Alte Graphik aller Art
-
VIATIS, Wolfgang (1588 - 1665). - Halbfigur nach viertellinks im Oval mit Wappen und Sinnspruch des aus venezianischer Familie stammenden Nürnberger Bankiers, Kaufmanns, Numismatikers und Waffensammlers.
Kupferstich von Schurz nach Herz, Nürnberg, um 1680, 24 x 15,5 cm. (Artikelnr. 740EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
VIATIS. - Wappen. - Viatis - Vienne - Villers - Voelker.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15814AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VILGERTSHOFEN. - Gnadenbild. - Vera effigies B. V. Mariae Vilgertshov. Patrona Poenitentium. Die Schmerzhafte Muttergottes, unten Inschrift, darunter das Wappen eines Abtes.
Kupferstich von M. Rein, um 1720, 11 x 5,5 cm.
Das Wappen ist möglicherweise das des Tassilo Boelzl, Abt von Wessobrunn (1706-1743). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 37642EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
VRINTS zu Treuenfeld. - Wappen. - Alexander Theobald Joseph Freyherr von Vrints zu Treuenfeld.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13020AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Erasmus (um 1700). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Bankiers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von B.Vogel nach P.Ströbel, Augsburg, dat. 1711, 43,5 x 30,5 cm.
APK 27302. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 1186EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Georg (gest. 1672). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Syndikus und Oberschatzmeisters von Esslingen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
APK 13416. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 113. - Der Jurist war Gesandter der Reichsstadt zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6413EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 10 cm (Bildgröße).
Der Preis pro Wappen beträgt 60.- Euro. Bitte teilen Sie uns mit welches Wappen Sie interessiert. (Artikelnr. 11191BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WALCH, Johannes (1669 - nach 1747). - Halbfigur nach viertellinks des Kupferstechers, unten Wappen, Inschrift und Widmung des Stechers an den Dargestellten, seinen Vater.
Schabkunstblatt von Sebastian Walch nach J.C. Fuessli, dat. 1747, 32 x 22 cm. (Artikelnr. 15103EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WALDKIRCH. - Wappen. - Waldkirch, Augustin Theod. Jud. Thad. Joh. Bapt. Conrad Joj. Chrys. Graf von.
Kupferstich von C. Schleich, München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13037AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALDMANN, Justus Jacob (1646 - 1710). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Kaufmanns aus Nürnberg, unten Wappen und Verse.
Schabkunstblatt von G. Fennitzer, um 1710, 30 x 19 cm (APK 27405; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 13531EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTEIN, Emanuel Ernst Graf von (1716 - 1789). - Wappen des Grafen von Waldstein, jetzigen Bischofs zu Leutmeritz.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 10 cm.
Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Bischof (von Leitmeritz) 12. Ju. 1759". (Artikelnr. 30368EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTROMER von Reichelsdorf, Bertholt (1515 - 1547). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Fürstlich (Ansbach-)Brandenburgischen Jägermeisters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von H. Muhl, um 1680, 12 x 8 cm (APK 27444).
APK 27444. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22619EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WALDSTROMER. - Wappen. - Waldstromer v. Reichelsdorf u. Schwaig - Wider - Winkler v. Streitforth - Winkler v. Mohrenfels zu Hemhofen.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15821AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WALLBRUNN. - Wappen. - Wallbrunn - Wangenheim - Wolffskeel v.u.z.Reichenberg - Wulffen.
Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15815AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG. - Wappen. - Wartenberg - Wasmer - Woelckern - Wuestenhofen.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15822AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEINBACH. - Wappen. - Weinbach auf Cröblitz - Welden - Wetzel genannt von Carben - Wirzburg.
Kupferstich aus Tyroff, 1792, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15817AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEINBACH. - Wappen. - Weingaertner - Weingarten - Weix - Weinbach auf Cröblitz.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15818AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des 24. Bürgermeisters von Augsburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach J. Werner, 1675, 34,5 x 26,5 cm.
APK 27777. - Weiss war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Seitlich mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26828EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Hüftbild nach halbrechts des vierundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg, rechts Teilansicht des Rathauses, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. Küsel nach J. Werner, um 1670, 50,5 x 39,5 cm.
APK 27778. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, hinterlegte Randeinrisse, im Hintergrund oben rechts schwach wasserrandig. (Artikelnr. 4791EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN,F.X. - Wappen. - Welden auf Großlaupheim, Franz Xav. Conr. Beat. Jos. Alois Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich nach J.Volz, München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13044AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN. - Wappen. - Autograph. - Joannes Theodoricus á Welden. Stammbuchseite, oben hs. Devise mit Schriftband, mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.
Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, dat. 1605, 14,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
Die Devise lautet: "W G W S I M Z", Wie Gott Will Sei Immer Mein Ziel (?). (Artikelnr. 29984EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN. - Wappen. - Welden auf Klein-Laupheim, Ludwig Anton Joseph Freyherr von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13032AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WELLER, Johann Georg (1692 - 1761). - Halbfigur nach viertellinks des Handelsherren in Nürnberg, darunter Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von G. Bodenehr nach J. E. Ihle, dat. 1757, 32,5 x 21,5 cm (APK 27829). (Artikelnr. 15904BG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
WELSCH, Georg Ulrich (1608 - 1681). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Stadtbaumeisters von Leipzig, darunter Wappen und Vierzeiler in Deutsch.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1681, 32 x 24,5 cm.
APK 27849; Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 361. - Mit Rändchen um die Plattenkante und geglätteter Querfalte, insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 10462EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WELSCH, Johann Friedrich von (1694 - 1743). - Kniestück nach halbrechts des Bürgermeisters von Nördlingen, gelehnt an einen Tisch, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J. J. Haid nach Heidegger, Augsburg, um 1750, 42 x 28 cm.
APK 27853. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit zwei hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 15903BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WENDLER, Margareta Christina (1655 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der geborenen Syrot, unten zwei Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach B. Block, um 1690, 29 x 19 cm (APK 42808). (Artikelnr. 13528EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WENDT. - Wappen. - Wendt - Wieser v. Aich - Willinger v.d. Au - Winkellmann auf Urmitz.
Kupferstich aus Tyroff, 1788, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15819AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Halbfigur nach halbrechts, mit Krone und hermelinbesetztem Mantel, darüber Wappen und Motto, unten die Legende.
Kupferstich, um 1730, 18 x 14,5 cm.
APK 32231. - Der König von Böhmen war von 1378 - 1400 Deutscher König. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Klebereste. (Artikelnr. 129DG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WERDER, Hans Ernst Dietrich von (1740 - 1803). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Generalpostmeisters, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach H. Francke, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
APK 27954. - Der Amtshauptmann zu Fischhausen war Erbherr auf Rogäsen, Viesen, Woltersdorf, Bensdorf, Knoblauch, Großwusterwitz und Gollwitz. - Alt auf Bütten aufgezogen, m... (Artikelnr. 4757EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
WERLIEN, Thomas (1575 - 1645). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen, Fürstlich-Liegnitz-Briegscher und Pfalz-Sulzbachischer Rat, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von H. Otto, um 1700, 26,5 x 16 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 13193EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WERNER - Wappen. - Werner - Wildungen - Wolf - Wucherer, Fhn. v. Huldenfeld.
Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15816AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WESTFALEN. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen von Westfalen - Orlamünde - Landsberg.
Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 11 x 10 cm.
Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen gefüh... (Artikelnr. 16173AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEYERMANN, Johann (um 1670). - Hüftbild nach halbrechts, die Rechte streichelt den Kopf seines Windspiels, oben das Wappen, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von A.P. Multz, dat. 1677, 16,5 x 14,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, Multz Nr. 6, II (v. II); Andresen, Peintre-Gr. Bd. V, S. 288, Multz Nr. 42, II (v. II). (Artikelnr. 30298EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WICKENBURG. - Wappen. - Wickenburg, genannt Stechinelli, Carl Theodor Cappellini Graf von. Herr zu Kilp, Grünbichl, Borganie, Eltz.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. Im Hintergrund ein Gebirgstal mit zwei Burgen links und rechts. (Artikelnr. 13034AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WIDMANN, Georg Stephan (1647 - 1732). - Halbfigur nach viertelrechts des Diakons in Nürnberg, an einem Tisch mit Buch stehend, im Hintergrund Bücherregale, unten Inschrift mit Wappen.
Kupferstich von Georg Lichtensteger nach Paul Decker, dat. 1726, 35 x 22 cm. - APK 28130. (Artikelnr. 21398BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WIDT, Friedrich Jacob (1640 - 1722). - Brustbild nach halbrechts im Oval des württembergischen Staatskanzleidirektors und Güterverwalters unter Herzog Eberhard Ludwig, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von F. Stenglin, Stuttgart, 1722, 38 x 29 cm (mit Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalten). (Artikelnr. 4858EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
WIENER NEUSTADT. - Bichofswappen. - Wappen des Bischofs zu Neustadt Wienn.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 8,5 cm.
Der Militärbischof von Österreich trägt seit 1990 dieses Wappen, als Titularbischof von Wiener Neustadt. (Artikelnr. 30369EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM III., Herzog von Sachsen (1425 - 1482). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, monogr. "AP", um 1680, 30 x 18 cm.
APK 35541. - Der Sohn Friedrichs I. des streitbaren wurde "der tapfere" genannt. (Artikelnr. 26230EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Hüftbild nach halbrechts in pelzbesetzter Schaube, mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Christoph Schwarz, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 5149; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 86. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 4756EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM von Holland, Kaiser (1227 - 1256). - Brustbild nach halbrechts im Oval, im Harnisch mit Helm, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 17 x 11,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 19891EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1701 - 1771). - Halbfigur nach halblinks im Oval des kaiserlichen Generalfeldzeugmeisters, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17 cm.
Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte in Tonna. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26061EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKLER, Jacob (1581 - 1635). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Nürnbergers, mit Handschuhen in der Linken, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1635, 16,5 x 11,5 cm.
APK 28332. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22608EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
WITTENBERG, Arfwed Graf (gest. 1657). - Hüftbild nach halblinks im floralen Oval vor militärischen Emblemen des schwedischen Feldmarschalls, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1663, 17 x 12,5 cm.
APK 28419. - Der Eroberer von Chemnitz 1642 kämpfte 1646 in Schlesien und eroberte 1647 u.a. Hof. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24465EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKER, Georg Karl (1660 - 1723). - Halbfigur nach halbrechts, des Juristen, Ratsherrn in Nürnberg, Gesandten in Regensburg und Kanzlers der Universität Altdorf, oben das Wappen.
Kupferstich von W.Ph. Kilian, um 1720, 11 x 9,5 cm. - APK 28457. (Artikelnr. 20366EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Karl Gustav Graf von (1613 - 1676). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Feldherrn, Belagerers von Lindau und Eroberers der Insel Mainau, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 11,5 cm.
Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24403EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WRBNA-FREUDENTHAL, Johann Franz Graf von (1643 - 1705). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Obersten Böhmischen Kanzlers (seit 1700), unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Borcking, um 1670, 18 x 14,5 cm.
Der Jurist war Vizepräsident des Appellationsgerichts in Prag. (Artikelnr. 13954EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.