Alte Graphik aller Art
-
REITER. - Reitschule. - Capriol gerad aus. Ein Pferd mit Reiter im Sprung, in einer Reithalle. "Das Pferd fliegt wie ein Vogel dahin" (Thienemann).
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 37 cm.
Thienemann 645. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 18. - Mit Lichtrand, mittig in Bildbereich mit geglätteten leichten Knitterspur... (Artikelnr. 22148BG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Courbetten rechts. Der Reiter hebt die Gerte in die Höhe, weil das brave Pferd ihrer nicht bedarf. In einer Reithalle.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 37 cm.
Thienemann 640. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 13. - Mit Lichtrand und geglättetem Mittelbug. - "Diese Sammlung ist selten und s... (Artikelnr. 22145BG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Das Trottieren an der Corda lincks. Dies ist das einzige Pferd dieser Sammlung, welches frei vom Bereiter an der Longe geführt wird. In einer Reithalle, im Hintergrund die Statue eines Adlers.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 36,5 cm.
Thienemann 634. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 7. - Mit zwei hinterlegten Einrissen, einer geglätteten Faltspur, in der Tite... (Artikelnr. 22152BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die Crouppe an der wand lincks. Ein nobles Pferd, gedrungen dargestellt, schlägt die Füße ordentlich übereinander. Dahinter eine Mauer und Bäume.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 46,5 x 36 cm.
Thienemann 637. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 10. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken)... (Artikelnr. 22143BG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 1. Ansicht der von einer Mauer umgebenen Reitbahn mit üppigen Bäumen, auf der Bahn zahlreiche Pferde, Lehrmeister, Helfer und Zuschauer.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 60,5 cm.
Thienemann 708. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. 2. Das Trottiren an de... (Artikelnr. 17215CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 1. Ansicht der von einer Mauer umgebenen Reitbahn mit üppigen Bäumen, auf der Bahn zahlreiche Pferde, Lehrmeister, Helfer und Zuschauer.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 60,5 cm.
Thienemann 708. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Ein Pferd wie es mit der Blinden aufgeführet wird. 2. Das Trottiren an de... (Artikelnr. 20734BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 4. Eine überbaute, großartige Reitschule mit zahlreichen Pferden, Reitern und Helfern, mit einer Galerie für Zuschauer.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 59,5 cm.
Thienemann 711. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Dei Anweisung die Zügel u: Schenckel gut zu halten. 2. Courbette rechts. ... (Artikelnr. 20733BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 5. Doppelte, durch Pfeiler und Schwibbogen getrennte Reitbahn mit zahlreichen Pferden, Reitern und Helfern, und einer gemauerten Galerie mit Zuschauern.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 59,5 cm.
Thienemann 712. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Capriole oder das Übersetzen. 2. Pesade. 3. Der Anfang von Übersetzen. 4... (Artikelnr. 20735BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die postur eines Reuters wie er zierlich u. gut zu Pferd sitzen soll. Der Reiter sitzt schulmäßig mit erhobener Reitgerte auf einem Apfelschimmel.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 37 cm.
Thienemann 629. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 2. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken) ... (Artikelnr. 17217CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die Übung mit dem Degen. Ein Reiter lehnt sich im Galopp von seinem Pferd hinab und versucht mit seinem Degen eine Statue zu treffen.
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 25,5 x 18,5 cm.
Vgl. Schott 2703. - Vermutlich aus der Folge "Die Unterschiedliche Verrichtungen und Unentbehrlichkeit der Pferde". - Im weißen Rand oben und unten minimal fleckig bzw. zwei kle... (Artikelnr. 21896BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die Übung mit dem Taar. Ein Mann in orientalischer Kleidung reitet mit seinem prächtig geschmückten Pferd einen Angriff nach links und nimmt dabei einen Orientalen mit seinem Speer ins Visier.
Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1730, 26 x 18,5 cm.
Vgl. Schott 2703. - Vermutlich aus der Folge "Die Unterschiedliche Verrichtungen und Unentbehrlichkeit der Pferde". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 50420DG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Gradus gravis. Trab. Ein Bereiter reitet einen Hengst mit Stange, Schlaufzügen und Kappzaum, dessen Longe um einen Pilaren gewickelt ist, an welchem ein Helfer mit Spießrute steht. Daneben zwei Hunde und drei wei
Schabkunstblatt von Georg Philipp Rugendas II. bei Johann Christian Leopold, um 1740, 40,5 x 51 cm.
Vgl. Teuscher Nr. 367. - Aus einer Reitschule. - Insgesamt gebräunt, wenig fleckig und alt aufgezogen. Oben und an den Seiten bis in die D... (Artikelnr. 22442BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - La Course des Têtes & de la Bague. Blick auf einen umzäunten Reitplatz, in der Mitte der Arena mehrere Kavaliere und Reitlehrer die die Übungen beobachten. Drumherum mehrere Reiter auf Pferden beim Ausführen de
Kupferstich von Jacques Philippe Le Bas nach Charles Parrocel, 1733, 39 x 51,5 cm.
De la Lance II, 27. - Tafel zu Seite 166 aus dem 1733 erstmals publizierten Werk: "Ecole de Cavalerie" von Francois Robichon de la Gueriniere (1688-1751). -... (Artikelnr. 22722BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen.... Da sehen wir einen Bereiter, welcher ein treffliches, wohlgesatteltes Ross am Zaume, den Hut aber, nebst Reitgerte, in der Hand hält, un
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 46 x 36,5 cm.
Thienemann 628. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 1. - Mit einem leichten Lichtschatten und einer geglätteten Faltspur. - "Diese ... (Artikelnr. 22153BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Palotaden rechts. Das Pferd schwebt in der Luft, während der Reiter die schöne Schecke mit der Gerte noch etwas anregt.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36 cm.
Thienemann 644. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 17. - Mit Lichtschatten und zwei hinterlegten Randeinrissen. - "Diese Sammlung ist... (Artikelnr. 22142BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Pirouette auf einem kleinen Circul rechts. Der Reiter gibt dem Pferd mit der an den Hals gelegten Gerte einen sanften Wink, den er recht gut versteht und sich dreht, in einer Reithalle.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36,5 cm.
Thienemann 642. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 15. - In den breiten Rändern unten geglättete leichte Knitterspuren, wenige kl... (Artikelnr. 20375BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Springreiter. - 800 Jahre L(ei)pz(i)g. S ... reiten). Springreiter in voller Montur, mit seinem Pferd nach rechts über eine Barriere setzend.
Weiß gehöhte Kohlezeichnung mit farbiger Kreide von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1965", 21 x 26 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig... (Artikelnr. 24160EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Springreiter. - Pferd und Reiter beim Sprung über ein Hindernis.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, rechts unten sign., verso datiert "Mai 76", 39 x 48 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat u... (Artikelnr. 21193BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Wien. - Ausruf der Constitution am 15. März 1848. Zwei Männer zu Pferde reiten durch eine jubelnde Menschenmenge und zeigen zu zwei Seiten das "Verfassungsversprechen" von Kaiser Ferdinand I.
Lithographie mit Tonplatte von Franz Kollarz bei J. Rauh, 1848, 22 x 30,5 cm.
Am 15. März präzisierte Kaiser Ferdinand I. seine ersten Zugeständnisse vom Vortag, im sogenannten "Verfassungsversprechen" (darunter u.a. dass er "vollkommen... (Artikelnr. 22296BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD SEEWALD (1889 - 1976). - Der Hasenroman. 16 (von 22) Illustrationen zu dem Roman von Francis Jammes, auf insgesamt 16 Blättern.
Lithographien bei Kurt Wolff, Berlin, 1916, je 16,5 x 12,5 cm.
Jentsch (Seewald) L 13-34; Thiessen II,3; Goebel 373. - Beiliegen: 2 identische Serien mit jeweils 5 Illustrationen von R. Seewald zum 1. Weltkrieg, aus "Zeit-Echo", 1914/15. 1... (Artikelnr. 35958EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RINDER. - Ein berittener Hirte tränkt seine Viehherde an einer Wasserstelle.
Altkol. Kupferstich von B.S. Setletzky nach J.M. Roos, um 1730, 19 x 30 cm.
Nagler 6. - Aus einer Folge von sechs Tierdarstellungen nach J.M. Roos. - Im unteren Rand Vers in deutsch und französisch: "Ich treibe meine Heerd durch Hecken un... (Artikelnr. 27016CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH I. von Habsburg, Kaiser (1218 - 1291). - Ganzfigur im Profil nach rechts des Begründers der Habsburgerdynastie, zu Pferde mit Gefolge, links der Rhein, rechts eine romanische Kirche, davor ein Bischof mit Gefolge.
Lithographie von N. Heinemann nach L. Reich, um 1840, 13,5 x 18 cm. (Artikelnr. 12600EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RUGENDAS, Georg Philipp (1666 - 1741). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Kupferstechers und Malers, links ein Putto mit Palette und Pinsel, rechts Helm und Eisenhandschuh, darüber Allegorie des Mars mit Fahne der freien Reichsst
Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Johann Georg Bergmüller, um 1750, 40 x 27 cm.
Dekoratives Porträt des Augsburger Pferde- und Schlachtenmalers. - Mit einem feinen Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 10860AG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
RÖMISCHE GESCHICHTE. - Frauenraub. - Ein Scharmützel, kleines Blatt in der Länge (Nagler). Krieger attackieren zwei römische Reiter beim Versuch, nackte Frauen zu rauben (Sabinerinnen?), diese gleiten von den Pferden.
Radierung von G. de Lairesse bei N. Visscher, um 1700, 7,5 x 14 cm (Nagler 64). (Artikelnr. 34322EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
SAMARITER. - In einer hügeligen Landschaft versorgt der barmherzige Samariter den unter die Räuber Gefallenen, links ein Pferd und zwei Hunde, unten Inschrift.
Kupferstich nach Giac. Bassano bei Kilian, um 1790, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 37471EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SATTLER. - Saddler and harness maker. Blick in eine Werkstatt mit zwei Sattlern beim Herstellen von Sattel und Zaumzeug, dazu zahlreiche Werkzeuge, ein geschirrtes Pferd usw.
Holzsstich, um 1850, 21,5 x 16,5 cm.
Insgesamt ca. 30 Darstellungen auf einem Blatt. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 18513EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHMIED. - Hufschmied. - Der Huf- und Waffen-Schmidt. Vor einer Hufschmiede werden Pferde beschlagen. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
Verso Typographie leicht durchschlagend. (Artikelnr. 41203EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Hufschmied. - Marechal-Ferrand. Hufschmid. Blick in den Hof einer Hufschmiede, der Schmied und sein Gehilfe beschlagen gerade ein Pferd, ein vornehmer Herr steht mkit seinem Pferd daneben.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1613GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIED. - Hufschmied. - Vor der Werkstatt eines Hufschmiedes wartet ein angebundenes Pferd, ein zweites steht neben seinem Besitzer, links zwei Infanteristen, vor dem Tor der Schmied, am Torbogen ein Hufeisen.
Lithographie, im Stein bez. und sign. "A. Wolf inv. del.", um 1830, 10 x 20 cm.
Darüber Szene aus 16. Jahrhundert: Zwei gepanzerte Reiter tränken ihre Pferde, dazu ein Landsknecht. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen übereinander, auf ... (Artikelnr. 35909EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIKHARD VON CRONBERG, Johann (1553 - 1626). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Erzbischofs von Mainz zu Pferde, nach rechts reitend. Im Hintergrund eine Stadtansicht (wahrscheinlich Mainz) und unten sein Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1630, 25 x 22 cm.
Vgl. 16021. - Schweikhard von Cronberg war von 1604 bis 1626 Erzbischof und Kurfürst von Mains, sowie Erbauer des Aschaffenburger Schloss Johannisburg. - Links knapprandig. (Artikelnr. 29098CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SEBASTIAN. - Märtyrertod des hl. Sebastian. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des heiligen Sebastian, der gerade von einem alten Mann an einen Baum gefesselt wird. Rechts zwei römische Legionäre zu Pferde, links ein weiterer Soldat, sow
Lithographie auf China von S. Braun nach Anton van Dyck bei Piloty & Loehle, um 1850, 48 x 35 cm.
Lithographie nach dem Gemälde von Anton van Dyck (1599-1641), das noch heute im Besitz der Alten Pinakothek in München ist. - Mit zwei hint... (Artikelnr. 19949BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SEYDLITZ, Friedrich Wilhelm von (1721 - 1773). - Kniestück nach halblinks des preußischen Generals, in Uniform mit Brustharnisch und Dreispitz sein Pferd besteigend, unten Inschrift.
Holzschnitt von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel bei C. Grumbach, Leipzig, dat. 1854, 26 x 21,5 cm
APK 24319. - Ohne Typographie verso. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29511EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SOLDAT. - Der Soldat. Einen vom Pferd gestürzten Soldaten durchbohrt der Tod mit einer Lanze, im Hinterrund Schlachtengetümmel.
Kupferstich von Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.
Im Unterrand Kartusche mit Vierzeiler über den eigentlichen Sieg im letzten Kampf, oben weitere Spruch- und Bildsymbolik. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 1037EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
SOLLEYSEL, Jacques de (1617 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Oval des Oberstallmeisters des Königs von Frankreich und hippologischen Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24 x 19 cm.
APK 24597. - Der Maler und Musiker schrieb das berühmte pferdekundliche Handbuch "Le parfait maréchal", in dem er alle die Pferde betreffenden Aspekte behandelt: Schönheit, Qualitäten und ... (Artikelnr. 15583EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Pferderennen. - Le Saut Des Barrières. Unzerschnittener Bogen mit dem Spielfeld, zwölf Spielfiguren (u.a. Pierrot und Harlekin) und der Illustration für die Spielschachtel. Diese zeigt die Teilnehmer des Rennens auf Ihren Pfe
Altkol. und gehöhte Lithographie von B. Coudert bei H. Jannin, dat. (18)82, 53,5 x 42,5 cm (Blattgröße).
Auf Leinen aufgezogen. (Artikelnr. 39914EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Vogelschießen. - Alitis Traiectio - Das Vogel-Schiessen. Ein Vogel ist auf eine hohe Stange gespießt, mehrere Männer, zwei zu Pferd, schießen mit Pfeil und Bogen auf den Vogel.
Altkol. Kupferstich von C.F. Hörmann nach Paul Decker bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch. Beim deutschen Vers fehlt die letzte Zeile da schräg beschnitten. - In den Ränder... (Artikelnr. 25603CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SPORNMACHER. - Der Sporer. An einem Verkaufsstand steht ein Mann und lässt sich die Auslage des Spornmachers zeigen. Im Hintergrund ein Reiter auf einem widerspenstigen Pferd. Mit erklärendem Text .
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
Der Spornmacher war ein Schmied, der Steigbügel, Zaumzeug und eben Sporen herstellte. (Artikelnr. 41221EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Golf. - Polo. - Golo: A Development of the Polo Habit. Zwei Golfer spielen Golf zu Pferde, "maneouvring for a putt", dazu zwei Caddies.
Holzstich, 1923, 11 x 11 cm.
Verso eine weitere Golfdarstellung, recto und verso Typographie. Insgesamt zwei Darstellungen zum Golfsport auf einem Blatt. (Artikelnr. 20498EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Pferderennen. - Fünf Jockeys und ihre Pferde im Rennen.
Kohlezeichnung und Deckweiß auf getöntem Papier von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 48 x 62,5 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heim... (Artikelnr. 21183BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Pferderennen. - Hindernisrennen. Vier Jockeys mit ihren Pferden beim Sprung über ein Hindernis.
Mischtechnik auf Karton von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1985, 65 x 80 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport bildeten di... (Artikelnr. 21195BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Pferderennen. - In der Einlaufgeraden. Pferde und Jockeys im Finish.
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., verso bezeichnet und dat. "1998", 24 x 30 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und de... (Artikelnr. 21238BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Pferderennen. - Pferderennen. Rennreiter auf seinem Pferd im Galopp.
Farbige Ölkreiden und Deckweiß von Hans Fischach, mittig rechts sign., um 1980, 30,5 x 42,5 cm (Blattgröße).
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Hei... (Artikelnr. 21184BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STARHEMBERG, Ernst Rüdiger Graf von (1638 - 1701) - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde des Verteidigers von Wien gegen die Türken 1683, mit Brustpanzer, Orden von Goldenen Vlies und gezogenem Degen nach rechts reitend, darunter Inschri
Kupferstich von Eberhard Werner Happel bei Thomas Wiering, 1688, 33,5 x 25 cm (mit Schrift).
Nicht im APK. - Starhemberg leitete 1683 die Verteidigung der Stadt während der Zweiten Türkenbelagerung. Die prächtige Darstellung mit Faltspu... (Artikelnr. 21798BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
STEYER. - Wappen. - Autograph. - Rudolf von Steyer. Stammbuchseite, oben hs. Devisen mit Schriftband, mittig das farbig gemalte Wappen, darunter Widmung mit Originalunterschrift.
Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, dat. 1606, 14,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
Die Devise lautet: "Vor ander Khurzweil uf diser Erd/ Erfreut mich ein schon wohl abgericht Pferd". Die Widmung lautet: "Tuus fr(ater) intimus" (Dein vertr... (Artikelnr. 29980EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STIERKAMPF. - A Spanish Bullfight. Corrida in einer vollbesetzte Arena, vorne zu Pferde ein Picador, der einen wütend angreifenden Stier mit seiner Lanze reizt.
Stahlstich von Engleheart nach Taylor, um 1850, 10,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 2992EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
STÄNDE. - Sozialkritik. - Die verschiedenen Stände im menschlichen Leben. Auf einer vierstufigen, auf- und absteigenden Treppe stehen sechs Standespersonen und ein Bauer.
Altkol. Federlithographie bei May, Frankfurt, um 1870, 22 x 31 cm.
Dargestellt sind Kaiser, Edelmann, Pfarrer, Jude, Soldat und Bettler (Invalide), von denen der Bauer sagt: "... ich muß doch euch alle Sechs erhalten". Im Bogen unter der ... (Artikelnr. 7635CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.