Alte Graphik aller Art
-
SOPHIE HEDWIG, Herzogin von Mecklenburg zu Doberan (1690 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Oval der geborenen Prinzessin zu Nassau-Diez, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1710, 27,5 x 18 cm.
Die Gemahlin (seit 1708) des Herzogs Karl Leopold wurde 1710 wieder geschieden. Sie war "Fürstin zu Wenden Schwerin und Ratzeburg, auch Gräffin zu Schwerin Cetzenellenbogen, Vian... (Artikelnr. 5574EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIE HEDWIG, Herzogin von Mecklenburg zu Doberan (1690 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Oval der geborenen Prinzessin zu Nassau-Diez, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1710, 28 x 18,5 cm.
Die Gemahlin (seit 1708) des Herzogs Karl Leopold wurde 1710 wieder geschieden. Sie war "Fürstin zu Wenden Schwerin und Ratzeburg, auch Gräffin zu Schwerin Cetzenellenbogen, Vian... (Artikelnr. 24499EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SOUCHES, Ludwig Radwig Graf von (1608 - 1683). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, Kriegskommandant in Mähren und Brünn, Kommandant der kaiserlichen Truppen in Pommern 1660 und Stadtoberst von Wien, in R
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14,5 x 12 cm (APK 24671). (Artikelnr. 6604EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPANHEIM, Friedrich (1600 - 1649). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen und Historikers aus Amberg.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 10 cm.
Der Professor in Genf und Leiden war der Vater von Ezechiel und Friedrich d.J. Spanheim. (Artikelnr. 18620EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPARR, Otto Christoph Freiherr von (1599 - 1668). - Brustbild nach halblinks im Oval des ersten kurbrandenburgischen Generalfeldmarschalls, Kommandanten in Landsberg/Warthe (1638) und Eroberer von Demin (1659), in Rüstung mit Spitzentüc
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPINOLA, Ambrosius Marquis (1569 - 1630). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des spanischen Generals, in Rüstung mit Mühlradkragen, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 13,5 x 10,5 cm (APK 24838). (Artikelnr. 6472EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
STENBOCK, Magnus Graf von (1664 - 1717). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Schwedischen Generals, im Harnisch mit Feldherrnstab, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1734, 27 x 17,5 cm.
Der Feldherr besetzte 1712 Rostock und Holstein und verbrannte 1713 Altona. - Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24444EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, als Stadtsyndikus von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Diplomat war auch Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 634EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors, bartlos in Amtstracht.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
APK 25398. - Der Mathematiker, Astronom war in Hamburg lutherischer Theologieprofessor sowie Gymnasialrektor, in Danzig Pastor. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15425EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STREIFF von Lauenstein, Philipp (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurpfälzischen Bevollmächtigten zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Geheime Rat des Kurfürsten Karl Ludwig war 1634 an einer diplomatischen Mission nach Paris beteiligt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18635EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 26426). (Artikelnr. 5289AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623).
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 12,5 cm. (APK 26431 "als Greis"). (Artikelnr. 6446EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Kurfürsterzbischofs von Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24476EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SÖTERN, Philipp Christoph von (1567 - 1652). - Kurfürsterzbischofs von Trier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts im Oval des Bischofs von Speyer (seit 1610) und Trier (seit 1623), mit Hermelin, rechts der Kurfürstenhut, in Holzschnittbordüre. - Mit Typographie verso. (Artikelnr. 32321EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFENBACH (TIEFENBACH), Friedrich Freiherr von (1585 - 1621 enthauptet). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährischen Stände, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 10 cm (APK 25904). (Artikelnr. 6525EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS FRANZ, Prinz von Savoyen-Cardignan (1596 - 1656). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval mit Rüstung des spanischen und französischen Generals, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum bei P. Aubry, 1647, 13 x 10 cm.
APK 22527. - Der Eroberer von Trier 1634 war der Großvater des Prinzen Eugen von Savoyen. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24357EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618. Er war 1634 Kommandant von Rege
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12,5 x 10,5 cm (APK 26083). (Artikelnr. 6552EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THÜNGEN, Hans Karl Graf von (1648 - 1708). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde und Augenklappe, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1717, 21,5 x 16 cm.
APK 26065. - Der Mainzische Generalfeldzeugmeister war Kommandant von Würzburg, Philippsburg, Landau und Donauwörth. Er eroberte Ulm, Landau, Trier und Trarbach.... (Artikelnr. 24446EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TORSTENSON, Leonard (1603 - 1653). - Halbfigur nach halblinks im verzierten Schriftoval des schwedischen Generalfeldmarschalls, in Rüstung mit Spitzenkragen als Gouverneur von Pommern, in Händen Feldherrnstab und Helm.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 15 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24487EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
TOURVILLE, Anne Hilarion de Costentin, Comte de (1642 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Admirals und Marschalls von Frankreich, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, um 1690, 22 x 16 cm (APK 26289). (Artikelnr. 15599EG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Barons in Gleichenberg und Neuenstadt am Kocher, Kaiserlichen Oberhofmeisters, Hofratspräsidenten und Gesandten zum Westfälischen
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13,5 x 11 cm.
Im Ärmel ein schwaches Fleckchen. (Artikelnr. 33910EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Barons in Gleichenberg und Neustadt, Kaiserlichen Obersten Kämmerers und Hofratspräsidenten sowie Gesandten zum Westf?
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 11 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24490EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUTMANNSDORFF-WEINSBERG, Maximilian Reichsgraf von (1584 - 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Barons in Gleichenberg und Neustadt, Kaiserlichen Obersten Kämmerers und Hofratspräsidenten sowie Gesandten zum Westfälischen F
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 17 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24491EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TROMP, Cornelis (1629 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Oval des holländischen Admirals, in Zivil mit Schärpe, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18633EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TURENNE, Henri de la Tour d'Auvergne, Vicomte (1611 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Feldherrn, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18623EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TÖKÖLY, Imre Graf (1656 - 1705). - Emericus Tököly Comes. Brustbild nach halblinks im Oval des ungarischen Kukuruzenführers, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9443EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
URBAN VIII. Barberini, Papst (1568 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des 1623 zum Papst gewählten Maffeo Barberini, mit Mozzetta und Camauro, rechts das Barberini-Wappen (Bienen), darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 11,5 x 10,5 cm.
Teils bis über die Einfassungslinie beschnitten und alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 9319EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
VARNBÜLER, Johann Konrad, von und zu Hemmingen (1595 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Oval des württembergischen Staatsmannes und Obervogts in Leonberg, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
Der Jurist und Diplomat war Gesandter Herzog Eberhardts III. von Württemberg zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15424EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VETERANI, Friedrich Graf (1650 - 1695). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls und Gouverneurs in Siebenbürgen.
Kupferstich von E. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, 1702, 21 x 15,5 cm.
APK 26912. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 3596EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval als Herzog von Savoyen und Fürst von Piemont, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 11,5 cm.
Im Frieden von Utrecht wurde Viktor Aamadeus König von Sizilien, mußte dieses aber 1720 gegen Sardinien tauschen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9429EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR AMADEUS II., König von Sardinien (1666 - 1732). - Victor Amedée II. Duc de Savoye, Prince de Piemont, Roy de Cypre etc.. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Rüstung mit Mantel, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 21 x 15 cm.
Im Frieden von Utrecht wurde Viktor Aamadeus König von Sizilien, mußte dieses aber 1720 gegen Sardinien tauschen. (Artikelnr. 7958EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
VILLEROI, Francois de Neufville, Duc de (1644 - 1730). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Marschalls, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 15,5 cm.
Der Minister und Vorsitzende des Finanzrats war auch Gouverneur von Lyon. Der Herzog von Marlbrough besiegte ihn 1706 bei Ramillies. (Artikelnr. 23504EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VITRY, Nicolas de l'Hospital, Marquis de (1581 - 1644). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Ordensband und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 12 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24365EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VLUGH, David (1611 - 1673). - Brustbild nach viertelrechts des holländischen Admirals, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 17 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18625EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VOLMAR, Isaak, Freiherr von Rieden (1586 -1662). - Brustbild nach halbrechts im Oval des hessen-hadamarischen Juristen und Verfassers eines "Diariums" über die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 11 cm (APK 27192). (Artikelnr. 6463EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VULTEIUS, Johannes (1605 - 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Hessen-Kasselschen Geheimen Staats- und Kriegsrates und Gesandten zum Westfälischen Frieden, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (APK 27244; bis zur ovalen Umrandung beschnitten). (Artikelnr. 6522EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Georg (gest. 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Syndikus' und Oberschatzmeisters von Esslingen, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Jurist war Gesandter der Reichsstadt zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 15423EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALDBURG-ZEIL-WOLFEGG-TRUCHSESS, Maximilian Wilibald Graf von (1604 - 1667). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Herrn in Waldsee, Wurtach und Marstetten, Generals der Liga und kurbayerischen Statthalters der Oberpfalz, in Rüstung.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 16 x 11 cm (APK 27373, "in W. Hollars Manier"). (Artikelnr. 6542EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.