Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 20863BG
    FROBENIUS, Johannes (1460 - 1527). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Basel tätigen Buchdruckers.

    Kupferstich, um 1720, 15 x 9,5 cm.
    APK 42047. - Der aus Hammelburg in Franken gebürtige Student der alten Sprachen lernte bei Amerbach in Basel die Buchdruckerkunst und gründete 1491 eine eignene Offizin. Für seine korrekte Arbeitsweise... (Artikelnr. 20863BG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  2. FROBENIUS, Johannes (1460 - 1527). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Basel tätigen Buchdruckers.

    Kupferstich nach Holbein bei Rothscholz, Nürnberg, um 1720, 13 x 9,5 cm. (Artikelnr. 22862EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 2498EG
    FROBENIUS, Johannes (1460 - 1527). - Brustbild nach dreiviertellinks des in Basel tätigen Buchdruckers.

    Kupferstich von B. Hübner nach H. Holbein bei Chr. von Mechel, Basel, 1795, 26 x 19,5 cm.
    APK 38458. - In Hammelburg in Franken geboren, lernte er bei Amerbach in Basel die Buchdruckerkunst, gründete 1491 eine eigene Offizin, gab die Kir... (Artikelnr. 2498EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  4. 28403EG
    FROBENIUS, Johannes Laurentius (1623 - 1682). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Superintendenten und Schulinspektors in Kulmbach, unten Wappen und gestochene Gedenkverse.

    Kupferstich von M.A. Gufer, um 1685, 21 x 13,5 cm.
    Der "Pfarrherr" in Culmbach war Hofprediger und Beichtvater des Markgrafen Georg Albrecht von Brandenburg-Bayreuth-Kulmbach (1619 - 1666). Die sechszeiligen Gedenkverse verfaßte der Pegni... (Artikelnr. 28403EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. FROISSARD, Jean (1333 - 1400). - Brustbild nach viertelrechts im Medaillon des Historikers.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12068AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  6. FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen und Gesandten, u.a. von Brandenburg-Ansbach, zum Westfälischen Frieden.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
    APK 8792. - Mit hinterlegtem Wurmlöchlein. (Artikelnr. 6533EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 8794. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 67. - Der spätere Brandenburgische Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrat begleitete 1631 die Söhne des sächsischen... (Artikelnr. 6357EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  8. 6359EG
    FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 8794. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 67. - Der spätere Brandenburgische Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrat begleitete 1631 die Söhne des sächsis... (Artikelnr. 6359EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kurbrandenburgischen Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 8794. - Mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nr. 67. Der Gesandte von Kurbrandenburg, Pommern-Wolgast und Brandenburg-Ansbach zum Westfälischen Frieden war 164... (Artikelnr. 6358EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  10. FROMHOLD, Johannes (1602 - 1653). - Kurbrandenburgischer Jurist.

    Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
    Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - Brustbild nach halbrechts des Hof-, Kammergerichts- und Kriegsrats. Er vertrat 1645 - 1648 Kurbrandenburg, den Herzog von Pomme... (Artikelnr. 32262EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  11. FROMMANN, Johann Andreas (1626 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Professors der Rechte in Tübingen, als "Magnificus Rector", unten das Wappen, im Sockel Verse von J.U. Pregitzer.

    Kupferstich von B. Kilian, um 1690, 29 x 19 cm.
    Nagler 35: "Schön". - Bis zur Plattenkante beschnitten, alt aufgezogen, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 32457EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  12. FRONSPERGER, Leonhardt (1520 - 1575). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des aus Ulm gebürtigen Kriegsschriftstellers, oben und unten Verse in Deutsch.

    Holzschnitt von J. Amman, 1573, 14 x 12,5 cm.
    Andesen Bd. I, S.367. -Aus Fronspergers "Kriegsbuch", Bd. II, Bl. 227 verso, verlegt bei S. Feyerabend in Frankfurt a.M. 1573. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 1581EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  13. FRUBEN, Johannes (1613 - 1693). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Mediziners, als "Barbierer und Wundarzt in Nürnberg".

    Kupferstich von J. Franck, um 1695, 21 x 15 cm.
    APK 8808. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse oben. (Artikelnr. 15024EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. FRUTH, Gottlieb (1804 - 1878). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Hengersberg 1849 - 1855.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 20 x 18 cm.
    Der Jurist war Landrichter in Bogen und Vilshofen sowie Mitglied im Justizausschuß des Landtags. - Im breiten Rand gering fleckig. (Artikelnr. 32186EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  15. FRY, Elizabeth (1780 - 1845). - Mistress Fry, Howard's Nachfolgerin. Brustbild nach halbrechts im Oval der Reformerin des englischen Gefängniswesens, mit Gebetbuch.

    Kupferstich mit Punktiermanier auf gekreidetem Papier von C. Mayer nach H.V. Schnorr von Carolsfeld, Nürnberg, um 1825, 10 x 8 cm.
    Die Quäkerin nahm nach John Howards Tod (1790) dessen Reformwerk um 1800 wieder auf. - Im schmalen Rand um... (Artikelnr. 22287EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  16. FRÖBEL, Julius (1805 - 1893). - Hüftbild en face des Publizisten und Mitglieds der Frankfurter Nationalversammlung 1848 für die Fürstentümer Reuß.

    Stahlstich von Nordheim "nach Vogels Lichtbild", um 1850, 10 x 8,5 cm.
    Der in Griesheim/Kreis Arnstadt geborene Naturwissenschaftler war Professor für Mineralogie in Zürich und politischer Redakteur. Als Mitglied der Fraktion Donnersberg... (Artikelnr. 11818EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. FUCHS VON RÜGHEIM, Georg IV. (1519 - 1561). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Bamberg, mit fünf Wappen, unten Lebensbeschreibung in Latein.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
    APK 1139. - Unter den Wappen Marschalck, Zöllner v. Halburg und Landschadt. Seit 1554 Coadjutor des Bischofs Wigand von Redwitz, wurde er 1556 zum Bischof gewählt. (Artikelnr. 10241EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. FUCHS, Augustin (1743 - 1825). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Propstes des Augustinerchorherrenstiftes Ranshofen bei Braunau.

    Kupferstich, um 1780, 9 x 7,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zu Einfassungslinie des Ovals beschnitten. (Artikelnr. 19957EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 28913CG
    FUCHS, Ernst (1851 - 1930). - Kopfstück nach viertelrechts des österreichischen Augenarztes.

    Radierung von Emil Orlik, rechts unten sign., um 1920, 29,5 x 19 cm (Plattengröße).
    Professor der Augenheilkunde an der Wiener Universität. Originalradierung von Emil Orlik. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 28913CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  20. FUCHS, Felix Cajetan Christoph (1749 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Malers, Zeichners und Politikers aus Rapperswil, unten Inschrift.

    Kupferstich von M. Stumpf, 1779, 12 x 8 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 545; aus "J.C. Füßli, Geschichte der besten Künstler in der Schweiz". - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 33913EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. FUCHS, Gilbert, gen. Philaretus (1504 - 1567). - Gilbertus Limburgius. Halbfigur nach halblinks des Arztes, Balneologen und bischöflichen Leibarztes in Lüttich, mit Schreibzeug, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 15215. - Als Hintergrund ein Schriftbogen auf Säulen, in den Ecken Ornamentik und Insekten. (Artikelnr. 23157EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  22. FUCHS, Johann Georg (1635 - 1713). - Hebräist in Nürnberg.

    Kupferstich von Knorr, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
    APK 8819. - Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Schulrektors. (Artikelnr. 20406EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. FUCHS, Johann Jacob (1646 - 1704). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Stadtrats und Vormundschaftsgerichtsdirektors von Regensburg, unten das Wappen.

    Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1704, 27 x 19 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante, im Schriftoval beriebene Stelle. (Artikelnr. 32458EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  24. FUCHS, Paul Freiherr von (1640 - 1704). - Brustbild nach viertelinks im Oval des preußischen Staatsmannes als brandenburgischer Staatsrat, darunter die Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 14,5 x 12 cm.
    Der Jurist lehrte von 1667 - 1670 Jura an der Universität Würzburg und publizierte unter dem Pseudonym Germanus Sincerus. Er war u.a. preußischer Postmeister, Leiter des Kirchen- u... (Artikelnr. 9432EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 10866EG
    FUGGER von Kirchberg und Weissenhorn, Leopold Vitus Graf von (1748 - 1804). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Präfekten der Reichstruppen des Schwäbischen Kreises, in Uniform, darunter Wappen und lateinische Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.E. Haid nach G.A. Urlaub, dat. 1780, 15 x 13,5 cm.
    Der Herr in Glött, Oberndorff und Hilgartsperg war auch Chef des Regiments Truchsess Wolffegg. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 10866EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  26. 1426GG
    FUGGER von Kirchberg und Weissenhorn, Otto Heinrich Graf von (1592 - 1644). - Halbfigur nach halbrechts, auf einem Sockel, umgeben von Statuen und Waffen und darüber das Wappen der Familie.

    Kupferstich von Lucas Kilian nach Matthias Kager, um 1635, 34 x 23 cm.
    Aus: "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Dieses Porträt aus der selteneren Prachtausgabe mit den aufwendig gestochenen Umrahmungen. - Otto Heinrich Graf von Fugger ... (Artikelnr. 1426GG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  27. FUGGER von Kirchberg und Weissenhorn, Philipp Eduard Freiherr von (1546 - 1618). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval.

    Kupferstich von D. Custos, 1592, 15,5 x 11,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 3164EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. 27500EG
    FUGGER von Kirchberg und Weissenhorn, Raimund Freiherr von (1490 - 1535). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval, als "Filius tertius Georgii".

    Kupferstich, um 1600, 14,5 x 12,5 cm.
    Der Handelsherr begleitete 1511 den Kardinal Matthäus Lang nach Mantua. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 27500EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  29. FUGGER von Kirchberg und Weissenhorn, Raimund Freiherr von (um 1590). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval.

    Kupferstich von D. Custos, 1592, 15,5 x 11,5 cm.
    Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 3215EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  30. FUGGER, Anna Maria Gräfin von Hohenzollern (1573 - 1598). - Hüftbild nach halblinks der 1. Gemahlin des Markus Freiherr von Fugger, unten Inschrift.

    Kupferstich von W. Kilian, 1618, 13,5 x 11,5 cm.
    Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Marx (Marcus) Freiherr Fugger, Herr zu Kirchheim und Schmiechen (1564-1614) heiratete die Gräfin 1589. - Breitrandig. (Artikelnr. 28720EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  31. FUGGER, Hieronymus (1533 - 1577). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval in Altararchitektur, im Sockel Ansichten von Kirchberg, Weissenhorn und Biberbach.

    Kupferstich von D. Custos, Augsburg, 1593, 35,5 x 23,5 cm.
    Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Hieronymus war der dritte Sohn des Anton Fugger (1493 - 1560) und der Anna Rehlinger. - Unten und rechts an der Plattenkante angerändert... (Artikelnr. 2359EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  32. 1427GG
    FUGGER, Johann Ernst Graf von (1591-1638) - Halbfigur nach halbrechts in Rüstung und mit Orden, umgeben von Statuen und Waffen, darüber das Wappen der Familie.

    Kupferstich von Lucas Kilian nach Matthias Kager, um 1635, 34 x 23 cm.
    Aus: "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Dieses Porträt aus der selteneren Prachtausgabe mit den aufwendig gestochenen Umrahmungen. - Johannes Ernst Graf von Fugger... (Artikelnr. 1427GG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  33. 42684EG
    FUGGER, Karl (1587 - 1642). - Hüftbild des Konstanzer Domherrn nach viertelrechts und nach links blickend im Schriftoval zwischen Säulen auf einem Sockel. Darüber das Wappen der Familie Fugger von Kirchberg und Weißenhorn.

    Kupferstich von L. Kilian, 1618, 12 x 10 cm (Darstellung), 33 x 22,5 cm (mit Umrahmung).
    Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Karl Fugger (1587-1642) war Sohn des Philipp Eduard Fugger (1546-1618) (laut Gravur der erste Sohn, laut Ge... (Artikelnr. 42684EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  34. 22005BG
    FUGGER, Magdalene (1562 - 1622). - Halbfigur nach halblinks der Ehefrau von Joachim Fugger (1563-1607), in einem prächtig verzierten Kleid mit einer Halskrause aus Spitze und Handschuhen in der Linken.

    Kupferstich von Dominicus Custos, 1620, 13 x 11,5 cm.
    Aus "Contrafehe Der Herrn Fugger und Frauwen Fuggerin". - Die Ehefrau des Herrn von Taufkirchen und Altenerding war eine geborene von Helfenstein. - Kleiner Flecke im Rand oben. (Artikelnr. 22005BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. FUGGER, Maria Eleonora Gräfin von Hohenzollern (1586 - 1668). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin Johanns d.Ä. Graf Fugger, daneben ein kleiner Wachtelhund(?), unten Inschrift.

    Kupferstich von L. Kilian, 1618, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Der Graf zu Kirchberg (1583-1633) heiratete 1605 die Tochter Karls II., Graf von Hohenzollern-Sigmaringen (1547-1606). - Breitrandig. (Artikelnr. 28722EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  36. 28719EG
    FUGGER, Maria Magdalena von Freiberg (geb. 1572). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin des Wilhelm Graf Fugger, unten Inschrift.

    Kupferstich von L. Kilian, 1618, 13,5 x 11 cm.
    Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Der kurbayerische Oberstallmeister Wilhelm Graf Fugger (1585-1659) heiratete 1615. - Breitrandig. (Artikelnr. 28719EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  37. 26735EG
    45,00 € Inkl. MwSt.
  38. FUNCK, Christian (1626 - 1695). - Halbfigurg nach viertelrechts des Geographen, Kartographen und Rektors in Freiberg, Altenburg und Görlitz, mit einer Weltkarte vor sich.

    Kupferstich, um 1690, 10,5 x 8 cm.
    APK 8864. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 16198BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  39. FUNCK, Thomas (1616 - nach 1660) - Ganzfigur nach halblinks des "Predigers im Münster zu Ulm", stehend in Amtstracht in seinem Arbeitszimmer.

    Kupferstich von P. Kilian nach A. Schuech, dat. 1660, 23,5 x 16,5 cm.
    Alt aufgezogen und bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13637EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  40. 43229EG
    FUNK, Hans (1470 - 1540). - Hans Funck v. Bern Glasmaler 1534. Brustbild im Profil nach rechts des Schweizer Glasmalers, mit Kappe.

    Lithographie von Johann Nepomuk Strixner nach Tobias Stimmer, um 1816, 27 x 18 cm.
    Winkler 965, 53.4; Weigel, Die Werke der Maler in ihren Handzeichnungen, 1865, S. 695; Kunst-Lager-Katalog 1861, Bd. 59, S. 111, Nr. 394. - Aus: "Recueil de... (Artikelnr. 43229EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  41. 34696EG
    FURETIÈRE, Antoine (1620 - 1688). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Lexikographen, unten Inschrift.

    Kupferstich von G. Edelinck nach De Seve, um 1690, 32 x 23,5 cm.
    APK 8895; Nagler, bei De Seve und Edelinck jeweils erwähnt. - Der satirische Schriftsteller war Mitglied der Académie Francaise. Sein "Dictionaire universel" wurde, vor dem... (Artikelnr. 34696EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  42. 20237BG
    FUSSENEGGER, Leonhard (1594 - 1659). - Halbfigur nach viertelrechts Pfarrers von St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bartholomäus Kilian nach Bartholomäus Hopffer, um 1660, 23,5 x 19,5 cm. - APK 8945. (Artikelnr. 20237BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  43. 41101EG
    FÄSI, Carl Wilhelm (1798 - 1852). - Brustbild nach halbrechts des reformierten Züricher Predigers. Darunter die Signatur in Faksimile.

    Lithographie auf China von J. Brodtmann und Siebert nach Staub bei Füssli, Zürich, um 1840, 19 x 17 cm.
    Nach einem Studium in Zürich und Leipzig predigte Fäsi zunächst in Wien, ab 1829 dann in Zürich und hatte dieses Amt dann bis 185... (Artikelnr. 41101EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  44. 114,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat