Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 114,00 € Inkl. MwSt.
  2. 57,00 € Inkl. MwSt.
  3. 48,00 € Inkl. MwSt.
  4. SPENGLER, Michael (1607 - nach 1654). - Hüftbild nach halbrechts des Handelsmanns in Augsburg, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von Barth. Kilian nach Joh. de Pay(Pey), dat. 1654, 26 x 19 cm.
    Thieme-Becker Bd. XX, S. 290. - Teilweise bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29395EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  5. STEIDNER, Daniel (um 1660). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des schlesischen Rauchwarenhändlers, oben das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von Philipp Kilian nach J.U. Meyr, dat. 1668, 22 x 16,5 cm.
    APK 25094. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27611EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  6. STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, als Stadtsyndikus von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
    Der Diplomat war auch Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 634EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. 142,00 € Inkl. MwSt.
  8. STUBENBERG, Otto Gall von (geb. 1631). - Halbfigur nach halbrechts im Früchteoval mit Schriftband des Erbschenken in Steyer, unten das Wappen.

    Kupferstich von J.F. Leonart, 1668, 20 x 14 cm.
    APK 25546. - Alt aufgezogen, meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13975EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  9. 27607EG
    SULZER, Wolfgang Jakob (1685 - 1751). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des vierunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg, mit insgesamt fünf Wappen..

    Kupferstich, um 1750, 9,5 x 6,5 cm.
    Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, die Stechernamen unten fehlen. (Artikelnr. 27607EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. TALLEMANT, Paul (1642 - 1712). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Priors von Ambierle und St. Albin, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von Edelinck nach Coypel filius, um 1700, 32 x 25 cm.
    Der Schriftsteller war seit 1666 Mitglied der Académie Francaise. - Alt aufgezogen auf Bütten mit Tuschlinien, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15582EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  11. THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Historikers, oben links das Wappen.

    Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
    APK 26040. - Der französische Diplomat war auch Parlamentspräsident in Paris. (Artikelnr. 14832EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. 6410EG
    TIMMERSCHEIDT, Johannes (1603 -1677). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Münster zur Zeit der Westfälischen Friedensverhandlungen, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm (APK 26162; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor Nr.126). (Artikelnr. 6410EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  13. 75DG
    104,00 € Inkl. MwSt.
  14. 86,00 € Inkl. MwSt.
  15. TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten ausführliche Lebensbeschreibung in Latein.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
    APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. Der Praepositus der Domkirche wurde 1104 zum Bischof gewählt und (laut lat. Text) am 24. Juni (1105) in Mainz von Erzbischof Richard (Ruthard... (Artikelnr. 10242EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  16. TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Rupertus a Tundorff. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten und in den Ecken fünf Wappen, darunter Inschrift wie oben.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
    APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15887EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  17. 3064EG
    UNERTL, Franz Anton von (1721 - 1785). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurbayerischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich "Ins Kupfer kratzt" von Scherer, um 1780, 18,5 x 15,5 cm.
    APK 36248. - Mit einem schmalen Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 3064EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  18. UNGEPAUER, Erasmus (1582 - 1659). - Halbfigur nach halbrechts des Professors der Rechte in Altdorf und Jena, rechts oben das Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9 cm.
    APK 26677. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28393EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. UNZER, Johann August (1727 - 1799). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes und Pathologen in Altona, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, 1768, 13 x 10 cm.
    APK 26709. - Der gebürtige Hallenser promovierte "Über das Niesen". Er gilt als einer der Begründer der Nervenphysik. - Alt montiert, meist mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7580EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  20. VALKENIER, Petrus (1641 - 1712). - Brustbild nach halblinks im Oval des niederländischen Diplomaten, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Abr. vander Wenne nach M. Merian, um 1680, 26 x 18 cm.
    Der Advokat in Amsterdam residierte als Gesandter der Generalstaaten in Frankfurt a.M., von 1683 bis 1690 in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 552FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. 4063EG
    VALLE, Pietro della (1586 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Orientreisenden, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, monogr. "TH", um 1680, 28,5 x 17,5 cm.
    Der Ehrenkammerherr Papst Urbans VIII. gab 1650/53 in Rom seine Reisebeschreibung "Viaggi descritti in lettere familiari" über seine Reisen (Türkei, Ägypten, Jerusalem, Syrien, Persien... (Artikelnr. 4063EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  22. 86,00 € Inkl. MwSt.
  23. WAGNER, Erasmus (um 1700). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Bankiers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von B.Vogel nach P.Ströbel, Augsburg, dat. 1711, 43,5 x 30,5 cm.
    APK 27302. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 1186EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  24. WAGNER, Georg (gest. 1672). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Syndikus und Oberschatzmeisters von Esslingen, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 13416. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 113. - Der Jurist war Gesandter der Reichsstadt zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6413EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  25. 170,00 € Inkl. MwSt.
  26. WALDMANN, Justus Jacob (1646 - 1710). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Kaufmanns aus Nürnberg, unten Wappen und Verse.

    Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1710, 30 x 19 cm (APK 27405; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 13531EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  27. 80,00 € Inkl. MwSt.
  28. WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des 24. Bürgermeisters von Augsburg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Ph. Kilian nach J. Werner, 1675, 34,5 x 26,5 cm.
    APK 27777. - Weiss war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Seitlich mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26828EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  29. 4791EG
    WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Hüftbild nach halbrechts des vierundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg, rechts Teilansicht des Rathauses, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. Küsel nach J. Werner, um 1670, 50,5 x 39,5 cm.
    APK 27778. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, hinterlegte Randeinrisse, im Hintergrund oben rechts schwach wasserrandig. (Artikelnr. 4791EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  30. WELLER, Johann Georg (1692 - 1761). - Halbfigur nach viertellinks des Handelsherren in Nürnberg, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von G. Bodenehr nach J. E. Ihle, dat. 1757, 32,5 x 21,5 cm (APK 27829). (Artikelnr. 15904BG)
    Erfahren Sie mehr
    162,00 € Inkl. MwSt.
  31. WELSCH, Georg Ulrich (1608 - 1681). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stadtbaumeisters von Leipzig, darunter Wappen und Vierzeiler in Deutsch.

    Kupferstich von Ph. Kilian, um 1681, 32 x 24,5 cm.
    APK 27849; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 361. - Mit Rändchen um die Plattenkante und geglätteter Querfalte, insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 10462EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  32. 15903BG
    WELSCH, Johann Friedrich von (1694 - 1743). - Kniestück nach halbrechts des Bürgermeisters von Nördlingen, gelehnt an einen Tisch, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J. J. Haid nach Heidegger, Augsburg, um 1750, 42 x 28 cm.
    APK 27853. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit zwei hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 15903BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  33. 133,00 € Inkl. MwSt.
  34. WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Halbfigur nach halbrechts, mit Krone und hermelinbesetztem Mantel, darüber Wappen und Motto, unten die Legende.

    Kupferstich, um 1730, 18 x 14,5 cm.
    APK 32231. - Der König von Böhmen war von 1378 - 1400 Deutscher König. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Klebereste. (Artikelnr. 129DG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  35. WERDER, Hans Ernst Dietrich von (1740 - 1803). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Generalpostmeisters, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von D. Berger nach H. Francke, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 27954. - Der Amtshauptmann zu Fischhausen war Erbherr auf Rogäsen, Viesen, Woltersdorf, Bensdorf, Knoblauch, Großwusterwitz und Gollwitz. - Alt auf Bütten aufgezogen, m... (Artikelnr. 4757EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  36. 114,00 € Inkl. MwSt.
  37. 30298EG
    WEYERMANN, Johann (um 1670). - Hüftbild nach halbrechts, die Rechte streichelt den Kopf seines Windspiels, oben das Wappen, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von A.P. Multz, dat. 1677, 16,5 x 14,5 cm.
    Andresen, Handb. Bd. II, Multz Nr. 6, II (v. II); Andresen, Peintre-Gr. Bd. V, S. 288, Multz Nr. 42, II (v. II). (Artikelnr. 30298EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  38. 21398BG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  39. 4858EG
    WIDT, Friedrich Jacob (1640 - 1722). - Brustbild nach halbrechts im Oval des württembergischen Staatskanzleidirektors und Güterverwalters unter Herzog Eberhard Ludwig, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von F. Stenglin, Stuttgart, 1722, 38 x 29 cm (mit Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalten). (Artikelnr. 4858EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  40. 26230EG
    WILHELM III., Herzog von Sachsen (1425 - 1482). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, monogr. "AP", um 1680, 30 x 18 cm.
    APK 35541. - Der Sohn Friedrichs I. des streitbaren wurde "der tapfere" genannt. (Artikelnr. 26230EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  41. 4756EG
    WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Hüftbild nach halbrechts in pelzbesetzter Schaube, mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Christoph Schwarz, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
    Lentner 5149; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 86. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 4756EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  42. WILHELM von Holland, Kaiser (1227 - 1256). - Brustbild nach halbrechts im Oval, im Harnisch mit Helm, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1680, 17 x 11,5 cm.
    Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19891EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  43. 26061EG
    WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1701 - 1771). - Halbfigur nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generalfeldzeugmeisters, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.

    Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17 cm.
    Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte in Tonna. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26061EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  44. 22608EG
    WINCKLER, Jacob (1581 - 1635). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Nürnbergers, mit Handschuhen in der Linken, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1635, 16,5 x 11,5 cm.
    APK 28332. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22608EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat