Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21357BG
    GEORG WILHELM, Markgraf von Brandenburg-Bayreuth-Kulmbach (1678 - 1726). - Halbfigur nach halbrechts des kaiserlichen Feldmarschalls als "Erb-Printz von Bayreut, Sr. keyserl. Maj. und des Fraenckischen Creises General über die Cavallerie

    Kupferstich von Johann Wilhelm Winter bei Johann Jacob Enderes, dat. 1743, 12 x 8,5 cm.
    APK 30991. - Georg Wilhelm war der einzige Sohn des Markgrafen Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth und seiner zweiten Frau Sophie Luise von Württ... (Artikelnr. 21357BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  2. 27399EG
    GEORG, König von Sachsen (1832 - 1904). - Hüftbild nach halblinks als "Herzog zu Sachsen", in Uniform, links ein Raupenhelm, unten Inschrift.

    Lithographie auf China von Hans Hanfstaengl, Dresden, dat. 1854, 39 x 28 cm.
    Der Generalfeldmarschall des Deutschen Reiches (seit 1888) war seit 1902 vorletzter König von Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 27399EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 48,00 € Inkl. MwSt.
  4. GEORG, Prinz von Bayern (1880 - 1943). - Prinz Georg von Bayern. Brustbild nach viertelrechts des Päpstlichen Hausprälaten (seit 1926), unten Inschrift und das Bayerische Wappen.

    Radierung, mit Bleistift sign. "E. Arcioni", um 1926, 28 x 19,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 62. Arcioni war von 1900 bis 1917 künstlerischer Berater des Zaren in St. Petersburg. 1921 gründete er den "Gruppo Romano Incisori Artisti". - Georg wa... (Artikelnr. 36354EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. 16197BG
    GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Brustbild nach halblinks im Oval des Ehemanns der britischen Königin Anne Stuart (1665 - 1714), mit Spitzentuch.

    Schabkunstblatt von Petrus Schenk d.Ä., Amsterdam, um 1680, 12 x 11 cm.
    Von den 17 Kindern des Paares wurde keines älter als 11 Jahre, und so kam der britische Thron in der Folge an Hannover. (Artikelnr. 16197BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  6. GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeer- und Schriftoval des Gemahls der Königin Anna von England, Großadmiral von Irland und England.

    Kupferstich von J. Houbraken nach G. Kneller bei Knapton, London, dat. 1745, 34,5 x 21 cm.
    Wilhelm III. von Oranien ernannte den Prinzen von Dänemark zum Herzog von Cumberland. - Im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 25286EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  7. GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Gemahls der Königin Anna von England als Großadmiral von Irland und England.

    Kupferstich von G.P. Busch aus Theatrum Europaeum, Berlin, 1717, 28 x 19 cm.
    APK 5752. - Wilhelm III. von Oranien ernannte den Prinzen von Dänemark zum Herzog von Cumberland. - Seitlich z.T. nur mit feinem Rändchen um die Einfassungslini... (Artikelnr. 7841EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  8. GERDES, Daniel (1698 - 1765). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des reformierten Theologen und Historikers.

    Kupferstich von J. Houbraken nach J.M. Quinkhart, 1738, 29,5 x 21 cm.
    Der gebürtige Bremer war Theologieprofessor und evangelischer Kirchenhistoriker in Duisburg und Gröningen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5587EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  9. GERDES, Daniel (1698 - 1765). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Theologen und Historikers, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.M. Quinkhard, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 9277. - Der gebürtige Bremer war Theologieprofessor und evangelischer Kirchenhistoriker in Duisburg und Gröningen. (Artikelnr. 4582EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  10. 43366EG
    GERHARD, David Gottfried (1734 - 1809). - Brustbild en face im Oval des Theologen und Predigers in Breslau. Unten Inschrift.

    Kupferstich von Christian Gottlob Geyser nach Fr. Felder, um 1790, 15 x 8,5 cm.
    APK 9281; Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inv.-Nr. IV,175,85. (Artikelnr. 43366EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  11. 43365EG
    GERHARD, David Gottfried (1734 - 1809). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Theologen und Predigers in Breslau. Unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Daniel Berger nach J.G. Geissler, dat. 1789, 15,5 x 9 cm.
    Mortzfeld A 26207; Singer 32027; Drugulin 7401; APK 38538. (Artikelnr. 43365EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  12. GERHARD, Ephraim (1682 - 1718). - Professor in Altdorf, Naturrechtslehrer.

    Kupferstich von H. Böllmann, um 1720, 14,5 x 9 cm.
    APK 9282. - Brustbild nach viertelrechts im Oval mit Draperie des Schülers von Thomasius. Er veröffentlichte 1712 in Jena seine "Delineatio iuris naturalis". - Eckausriß oben links erg... (Artikelnr. 20409EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. GEROLD, Carl (1783 - 1854). - Verleger.

    Lithographie von Schieferdecker beim Königl. Lith. Inst. Berlin, um 1855, 13 x 11 cm.
    Halbfigur nach viertelrechts des Wiener Verlegers, Buchhändlers, Pioniers des lithographischen Buchdrucks in Wien (seit 1816), Mitbegründers des Börs... (Artikelnr. 32820EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  14. 48,00 € Inkl. MwSt.
  15. GERSTENBERG, Heinrich Wilhelm von (1737 - 1823). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Dichters, unten Inschrift.

    Kupferstich von Schreyer, Dresden, um 1790, 13,5 x 9 cm.
    APK 9333; Nagler 9. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32759EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. GESCHICHTE. - Porträts. - Bildnisse vieler Kaiser, Könige und Fürsten ... und anderer berühmter Männer und Weiber usw. Insgesamt 358 Medaillonporträts, recto und verso auf 31 Blättern.

    Kupferstiche, Frankfurt, 1743, je ca. 4 x 4 cm (Einzelporträt) bzw. 35 x 20 cm (Blattgröße). 179
    Aus "Johann Ludwig Gottfrieds Historische Chronick ... Erster Theil". - Dargestellt sind Männer und Frauen seit der Antike, darunter Philo... (Artikelnr. 33622EG)
    Erfahren Sie mehr
    178,00 € Inkl. MwSt.
  17. GESNER, Johann Albert (1694 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des Arztes und Apothekers in Stuttgart, stehend vor Bücherwand, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1750, 14,5 x 9 cm.
    Der Naturforscher, Balneologe und Pharmakologe war württembergischer Oberbergamtsassessor, Oberamtsarzt in Gunzenhausen und Ludwigsburg, seit 1734 Leibarzt in Stuttgart. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis... (Artikelnr. 266FG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  18. GESNER, Johann Albert (1694 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des Arztes und Apothekers in Stuttgart, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Grot, um 1750, 31 x 19,5 cm.
    APK 9348. - Der Naturforscher, Balneologe und Pharmakologe war württembergischer Oberbergamtsassessor, Oberamtsarzt in Gunzenhausen und Ludwigsburg, seit 1734 Leibarzt in Stu... (Artikelnr. 5158EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  19. GESNER, Konrad (1516 - 1565). - Brustbild nach viertelrechts des Arztes und Naturforschers, darunter facimilierter Text und Unterschrift.

    Lithographie auf China von Engelmann, um 1830, 20 x 23 cm.
    Der gebürtige Züricher war Pharmakologe, Philologe und Alpinist, tätig u. a. in Straßburg, Basel und Augsburg. (Artikelnr. 15959BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  20. GESSNER, Johann Matthias (1691 - 1761). - Halbfigur nach viertelrechts des Philologen, Pädagogen, Konrektors in Weimar, Rektors in Ansbach und Professors für Poesie und Rhetorik in Göttingen, stehend vor Bücherwand, unten Wappen und I

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Eberlein, 1745, 31 x 19 cm.
    APK 9350. - Der Schulreformer und Wegbereiter des Neuhumanismus war Kustos der herzoglichen Münzsammlung in Weimar. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 11956AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  21. 4240EG
    GESSNER, Salomon (1730 - 1788). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des Dichters und Malers.

    Kupferstich in Punktiermanier von Zschoch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4240EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. GESSNER, Salomon (1730 - 1788). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Malers, Radierers, Dichters und Buchhändlers.

    Kupferstich "ad vivum" von A. de St. Aubin nach Denon, Paris, 1775, 15 x 10,5 cm. (Artikelnr. 3604EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  23. 24,00 € Inkl. MwSt.
  24. 114,00 € Inkl. MwSt.
  25. GESSNER, Salomon (1730 - 1788). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Dichters, Malers, Radierers und Buchhändlers.

    Kupferstich und Radierung von M.G. Eichler und B.A. Dunker nach A. Graff, Bern, um 1778, 28,5 x 20,5 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, S. 444, Eichler 8; Nagler an 2. Stelle; Thieme-Becker Bd. X, S. 410, ausführlich. - Mit Rändchen um die Plat... (Artikelnr. 26335EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  26. 48,00 € Inkl. MwSt.
  27. 10008EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. GESSNER, Salomon (1730 - 1788). - Maler.

    Radierung mit Punktiermanier von C. Schule, dat. 1810, 6,5 x 5 cm.
    Brustbild im Profil nach links im Oval des Dichters. (Artikelnr. 33009EG)
    Erfahren Sie mehr
    32,00 € Inkl. MwSt.
  29. GEYER, Conrad (1816 - 1893). - Brustbild nach viertellinks des Kupferstechers in München.

    Lithographie auf China, um 1841, 14,5 x 11,5 cm (aufgezogen). (Artikelnr. 22263EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  30. 68,00 € Inkl. MwSt.
  31. GEYGER, Johann Conrad (1597 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Glasmalers und Kartographen in Zürich.

    Kupferstich, um 1675, 10,5 x 10 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18437EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  32. GHERARDI, Evariste (ca. 1662 - 1700). - Brustbild en face im Schriftoval des italienischen Schauspielers und Dramaturgen in Paris, "Aetatis Suae 33", unten Devise mit Emblem und Versen.

    Kupferstich von G. Edelinck nach J. Vivien, um 1695, 13,5 x 8 cm.
    Die Devise "Utile Dulci" zeigt als Emblem einen Destillierofen mit Kolben. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24042EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  33. 43275EG
    GHERARDI, Evariste (ca. 1662 - 1700). - Brustbild en face im Schriftoval des italienischen Schauspielers und Dramaturgen in Paris. In breiter Umrahmung mit Inschrift.

    Kupferstich, sign. "P. de Marlicourt sculpsit", um 1695, 22 x 16,5 cm.
    Theatermuseum Wien, GS_GPM7525. - Die Devise "Utile Dulci" zeigt als Emblem einen Destillierofen mit Kolben. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43275EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  34. GHEYNST, Johanna van der (1500 - 1541). - Vangest.

    Kupferstich von Boullay nach L. Massard bzw. Gemälde der Zeit, um 1845, 13 x 10,5 cm.
    Halbfigur nach halbrechts der "Maitresse" Kaiser Karls V., unten unklare Inschrift. - Die Inschrift gibt als Vornamen "Marguerite", als Sterbedatum 1586... (Artikelnr. 29844EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  35. 38,00 € Inkl. MwSt.
  36. GIBBON, Edward (1737 - 1794). - Brustbild nach dreiviertellinks im Achteck des englischen Historikers.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 9402). (Artikelnr. 4108EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. 6770EG
    GIERLIKOWSKI, Johannes (gest. 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Obersten der polnischen Reiterei, darunter Devise.

    Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
    APK 9405. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten mit Trockenstempel einer Sammlung. (Artikelnr. 6770EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  38. GIETL, Franz Xaver Ritter von (1803 - 1888). - Halbfigur nach viertelrechts des Mediziners, Leibarzt der Könige Ludwig I. und Max II. von Bayern, sitzend mit Brille und pelzverbrämtem Mantel, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von A. Gatterer bei Kammerer, München, 1845, 26 x 23 cm.
    Maillinger IV, 2620. - Der Universitätsprofessor war von 1842 - 1851 Direktor des städtischen Krankenhauses in München. - Breitrandig. (Artikelnr. 10851AG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  39. GIFFEN, Johann von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten und Passauer Provinzialrichters, unten Kartusche mit Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17x 12,5 cm.
    APK 9408. - Der Vogt in Schirmegg war als Rat des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich dessen Gesandter zum Westfälischen Frieden. Leopold Wilhelm war Bischof von Passau, Straß... (Artikelnr. 15466EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. GIFFEN, Johann von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Diplomaten und Passauer Provinzialrichters, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 9409. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 111. - Der Vogt in Schirmegg war als Rat des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich dessen Gesand... (Artikelnr. 6428EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  41. GIFFEN, Johann von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Diplomaten und Passauer Provinzialrichters, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 9409. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 111. - Der Vogt in Schirmegg war als Rat des Erzherzogs Leopold Wilhelm von Österreich dessen Gesandter ... (Artikelnr. 6426EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  42. 76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat