Alte Graphik aller Art
-
RUPERT, Pfalzgraf bei Rhein (1609 - 1682). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des englischen Generals und Admirals, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 15 x 12,5 cm.
Prince Rupert oder "Ruprecht der Kavalier", ein Neffe König Karls I. von England, kämpfte u.a. im Kaperkrieg der Stuarts, war Gouverneur der Hudson-Bay-Company und trieb die Erschli... (Artikelnr. 18701EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RUYTER, Michel Adriansz de (1607 - 1679). - Brustbild nach halbrechts im Oval des holländischen Admirals, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18629EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RUYTER, Michel Adriansz de (1607 - 1679). - Michael de Reuter. Brustbild nach halblinks im Oval des holländischen Admirals, als Vizeadmiral mit Brünne, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24463EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SALM-KYRBURG, Otto Ludwig Rheingraf zu (1597 - 1634). - Brustbild nach halblinks im Oval des Schwedischen Generals im Dreißigjährigen Krieg, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldbinde, unten Inschrift, mit Zierumrahmung in Holzschnitt.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1639, 12,5 x 10 cm. - APK 22325. (Artikelnr. 6636EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEFFER, Reinhard (1590 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Regierungspräsidenten in Marburg und Hessen-Kasselschen Gesandten zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (bis zu ovalen Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 6524EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEPELER, Gerhard (1615 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bürgermeisters von Osnabrück während der Friedensverhandlungen 1649, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm (APK 22777).
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15426EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDBERG, Ludwig von (gest. 1656). - Brustbild halbrechts im Oval des schwedischen Obersten und französischen Feldmarschalls, Belagerers von Hohentwiel, auch "Schmidberger", im Hintergrund Reitergefecht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14 x 9,5 cm (APK 23199). (Artikelnr. 6546EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER, Johann Balthasar (1612 - 1656). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Syndikus von Colmar, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Stadtpräfekt von Heiligkreuz (Saint-Croix-aux-Mines/Haut-Rhin) war Gesandter des Elsässischen Zehn-Städte-Bundes (Hagenau, Colmar, Schlettstadt, Weissenburg, Landau, Oberenheim, ... (Artikelnr. 18704EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG (Schönberg), Friedrich Herzog von (1616 - 1690). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Generalissimus des preußischen Heeres (seit 1687), in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 21,5 x 15,5 cm.
APK 23299. - Der calvinistische Heerführer stand in Diensten der Oranier, Ludwigs XIV. und der Portugiesen. In Brandenburg war er Statthalter des Herzogtums Preußen und Inhaber ei... (Artikelnr. 9450EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffenburger Schlosses
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 12 cm (APK 16011). (Artikelnr. 6527EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHYBI, Christian (1595 - 1653). - Christen Schybi von Eschlismath auß dem Entlibuch.Brustbild nach halblinks im Oval des Hauptmanns im Luzerner Bauernkrieg 1653, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 11,5 cm.
Der aus dem Entlebuch gebürtige Wirt wurde 1653 enthauptet. Sein Denkmal steht auf dem Dorfplatz von Escholzmatt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15513EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertelrechts im Barockrahmen als Coadjutor des Bischofs von Bamberg und Coadjutor von Würzburg, oben links Draperien, rechts das Wappen, unten auf einem Tuch die Inschr
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1718, 30,5 x 19 cm.
Der spätere Reichskanzler war seit 1729 Bischof von Bamberg und Würzburg. - Mit Rändchen um die Plattenkante, links um die Einfassunglinie. (Artikelnr. 7843EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 39569). (Artikelnr. 6512EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10 cm (APK 16004). (Artikelnr. 6511EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Lotharius Franciscus à Schoenborn. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, im geistlichen Gewand mit Brustkreuz, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 22 x 16 cm.
Der Bischof von Bamberg (seit 1693) wurde 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 1965EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNING, Hanns Adam von (1641 - 1696). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurbrandenburgischen und kursächsischen Feldmarschalls, als "General Major, Obrister über ein Regiment zu Fuß" mit Rüstung und Spitzenschal, unten Inschri
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15 x 13 cm.
APK 23346. - Der Generalleutnant wurde 1684 Gouverneur von Berlin und belagerte 1689 Bonn. - Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24408EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SOLMS-TECKLENBURG, Friedrich Ernst Graf von (1671 - 1723). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Präsidenten des Reichskammergerichts in Wetzlar, mit Rüstung, dazu Medaillon der Justitia, unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch aus Theatrum Europaeum, Berlin, 1718, 30,5 x 18 cm.
APK 24601. - Der kaiserliche Geheime Rat war Herr in Munzenberg, Wildenfels und Sonnenwalde. - Mit Rändchen um die Plattenkante, rechts bis zur Einfassunglinie... (Artikelnr. 7844EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIA VON DER PFALZ, Kurfürstin von Hannover (1630 - 1714). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Kurfürsten Ernst August, in Witwentracht, unten das Allianzwappen Braunschweig-Kurpfalz.
Kupferstich von J. Stridbeck aus Theatrum Europaeum, 1707, 17,5 x 12 cm.
APK 3757. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort schwach fleckig. (Artikelnr. 22793EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE HEDWIG, Herzogin von Mecklenburg zu Doberan (1690 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Oval der geborenen Prinzessin zu Nassau-Diez, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1710, 27,5 x 18 cm.
Die Gemahlin (seit 1708) des Herzogs Karl Leopold wurde 1710 wieder geschieden. Sie war "Fürstin zu Wenden Schwerin und Ratzeburg, auch Gräffin zu Schwerin Cetzenellenbogen, Vian... (Artikelnr. 5574EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE HEDWIG, Herzogin von Mecklenburg zu Doberan (1690 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Oval der geborenen Prinzessin zu Nassau-Diez, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1710, 28 x 18,5 cm.
Die Gemahlin (seit 1708) des Herzogs Karl Leopold wurde 1710 wieder geschieden. Sie war "Fürstin zu Wenden Schwerin und Ratzeburg, auch Gräffin zu Schwerin Cetzenellenbogen, Vian... (Artikelnr. 24499EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SOUCHES, Ludwig Radwig Graf von (1608 - 1683). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, Kriegskommandant in Mähren und Brünn, Kommandant der kaiserlichen Truppen in Pommern 1660 und Stadtoberst von Wien, in R
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14,5 x 12 cm (APK 24671). (Artikelnr. 6604EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPANHEIM, Friedrich (1600 - 1649). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen und Historikers aus Amberg.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 10 cm.
Der Professor in Genf und Leiden war der Vater von Ezechiel und Friedrich d.J. Spanheim. (Artikelnr. 18620EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPARR, Otto Christoph Freiherr von (1599 - 1668). - Brustbild nach halblinks im Oval des ersten kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, Kommandanten in Landsberg/Warthe (1638) und Eroberer von Demin (1659), in Rüstung mit Spitzentüc
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPINOLA, Ambrosius Marquis (1569 - 1630). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des spanischen Generals, in Rüstung mit Mühlradkragen, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 13,5 x 10,5 cm (APK 24838). (Artikelnr. 6472EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
STENBOCK, Magnus Graf von (1664 - 1717). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Schwedischen Generals, im Harnisch mit Feldherrnstab, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1734, 27 x 17,5 cm.
Der Feldherr besetzte 1712 Rostock und Holstein und verbrannte 1713 Altona. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24444EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, als Stadtsyndikus von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Diplomat war auch Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 634EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors, bartlos in Amtstracht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
APK 25398. - Der Mathematiker, Astronom war in Hamburg lutherischer Theologieprofessor sowie Gymnasialrektor, in Danzig Pastor. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15425EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STREIFF von Lauenstein, Philipp (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurpfälzischen Bevollmächtigten zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Geheime Rat des Kurfürsten Karl Ludwig war 1634 an einer diplomatischen Mission nach Paris beteiligt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18635EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 26426). (Artikelnr. 5289AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623).
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 12,5 cm. (APK 26431 "als Greis"). (Artikelnr. 6446EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Kurfürsterzbischofs von Trier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut, in Holzschnittbordüre. - Mit Typographie verso. (Artikelnr. 32321EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFENBACH (TIEFENBACH), Friedrich Freiherr von (1585 - 1621 enthauptet). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährischen Stände, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 10 cm (APK 25904). (Artikelnr. 6525EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS FRANZ, Prinz von Savoyen-Cardignan (1596 - 1656). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval mit Rüstung des spanischen und französischen Generals, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum bei P. Aubry, 1647, 13 x 10 cm.
APK 22527. - Der Eroberer von Trier 1634 war der Großvater des Prinzen Eugen von Savoyen. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24357EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618. Er war 1634 Kommandant von Rege
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12,5 x 10,5 cm (APK 26083). (Artikelnr. 6552EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THÜNGEN, Hans Karl Graf von (1648 - 1708). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde und Augenklappe, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1717, 21,5 x 16 cm.
APK 26065. - Der Mainzische Generalfeldzeugmeister war Kommandant von Würzburg, Philippsburg, Landau und Donauwörth. Er eroberte Ulm, Landau, Trier und Trarbach.... (Artikelnr. 24446EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TORSTENSON, Leonard (1603 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Schriftoval des schwedischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Spitzenkragen als Gouverneur von Pommern, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 15 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24487EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
TOURVILLE, Anne Hilarion de Costentin, Comte de (1642 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Admirals und Marschalls von Frankreich, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, um 1690, 22 x 16 cm (APK 26289). (Artikelnr. 15599EG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Barons in Gleichenberg und Neuenstadt am Kocher, Kaiserlichen Oberhofmeisters, Hofratspräsidenten und Gesandten zum Westfälischen
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 11 cm.
Im Ärmel ein schwaches Fleckchen. (Artikelnr. 33910EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.