Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. HERTTENSTEIN, Johann Friedrich (1676 - 1748). - Hüftbild nach halblinks des Theologen in Ulm, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.A. Fridrich nach G.F. Pfanzelt, um 1745, 19 x 12,5 cm.
    APK 11447. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22804EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  2. 57,00 € Inkl. MwSt.
  3. HERTZ, Mathäus (1727 - 1746). - Brustbild nach halbrechts des jung verstorbenen Kupferstechers in Augsburg, unten Gedenkverse.

    Schabkunstblatt von A. Scheller, Augsburg, 1746, 32 x 22 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 568. - Nur im breiten Rand fleckig, oben hinterlegter Einriß, die Darstellung gut erhalten. (Artikelnr. 2429EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  4. 16165BG
    HERTZ, Sebalt (gest. 1493). - Brustbild nach halblinks im Oval des Juristen in Nürnberg, in ornamentaler Umrandung mit Früchten.

    Schabkunstblatt von G. Fenitzer, um 1680, 16,5 x 11 cm.
    APK 11472. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16165BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  5. 38,00 € Inkl. MwSt.
  6. HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des preußischen Staatsmannes.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 11475). (Artikelnr. 4166EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 68,00 € Inkl. MwSt.
  8. HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers und Diplomaten, mit Schwarzem Adlerorden, unten Inschrift.

    Kupferstich von D. Berger nach Bardou, dat. 1787, 15 x 8,5 cm (APK 11475; alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 12498EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Brustbild nach halblinks des Schriftstellers, mit Preußischem Adlerorden.

    Kupferstich von Scherff, um 1820, 18 x 15 cm.
    APK 11478. - Der preussische Staatsminister unter Friedrich d.Gr. schloß 1763 den Frieden von Hubertusburg. Unter Friedrich Wilhelm II. war er der Leiter der preußischen Außenpolitik bis 179... (Artikelnr. 6230EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  10. HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Ewald Frid. v. Hertzberg. Brustbild im Profil nach links im Rund des Schriftstellers, als "Königl. Preussisch. wirckl. geheimer Staats- Krieges- und Cabinets- Minister", ohne den Schwa

    Kupferstich "zum histor. Portefeuille 1786", 12 x 7 cm.
    Kopie nach dem Stich von D. Berger von 1785. - Herzberg schloß den Teschener Frieden. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12500EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  11. HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Ewald Fride. v. Hertzberg. Brustbild im Profil nach links im Rund des Schriftstellers, als "Königl. Preussisch. wirckl. geheimer Staats- Krieges- und Cabinets- Minister", ohne den Schw

    Kupferstich von D. Berger nach Bardou, dat. 1785, 12 x 6,5 cm.
    APK 11476. - Herzberg schloß den Teschener Frieden. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 12499EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  12. 28691CG
    HERTZER, Johann Caspar (? - ?). - Hüftbild nach viertelrechts des Tuchmachers im Alter von 50 Jahren.

    Radierung von Johann Oswald Berndt, um 1770, 12 x 9 cm.
    Johann Oswald Berndt (1736-1787) war Kupferstecher und Radierer in Nürnberg, Wien, Würzburg und Frankfurt am Main. - Mit feinem Rand um die Darstellung, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28691CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. 43313EG
    HERZOG, Johann (gest. 1553). - Brustbild nach viertellinks des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (1531), mit einem Buch in der Hand.

    Kupferstich, um 1700, 12,5 x 9 cm.
    APK 11488; Mortzfeld A 9467; Panzer 102 (15). - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43313EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  14. HERZOG, Johannes (1773 - 1840). - Brustbild nach halbrechts des schweizer Politikers und Unternehmers.

    Lithographie auf China, um 1840, 15 x 13,5 cm.
    Johannes Herzog gilt als einer der bedeutendsten Politiker des Kantons Aargau. - Nur der Montagekarton gebräunt. (Artikelnr. 16431BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  15. 48,00 € Inkl. MwSt.
  16. HESIOD (8. Jahrhundert v.Chr.) - Hesiodos. Dichter.

    Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 7 x 6 cm.
    Brustbild im Profil nach rechts im Oval des griechischen Epikers, unten Inschrift. (Artikelnr. 32656EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. HESS, Anna Maria (1776 - 1841). - Brustbild der geb. Scheuchzer nach viertelrechts mit Haube.

    Lithographie von F. Schultheß, gez. von Hr. Meyer nach Lüthy, um 1841, 17 x 17 cm. (Artikelnr. 2289EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  18. HESS, David (1770 - 1843). - Halbfigur nach halblinks des Zeichners, Aquarellisten und Schriftstellers in Zürich.

    Kupferstich auf China von Merz nach Deschwanden, 1843, 26,5 x 21 cm. (Artikelnr. 8408AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  19. HESS, David (1770 - 1843). - Halbfigur nach halblinks des Zeichners, Aquarellisten und Schriftstellers in Zürich.

    Kupferstich von J.H. Meyer nach Deschwanden, um 1843, 16 x 14 cm (Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 12605EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  20. HESS, Heinrich Maria von (1798 - 1863). - Brustbild nach viertelrechts des Malers und Professors an der Münchener Akademie.

    Schabkunstblatt von Ch. Mayer nach C. Rahl, um 1850, 17 x 14 cm (APK 11498).
    Die zerstörten Fresken der Allerheiligehofkirche und der Basilika St. Bonifaz in München wurden von Hess mit Hilfe seiner Schüler ausgeführt. (Artikelnr. 6955EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 26162EG
    HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Ganzfigur en face des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, die Linke auf einer Karte des Gebiets um Mailand, unten Inschrift.

    Lithographie auf China von J. Rauh bei W. Skallitzky, um 1849, 40 x 30 cm.
    Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. - Im Rand l... (Artikelnr. 26162EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  22. HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, in Uniform mit Orden.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1855, 21 x 14 cm.
    Der Feldmarschallieutenant wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. (Artikelnr. 15243EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  23. 13601EG
    HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, den linken Arm aufgestützt, unten Inschrift und faksimilierte Unterschrift.

    Lithographie von Kriehuber bei J. Stoufs und L. T. Neumann, Wien, dat. 1854, 30 x 27 cm.
    Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Arme... (Artikelnr. 13601EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. 2398EG
    HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Kniestück nach dreiviertellinks des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform.

    Lithographie auf Chinapapier von Kriehuber "nach der Natur", Wien, 1849, 33,5 x 22,5 cm.
    Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten Österreichischen Arme... (Artikelnr. 2398EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  25. HESS, Heinrich Ritter von (1788 - 1870). - Kniestück nach dreiviertelrechts des österreichischen Feldzeugmeisters, stehend in Uniform mit Orden, unten Inschrift und faksimilierte Unterschrift.

    Lithographie von Ed. Kaiser nach Richter bei A. Paterno, Wien, dat. 1849, 29 x 18 cm.
    Der Feldmarschallieutenant war 1848 Generalquartiermeister bei Radetzky in Italien und wurde 1849 Generalstabschef der gesamten österreichischen Armee. (Artikelnr. 13595EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  26. 43173EG
    HESS, Johann (gest. 1564). - Johann Hessus Medicin Doctor Physic. Brustbild en face des Arztes und Physikus in Nürnberg, in schwarzem Mantel.

    Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1565, 13 x 11 cm.
    APK 11499; Panzer 103 (3); Drugulin Ä. 2441; Hollstein G. 8, 40 (Nr. 65); The British Museum, bb,12.155; Mortzfeld A 9473. - Unter dem Titel bez.: "Reypublicae Noriberg: A. Christi 15... (Artikelnr. 43173EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  27. 41108EG
    HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Dichters und Sprachwissenschaftlers in Zürich.

    Lithographie, um 1830, 9 x 7 cm.
    Der Theologe war mit Bodmer und Breitinger befreundet, seit 1812 Präsident der Züricher Bibelgesellschaft. (Artikelnr. 41108EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  28. HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Dichters und Sprachwissenschaftlers in Zürich.

    Kupferstich von J.G. Sturm nach G.F. Schmoll, Nürnberg, um 1790, 17 x 12,5 cm.
    Der Theologe war mit Bodmer und Breitinger befreundet, seit 1812 Präsident der Züricher Bibelgesellschaft. - Breitrandig. (Artikelnr. 19720EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  29. HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Züricher Theologen.

    Kupferstich mit Punktiermanier von H.Pfenninger, 1783, 12 x 8 cm (APK 11500). (Artikelnr. 627EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  30. HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Züricher Theologen und Schriftstellers.

    Schabkunstblatt von J.E. Haid, Augsburg, um 1790, 20 x 13 cm.
    APK 11501. - Der Antistes am Züricher Frauenmünster und Pfarrer am Großmünster gehörte als Student dem Kreis der Aufklärer um Bodmer und Breitinger an. Seit 1812 war er Pr... (Artikelnr. 3595EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  31. 43226EG
    HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Hess in Zürich. Brustbild nach halbrechts im Rund des Züricher Theologen und Schriftstellers.

    Schabkunstblatt bei Johann Elias Haid, um 1800, 12 cm (Durchmesser).
    The British Museum, Bb,12.265; Le Blanc 1854-89, Manuel de l'Amateur d'Estampes, 35. - Der Antistes am Züricher Frauenmünster und Pfarrer am Großmünster gehörte als ... (Artikelnr. 43226EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  32. 50315DG
    65,00 € Inkl. MwSt.
  33. HESS, Johann Jacob (1791 - 1857). - Brustbild nach viertellinks des Bürgermeisters von Zürich, sitzend mit Brille, dahinter ein Buch Füsslis, unten faksimilierte Unterschrift.

    Lithographie auf China von Irminger nach Sulzer bei Ruff und Hofer, Zürich, um 1840, 26 x 21 cm (nur im Rand fleckig). (Artikelnr. 91DG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  34. HESS, Peter von (1792 - 1871). - Nauplia. - Brustbild en face des Landschafts- und Schlachtenmalers.

    Schabkunstblatt von C. Mayer nach C. Rahl, 1857, 17,5 x 16,5 cm.
    APK 11505. - Der Radierer und Lithograph begleitete 1833 König Otto nach Griechenland und schuf u.a. das Gemälde: "Der Einzug König Ottos in Nauplia". (Artikelnr. 12804AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  35. HETTNER, Hermann (1821 - 1882). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Literar- und Kunsthistorikers, darunter faksimilierte Unterschrift.

    Stahlstich von Weger "nach einer Photographie", Leipzig, um 1870, 11 x 9,5 cm.
    APK 11646. - Der Rankeschüler war seit 1855 Professor für Kunst- und Literaturgeschichte in Jena und Leiter der Antikensammlungen in Dresden. (Artikelnr. 11103EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  36. HETTNER, Hermann (1821 - 1882). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Literar- und Kunsthistorikers, darunter faksimilierte Unterschrift.

    Radierung, um 1880, 14 x 12 cm.
    Der Rankeschüler war seit 1855 Professor für Kunst- und Literaturgeschichte in Jena und Leiter der Antikensammlungen in Dresden. (Artikelnr. 15029EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  37. HEUMANN, Christoph August (1681 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts des Polyhistors und Professors für Literaturgeschichte an der Georg-August-Akademie in Göttingen, unten Devise und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach L.W. Busch, 1741, 31 x 19 cm (APK 11661).
    Heumann gilt als einer der bedeutendsten und vielseitigsten deutschen Gelehrten der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts (M. Freundenberg, Kirchenlexikon). (Artikelnr. 11928AG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  38. HEUMANNN Edler von Teutschenbrunn, Johann (1711 - 1760). - Halbfigur nach viertelrechts des Geheimen Hofrats des Markgrafen Friedrich von Bayreuth.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Ihlen, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 11666. - Der Philologe und Jurist war Professor für Staatsrecht in Altdorf. (Artikelnr. 4577EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  39. 2335GG
    HEUREITER, Nicolaus (1781 - 1844). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des k.k. Hofschauspielers, mit pelzbesetztem Mantel.

    Lithographie von Anton Wagner, um 1825, 17 x 13,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 29. - Aus einer Folge von Porträts der Wiener Hofschauspieler. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 2335GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  40. 23188EG
    HEURN, Jan (1543 - 1601). - Johannes Heurnius. Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Anatomen, Botanikers und Mathematikers, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 13 x 10 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 11673. - Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war 1591 deren 6. Rector Magnificus. (Artikelnr. 23188EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. HEURN, Jan (1543 - 1601). - Johannes Heurnius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Anatomen, Botanikers und Mathematikers.

    Kupferstich, um 1650, 13 x 10 cm.
    Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war 1591 deren 6. Rector Magnificus. (Artikelnr. 14888EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  42. HEURN, Otto (1577 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Anatomen.

    Kupferstich, um 1650, 12,5 x 8,5 cm.
    Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war der Sohn des Jan Heurn. - Bis zur Einfasungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14884EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  43. 50303DG
    HEURN, Otto (1577 - 1652). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Anatomen.

    Kupferstich bei Peter van der Aa, um 1770, 28 x 17 cm.
    Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war der Sohn des Jan Heurn (Artikelnr. 50303DG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  44. HEYD(EN), Franz Christoph von der (tätig bis 1754). - Franc. Xtoph. Ambtmann. Ab Heyd etc. Brustbild im Profil nach rechts des Kaufmanns und Unternehmers, in klassischer Tracht als antikes Relief.

    Kupferstich von J.W. Stör, Nürnberg, 1730, 22,5 x 17 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 91. - Der Amtmann war Konsulent der deutschen Nation in Venedig; er setzte die Handlung von Georg Hannibal Praun fort. - Mit sehr feinem Rändchen um di... (Artikelnr. 35732EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  45. 57,00 € Inkl. MwSt.
  46. 114,00 € Inkl. MwSt.
  47. HEYNE, Christian Gottlob (1729 - 1812). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Göttinger Philologen, beim Lesen eines Briefes.

    Kupferstich mit Punktiermanier von C. T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4163EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  48. HEYNE, Christian Gottlob (1729 - 1813). - Christian Gottlieb Heyne. Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Klassischen Philologen, Bibliothekars und Archäologen, unten Inschrift.

    Kupferstich von C.G. Geyser nach J.H. Tischbein, um 1780, 14,5 x 9 cm.
    APK 11706. - Der Professor in Göttingen gilt als Begründer der modernen Altertumswissenschaften und der Mythenforschung. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslini... (Artikelnr. 294FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  49. 57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat