Alte Graphik aller Art
-
THIERS, Adolphe (1797 - 1877). - Karikatur. - La Poire. Karikatur des ersten Staatspräsidenten der Dritten Republik als Birne. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-19. - Blatt 17 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Thiers, der bereits in der Julimonarchie ein einflussreicher ... (Artikelnr. 41856EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Historikers, oben links das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 26040. - Der französische Diplomat war auch Parlamentspräsident in Paris. (Artikelnr. 14832EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Jacobus Augustus Thuanus. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des französischen Historikers, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der französische Diplomat war auch Parlamentspräsident in Paris. (Artikelnr. 23309EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
THOUIN, André (1747 - 1824). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Agronomen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 3952EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TOIRAS, Jean de Saint-Bonnet, Seigneur de (1585 - 1636). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Marschalls von Frankreich mit Rüstung, darunter die Inschrift.
Kupferstich von M. Lasne, Paris, 1632, 43 x 29 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4909EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
TREMBLEY, Abraham (1710 - 1784). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des englischen Zoologen und Philosophen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Clemens, Paris, 1826, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 4007EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TUFFET, Pierre Louis Agathe (1769 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Chefarztes der französischen Marine und Professors der Pathologie.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1828, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 4011EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
UHREN. - Sonnenuhren. - Gnomonique. 26 Darstellungen von Sonnenuhren und Hilfsmitteln zur Bestimmung des Sonnenstandes (Sonnenstandmesser, Astrolabium usw.), auf zwei Blättern.
Kupferstiche nach Goußier bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 29147EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VAILLANT, Sébastien (1669 - 1722). - Brustbild nach halblinks im Oval des Botanikers, Chirurgen und Orgelspielers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 3982EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VAUQUELIN, Louis Nicolas (1763 - 1829). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Chemieprofessors in Paris und Entdeckers von Chrom und Beryllium.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1824, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 14786CG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VERKEHRSWESEN. - Metro. - Metropolitan Railway Paris. Zeigt als Mittelbild eine Metrostation mit Passagieren zu beiden Seiten und mittig den Tunnel, darunter ein Metrobahnhof mit vier Gleisen für Züge und Passagieren auf den Bahnsteigen
Grau aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Paul Adolphe Kauffmann, bez. und sign., um 1900, insgesamt 38 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 17; Benezit II (1913). - Paul Adolphe Kauffmann (1852-1940), genannt Peka, war ein f... (Artikelnr. 19804BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
VERKEHRSWESEN. - Straßenverkehrsordnung. - Ein Reiter und zwei Kutschen auf einem Pariser Boulevard, alle aufgrund eines Erlasses des Polizeipräsidenten ausgerüstet mit großen, ständig läutenden Glocken, die ihr Herannahen signalisi
Lithographie von Daumier aus "Le charivari", um 1850, 21,5 x 27 cm (Nr. 169; verso Typographie). (Artikelnr. 4366AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VERMEULEN (van der Meulen), Cornelis (1642 - 1692). - Brustbild nach viertelrechts des Bildnis-, Stilleben- und Landschaftsmalers.
Lithographie von Maurin bei Delpech, Paris, um 1830, 27 x 24 cm. (Artikelnr. 14287EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VERSCHURING, Hendrik (1627 - 1690). - Henry Verscure, Maler in Gorkum.
Kupferstich von B. Lepicier nach Selbstbildnis bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 9,5 cm.
Brustbild en face im Oval. (Artikelnr. 20820EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
VERTPRÉ, Jenny (1797 - 1865). - Halbfigur nach halblinks der Francoise-Fanny Vausgien, "Schauspielerin des Gymnase dramatique zu Paris", unten Inschrift.
Lithographie von C. Brand bei A. Kneisel, dat. 1834, 17 x 16 cm. (Artikelnr. 27232EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VEUILLOT, Louis (1813 - 1883) - Karikatur. - Le mèlon. Unter der schützenden Glocke von Papst Pius IX. gedeiht der als Melone karikiert Autor und Journalist. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-26. - Blatt 25 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Veuillot war Herausgeber der katholischen Tageszeitung "L'Uni... (Artikelnr. 41863EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
VIDOCQ, Eugène Francois (1775 - 1857). - Halbfigur nach viertelrechts des Papierfabrikanten und Abenteurers.
Lithographie von Cäcilie Brandt bei A. Kneisel, um 1840, 11,5 x 11,5 cm.
Der Kleinkriminelle, Revolutionssoldat, entlaufene Galeerensträfling, Polizeispion und Memoirenschreiber gründete 1827 bei Paris eine Papierfabrik. (Artikelnr. 15070EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
VIGNY, Alfred de (1799 - 1863). - Brustbild nach halblinks des französischen Dichters, unten Inschrift.
Lithographie von L. Letronne nach A. Maurin bei Rosselin, Paris, um 1840, 12 x 11 cm (breitrandig). (Artikelnr. 30270EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR EMANUEL I., König von Sardinien (1758 - 1824). - Brustbild nach halblinks, in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Delpech, Paris, um 1830, 8 x 8 cm.
Geglättete Schrägfalte. (Artikelnr. 20852EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR EMANUEL II., König von Italien (1820 - 1878). - Hüftbild nach halblinks, stehend als König von Sardinien in Uniform mit Orden und Säbel.
Lithographie auf China von M. Alophe bei Goupil, Paris, um 1850, 25 x 18,5 cm (APK 22553). (Artikelnr. 13512EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VOLKSFEST. - Paris. - Réjouissance publique. Öffentliche Lustbarkeit in einem Pariser Park unter hohen Bäumen mit dichtgedrängter Volksmenge beim Alkoholgenuß, mit Raufereien vor zwei Podien.
Lithographie von L. Boilly, 1826, 38 x 50 cm.
Mit hinterlegten Einrissen oben und seitlich bis knapp in die Darstellung, im Himmel leicht stockfleckig. (Artikelnr. 10098AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
VOLTA, Alessandro Graf (1745 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Physikers und Erfinders der ersten galvanischen Batterie zur Stromerzeugung.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach N. Bettoni, Paris, 1825, 10 x 8 cm (APK 27195). (Artikelnr. 3986EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WACHE. - Nachtwächter. - Karikatur. - Les nouveaux gardiens de Paris. Ein Pariser Nachtwächter betrachtet sein Konterfei in einem Rahmen an der Wand. Es zeigt ihn in einem halben Jahr, hager und mit einem langen Bart.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 22,5 x 18 cm.
Auf dem Stein sign., Nr. III. (Artikelnr. 41268EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WALDIGE LANDSCHAFT. - Drei Wanderer verlassen einen Wald in Richtung einer kleinen Stadt.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 39418EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - Ganzfigur im Profil nach rechts zu Pferde des ersten Präsidenten der USA.
Radierung von J.L. Brown bei Cadart, Paris, um 1880, 13 x 10,5 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 27166EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - US-Präsident.
Lithographie von Ligny Frères bei Rosselin, Paris, um 1830, 12 x 12 cm.
Brustbild nach halbrechts des ersten Präsidenten der USA, in Zivil, unten Inschrift. (Artikelnr. 520FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Höhenkarte. - Vergleichendes Gemaelde der bedeutendsten Hoehen der Erde. In ihrer Erhebung über der Meeresfläche in Pariser Fuss. Übersichtskarte der Höhen der Gebirge der Welt im Vergleich.
Lithographie von C. Dejardins bei J.M. Herrmann, München, dat. 1831, 55,5 x 75 cm.
Mit ausführlichen Erklärungen. Neben den Gebirgen sind auch Städte und berühmte Tempel, Kirchen und die Höhe ihrer Türme eingezeichnet. - Mittig mit ... (Artikelnr. 1806GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Mappe-Monde. Westliche (Amerika) und Östliche (Europa, Afrika, Asien, Australien) Halbkugel nebeneinander.
Altkol. Kupferstich von Lemercier bei Furne, Paris, um 1865, 22,5 x 42,5 cm.
Aus "Atlas de Géographie Militaire". (Artikelnr. 34772EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Mappe-Monde. Westliche und Östliche Halbkugel nebeneinander, mit Australien.
Kupferstich von Hacquard, Paris, um 1820, 13 x 23 cm.
Mit Windrose und drei kleinen Halbkugeln: "Sphère Droite, Parallele, Oblique". (Artikelnr. 32894EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WERBUNG. - Modegeschäft. - Modes de Paris. Werbeplakat für ein Modegeschäft. Mehrere Darstellungen mit ornamentaler- und floraler Umrahmung, darunter Anzeigen für Herren- und Damenmode, Maßschneiderei und Modisten.
Farblithographie von A. Charayron und Léon Durand bei Raymond Bilard, Le Mans, 1914, 25 x 35 cm. (Artikelnr. 7955DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WERBUNG. - Printemps. - toute femme élégante est cliente du Printemps. Werbeanzeige für das Pariser Kaufhaus Printemps.
Poichoirkolorierte Lithographie von Lucien Boucher, um 1920, 23,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 8006DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WOUWERMAN, Philipp (1619 - 1668). - Kniestück en face des Malers im Sessel mit Zeichenstift in der Linken im barocken Rahmen, darunter Kartusche mit Namen.
Kupferstich von Dupuis nach C.de Vischer, Paris, um 1750, 39 x 26,5 cm. (Artikelnr. 11358AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WÄSCHEREI. - Le Dégraisseur. Zwei Männer beim Reinigen der Kleider eines Herren, rechts ein Tisch mit Utensilien, Hund und Eule.
Kol. Lithographie bei J. Mayer, Paris, um 1860, 17 x 21 cm.
In den Rändern minimal gebräunt. (Artikelnr. 20884BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WÄSCHEREI. - Wäscherin. - Eine junge Frau liefert für einen jungen Mann die frisch gewaschene Wäsche. Dieser erhofft sich wohl ein Abenteuer, denn er verriegelt die Tür.
Altkol. Lithographie von Villain, Paris, 1823, 19 x 19 cm.
Paris Musées, G.18567. - Blatt 16 der Folge J.G. Scheffer, Grisettiana, Paris, 1823. (Artikelnr. 40086EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ZAUBEREI. - Talismane. - Talismane in Metall. Ägyptische Talismane in Halbedelstein. Gnostische Talismane. Jeweils Vorder- und Rückseite, insgesamt 59 Darstellungen auf drei Blättern.
3 Kupferstiche von F. Ertinger, Paris, 1688, je ca. 4 x 4 bzw. 27 x 20 cm (Einfassungslinie je Blatt).
Gegenstände aus dem Raritätenkabinett der Bibliothek des Klosters Sainte Geneviève in Paris. (Artikelnr. 8056EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
ZEHN GEBOTE. - Jesus Christus sitzend neben einer Steintafel mit den Zehn Geboten und erläutert diese.
Kupferstich von Nicolas Bazin, Paris um 1700, 22,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 50278DG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
ZIRKUS. - Karikatur. - Der als Zirkusdirektor karikierte Verleger Louis-Désiré Véron flirtet hinter dem Bühnenvorhang mit einer jungen Artistin. Darunter Text auf Französisch.
Lithographie von Ch.Ed. de Beaumont bei Aubert, Paris, um 1850, 20 x 17 cm.
Paris Musées, G.9642. - Blatt 24 der Reihe "Fariboles" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "Hinsichtlich der Darbietungen im Cirque Olympique wird Mimi V?... (Artikelnr. 42294EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ZISKA VON TROCZNOW, Johann (1360 - 1424). - Brustbild nach halblinks des Hussitenführers, mit Rüstung, Helm und Augenklappe, als Büste stehend vor Schlachtengetümmel, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von B. Picart, Paris, dat. 1712, 19 x 14 cm.
Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23567EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLA, Emile (1840 - 1902). - Halbfigur nach halblinks im Oval des französischen Schriftstellers, mit Zwicker, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von E. Bocourt bei Chardon & Sormani, Paris, um 1890, 10,5 x 8 cm. (Artikelnr. 23689EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLL. - Le retour de la campagne à Paris. Mehrere Uniformierte durchsuchen bei strömendem Regen ein voll bepacktes Fuhrwerk auf das Genaueste.
Lithographie von Victor Vincent Adam bei Aubert, 1839, 14,5 x 21,5 cm.
Paris Musées, G.24868. - Blatt 6 der Folge "Fantaisies". - Mit dem Trockenstempel der Galerie Bauger am unteren Rand. (Artikelnr. 42426EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt.