Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 39508EG
    KINDER. - Säugling. - Die Milch. Eine junge Mutter stillt ihren eingewickelten Säugling, während ihr ein zweites Kind dabei von der Seite zusieht. Am oberen Rand hängen Windeln an einer Leine, im Vordergrund sind ein kleiner hölzerne

    Kupferstich im Oval von Martin Engelbrecht, um 1720, 28,5 x 18,5 cm.
    Tafel 2 aus: "Der Menschen Zung und Gurgel Weid, Zur Notturfft und Ergözlichkeit vorgestellt durch die unterschiedlichen Arten der Geträncke", Augsburg, M. Engelbrecht,... (Artikelnr. 39508EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  2. 21933BG
    KINDER. - Theater. - Kinder im Theater. Blick auf eine Theatervorführung mit zwei Blumen geschmückten Mädchen, im Publikum Eltern mit ihren Kindern und in den Logen zu beiden Seiten mehrere Kinder. In floraler Umrahmung.

    Altkol. Lithographie, um 1840, 20 x 26 cm.
    Obwohl zu allen Seiten bis in die Darstellung beschnitten und alt auf Leinen montiert, eine reizende Darstellung. Gerahmt. (Artikelnr. 21933BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 8048DG
    KINDERBUCHILLUSTRATIONEN. - Blumenmärchen. - 12 Illustrationen für ein Blumenmärchen.

    12 Aquarelle, um 1925, je ca 22 x 17 cm.
    Vorlagen bzw. Entwürfe für ein nicht bestimmbares Kinderbuch, 10 Aquarelle mit dazugehörigen Textstreifen. - Zarte Aquarelle mit Blumen, Kindern, Vögeln und Blumenprinzessinen. Das Buch will den... (Artikelnr. 8048DG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  4. 8060DG
    KINDERBUCHILLUSTRATIONEN. - Ege, P. - Vier Szenen in der Art von Brüderchen und Schwesterchen.

    Vier Aquarelle über Feder und Bleistift, eines sign. "P. Ege", um 1930, je ca. 22 x 16 cm.
    Vier reizende Vorzeichnungen für ein nicht nachweisbares Kinderbuch des ebenfalls nicht auffindbaren Illustrators "P. Ege". Evtl. handelt es sich ... (Artikelnr. 8060DG)
    Erfahren Sie mehr
    800,00 € Inkl. MwSt.
  5. 29978EG
    KLEKLER. - Wappen. - Autograph. - Joannes Casparus Klekhler. Stammbuchseite, oben hs. Devise mit Schriftband "Marte vel arte", mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.

    Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, um 1606, 14,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
    Identisch mit dem Wappen der Glöckler (Klöckler), Ulm. (Artikelnr. 29978EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  6. 15979BG
    124,00 € Inkl. MwSt.
  7. 22204BG
    KOSTÜME. - Eine junge Frau und ein älterer Mann in historischen Kostümen von 1794, in aufwendiger Umrahmung.

    Altkol. Lithographie von Bouche nach Kaeppelin bei Rittner & Goupil, 1834, 42 x 29,5 cm.
    Lipperheide Ub 11. - Aus: "Bals de l'opéra. Costumes du quadrille historique". - Mit Lichtschatten, etwas gebräunt. (Artikelnr. 22204BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 5709EG
    KOTZEBUE, August von (1761 - 1819). - Büste nach dreiviertelrechts im Oval des Dichters und Theaterdirektors.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bolt, um 1820, 12 x 8,5 cm.
    APK 14001; Probedruck vor aller Schrift, handschriftlich alt bez. "Bolt del." und "Kotzebue". - Der Schriftsteller war u.a. Gründer und Leiter des Liebhabertheaters in Reval (... (Artikelnr. 5709EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  9. 23701EG
    KOVACHICH, Martin Georg (1743 - 1821). - Hüftbild nach halblinks im Oval des ungarischen Historikers, unten Bücher mit Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Czetter nach Schmidhammer, 1798, 16,5 x 10 cm.
    Abzug vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XXX, S. 131: Schmidhammer "malte 1793 in Ofen ein Bildnis des G.M. Kovachich (Stich von Czetter 1798)."; Bd. VIII,... (Artikelnr. 23701EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  10. KULMBACH. - Wappen. - Marggräfflich Brandenburg-Culmbachisches Wappen.

    Kupferstich, um 1740, 12 x 11 cm.
    Alt ausgeschnitten und mit separater Inschrift aufgezogen. (Artikelnr. 34561EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  11. 832GG
    KUNSTHANDEL. - Antiquitäten. - L'Antiquaire. Der Antiquitätenhändler sitzt in seiner Stube, umgeben von seinen Schätzen, darunter ein Totenkopf, Globus, Teile einer Ritterrüstung, Bilder und Bücher.

    Kreidelithographie auf China von Paul Lauters nach D. Keyser bei Simonau, 1835, 40 x 33 cm.
    Erschienen als Jahresgabe des Instituts des Beaux-Arts. - Am rechten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 832GG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  12. 50193DG
    KUNSTHANDEL. - Antiquitäten. - L'Antiquaire. Ein Kunsthändler bietet einem älteren Herrn eine Skulptur zum Kauf an.

    Farblithographie nach Oscar Morvillers bei Coulon & C., um 1880, 30 x 36 cm. (Artikelnr. 50193DG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  13. 41190EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  14. 7990DG
    KURT HILSCHER (1904-1980). - Bei der Kartenlegerin. Eine Wahrsagerin legt einer jungen Frau dir Karten, ihr Begleiter steht dahinter.

    Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
    Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7990DG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  15. 7993DG
    KURT HILSCHER (1904-1980). - Ein galanter Herr umgarnt eine junge Blumenverkäuferin, im Hintergrund ein aufsteigender Ballon.

    Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
    Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7993DG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  16. 7991DG
    KURT HILSCHER (1904-1980). - Ein Mann bei der Morgentoilette, die Frau sitzt gelangweilt daneben.

    Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
    Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7991DG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  17. 80,00 € Inkl. MwSt.
  18. KÖRNER, Karl Theodor (1791 - 1813). - Brustbild nach halblinks des Offiziers und Dichters, in grüner Lützower-Jäger-Uniform.

    Altkol. Kupferstich, um 1815, 8 x 6 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur ovalen Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18044EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  19. 43064EG
    L'EPLATTENIER, Charles (1874 - 1946). - Selbstkarikatur des Schweizer Architekten und Malers im Alter von etwa siebzig Jahren.

    Kohlezeichnung, sign., um 1940, 25 x 15 cm.
    Charles L'Eplattenier gilt als der Begründer des "Style sapin" (z.dt. "Tannenstil"), einer Schweizer Variante des Jugendstil. Zu seinen Schülern gehörten u.a. auch Le Corbusier. - Verso kaschi... (Artikelnr. 43064EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  20. LACORDAIRE, Dominique (1802 - 1861). - Hüftbild en face des französischen Kanzelredners, im Dominikanerhabit stehend in einem Kreuzgang in Rom, unten Inschrift.

    Lithographie nach Th. Chasseriau bei der Société des Beaux-Arts, dat. 1841, 23 x 17 cm.
    Thieme-Becker, Bd. VI, S. 421: "Nach Ingres Vorbild mit Bleistift zeichnete er seit 1841 wegen ihrer Aufrichtigkeit gefürchtete Bildnisse". (Artikelnr. 27136EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 34162EG
    LANDSCHAFT. - Alpenländische Kirchen. - Blick in ein bewaldetes Gebirgstal, mit zwei Kirchen- bzw. Klosterkomplexen links und rechts.

    Bleistiftzeichnung, um 1830, 24,5 x 36 cm.
    Möglicherweise Wallfahrtsort(?) bei Innsbruck (alter Hinweis auf verlorenem Untersatzpapier). (Artikelnr. 34162EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  22. 22314BG
    LANDSCHAFT. - Alpensee. - Blick über den See mit kleiner Ortschaft und Kirche rechts, links ein Bauernhaus und über dem See im Hintergrund eine weitere Ortschaft. Schönes Alpenpanorama.

    Gemälde auf Leinwand, sign. "L. Kurtz fec." und dat. 1836 (?), 33 x 44,5 cm.
    Stimmungsvolle Landschaftskomposition von malerischer Wirkung. - In alte Waschgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 22314BG)
    Erfahren Sie mehr
    850,00 € Inkl. MwSt.
  23. LANDSCHAFT. - Alte Bauerngehöfte.

    Radierung von Paul Geissler, 20 x 30,5 cm.
    Zustand B. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und i.d. Platte sign. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und ... (Artikelnr. 501GG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  24. 22555BG
    LANDSCHAFT. - Dorfstraße. - Altes Gäßchen. Blick eine Dorfstraße entlang, im Hintergrund ein Bogendurchgang.

    Aquarell über Bleistift, bez., sign. und dat. "... Berz (19)44", 15 x 7 cm.
    Möglicherweise ein italienisches Dorf. - Alt aufgezogen, wenig fleckig. (Artikelnr. 22555BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  25. 39287EG
    LANDSCHAFT. - Felsen. - Großer Felsen in hügeliger Landschaft. Eine Frau und ein Mann sammeln Holz vor einem Felsen, auf dem ein hölzerner Verschlag oder eine alte Scheune steht. Am rechten Bildrand erkennt man eine Felsspalte und eine

    Radierung auf Bütten ohne Titel und Signatur, um 1800, 20 x 24,5 cm.
    Dem österreichischen Landschaftsmaler und Radierer Martin von Molitor (1759-1812) zugeschrieben. - Leicht braunfleckig, bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39287EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  26. 3786EG
    LANDSCHAFT. - Flußlandschaft. - Bewaldeter Flußlauf, dahinter felsiges Hochgebirge, im Abendrot glühend.

    Aquarell über Bleistift von J. Sütterlin, um 1860, 11,5 x 18 cm (alt montiert). (Artikelnr. 3786EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  27. 40753EG
    LANDSCHAFT. - Gartenhaus. - Blick auf ein Gartengrundstück mit einem kleinen Haus und einem alten Weidenbaum.

    Bleistiftzeichnung auf Tonkarton von Wilhelm Henneberger, sign., um 1940, 18,5 x 26,5 cm.
    Verso div. Skizzen. (Artikelnr. 40753EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. 34426EG
    LANDSCHAFT. - Gebirgsbach mit Hütte. - Umstürzende Fichtenstämme an einem rauschenden Gebirgsbach, rechts eine strohgedeckte Hütte.

    Sepia-Aquarell, mit Weiß gehöht sign. "Fullane(?)", dat. 1888, 23 x 34 cm.
    Oben alt hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 34426EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. 22178BG
    LANDSCHAFT. - Gewitterstimmung. - Gewitterstimmung in einer weiten Felsenlandschaft, im Mittelgrund ein Hirte mit seiner Herde, zu beiden Seiten Randbäume. Umgeben von einer aufwendigen floralen und ornamentalen Einfassung mit Gold, unte

    Tuschfederzeichnung mit Aquarell, rechts unten sign. "C. Sutterlin", um 1885, 8 x 14,5 cm (Darstellung), 28,5 x 33,5 (Blattgröße).
    Das französische Gesicht rechts unten bezeichnet "1884 F. Boissonneau à C. Sutterlin". - Etwas fleckig, ... (Artikelnr. 22178BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  30. 788EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  31. 40787EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  32. 787EG
    LANDSCHAFT. - Teich. - Baumbestandener Teich mit Segelboot vor Biedermeierhaus.

    Bleistiftzeichnung, weiß gehöht, um 1840, 13,5 x 20 cm.
    Auf braunem Papier, alt aufgezogen. (Artikelnr. 787EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  33. LANDSCHAFT. - Wiesenmühle. - An der Wiesenmühle. Blick über eine Wiese auf ein altes Mühlhäuschen.

    Radierung von Paul Geissler, 21 x 29 cm.
    Zustand B. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und i.d. Platte sign. - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und de... (Artikelnr. 500GG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 37041EG
    LANDSHUT. - Gnadenbild. - Erzeige dich eine Mutter Zu seyn, Daß Marianische Gnadenbild bey den Ursulinerin in Landshuet. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt, unten Inschrift.

    Kupferstich, "Ex formis P. Hillinger M(iniaturae) P(ictoris)", um 1740, 7,5 x 5 cm.
    Hillinger "lieferte eine Menge der schönsten Kupferstiche" (Allg. hist. Künstler-Lexikon f. Böhmen, Prag 1815). - Im Rand in den Ecken leicht durchgesch... (Artikelnr. 37041EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  35. 37042EG
    LANDSHUT. - Gnadenbild. - S. Maria In Landshuet. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt, mit Umrahmung in der Art eines Spiegels, unten Inschrift.

    Kupferstich bei "Joseph Berger in Altham", um 1740, 8,5 x 5,5 cm.
    Im Eck unten rechts leicht fleckig. (Artikelnr. 37042EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  36. LANDWIRTSCHAFT. - Getreide. - Getreide. Arten. Acht verschiedene Ähren, z.B. Weizen, Roggen, Gerste, Hafer usw., in natürlicher Größe.

    Altkol. Lithographie von D. Englert bei I.F. Schreiber, Esslingen, 1838, 27 x 37 cm.
    Im Mittelbug hinterlegte Fehlstelle. (Artikelnr. 21792EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. LANDWIRTSCHAFT. - Gutshof. - Basse-Cour. Gesamtansicht eines Gutshofs mit Geflügelzucht, Pächterwohnung, Ställen, Taubenhaus, Scheune, Fruchtpresse usw., darunter Schnitt durch das Taubenhaus, Futterraufe usw.

    Kupferstich bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
    Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen (A - K) für alle sechs Abb. in Französisch. (Artikelnr. 29134EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  38. 39982EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Maschinen. - Charrue pour faire des Tranchées. Verschiedene hölzerne Pflüge sowohl zum Gräben ziehen als auch für den Ackerbau auf zwei Tafeln.

    2 Kupferstiche von Scattaglia, um 1780, je 22,5 x 16,5 cm.
    Aus Diderot / d´Alembert, Art Aaratoire et Jardinage, Taf.13 und Taf.40. (Artikelnr. 39982EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  39. 42174EG
    LANDWIRTSCHAFT. - Viehzucht. - Siegerehrung bei einer Landwirtschaftsschau vor einer weiß-blau geschmückten Tribüne. Darunter vierzeiliger Reim.

    Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 13,5 cm.
    Blatt 4 einer Bilderbogen-Folge. - "Von ernst'rer Art ist das Beschauen Der großen Ochsen, Schaafe, Sauen, Wo der sich einen Preis erringt, Der's größte Vieh zum F... (Artikelnr. 42174EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  40. 32182EG
    LANG, Eduard (1816 - nach 1863). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Landau und Neustadt i.d. Pfalz 1849 - 1855 und für Zweibrücken 1859 - 1861.

    Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 18 x 17 cm.
    Unten alte Widmung mit Bleistift: "Herrn v. Schelhorn". Der Jurist war Bezirksrichter in Frankenthal, 1. Staatsprokurator am Appellationsgericht der Pfalz in Zweibrücken, Bezirksg... (Artikelnr. 32182EG)
    Erfahren Sie mehr
    198,00 € Inkl. MwSt.
  41. LATERNENMACHER. - Der Laternmacher beim Bearbeiten einer Laterne, dazu eine Kundin mit Laterne, unten Verse.

    Holzschnitt von Jost Amman, um 1580, 8 x 6 cm.
    Alt auf Bütten montiert. (Artikelnr. 38062EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  42. LAUB(Laube), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus' in Augsburg.

    Kupferstich, um 1700, 6 x 4 cm.
    Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14925EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  43. LAURENTIUS. - Ganzfigur nach halbrechts, stehend im Diakonsgewand mit Palme und Rost, vorne ein Feuerkessel.

    Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
    Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21237EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. LAVATER, Johann Caspar (1741 - 1801). - Ganzfigur nach viertellinks des Physiognomikers und Schriftstellers.

    Stahlstich von Jos. Stöber, um 1830, 12,5 x 7 cm (Reste alter Teilkolorierung). (Artikelnr. 13239EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  45. 22230BG
    LEBENSALTER. - Darstellung des menschlichen Alters. In arkadischer Landschaft spielen links zwei Kinder vor einem großen Globus, dahinter ein junges Paar und ein Greisenpaar. Rechts steht ein Paar in mittleren Jahren. Alle sind im Stil d

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 18,5 x 25 cm.
    Unter der Darstellung ein moralisierendes Gedicht in Deutsch und Latein. - Aus einer Folge mit Darstellungen der menschlichen Eitelkeit und Sünde. - Links und oben knapp an die ... (Artikelnr. 22230BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  46. 2259GG
    LEBENSALTER. - Das jugendliche Alter mit dem Bilde der Gottesforcht.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Johann Evangelist Holzer, um 1770, 22 x 17 cm.
    Schuster 27. - Nr. 2 aus einer Folge: "Die vier Lebensalter". - Mit einem kaum noch sichtbaren Bleistiftraster über der Darstellung. (Artikelnr. 2259GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  47. 2258GG
    LEBENSALTER. - Das kindische Alter mit dem Bilde der Unschuld. Zahlreiche Kleinkinder spielen in einem Garten.

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Johann Evangelist Holzer, um 1770, 22 x 17 cm.
    Schuster 26. - Nr. 1 aus einer Folge "Die vier Lebensalter". - Mit einem kaum noch sichtbaren Bleistiftraster über der Darstellung. (Artikelnr. 2258GG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  48. 26047CG
    LEBENSALTER. - Die Güldene Zeit. Paradiesische Szene mit einer jungen Frau in einem von Schafen gezogenen Wagen, umgeben von Musizierenden, zwei Putten, einer jungen Frau mit Kind und verschiedenen Tieren.

    Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1740, 18,5 x 29,5 cm.
    Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch: "So war die Güldne Zeit ein jedes war vergnügt / Sie lebten Unschulds voll, es war kein Zanck u. Streit / Es wurde... (Artikelnr. 26047CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat