Athanasius (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Florentiner Patriziers, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 21296. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 79. - Der Diplomat war Gesandter des Herzogs von Florenz beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6347EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  4. RODULPHIUS, Athanasius (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Florentiner Patriziers, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 21296. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 79. - Der Diplomat war Gesandter des Herzogs von Florenz beim Westfälischen Frieden. -Insgesamt leicht ... (Artikelnr. 6345EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. 10477EG
    ROMANUS VON MUCKERSHAUSEN, Franz Conrad (1671 - 1746). - Hüftbild nach halbrechts des kursächsischen Appellationsgerichtsrats und Bürgermeisters von Leipzig, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. Bernigeroth nach D. Hoyer, um 1740, 32 x 25,5 cm.
    APK 21361. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 10477EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  6. ROMUL, Wilhelm Friedrich (1602 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Nördlingen, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Ph. Kilian, um 1680, 31 x 23 cm.
    APK 21378. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15928BG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  7. 30263EG
    ROOS, Johann Heinrich (1631 - 1685). - Brustbild nach halblinks des Bildnis-, Tier- und Landschaftsmalers, unten Wappen und Inschrift.

    Radierung von J.F. Morgenstern nach Selbstbildnis, dat. 1804, 25,5 x 19,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 149; Nagler 1. - Der Kupferstecher wurde in Otterberg i.d. Pfalz geboren. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 30263EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  8. 95,00 € Inkl. MwSt.
  9. RUDOLF III., Kurfürst von Sachsen (gest. 1419). - Halbfigur nach halblinks mit Kurhut und Hermelin, das Schwert in der Rechten, in der Linken das Wappen.

    Lithographie von M. Knäbig aus Borussia, um 1840, 17 x 14 cm.
    Der Bruder Albrechts III. regierte seit 1388. (Artikelnr. 14787EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  10. RUDOLF IV., Markgraf von Baden (gest. 1348). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und Schwert, oben zwei Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Herr zu Pforzheim liegt in Kloster Lichtenthal begraben. (Artikelnr. 13993EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  11. RUDOLF VI., Markgraf von Baden (gest. 1372). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend in Rüstung mit Schwert, oben Helm und Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Urenkel Hermanns VII. vereinigte 1361 alle badischen Landesteile außer Hochberg. Seine Gemahlin war Mathilde Gräfin von Spanheim. - Rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 13992EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. RULANT, Christoph (1599 - 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des pfalz-neuburgischen Rats, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von C. Teymann, um 1670, 22,5 x 15 cm.
    APK 21649. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26075EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  13. 18472EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 66,00 € Inkl. MwSt.
  15. 48,00 € Inkl. MwSt.
  16. SAXONIA, Ludovicus de (geb. 1657). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Arztes, seit 1682 Professor der Medizin in Padua, unten Wappen.

    Kupferstich von M. Desbois, 1682, 13 x 10 cm.
    Aus "Lyceum Patavinum", 1682. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36814EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  17. SCALIGER, Joseph Juste (1540 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Dichters, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von G. Edelinck, um 1700, 24,5 x 18,5 cm.
    Nagler, bei G. Edelink aufgeführt. - Der Philologe war auch Chronologe und Naturforscher. (Artikelnr. 34690EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  18. SCHACHER, Christoph Hartmann (1633 - 1690). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Stadtrichters in Leipzig, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von C. Romstet, um 1690, 38,5 x 28 cm.
    APK 22574. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen, dadurch geglättete Längs- und Querfalte, mittig Quetschalte vom Druck, zwei alt hinterlegte Randeinrisse bis in den Hin... (Artikelnr. 33602EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  19. SCHAPER, Johannes Ernst (1668 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Physikers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Fritzsch, Hamburg, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 22662. - Der Ordinarius für Medizin in Rostock war Leibarzt der Herzöge Christian I. und II. von Sachsen sowie des Herzogs Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin. - Bis z... (Artikelnr. 7641EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  20. 66,00 € Inkl. MwSt.
  21. 25987EG
    SCHEURL VON DEFERSDORF, Jakob Gottfried (1623 - 1716). - Halbfigur nach viertelrechts im Zieroval des Nürnberger Ratsherren, unten Wappen und Inchrift.

    Schabkunstblatt von J. Kenkel, um 1716, 38 x 26 cm.
    APK 22828. - Geglättete Längs- und Querfalte, rechts mit nur schmalem Rand um die Plattenkante, in den Rändern ein paar kleine, hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 25987EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  22. SCHLÜSSELFELDER, Elisabeth Willibald (1596 - 1659). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval der geborenen Maulin, in den Ecken Wappen und Helmzier, unten Verse.

    Kupferstich von J. Pfann nach G. Strauch, um 1660, 14 x 12 cm.
    Ein Wappen mit drei großen Schlüsseln. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, außerhalb dieser in den Ecken kleine Läsuren bzw. Ausrisse. (Artikelnr. 13967EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  23. 25481EG
    SCHNABEL, Christoph (1589 - nach 1655). - Halbfigur nach halblinks im Oval, oben das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von A. Khol nach G. Strauch "ad vivum", dat. 1655, 20,5 x 13 cm.
    APK 23227. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25481EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. SCHNÖD, Sigismund (gest. 1427). - Brustbild nach halblinks des Nürnberger Kaufmanns(?), unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 10,5 x 7 cm.
    APK 23269. - Der sog. "Reiche (=perdives dictus)" war mit Elisabeth Pfinzing verheiratet. (Artikelnr. 16448EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  25. SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.

    Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
    APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. SCHORER, Johann Baptist (1611 - 1662). - Hüftbild nach viertelrechts des Handelskaufmanns in Augsburg, rechts das Wappen, unten Widmung von Dilherr.

    Kupferstich von Matth. Küsell nach J.U. Mayr, um 1665, 27 x 19 cm.
    APK 23385; Nagler 18. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben in den Ecken leicht durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 27787EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  27. SCHOTT, Gerhard (1641 - 1702). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators in Hamburg, unten das Wappen.

    Schabkunst von P. Schenk d.Ä. nach Schell, um 1680, 27 x 17,5 cm.
    Der Jurist gründete eine Aktiengesellschaft zum Bau des 1678 eröffneten Hamburger Opernhauses am Gänsemarkt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 78DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  28. 22280EG
    SCHUBART von Kleefeld, Johann Christian (1734 - 1787). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Freimaurers, Landwirts und Agrarschriftstellers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Geyser nach Sak, um 1770, 16 x 9,5 cm.
    APK 23513. - Der Gutsbesitzer auf Würchwitz, Pobles und Kreischa war Kriegslieferant im Siebenjährigen Krieg. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22280EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  29. 27727EG
    SCHUBART, Sebastian (1622 - 1690). - Schubardt. Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, kursächsischen Appellationsgerichtsrats und Erbherrn auf Niederpolenz, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Seb. Bensheimer, Dresden, dat. 1693, 30 x 18 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 27727EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  30. 41117EG
    SCHULTHESS-RECHBERG, Adolf Friedrich von (1789 - 1842). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Bankiers, darunter das Wappen der Familie.

    Lithographie auf gewalztem China von Orell nach G. Balder, Zürich, um 1840, 18,5 x 16 cm. (Artikelnr. 41117EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  31. 48,00 € Inkl. MwSt.
  32. 57,00 € Inkl. MwSt.
  33. SCHWAIGER, Paulus (2. Hälfte 17. Jahrh.) - Halbfigur nach halbrechts des Chirurgen in Nürnberg, "seines Alter(s) 81 Jahr", unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1700, 27,5 x 17,5 cm.
    APK 23715. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unsichtbar geglättete Querfalte, dort alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 27722EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  34. SCHWARZ, Christian Gottlieb (1675 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Bibliothekars und Professors für Rhetorik, Dichtkunst und Geschichte in Altdorf, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von G.P. Nusbiegel nach J.J. Preissler, Augsburg, 1746, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 23737. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26625EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  35. SCHWEDER, Gabriel (1648 - 1735). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Staatsrechtslehrers in Tübingen und württembergischen Rates, unten Wappen.

    Schabkunstblatt von G. Kilian, um 1730, 30,5 x 21,5 cm.
    APK 23976. - Gedenkblatt zum 50-jährigen Jubiläum als Assessor des fürstlich-württembergischen Hofgerichts. - Mit Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 4591EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  36. SCHWEND, Conrad (gest. 1499). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Bürgermeisters von Zürich 1489, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Joh. Meyer, dat. 1704, 24 x 15 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 36279EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  37. SCHWEYER, Wolf Magnus (1641 - 1701). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bankiers in Nürnberg, unten Wappen und Verse.

    Schabkunstblatt von G.Ph. Rugendas nach D. Savoye, 1701, 27 x 18 cm (APK 24029). (Artikelnr. 3489EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  38. 10263EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  39. SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter Inschrift zwischen zwei Wappen, ein drittes Wappen über dem Oval, welches links und rechts von L?

    Kupferstich, um 1700, 17,5 x 13 cm.
    Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Alt montiert, oben durchscheinende Klebung, bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten in der Umrahmung ein Fleckchen. (Artikelnr. 1967EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  40. SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1700, 11 x 8 cm.
    Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten leicht wellig. (Artikelnr. 1964EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  41. 50,00 € Inkl. MwSt.
  42. SCHÖPPERLIN, Georg Wilhelm (1636 - 1703). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval Ältesten Bürgermeisters von Nördlingen, umgeben von Draperie, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von A. M. Wolffgang nach G. M. Haak, Augsburg, um 1703, 38,5 x 27,5 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13567EG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  43. SCHÜBLER, Jean Jaques (1649 - 1723). - Brustbild en face des Lehrers der französischen Sprache in Nürnberg, oben links das Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von W.P. Kilian nach Jean Kenckel, dat. 1723, 11 x 9,5 cm.
    APK 23532. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20301EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  44. 8276CG
    SELPERT, Georg Matthias von (1688 - 1750). - Halbfigur en face in reichem Rahmen mit Draperie, im unteren Rand mit Wappen.

    Schabkunstblatt von B.G. Friedrich, Regensburg, dat. 1743, 39,5 x 29,5 cm.
    APK 24224. - Selpert war Bürgermeister von Regensburg. (Artikelnr. 8276CG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  45. 11970AG
    SENCKENBERG, Heinrich Christian Freiherr von (1704 - 1768). - Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsanwalts und Reichshofrats in Frankfurt a.M., unten Wappen.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 31 x 19 cm.
    APK 24242. - Der Experte für Reichsverfassung und Lehensrecht war 1730 juristischer Berater der Wild- und Reichsgrafen zu Dhaun. (Artikelnr. 11970AG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  46. SERGIO, Giovanni Antonio (geb. 1705). - Johannes Antonius Sergius. Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsgelehrten aus Neapel, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 32 x 19,5 cm.
    APK 24265. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort eine kleine Läsur. (Artikelnr. 21587EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat