Alte Graphik aller Art
-
PFERDE. - Rennen. - Leonardo. Hengst mit Jockey nach rechts, im Hintergrund weitere Reiter.
Lithographie von Franz Krüger bei L. Sachse & Co., im Verlag der Gebrüder Gropius, Berlin, um 1840, 28 x 33,5 cm.
Dunkelbrauner Neustädter Hengst, 6 Jahr alt, 5 F. 1 Z. hoch, vom Koylan und der Therese, dem Herrn Obermatmann Meyer gehö... (Artikelnr. 19784BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rennen. - Rosabel. Vollblutstute mit Jockey nach links, im Hintergrund weitere Reiter.
Lithographie von Franz Krüger bei L. Sachse & Co., im Verlag der Gebrüder Gropius, Berlin, um 1840, 32 x 38 cm.
Dunkelfuchsstute vom Hengst Arabe und einer englischen Stute, 6 Jahr alt, 5 F. 1 Z. hoch, dem Herrn Major von Brandenstein ge... (Artikelnr. 19783BG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIS VON SEUSSLITZ, Simon (1489 - 1562). - Brustbild nach viertelrechts des Jesuiten und Professors in Leipzig, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19754. - Als Hintergrund ein Bogen auf Säulen, in den Ecken Ornamentik mit Schmetterlingen. Der Kanzler Herzog Georgs von Sachsen war 1541 Kanzler des späte... (Artikelnr. 3636EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
REINESIUS, Thomas (1587 - 1667). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Pestarztes und Bürgermeisters von Altenburg.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 20854. - Der Mediziner und Altphilologe war Arzt in Hof, Altdorf und Gera sowie Leibmedicus bei den Grafen Reuß und beim Kurfürsten von Sachsen. Er gab ein Buch über Alchemie heraus... (Artikelnr. 282EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Volkstribun No. 3!. Fürst Wallerstein, Vogt und Sachs in den Zügeln haltend und die Fahne des Proletariats schwingend. Darunter Vers: "Vorwärts 'diametral'! Ich bin Euer General!!!".
Lithographie, anonym, 1848, 39 x 26 cm.
Lentner 14570; Maillinger III, 534; Pfister II, 2315; nicht bei Slg. Proebst. - Gedenkblatt an die deutsche Nationalversammlung in Frankfurt a.M. 1848. - Alt aufgezogen, in den Rändern leicht stockf... (Artikelnr. 21673BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLF III., Kurfürst von Sachsen (gest. 1419). - Halbfigur nach halblinks mit Kurhut und Hermelin, das Schwert in der Rechten, in der Linken das Wappen.
Lithographie von M. Knäbig aus Borussia, um 1840, 17 x 14 cm.
Der Bruder Albrechts III. regierte seit 1388. (Artikelnr. 14787EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH MAXIMILIAN, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1595 - 1647). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Obersten, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, in reicher barocker Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
Beiliegt einseitige Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 26255EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Nürnberger Poeten und Schuhmachers, mit Mütze, Hut und pelzbesetzter Schaube.
Lithographie von Lanzedelly nach Jagemann, um 1820, 19 x 16 cm (Inkunabel der Lithographie). (Artikelnr. 13621EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Nürnberger Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fleischmann nach H. Hoffmann bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm (APK 21865). (Artikelnr. 3871EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Dichters in Nürnberg, als "Teutscher Poet Seines Alters LXXXI Jahr" mit Büchern in Händen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 21866. (Artikelnr. 23208EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Hans Sachs Teutscher Poet Seines Alters LXXXI Jahr. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Nürnberger Dichters, auf Bücher hinweisend, unten lateinisches Distichon.
Kupferstich, bez. und sign. "W(ilhelm) C(lemens) Heim f(ecit)", um 1760, 14,5 x 10,5 cm.
APK 21866; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 279: Fayencemaler in Durlach und Dautenstein im Schwarzwald. - Meist mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10126EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Hans Sachse. Ich bin Hans Sachs, der deutsch Poet. Brustbild nach viertelrechts mit Kappe, in der Linken einen Weinhumpen haltend, unten Verse.
Schabkunstblatt bei Carington Bowles, London, um 1720, 20 x 16 cm.
Der lachende Schuhmacher lobt im Gedicht den Wein, "weil dieser giebt die Krafft und Stärck, den Geist u. Word zusamm zu binden". - Unauffällige, nachgeschwärzte Bereibu... (Artikelnr. 1770EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Hans Sachse. Ich bin Hans Sachs, der deutsch Poet. Brustbild nach viertelrechts mit Kappe, in der Linken einen Weinhumpen haltend, unten Verse. "Hans Sachsens Ehe-Frau". Halbfigur nach viertellinks, mit der Li
2 Schabkunstblätter bei Carington Bowles, London, um 1720, je 20 x 16 cm.
Der Nürnberger Schuhmacher lobt im Gedicht den Wein, "weil dieser giebt die Krafft und Stärck, den Geist u. Word zusamm zu binden". Die Eheleute haben beide lache... (Artikelnr. 25083EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494 - 1576). - Hans Sachsn Alter 51 Jar. Halbfigur nach halblinks des Dichters, mit Kappe, flachem Hut und Schaube, in der Linken eine Schriftrolle, unten Inschrift.
Holzschnitt von Hans Brosamer, dat. 1545, 31,5 x 28 cm.
Abzug von 1800 vom Originaldruckstock, sog. Derschaudruck. Andresen, Handb., Brosamer Nr. 15: Geburtstagsgeschenk Brosamers an den Dichter. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit... (Artikelnr. 19867EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SACHS, Hans (1494- 1576). - Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Dichters i.J. 1494.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm. (Artikelnr. 8632EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSE(SAXO), Petrus (1591 - 1625). - Professor in Altdorf, Mathematiker und Astronom.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 21878. - Brustbild nach viertelrechts. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20390EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Brustbild nach halblinks im Achteck des französischen Marschalls und erwählten Herzogs von Kurland.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4091EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Brustbild nach halbrechts des Marschalls und erwählten Herzogs von Kurland, mit Rüstung.
Lithographie aus Borussia, um 1840, 14 x 14 cm.
Der natürliche Sohn Augusts des Starken und der Gräfin Aurora von Königsmark war seit 1726 erwählter Herzog von Kurland, seit 1729 in Frankreich tätig. Im österreichischen Erbfolgekrieg... (Artikelnr. 12294EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Der französische Marschall und Herzog von Kurland, in Rüstung.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach viertelrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 21819EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Halbfigur nach halblinks des Marschalls von Frankreich und erwählten Herzogs von Kurland, mit Rüstung und Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 11,5 x 9 cm.
Der natürliche Sohn Augusts des Starken und der Gräfin Aurora von Königsmark eroberte im österreichischen Erbfolgekrieg u.a. Prag, Eger und Elbogen. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen u... (Artikelnr. 26308EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Halbfigur nach halbrechts des Marschalls von Frankreich und erwählten Herzogs von Kurland, mit Rüstung und Hermelin.
Kupferstich von Sysang, um 1750, 12 x 9 cm.
Der natürliche Sohn Augusts des Starken und der Gräfin Aurora von Königsmark eroberte im österreichischen Erbfolgekrieg u.a. Prag, Eger und Elbogen. (Artikelnr. 14523EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Hüftbild nach halblinks des Marschalls von Frankreich und erwählten Herzogs von Kurland, in Uniform mit Feldherrnstab, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von DeMercenay nach Liotard, dat. 1766, 14 x 8,5 cm.
Im Schriftbereich und im Rand oben links hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 27015EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Xaver Franz August Prinz von (1730 - 1806). - Brustbild im Profil naxch links als "Administrator des Churfürstenthums Sachsen".
Lithographie von M. Knäbig bei Borussia, um 1840, 16 x 13,5 cm. (Artikelnr. 14789EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
SACHSEN. - Kurfürstenporträts. - Brustbilder der von 1553 bis 1656 regierenden sächsischen Kurfürsten (August I., Christian I., Christian II., Johann Georg I.), in barocken Umrahmungen.
4 Kupferstiche aus Khevenhiller, um 1720, je ca. 27 x 16 cm.
Gebunden in handbemaltes Bütten des 18. Jahrhunderts. - Insgesamt vier Darstellungen auf vier Blättern. (Artikelnr. 26212EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Wappen. - Bekröntes Kurfürstliches Wappen, mit Engeln als Schildhaltern.
Kupferstich von Dion Valesi nach P. Perotti, um 1760, 11 x 17,5 cm.
Neunmal geteilter Herzschild mit schrägrechtem Rautenkranz, Feld 1 und 4 der Polnische Adler, Feld 2 und 3 der Litauische Reiter (Wappen des Friedrich Christian?). - Vers... (Artikelnr. 33464EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Wappen. - Das königlich sächsische Wappen auf einem Inschriftensockel, rechts und links ein Jüngling in historischer Tracht und einer übergroßen Schreibfeder. Am Boden zwei Amoretten, die auf den Titel weisen.
Federzeichnung von Franz Heinrich Commans, verso sign., um 1905, 8,5 x 11,5 cm.
Verso hs. "Commans fec.". - Auf dem Inschriftensockel "Prinzessin Johann Georg Herzogin zu Sachsen". - Möglicherweise eine Probezeichnung für eine Hochzeitsa... (Artikelnr. 43753EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN. - Wappen. - Kurfürstlich- Kursächsisches Wappen.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 14 x 12,5 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen gef?... (Artikelnr. 16166AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
SACHSEN. - Wappen. - Wappen des Erzmarschallamts.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 8 x 6,5 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen gefüh... (Artikelnr. 16167AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SAXONIUS (SACHSE), Petrus (1591 - 1625). - Halbfigur nach halbrechts des Mathematikers, Astronomen und Professors in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
APK 21878. - Der gebürtige Husumer Peter Saxo veröffentliche im März 1616 einen Einblattdruck über Sonnenflecken (Maculae Solares), die er in Nürnberg beobachtet hatte. - Alt aufge... (Artikelnr. 27580EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild nach viertellinks des Bildhauers und Direktors der Akademie der Künste zu Berlin, mit Käppi und pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich von H. Brey (bzw. Brei), "F. Mandel direxit", nach J. Hübner bei L. Sachse, Berlin, um 1860, 19 x 17,5 cm.
APK 35618; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 48; Bötticher, Hübner 12. - Nach dem Gemälde Hübners von 1832. - Nur im Rand... (Artikelnr. 19517EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAPER, Johannes Ernst (1668 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Physikers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch, Hamburg, um 1720, 14,5 x 8,5 cm.
APK 22662. - Der Ordinarius für Medizin in Rostock war Leibarzt der Herzöge Christian I. und II. von Sachsen sowie des Herzogs Friedrich Wilhelm von Mecklenburg-Schwerin. - Bis z... (Artikelnr. 7641EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.