Alte Graphik aller Art
-
ASCHHAUSEN, Johann Gottfried von (1575 - 1622). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Fürstbischofs von Würzburg und Bamberg, darunter Wappen und Devise.
Kupferstich von Wolfgang Kilian, um 1620, 19 x 13 cm.
APK 28874; Thieme-Becker Bd. XX, S. 304. - Der in Oberlauda (Lauda-Königshofen) geborene Nachfolger Julius Echters bzw. Philipp v. Gebsattels war Domherr in Bamberg und Würzburg und P... (Artikelnr. 11217EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BANNIZA von Bazan, Johann Peter (1707 - 1775). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Fürstbischöflich-Würzburg-Bambergischen Hofrats sowie Juraprofessors in Würzburg und Wien, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1765, 15 x 8,5 cm.
APK 19435. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19435EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAUR von Eiseneck, Jakob (gest. 1621). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Bischöflich-Bambergischen und Würzburgischen Obersten in Ungarn und Böhmen, unten Verse.
Kupferstich von M. Pregel nach Gg. Wechter d.J., dat. 1621, 16,5 x 13 cm.
APK 1418 (nicht ausgeschnitten); Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 231 sehr genau beschrieben. - Eine von nur zwei bekannten Arbeiten des Kupferstechers M. Pregel. Ohne die... (Artikelnr. 27734EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BERG, Franziska (1813 - 1892). - Schauspielerin, Sängerin.
Kupferstich von A. Hüssener nach Fr. Brockmann, um 1850, 12,5 x 11,5 cm.
APK 30246. - Halbfigur nach dreiviertelrechts mit Unterschrift in Faksimile. Die gebürtige Mannheimerin war in Würzburg und am Hoftheater in Dresden tätig. (Artikelnr. 29482EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BOFFRAND, Germain (1667 - 1754). - Mr. de Boifrant. Brustbild nach halbrechts des französischen Architekten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier in Rotbraun von J.Ch. Francois nach L.S. Adam ainé, um 1750, 23 x 18 cm.
Der Schüler Mansarts war der führende Architekt des Louis-Quinze-Stils. Er arbeitete 1722 in Würzburg mit Balthasar Neumann zusammen.... (Artikelnr. 36012EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
DERNBACH, Peter Philipp Graf von (1619 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Fürstbischofs von Bamberg und Würzburg, unten sein Wappen, in den Ecken vier Familienwappen, im Unterrand Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 1154; aus "Imperialis Ecclesia Bambergensis in iconibus Episcoporum suorum". - Unter den Familienwappen Milchling, Klauwer und Harstahl. 1672 wurde der Graf zum Bischof von Bamberg, 1675 ... (Artikelnr. 10240EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ERTHAL, Franz Ludwig Freiherr von und zu (1730 - 1795). - Würzburg. - Ganzfigur im Profil nach links des Fürstbischofs von Würzburg und Bamberg (seit 1779), im Ornat tot auf einem Sarkophag in einer Nische liegend, dazu vier allegorisc
Kupferstich von F. Wiesen, Würzburg, dat. 1795, 28 x 35,5 cm.
Die Wappen zeigen die adeligen Familien: Erthal, Aufsees, Weiler, Wiesenthau, Bettendorf, Dalberg(2x) und Cronberg. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, geglätt... (Artikelnr. 31488EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Paul Freiherr von (1640 - 1704). - Brustbild nach viertelinks im Oval des preußischen Staatsmannes als brandenburgischer Staatsrat, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 14,5 x 12 cm.
Der Jurist lehrte von 1667 - 1670 Jura an der Universität Würzburg und publizierte unter dem Pseudonym Germanus Sincerus. Er war u.a. preußischer Postmeister, Leiter des Kirchen- u... (Artikelnr. 9432EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen, Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 11061. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserliche Privileg, vor der Nr. 83. - Der kaiserliche Pfalzgraf, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft ("Der Miteilende"), Adv... (Artikelnr. 6363EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Juristen,Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 11061. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 83. - Der kaiserliche Pfalzgraf, Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft, Advokat in Nürnberg, Dir... (Artikelnr. 8282CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEHER, Georg Achaz (1601 - 1667). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, Vizekanzlers in Würzburg und Kanzlers in Rudolstadt, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1652, 17 x 12 cm.
APK 11058. - Das Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft war Direktor der Kriegskanzlei in Regensburg, Gothaischer Oberamtmann in Heldburg und Gesandter für Anhalt sowie die Br?... (Artikelnr. 15444EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HENNEBERG, Poppo I. Graf von, Bischof von Würzburg (gest. 961). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 25 x 16 cm.
APK 28910. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15886EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LUDGER, Herzog von Braunschweig (1275 - 1335). - Brustbild nach halblinks im Oval des Deutsch-Ordens-Meisters (seit 1331), in Rüstung und Mantel, mit Ordenskreuz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Salver, Würzburg, um 1720, mit der Schrift ca. 25 x 16 cm (APK 43330; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 360). (Artikelnr. 5319EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MELISSUS, Paul Schede (1539 - 1602). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Humanisten und Schriftstellers, in der Linken eine Blume, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 16793. - Der in Mellrichstadt in Unterfranken geborene neulateinische Lyriker und Komponist war u.a. Kantor zu Königsberg in Franken, später Leiter der Biblioth... (Artikelnr. 4071EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
POSTHIUS (POSTH), Johannes (1537 - 1597). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes und neulateinischen Dichters, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 20185. - - Der in Germersheim geborene Stadtarzt und bischöfliche Leibarzt in Würzburg war auch kurpfälzischer leitender Arzt in Heidelberg. In den Ecken flora... (Artikelnr. 3629EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REIGERSBERG, Heinrich Alois Graf von (1770 - 1865). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Bayerischen Ministerpräsidenten von 1817-823, in Zivil.
Kupferstich von C. Schleich "nach einem Gemälde", 1812, 8 x 7 cm.
Der gebürtige Würzburger war 1809 Präsident des Bayerischen Oberappellationsgerichts und 1810 Justizminister. - Im Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 11554EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
REINSTEIN-HOMBURG, Iring von (gest. 1265). - Würzburg. - Halbfigur nach viertellinks im Achteck des Bischofs von Würzburg, unten das Wappen, flankiert von Engelknaben, darunter längere Inschrift.
Kupferstich von Salver, 1719, 25 x 16,5 cm.
Der Würzburger Domherr (seit 1240) war seit 1241 Pfarrer von Oberschwarzach und seit 1254 Bischof von Würzburg. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28354EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG, Eginhard Graf von, Bischof von Würzburg (gest. 1104). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, unten seitlich der fränkische Herzogshut mit Hermelin bzw. die Mitra, mittig das Wappen, darunter elfzeilige Legende mit Leben
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 25 x 16,5 cm.
APK 28843. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22805EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEUPNER, Christoph (1566 - 1635). - Halbfigur nach viertelrechts des 53jährigen Theologen, als General-Superintendent in Bayreuth mit Buch in Händen, oben Inschrift.
Kupferstich, dat. 1619, 10,5 x 8 cm.
Der in Trumsdorf/Oberfranken geborene Superintendent in Hildesheim (1600) war ab 1612 Generalsuperintendent in Bayreuth, ab 1625 in Hof und von 1632 - 1634 in Würzburg. - Alt auf Bütten montiert, dort... (Artikelnr. 18767EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Michael Ignaz (1736 - 1794). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Rechtshistorikers und Staatsarchivdirektors, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Gmelin nach G.A.A. Urlaub, um 1790, 16,5 x 11,5 cm.
APK 23182; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 596 (Originalgemälde nur durch diesen Stich bekannt). - Der Vertreter der katholischen Aufklärung war zunächst als Hofmeister... (Artikelnr. 13935EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertellinks im Oval als Coadjutor des Bischofs von Bamberg, oben und rechts Draperie, unten lateinische Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 15 x 8,5 cm.
Der spätere Reichskanzler war auch Bischof von Würzburg. (Artikelnr. 1495EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertelrechts im Barockrahmen als Coadjutor des Bischofs von Bamberg und Coadjutor von Würzburg, oben links Draperien, rechts das Wappen, unten auf einem Tuch die Inschr
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1718, 30,5 x 19 cm.
Der spätere Reichskanzler war seit 1729 Bischof von Bamberg und Würzburg. - Mit Rändchen um die Plattenkante, links um die Einfassunglinie. (Artikelnr. 7843EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bischofs von Bamberg, als "Pro Cancellarius" des Heiligen Römischen Reiches, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Nürnberg, um 1720, 15,5 x 8,5 cm.
Der spätere Reichskanzler war auch Bischof von Würzburg. - Bis zur Einfassungslinie bschnitten. (Artikelnr. 21726EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halblinks im Oval als Kurfürsterzbischof von Mainz und Bischof von Worms und Würzburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1660, 15 x 12 cm.
APK 34661. - Der Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches war auch Herzog zu Franken. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 4752EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Aubry aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (APK 39569). (Artikelnr. 6512EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval als Kurfürsterzbischof von Mainz und Bischof von Worms und Würzburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C. Waumans bei Andr. Bingius, Köln, um 1660, 15 x 12 cm.
APK 39572. - Der Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches war auch Herzog zu Franken. (Artikelnr. 30195EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10 cm (APK 16004). (Artikelnr. 6511EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Herzogs von Franken, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Cornelius Meyssens nach J. Toorenvliet, um 1670, 18,5 x 15,5 cm (APK 16007). (Artikelnr. 7093EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Aschaffenburg. - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffen
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 14 x 12 cm. (Artikelnr. 7118EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKARD VON KRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Johannes Sviccardus, auch Schweichardt. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kurfürsterzbischofs von Mainz, Bischofs von Würzburg und Erbauers des Aschaffenburger Schlosses
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 12 cm (APK 16011). (Artikelnr. 6527EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TETZEL VON KIRCHENSITTENBACH, Johann Jakob (1595 - 1646). - Nürnberger Kriegsrat.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Tetzelius". Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Obristen der Reichsstadt Nürnberg, des Bischofs von Bamberg und Wü... (Artikelnr. 32254EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
THÜNGEN, Hans Karl Graf von (1648 - 1708). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde und Augenklappe, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1717, 21,5 x 16 cm.
APK 26065. - Der Mainzische Generalfeldzeugmeister war Kommandant von Würzburg, Philippsburg, Landau und Donauwörth. Er eroberte Ulm, Landau, Trier und Trarbach.... (Artikelnr. 24446EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten ausführliche Lebensbeschreibung in Latein.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. Der Praepositus der Domkirche wurde 1104 zum Bischof gewählt und (laut lat. Text) am 24. Juni (1105) in Mainz von Erzbischof Richard (Ruthard... (Artikelnr. 10242EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Rupertus a Tundorff. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten und in den Ecken fünf Wappen, darunter Inschrift wie oben.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15887EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VIEREGG, Anton Franz Freiherr von (1755 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des bayerischen Generalleutnants und Brigadekommandeurs in der 2. Kavalleriedivision 1815, darunter Wappen, Inschrift und Widmung des Offizierskorps.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Fleischmann nach L. Kreul, um 1820, 12 x 9,5 cm.
APK 26942. - Der "Kommandeur des Militär Max Joseph Ordens und des Johanniter Ordens Kommenthur" war ab 1822 Divisionskommandeur in Würzburg. (Artikelnr. 5194EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN, Karl Albert Freiherr von (gest. 1808). - Brustbild nach halbrechts des königlich-bayerischen Wirklichen Geheimen Rates und Oberamtmann zu Mainburg bei Würzburg, in der Ordenkleidung als Großkomtur des bayerischen Ritterordens v
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1800, 9 x 7,5 cm (APK 36466). (Artikelnr. 10957EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Graf Wrede. Brustbild nach halblinks im Oval, als "Obergeneral der Oesterreichisch-Bayerischen Armée", in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.C. Bock, 1813, 10 x 8 cm.
Der 1814 gefürstete Graf befehligte in den Befreiungskriegen das 1813 neuaufgestellte bayerisch-österreichische Korps bei Würzburg und Hanau, wo er schwer verwundet wurde (B... (Artikelnr. 21222EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.