Alte Graphik aller Art
-
DUVAL LE CAMUS, Pierre (1790 - 1854). - Kniestück nach halblinks des französischen Malers und Lithographen, stehend in seinem Atellier, rechts Pinsel und Palette, links ein Schlachtengemälde, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Baugniet "d'après nature", dat. 1838, 37 x 30 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 75. - Aus: Les artistes contemporains. - Im breiten Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 25310EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
DUVAL LE CAMUS, Pierre (1790 - 1854). - Kniestück nach halblinks des Malers und Lithographen, stehend in seinem Atellier umgeben von Pinseln, Farbpalette und einem Gemälde.
Lithographie auf China nach Baugniet bei Dewasme-Pletinckx, um 1850, 38 x 32 cm.
Leicht gebräunt. (Artikelnr. 16042BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Antonius van Dyck. Halbfigur nach halbrechts im Oval des flämischen Malers und Radierers.
Kupferstich von Prenner, um 1750, 21,5 x 16 cm.
Vgl. APK 6882. Dieses Exemplar mit Nummer. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16082BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach dreiviertellinks des barhäuptigen, noch jungen Malers, der über seine linke Schulter zum Betrachter blickt, in figürlicher und ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von Ed. Mandel nach Selbstbildnis, 1840, 30,5 x 24,5 cm.
Andresen, Handbuch Bd. II, Mandel 6, V (von V). (Artikelnr. 15575EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach dreiviertellinks im Lorbeeroval, sich selbst über die Schulter blickend, unten Inschrift.
Kupferstich von Alb. Clouvet nach Selbstporträt, 1672, 16,5 x 12,5 cm.
Aus Bellori, Vite de Pittori (Nagler). (Artikelnr. 23540EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des barhäuptigen, bärtigen Malers, über seine linke Schulter zum Betrachter blickend, unten Inschrift.
Schabkunstblatt auf China von C. Deis nach Selbstbildnis, Stuttgart, um 1860, 17 x 14 cm.
Im Chinapapier schwach, außerhalb etwas fleckig. (Artikelnr. 26860EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach dreiviertelrechts des barhäuptigen, bärtigen Malers, über seine rechte Schulter zum Betrachter blickend, unten Inschrift.
Lithographie von Ducarme nach A. Lecler bei Tessari, Paris, um 1840, 25 x 18 cm.
Nach einem Selbstbildnis van Dycks. (Artikelnr. 26859EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach halblinks des flämischen Malers und Radierers, mit Mühlradkragen.
Radierung von A. de Marcenay nach A. van Dyck, dat. 1763, 11 x 9 cm.
Sehr dekorative Radierung nach einem Selbstporträt gestochen. (Artikelnr. 16091BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach halblinks im Achteck des flämischen Malers und Radierers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler nach einem Selbstbildnis bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4135EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach halbrechts des barhäuptigen, noch jungen Malers, der über seine rechte Schulter zum Betrachter blickt, mit Halskette.
Kohlezeichnung nach einem Selbstbildnis, um 1850, 25 x 20 cm. (Artikelnr. 25916EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Flämischer Maler.
Kupferstich mit Crayonmanier in Rötel nach Selbstbildnis, um 1820, 10 x 7,5 cm.
Brustbild nach halbrecht des Porträtisten, mit Blick zurück über die Schulter, unten Inschrift. (Artikelnr. 32667EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Halbfigur nach halbrechts des jugendlichen Malers, mit Pagenkopf.
Lithographie mit Tonplatten von F. Piloty nach Selbstbildnis, 1817, 37 x 31 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 622, 26, I. Im Stein oben rechts gebrochen. (Artikelnr. 4884EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Maler.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen nach Selbstbildnis, um 1820, 5 x 7 cm (Plattenkante).
Albumblatt. - Brustbild nach halblinks des flämischen Radierers, links Inschrift. - Breitrandig. (Artikelnr. 29672EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Selbstporträt über die Schulter blickend.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Maler. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10166CG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Maria van (gest. 1645). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin Anton van Dycks, geb. Ruthven, im ausgeschnittenen Kleid mit Perlenkette.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, 7 x 7 cm.
Göttinger Stammbuchblatt. (Artikelnr. 26073EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Maria van (gest. 1645). - Hüftbild nach viertellinks.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Gemahlin des Antonius van Dyck, geb. Ruthven. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10167CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DYHERRN. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8944BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DYMPNA von Gheel. - Die Tochter des Königs von Irland verbirgt sich auf der Flucht vor ihrem Vater bei Wölfen, wird von drei Personen entdeckt, links ein Engel. GT. 17.5.
Kupferstich von Wolffgang nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8325BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DYMPNA von Gheel. - S. Dympna ora pro nobis. Die Tochter des Königs von Irland mit Heiligenschein, Krone und Schwert, sowie dem Teufel an einer Kette. Im Hintergrund sieht man wie sie von Ihrem Vater enthauptet wird.
Altkol. und gehöhter Kupferstich, um 1680, 9 x 6,5 cm.
In kräftigem Kolorit. (Artikelnr. 39646EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DYVEKE SIGBRITSDATTER, Mistress König Christians II. von Dänemark (1488 - 1517). - Halbfigur nach halblinks der Tochter der Holländerin Sigbrit Willums, mit gefiedertem Hütchen, unten Inschrift.
Lithographie, um 1850, 11 x 9 cm.
Die unglückliche Liebe des "Täubchens" (holl. Dyveke) zu ihrem König war mehrfach Gegenstand der Dichtung. (Artikelnr. 23630EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DÄLLIKER, Johann Rudolph (1694 - 1769). - Brustbild nach halblinks des Schweizer Porträtmalers, als Bild stehend an einem Wandpfeiler, rechts ein Fenster mit Vorhang, unten Inschrift. Beiliegt: Probedruck und Variante desselben Porträt
Radierungen von J.R. Schellenberg nach Selbstporträt, um 1770, je ca. 11 x 8 cm.
Nagler 11; Thieme-Becker: Bd. VIII, S. 258: "Sein eigenes Bildnis stach J.R. Schellenberg". - Jeweils mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie und alt au... (Artikelnr. 36243EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DÖLLINGER, Ignaz von (1799 - 1890). - Halbfigur nach viertellinks des Theologen und Begründers der Altkatholischen Kirche.
Radierung von A. Bichard nach F.v. Lenbach, 1879, 29,5 x 21,5 cm.
APK 32359. - Döllinger war Kaplan in Marktscheinfeld in Franken, Professor in Aschaffenburg, 1848 Abgeordneter der Paulskirche. - Im Rand außen leicht angestaubt. (Artikelnr. 1241EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DÖRING, David von (1577 - 1638). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kursächsischen Hof- und Bergrates, in ornamentaler Umrandung, darunter Inschrift.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1630, 20 x 12,5 cm (APK 6616). (Artikelnr. 16087BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DÖRING, Theodor (1803 - 1878). - Ganzfigur nach halblinks des Schauspielers, "als Falstaff".
Stahlstich bei Payne, Leipzig, um 1870, 19,5 x 16 cm.
Der Handlungsgehilfe Theodor Häring (Hering) spielte in Breslau, Mainz, Mannheim, Hamburg, Stuttgart, Hannover und Berlin. (Artikelnr. 34619EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
DÖRING, Theodor (1803 - 1878). - Kniestück nach viertelrechts im Oval des Schauspielers, in Zivil auf einem Stuhl sitzend, unten Inschrift.
Lithographie auf China von G.F. Busse nach N. Adlich's Photographie bei B.J. Hirsch, Berlin, um 1850, 32,5 x 26 cm.
Der aus Warschau stammende Handlungsgehilfe Theodor Häring (Hering) spielte in Breslau, Mainz, Mannheim, Hamburg, Stuttgar... (Artikelnr. 13887EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
DÜNEWALD, Heinrich Johann (1617 - 1691). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, als Regimentskommandeur der Nostizschen gepanzerten Reiter, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach M. Merian d.J., um 1680, 35,5 x 27,5 cm.
Andresen, Handb. I, 3: "Hauptblatt, mit Massons's Arbeiten wetteifernd". - Der Graf war seit 1682 Feldmarschalleutnant. Er deckte 1683 den Rückzug der kaiserlichen F... (Artikelnr. 3544EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNZ, Johannes (1645 - 1736). - Brustbild nach halblinks im Zieroval des Berner Malers, als Medaillon in einer felsigen Landschaft stehend, unten Inschrift.
Kupferstich von Füssli, um 1770, 11,5 x 8 cm.
APK 32465. - Der gesuchte Porträtmaler schuf auch Stilleben und Landschaften. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 227FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNZ, Johannes (1645 - 1736). - Maler.
Kupferstich von Füssli, um 1770, 11,5 x 8 cm.
APK 32465. - Brustbild nach halblinks im Zieroval des Berners, als Medaillon in einer felsigen Landschaft stehend, unten Inschrift. Der gesuchte Porträtmaler schuf auch Stilleben und Landscha... (Artikelnr. 226FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRBIG, Anton Ferdinand (1828 - ?). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Kaufmanns in Leipzig, Inhaber der Firma Dürbig & Co. (Garnproduktion).
Lithographie auf China von A. Schieferdecker nach Photo von Hanfstaengl bei J.G. Bach. Leipzig, um 1860, 30 x 25 cm (APK 6817). (Artikelnr. 23852EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Malers, mit Bart, oben Inschrift.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", nach Erhard Schön, um 1560, 5,5 x 5 cm. (Artikelnr. 26081EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Brustbild im Profil nach rechts "Aetatis 46", mit Bart.
Kupferstich von Hen. Hondius, dat. 1598, 12 x 8 cm.
APK 6830. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, im Hintergrund oben links hinterlegte Papierdurchbrüche, im Schriftbereich beriebene Stelle. Recto und verso Stempel der Sta... (Artikelnr. 15469EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Alberto Duro o Durero. Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Malers und Kupferstechers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Georg Martin Preißler nach Giovanni Domenico Ferretti, um 1740, 23,5 x 17 cm.
British Museum Nr. 1845,0809.580. - In den breiteren Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 21604BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Albertus Durerus, Norib.. Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Malers und Kupferstechers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Georg Wolfgang Knorr nach Albrecht Dürer, um 1740, 15 x 12 cm.
APK 6824. - Mit dem linken Rand alt auf festes Papier montiert. (Artikelnr. 21356BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Brustbild en face des Malers im Oval, mit Bart und langen Haaren in einem pelzbesetzten Wams.
Lithographie mit Tonplatte nach einem Selbstporträt bei J. Selb, um 1830, 20 x 17,5 cm.
Wahrscheinlich nach dem in der Pinakothek zu München befindlichem Selbstporträt lithographiert. (Artikelnr. 21417BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Brustbild en face, mit pelzbesetztem Kragen und Haaren bis auf die Schultern.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.H. Fiedler, Hanau, dat. 1828, 12 x 9 cm. (Artikelnr. 50265DG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Brustbild im Profil nach rechts des Nürnberger Malers und Kupferstechers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, um 1820, ca. 8 x 7 cm. (Artikelnr. 8633EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.


