Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. OPORINUS, Johannes (1507 - 1568). - Brustbild nach halblinks des Humanisten, Buchdruckers und Professors für Altphilologie in Basel.

    Holzschnitt, um 1590, 10 x 8 cm.
    Alt aufgezogen, seitlich bis knapp in die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19737EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  2. 42538EG
    OPTIK. - Lunettier. Blick in die Werkstatt eines Linsenschleifers, in der vier Handwerker in verschiedenen Prozessen Brillengläser schleifen. Drei weiteren Tafeln zeigen das Werkzeug, Modelschalen und Schleifapparate. Text (französisch)

    4 Kupferstiche von Benard nach Lucotte aus Diderot / d'Alembert, um 1760, 31 x 20 cm.
    Die Blätter sind durch eine einfache alte Fadenheftung gebunden. - Mit Büttenrand. (Artikelnr. 42538EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  3. 21460BG
    600,00 € Inkl. MwSt.
  4. 41086EG
    ORELL, Hans Conrad von (1714 - 1785). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Unternehmers und Verlegers in jüngeren Jahren.

    Lithographie auf China von Steffen nach C. Studer bei Oberrichter, Zürich, um 1840, 16 x 12 cm (Darstellung); 40 x 32,5 cm (Blattgröße).
    Hans Conrad von Orell führte zusammen mit seinem Freund Johann Jakob Bodmer die Buchhandlung Conra... (Artikelnr. 41086EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  5. 41087EG
    ORELL, Hans Conrad von (1714 - 1785). - Brustbild nach halbrechts des Schweizer Unternehmers und Verlegers in älteren Jahren. Darunter faksimiliertes Zitat Orells als Autograph.

    Lithographie auf China von Sulzer nach Scheuchzer bei C. Studer, Winterthur, um 1840, 18 x 16 cm (Darstellung); 40 x 29 cm (Blattgröße).
    Hans Conrad von Orell führte zusammen mit seinem Freund Johann Jakob Bodmer die Buchhandlung Conrad... (Artikelnr. 41087EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  6. OSWALD von Worcester und York. - Der Bischof in einer Kirche bei der Fußwaschung an den Ältesten am Gründonnerstag.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8024EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  7. 43755EG
    OTTO GRASSL (1891 - 1976). - Junger Mann an einem Tisch vor leerem Teller sitzend.

    Aquarellierte Bleistiftzeichnung von O. Grassl, sign., um 1917, 14,5 x 11 cm.
    Verso: Ausschnitt einer Rechnung an Herrn Otto Grassl, Georgenstr. 113/I, von einer Firma in der Schellingstraße 40. - Der in München geborene Maler und Graphi... (Artikelnr. 43755EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  8. PAAW, Petrus (1564 - 1617). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Anatomen, Botanikers und Professors in Rostock und Leyden, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1620, 12 x 8 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14990EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. PALLAVICINI, Sforza, Marchese di Cortemaggiore (gest. 1585). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Söldnerführer Kaiser Ferdinands I. in Ungarn starb in Salò.

    Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
    Der Obrist aller Festungen und Grenzen in Ungarn ließ 1551 Georg Szapolyai ermorden, den Bruder des 1539 verstorbenen Königs Johann I. Szapolyai. Er war später venezianischer General un... (Artikelnr. 18353EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  10. PALOCSAY, Gabor (gest. 1663). - Gabriel Palochai. Brustbild nach halblinks des Barons, in ungarischer Kleidung, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 7,5 x 5,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinir beschnitten. (Artikelnr. 487FG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  11. PAPHNUTIUS von Dendera. - Dem auf einer Matte liegneden Eremiten erscheint ein Engel.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16508EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  12. PARAMINSKI, Johannes (um 1650). - Brustbild nach halblinks des kaiserlichen Obersten der leichten Reiterei, in Uniform, unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1650, 7 x 5,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 488FG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  13. 57,00 € Inkl. MwSt.
  14. 42820EG
    PAUL SÜSS (tätig um 1930/40). - Alles Gute für 1934. Neujahrsgruß im Rund für Heinrich Graf. Ein Buchdrucker betrachtet ein frisch gedrucktes Blatt aus der Presse. Darüber und darunter Verse.

    Radierung auf Japan von P. Süss, in der Platte sign. und unten hs. sign., dat. 1934, 5,5 cm (Darstellung); 11,5 x 7,5 cm (Blattgröße).
    Vgl. Gutenberg 43.228. - Der Kupferdrucker Heinrich Graf (1898-1982) lebte und arbeitete in München-... (Artikelnr. 42820EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  15. PELAGIA von Tarsus. - Ein Bischof zeigt der reichgekleideten Jungfrau zwei Engel mit einem Tuch, links ihr Martyrium in einem glühenden Stier.

    Kupferstich nach Callot(?), um 1630, 6,5 x 5,5 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen. (Artikelnr. 30115EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  16. PELZHOFFER, Franz Albert (1643 - 1710). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Rats, Gerichtsassessor und Landesverordneten in Krain, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.v. Montalegre, Nürnberg, um 1710, 16 x 12,5 cm.
    APK 19261a. - Der Freiherr von Schönau, Herr von Schnekenpichel, Sagoriz und Schwarzenbach veröffentlichte u.a. 1710 die "Arcanorum status libri decem" in 3 Bdn. In der A... (Artikelnr. 27483EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. 50327DG
    PESLER, Paulus Daniel. - Hüftbild nach viertelrechts des "Leutenannt" in Nürnberg, im Alter von 48 Jahren.

    Schabkunstblatt von Michael Fennitzer, um 1675, 14,5 x 11,5 cm (APK 19 325). (Artikelnr. 50327DG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  18. PETIT, Franciscus (1538 - 1612). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Generalministers des Trinitarierordens (1598 - 1612), in den Ecken Wappen und Devisen, unten Verse.

    Kupferstich bei E. Desrochers, 1725, 18,5 x 12 cm.
    Thieme-Becker Bd. IX, S. 150; aus "Recueil des Portraits", nach einem Stich von 1610. - Auf dem Gewand das alte Trinitarierkreuz. - Im Eck oben links ein Wasserrand. (Artikelnr. 32404EG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  19. 40844EG
    PETRARCAMEISTER. - Pyrrhussieg. - Der Sieg, der mit dem eigenen Leben bezahlt wird. Alle Beteiligten eines Kampfes sterben, jeder töten den anderen.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Auf der ganzen Buchseite 154. - Verso Typographie; etwas flau. (Artikelnr. 40844EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  20. 40657EG
    PETRARCAMEISTER. - Gerüchte. - Ein von vielen Vögeln am Himmel begleiteter Ritter mit seinem Gefloge steht vor dem Haus eines Edelmann.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel". - Im Text heißt es: "Der Mensch ist das aller narreste Thier. Andere Thiere muß man Köder legen, der Mensch wirdt alle... (Artikelnr. 40657EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  21. 40843EG
    PETRARCAMEISTER. - Undank. - Von wol und ubel angelegten Wolthat, die man andern Leuthen erzeiget. Ein Mann, dem alle den Rücken kehren, rauft sich vor Kummer die Haare.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel". - Auf der ganzen Buchseite 138. - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40843EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  22. 40701EG
    PETRARCAMEISTER. - Ungerechtigkeit. - Ein Tyrann herrscht über seine Untertanen mit Geißel, Rute und Schwert. Doch auch ihm droht der Tod durch das Damoklesschwert.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 15,5 x 9,5 cm.
    Aus "Hülff, Trost und Rath in allen anligen der Menschen", Cap. XXXIX, "Von einem beschwerlichen ungerechten Oberhern". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40701EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. 40849EG
    PETRARCAMEISTER. - Ungerechtigkeit. - Ein Tyrann herrscht über seine Untertanen mit Geißel, Rute und Schwert. Doch auch ihm droht der Tod durch das Damoklesschwert.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1520, 15,5 x 9,5 cm.
    Aus "Hülff, Trost und Rath in allen anligen der Menschen", Cap. XXXIX, "Von einem beschwerlichen ungerechten Oberhern". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40849EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  24. 40674EG
    PETRARCAMEISTER. - Verachtung. - Drei Männer bewerfen einen Vierten mit Steinen.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
    Aus "Von Hülff und Rath in Allen anligen", "Von der verachtung, wie sich darinn zuhalten". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40674EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  25. PETRUS. - Ganzfigur mit Schlüssel und Buch.

    Sepiafederzeichnung, vermutlich nach alter Vorlage, um 1820, 25 x 15 cm.
    Ausgeschnitten und von beiden Seiten in alte Papiere eingeklebt (eine Darstellung von Moses und den Israeliten in der Wüste, Kupferstich, um 1720). Originelle Montag... (Artikelnr. 7158CG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  26. 16497EG
    PETRUS. - Ganzfigur nach halbrechts des Apostelfürsten mit Buch und Himmelsschlüsseln, dahinter links Szene mit einem Sturz böser Geister vom Himmel, rechts sein Martyrium am Kreuz kopfunter.

    Radierung, monogr. "A(ntonio) T(empesta) F(ecit)", um 1600, 19 x 14 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Randbereich alt geschlossene Läsuren. Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 16497EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  27. PETRUS. - Hüftbild mit Heiligenschein en face, sitzend an ein Podium gelehnt, die auf ein Buch gestützte Linke mit der Faust gegen den Kopf gelegt, in der Rechten die Schlüssel.

    Lavierte Federzeichnung über Bleistift, mit Weiß gehöht, von Dallery, Dresden, um 1850, 22,5 X 21 cm.
    Kraftvolles, ausdrucksstarkes Gesicht. Verso alte Zuschreibung an Dallery. (Artikelnr. 102EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  28. 41352EG
    PFERDE. - Arbeitspferd. - Zwei große Pferde ziehen den Pflug eines Bauern.

    Radierung auf bräunlichem Bütten von Alex Eckener, in der Platte dat. und sign. sowie hs. sign., 1922, 14 x 26 cm.
    Der Flensburger Maler und Graphiker Alexander Eckener (1870-1944) studierte an den Akademien in München und Stuttgart, wo... (Artikelnr. 41352EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. 8209DG
    PFERDE. - Ein englisches Arbeitspferd in vollem Zaumzeug auf einem Acker.

    Bleistiftzeichnung, monogr. "J.A.", um 1840, 10 x 15 cm.
    Sehr detailliert ausgeführte Studie. - Alt montiert. (Artikelnr. 8209DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  30. 20496BG
    PFERDE. - Reitschule. - Balotaden. Mehrere Reiter bei ihren Lektionen, rechts drei Zuschauer mit Hund.

    Kupferstich von Johann Baltasar Probst nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
    Thienemann 626. - Nr. 21 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Bütte... (Artikelnr. 20496BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  31. 20741BG
    PFERDE. - Reitschule. - Des Volte En Courbettes. Figure 24, 2 Partie a gauche. Reiter bei der Übung, rechts und links Zuschauer, im Hintergrund ein Schloß mit Wehranlage.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 20 x 30 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und weise... (Artikelnr. 20741BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  32. 20745BG
    PFERDE. - Reitschule. - Figur 34 , 3 part: a droicte. Blick in eine Reithalle, ein angebundenes Pferd im Sprung, rechts im Hintergrund ein weiteres Pferd bei einer Übung, mit Zuschauern.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 20 x 30 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und weise... (Artikelnr. 20745BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  33. 20746BG
    PFERDE. - Reitschule. - Figur 36, 3 part.. Prächtiges Pferd mit Reiter im Sprung, vor einer Stadtsilhouette, links zwei Zuschauer.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 20 x 30 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und weise... (Artikelnr. 20746BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  34. 20743BG
    PFERDE. - Reitschule. - Figur 4, 1 partie. Blick in eine Reithalle, hier wird ein Pferd geführt, rechts Zuschauer, links ein weiters Pferd.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 20 x 30 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und weise... (Artikelnr. 20743BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20744BG
    PFERDE. - Reitschule. - Figur: , 1 part.. Blick in eine Reithalle, ein angebundenes Pferd bei Übungen, rechts zwei Herren im Gespräch.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 20 x 30 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und weise... (Artikelnr. 20744BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20747BG
    PFERDE. - Reitschule. - Figure 15, 1 partie. Blick in eine Reithalle, mit einem angebundenen Pferd mit Reiter auf den Hinterbeinen, links mehrere Zuschauer.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 19 x 29 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und weise... (Artikelnr. 20747BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  37. 20748BG
    PFERDE. - Reitschule. - Figure, 1 part.. Blick in eine Reithalle, ein angebundenes Pferd schlägt nach hinten aus, links und rechts mehrere Zuschauer.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 19,5 x 29,5 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und w... (Artikelnr. 20748BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 20740BG
    PFERDE. - Reitschule. - Lilustre Conte de Soissons. Figur 11, 1 Part.. Reiter bei der Übung, zwei Helfer halten eine Holzstange vor das Pferd, rechts und links viele Zuschauer.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 19,5 x 29,5 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und w... (Artikelnr. 20740BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  39. 20494BG
    PFERDE. - Reitschule. - Passagieren. Vor einer stattlichen Reitbahn mit mehreren Personen und zwei Hunden wird die Lektion geübt.

    Kupferstich von Johann Daniel Herz nach Johann Elias Ridinger bei Jeremias Wolff, 1722, 21 x 33,5 cm.
    Thienemann 618. - Nr. 13 aus Ridingers ältester Reitschule: "Neue Reit-Kunst", Augsburg 1722. - Knapp beschnitten und alt auf Büttenpap... (Artikelnr. 20494BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  40. 20739BG
    PFERDE. - Reitschule. - Voltes en Corbettes. Figure 2, 2 Partie a droitte. Reiter bei der Übung in einem Park, rechts und links Zuschauer.

    Kupferstich von Crispin de Passe II., um 1630, 20 x 30 cm.
    Aus der berühmten Reitschule von Antoine de Pluvinel: "L'Instruction du Roy, en l'exercice de monter a cheval ... Reitkunst ... Von der rechten und allergewissensten art und weise... (Artikelnr. 20739BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  41. 690GG
    PFERDE. - Zebra. - Ein noch versprochener Africanischer Esel. Eine Art Rauh Pferd oder Bachmatten. Eine Schwarz- und Weißschecke liegend, daneben steht der afrikanische Esel.

    Altkol. Kupferstich von Martin Elias und Johann Jakob Ridinger, um 1770, 31 x 20 cm.
    Thienemann 977. - Aus der seltenen Folge: "Das in seiner grossen Mannigfaltigkeit und in seinen schönen Farben nach Original Zeichnungen geschilderte Thi... (Artikelnr. 690GG)
    Erfahren Sie mehr
    430,00 € Inkl. MwSt.
  42. 8213DG
    PFLANZEN. - Mais. - Ein Maiskolben mit Schale auf einer Tischplatte liegend, mit einem Zweig Johannisbeeren.

    Aquarell, um 1840, 26 x 33 cm.
    Stimmungsvolles, herbstliches Stillleben. - Verso umlaufend mit alten Montageresten. (Artikelnr. 8213DG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  43. 57,00 € Inkl. MwSt.
  44. 38963EG
    PHILIPP. - Saint Philip baptizes the Enuch. Philippus tauft den Eunuchen der nubischen Königin Kandake. Dies ist laut biblischer Überlieferung die erste Taufe eines Nichtjuden. Im Hintergrund die Kutsche des Kämmerers. Am Oberrand halt

    Kupferstich von M. Vandergueist bei Richard Blome, 18. Jahrhundert, 30,5 x 20 cm.
    Verso ein Kupferstich der gleichen Art, hier: "The coversion of Saint Paul". (Artikelnr. 38963EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  45. 35771EG
    PIERRE LOMBART (1613 - 1682). - Faustkampf des Dares mit Entellos während der Totenspiele für Anchises.

    Radierung, i.d. Platte sign. und bez. "F.Cleyn inve. PLombart sculpsit Londini", bei J. Ogilby, 1653, 25,5 x 19,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 340: Der Schüler S. Vouets "war ... um 1649/62 in London"; Nagler, Lombart 9: "Die Blätter ... (Artikelnr. 35771EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  46. 257EG
    PIRKHEIMER, Willibald (1470 - 1530). - Brustbild nach halblinks im Oval des Humanisten und Senators in Nürnberg.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
    Knapp beschnitten und alt auf Büttenpapier montiert. (Artikelnr. 257EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  47. PIUS X. Sarto, Papst (1835 - 1914). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Heiligen, stehend im weißen Gewand, mit Unterschrift in Faksimile.

    Heliogravüre, mit Bleistift bez., sign. und dat. "Josef Reich Rom (19)04", bei Societas Leonina, dat. 1904, 39 x 27,5 cm.
    Probedruck vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 98, Joseph Reich: "Bildnis Papst Pius' X. in S(anta) M(ar... (Artikelnr. 30294EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  48. 29076CG
    PLAKATE. - Dänische Rüben. - Skandinavisk fro Kompagni a/s Kjobenhavn. Werbeplakat eines dänischen Saatgutgroßhändlers mit sechs verschiedenen Rüben, alle mit Auszeichnung.

    Farblithographie, um 1920, 61,5 x 86,5 cm.
    Mit kleinen hinterlegten Randläsuren und -ausrissen, wenig bis in die Darstellung gehend. - Originelles Plakat. (Artikelnr. 29076CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  49. 86,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat