Alte Graphik aller Art
-
SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHORER, Johann Baptist (1611 - 1662). - Hüftbild nach viertelrechts des Handelskaufmanns in Augsburg, rechts das Wappen, unten Widmung von Dilherr.
Kupferstich von Matth. Küsell nach J.U. Mayr, um 1665, 27 x 19 cm.
APK 23385; Nagler 18. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben in den Ecken leicht durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 27787EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Gerhard (1641 - 1702). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Senators in Hamburg, unten das Wappen.
Schabkunst von P. Schenk d.Ä. nach Schell, um 1680, 27 x 17,5 cm.
Der Jurist gründete eine Aktiengesellschaft zum Bau des 1678 eröffneten Hamburger Opernhauses am Gänsemarkt. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie besch... (Artikelnr. 78DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART von Kleefeld, Johann Christian (1734 - 1787). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Freimaurers, Landwirts und Agrarschriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Geyser nach Sak, um 1770, 16 x 9,5 cm.
APK 23513. - Der Gutsbesitzer auf Würchwitz, Pobles und Kreischa war Kriegslieferant im Siebenjährigen Krieg. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22280EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART, Sebastian (1622 - 1690). - Schubardt. Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, kursächsischen Appellationsgerichtsrats und Erbherrn auf Niederpolenz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Seb. Bensheimer, Dresden, dat. 1693, 30 x 18 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 27727EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTHESS-RECHBERG, Adolf Friedrich von (1789 - 1842). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Bankiers, darunter das Wappen der Familie.
Lithographie auf gewalztem China von Orell nach G. Balder, Zürich, um 1840, 18,5 x 16 cm. (Artikelnr. 41117EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23658. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26621EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23658. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 22630EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAIGER, Paulus (2. Hälfte 17. Jahrh.) - Halbfigur nach halbrechts des Chirurgen in Nürnberg, "seines Alter(s) 81 Jahr", unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 27,5 x 17,5 cm.
APK 23715. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unsichtbar geglättete Querfalte, dort alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 27722EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christian Gottlieb (1675 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Bibliothekars und Professors für Rhetorik, Dichtkunst und Geschichte in Altdorf, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.P. Nusbiegel nach J.J. Preissler, Augsburg, 1746, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23737. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26625EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
66,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
SCHWEDER, Gabriel (1648 - 1735). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Staatsrechtslehrers in Tübingen und württembergischen Rates, unten Wappen.
Schabkunstblatt von G. Kilian, um 1730, 30,5 x 21,5 cm.
APK 23976. - Gedenkblatt zum 50-jährigen Jubiläum als Assessor des fürstlich-württembergischen Hofgerichts. - Mit Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 4591EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEND, Conrad (gest. 1499). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Bürgermeisters von Zürich 1489, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joh. Meyer, dat. 1704, 24 x 15 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 36279EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEYER, Wolf Magnus (1641 - 1701). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bankiers in Nürnberg, unten Wappen und Verse.
Schabkunstblatt von G.Ph. Rugendas nach D. Savoye, 1701, 27 x 18 cm (APK 24029). (Artikelnr. 3489EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBERG, Adolf Heinrich Graf von (1734 - 1795). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des kursächsischen Diplomaten und Wahlbotschafters 1790 in Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von P.W. Schwarz nach Beer, 1792, 22,5 x 15 cm (APK 23312). (Artikelnr. 3181EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBERG, Johann Friedrich Reichsgraf von (1691 - 1762). - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Geheimen Rats und Wahlbotschafters in Frankfurt a. M. 1745, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Tyroff nach F. Lippoldt, Nürnberg, um 1745, 28 x 17,5 cm (APK 23319). (Artikelnr. 10263EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Kurfürsterzbischofs von Mainz und Bischofs von Bamberg, dazu das Wappen, unten Gesamtansicht von Mainz.
Kupferstich von Joseph à Montalegre, Nürnberg, um 1715, 28 x 17 cm (APK 16034). (Artikelnr. 5649EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter Inschrift zwischen zwei Wappen, ein drittes Wappen über dem Oval, welches links und rechts von L?
Kupferstich, um 1700, 17,5 x 13 cm.
Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Alt montiert, oben durchscheinende Klebung, bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten in der Umrahmung ein Fleckchen. (Artikelnr. 1967EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 11 x 8 cm.
Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten leicht wellig. (Artikelnr. 1964EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsterzbischofs von Mainz und Bischofs von Bamberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1725, 14 x 8,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 21767EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPPERLIN, Georg Wilhelm (1636 - 1703). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval Ältesten Bürgermeisters von Nördlingen, umgeben von Draperie, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach G. M. Haak, Augsburg, um 1703, 38,5 x 27,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13567EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜBLER, Jean Jaques (1649 - 1723). - Brustbild en face des Lehrers der französischen Sprache in Nürnberg, oben links das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian nach Jean Kenckel, dat. 1723, 11 x 9,5 cm.
APK 23532. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20301EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SECKAU. - Wappen. - Wappen des Bischofs zu Seccau, Joseph Philipp Graf von Spaur (geb. 1718), oben Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 12 x 10 cm.
Name und Daten stehen unten als Ergänzung von alter Hand. (Artikelnr. 29878EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SELPERT, Georg Matthias von (1688 - 1750). - Halbfigur en face in reichem Rahmen mit Draperie, im unteren Rand mit Wappen.
Schabkunstblatt von B.G. Friedrich, Regensburg, dat. 1743, 39,5 x 29,5 cm.
APK 24224. - Selpert war Bürgermeister von Regensburg. (Artikelnr. 8276CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SENCKENBERG, Heinrich Christian Freiherr von (1704 - 1768). - Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsanwalts und Reichshofrats in Frankfurt a.M., unten Wappen.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 31 x 19 cm.
APK 24242. - Der Experte für Reichsverfassung und Lehensrecht war 1730 juristischer Berater der Wild- und Reichsgrafen zu Dhaun. (Artikelnr. 11970AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SERGIO, Giovanni Antonio (geb. 1705). - Johannes Antonius Sergius. Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsgelehrten aus Neapel, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 32 x 19,5 cm.
APK 24265. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort eine kleine Läsur. (Artikelnr. 21587EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SERZ. - Wappen. - Serz - Simolin - Snouck - Stembert
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15803AG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
SIEGEL, Gideon (1642 - 1703). - Steuern. - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des kursächsischen Steuereinnehmers und Ratsassessors zu Schneeberg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von C. Romstet, um 1703, 30 x 19 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 10286EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SIEGFRIED, Christoph (1590 - 1655). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des aus Hildburghausen stammenden Mittagspredigers an St. Jakob in Nürnberg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Pfann, dat. 1655, 13 x 10,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, alt angerändert. (Artikelnr. 28386EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SIXTUS V. Peretti. - Papst (1521 - 1590). - Ganzfigur nach halbrechts, in vollem Ornat mit Tiara sitzend auf seinem Thron, darunter das Wappen mit Putten als Schildhaltern.
Kupferstich, um 1670, 13 x 8 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 10801EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
SIZZO da NORIS, Christoph (1706 - 1776). - Bischöffl. Trientinisches Wappen. Das Wappen des Bischofs (seit 1763).
Kupferstich, um 1763, 11 x 9 cm.
Im Unterrand von alter Hand die Lebensdaten. (Artikelnr. 37986EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
SODEN - Wappen. - Soden - Speidel - Speth, Fhr. v. Zwifalten - Spiegel zum Diesenberg.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15812AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SOZZI, Columban (1728 - 1802). - Wappen des gefürsteten Abts zu Disentis in Graubünden.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 14 x 9 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Fürst und Abt zu Dis. 20. August 1764" (bis 1785). (Artikelnr. 30370EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
SPENGLER, Michael (1607 - nach 1654). - Hüftbild nach halbrechts des Handelsmanns in Augsburg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von Barth. Kilian nach Joh. de Pay(Pey), dat. 1654, 26 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 290. - Teilweise bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 29395EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
STAIN. - Wappen. - Stain zum Rechtenstein, Marquard Anselm Ferdinand Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13035AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
STEIDNER, Daniel (um 1660). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des schlesischen Rauchwarenhändlers, oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von Philipp Kilian nach J.U. Meyr, dat. 1668, 22 x 16,5 cm.
APK 25094. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27611EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.