Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. MIGNARD, Pierre (1612 - 1695) - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Bildnis- und Historienmalers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck nach Selbstbildnis, um 1680, 24,5 x 18 cm.
    Andresen,Handbuch I, Edelinck 34; R.-D. 274. (Artikelnr. 15495EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  2. MODENA. - Des Herzogs von Modena Wappen.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 14 x 9 cm. (Artikelnr. 30408EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  3. 70,00 € Inkl. MwSt.
  4. 30375EG
    MONTENACH, Joseph-Nicolas de (1709 - 1782). - Wappen des Bischofs zu Lausanne.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 10 cm.
    Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Bisch(of) 12. Febr. 1759". (Artikelnr. 30375EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  5. 30364EG
    58,00 € Inkl. MwSt.
  6. 29977EG
    MOSER von Weiler. - Wappen. - Autograph. - Justinianus Moser von Weyler. Stammbuchseite, oben hs. Devise mit Schriftband, mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.

    Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, dat. 1606, 15 x 9,5 cm (Blattgröße).
    Justinian Moser von Weiler starb 1633 in Freiburg im Breisgau. (Artikelnr. 29977EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  7. 15761AG
    MUEFFLING. - Wappen. - Mueffling, Weis genannt - Muench - Panner u. FHn. v. Muench Aystetten, Vilseck, Muehringen (2).

    Kupferstich aus Tyroff, 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15761AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. 9590EG
    MUND VON RODACH, Georg (1594 - nach 1638). - Halbfigur nach halbrechts im Schrifthalbbogen des Geheimen Hofrats von Sachsen-Coburg-Eisenach, oben Wappen, unten lateinische Verse.

    Kupferstich von L. Schnitzer, dat. 1638, 15,5 x 11,5 cm (APK 17695; mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 9590EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  9. MUNKER, Baltasar Sebastian (1705 - 1757). - Hüftbild nach viertellinks des Juristen und Ratsherrn in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J. W. Windter nach J. J. Preißler, Nürnberg, 1759, 41,5 x 29 cm (APK 17707; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 1205EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  10. MURI. - Wappen des gefürsteten Abtes von Mury.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 30382EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. MÖGLING, Johann David (1650 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Professors der Pandekten in Tübingen, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von L. Heckenauer, um 1695, 30,5 x 20,5 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, auf Büttenpapier montiert, verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 15958BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  12. MÜNSTER. - Wappen. - Carl Joseph Freyherr von Münster.

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13019AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  13. 70,00 € Inkl. MwSt.
  14. 43131EG
    NASSAU. - Oranien. - Wappen. - Celsissimo Principi. Widmungsblatt für Friedrich Heinrich Prinz von Oranien mit dem Wappen seines Vaters Wilhelms I. auf einem Sockel umgeben von allegorischen Gestalten und Waffen.

    Kupferstich mit Radierung von Cornelis Visscher bei P.C. Soutman, 1650, 44 x 36 cm.
    Wussin 142; Hollstein 174; British Museum, 1839, 0413.245. - Widmungsblatt aus: "Peplus, sive Gothorum, Heruloum, Wandalorum ... et quadorum veterum imagin... (Artikelnr. 43131EG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  15. 260,00 € Inkl. MwSt.
  16. 30354EG
    NEUHAUS/Pegnitz. - Wappen. - Gemeindeamt Oberbrand. Wappen im Schriftrund, innen ein Pferd.

    Federzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 7 cm. (Artikelnr. 30354EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. 27386EG
    NEUMANN von Puchholtz, Wenzel Xaver (1670 - 1743) - Brustbild nach viertellinks des Böhmischen Juristen und Lehrers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, dat. 1772, 15 x 9,5 cm.
    APK 18150. - 1712 veröffentlichte er seine "Neue Bresslauische Wechsel-Ordnung". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27386EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. NEUSTADT/am Main. - Wappen. - Wappen des Abts zu Neustadt am Main.

    Kupferstich aus Tyroff, 1799, 12 x 11 cm. (Artikelnr. 15671AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  19. NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Oval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
    APK 18184. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg. (Artikelnr. 6392EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. 6393EG
    NICOLAI, Daniel (1613 - nach 1658). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mecklenburgischen Staatsmannes, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1658, 30 x 19 cm.
    APK 18184. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 100. - Der Geheime Rat war Gesandter zum Westfälischen Frieden und 1653 zum Reichstag in Regensburg... (Artikelnr. 6393EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  21. NICOLAI, Johann Ludwig (um 1700). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und kurfürstlich-sächsischen Hofrats, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Bodenehr, Dresden, um 1700, 25 x 19 cm (APK 18194; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10285EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  22. 43,00 € Inkl. MwSt.
  23. NUSSBAUM. - Wappen. - Nussbaum - Pauli - Schleicher - Wather.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15712AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. O'KELLY. - Wappen. - O'Kelly - Orlick von Lazischka - Ostein - Ostischau.

    Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15742AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  25. ODESCALCHI, Principe. - Stemma. - Wappen des Fürstlichen Hauses Odeschalchi.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13 x 9,5 cm. (Artikelnr. 30389EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  26. OERTEL, Hieronymus (1524 - 1614). - Brustbild nach halbrechts des Historiographen, oben Wappen.

    Kupferstich, um 1680, 13 x 12 cm.
    APK 18584. - Der kaiserliche Hofprokurator und Notar lebte nach seiner Verbannung aus Wien seit 1580 in Nürnberg. - Im Randbereich fleckig, geglättete Querfalte, dort etwas berieben. (Artikelnr. 5702EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  27. OETTINGEN. - Wappen. - Hochfürstl. Oettingensches Wappen.

    Kupferstich aus Tyroff, 1797, 12,5 x 12,5 cm. (Artikelnr. 15658AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. OEYNHAUSEN. - Wappen. - Oeynhausen - Sangerhausen in Thüringen - Zerssen - Zielberg auch Ziehlberg.

    Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15786AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  29. OLMÜTZ. - Wappen. - Wappen des Bischofs zu Olmütz Maximilian Graf von Hamilton (1714-1776), oben Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 12 x 10 cm.
    Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten. (Artikelnr. 29883EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  30. OMPTEDA. - Wappen. - Ompteda - Rottberg - Schauenburg - Truchses v. Rheinfelden.

    Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15875AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  31. ORLEANS. - Wappen des Duc d'Orleans.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 11 x 8 cm. (Artikelnr. 30416EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  32. ORLEANS. - Wappen. - Wappen des Duc d'Orleans.

    Kupferstich, um 1725, 12 x 9 cm. (Artikelnr. 26102EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. 48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 58,00 € Inkl. MwSt.
  35. PALM-GUNDELFINGEN. - Wappen. - Carl Joseph Franz v. Paula Fürst von Palm-Gundelfingen.

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13011AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  36. 43274EG
    PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Brustbild nach halblinks des Berliner Mediziners und Leibarztes des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Mit Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1751, 10,5 x 9 cm.
    APK 18904; Mortzfeld A 15709; Singer 70073. - Rechts und links bis über die Einfassung beschnitten und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43274EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  37. 57,00 € Inkl. MwSt.
  38. 38874EG
    PARISINO AGOSTINO (tätig 1625 - 1636). - Mehrfach geteiltes, großes Wappen, flankiert von Fama und Minerva(?), diese mit einem weiteren Wappen in der Rechten, links Ausblick in bergige Landschaft mit springendem Hirsch.

    Kupferstich von Agostino Parisino, monogr. "F. B. F.", 29 x 36 cm.
    Vermutlich aus dem bei Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 237, angegebenen Werk: "Paolo Macci, Emblemata", Bologna, 1628. - Die obere rechte Ecke mit kleinem, hinterlegtem Ausriß,... (Artikelnr. 38874EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  39. PARMA. - Wappen. - Wappen des Hertzogs zu Parma, die Helmzier mit Einhorn, oben Inschrift.

    Teilkol. Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1737, 13 x 9 cm.
    Verso Stammtafel, von Rainutius II. Farnese, geb. 1630, bis Karl, geb. 1716, Herzog seit 1731. - Links neben dem Wappen von Parma das Wappen des Herzogs von Mantua, unkoloriert. ... (Artikelnr. 29877EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  40. PELISSON, Paul (1624 - 1693). - Brustbild nach halblinks des französischen Juristen und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck, dat. 1694, 25,5 x 19 cm (APK 19293).
    APK 19258. - Der Aufseher des Rechnungswesens in Montpellier (1659) war königlicher Rat und schrieb u.a. eine "Geschichte Ludwigs XIV." (Artikelnr. 15490EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  41. 114,00 € Inkl. MwSt.
  42. PENTHIEVRE. - Wappen des Duc de Penthievre.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 6,5 x 5,5 cm.
    Darunter das "Wappen des Comte d'Eu." Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 30413EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  43. PERIER. - Wappen. - Perier, F Hn. zu Ussau u. Hn. zu Lahitole - Pfetten - Pfurdt - Poelnitz.

    Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15759AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  44. PERRON, Jacques Davy du (1556 - 1618). - Brustbild nach viertellinks des Kardinals, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24 x 18,5 cm.
    Der Primas von Frankreich war Bischof von Evreux und französischer Botschafter beim Vatikan. (Artikelnr. 15488EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat