Alte Graphik aller Art
-
SPINNERIN. - Spinnendes Mädchen. Ein junges Mädchen bedient ein Spinnrad, bei ihr sitzt eine schlafende Alte.
Kupferstich von F.A. Andorf nach Vautier, dat. 1858, 42 x 35 cm.
Gedruckt "Für die Mitglieder des Vereins der Kunstfreunde Preussen". (Artikelnr. 8120DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SPINOLA, Ambrosius Marquis (1569 - 1630). - Spanischer General.
Kupferstich, um 1640, 7,5 x 5,5 cm.
Brustbild nach dreiviertellinks im Oval, mit Brustpanzer, Mühlradkragen und Orden vom Goldenen Vlies. - Bis zur ovalen Einfassungslinie beschnitten, alt auf Bütten aufgezogen, dort Inschrift von alter ... (Artikelnr. 31060EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPORER. - Der Sporer beim Arbeiten an Sporen, Trensen und Zäumen in seiner Werkstatt, rechts ein vornehmer Kunde, unten Verse.
Holzschnitt von Jost Amman, um 1580, 8 x 6 cm.
Alt auf Bütten montiert, oben alt hinterlegter Einriß bis in die Darstellung. (Artikelnr. 38063EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fahrrad. - Ehren / Urkunde bei den Wettkämpfen zum Verfassungstag im Stein - Gedenkjahr 1931. Typographisch gestaltete Urkunde mit Reichsadler, einem Porträt - Medaillon des Freiherrn vom Stein und der faksimilierten Unterschri
Typendruck in gold und schwarz von Ernst Böhm, ohne Ort, 1931, 28 x 19 cm.
Ernst Böhm (1890 - 1963) war ein einflussreicher Graphiker und Schriftgestalter der Weimarer Zeit. 1936 gewann er die Ausschreibung zur Gestaltung der Ehrenurkund... (Artikelnr. 41501EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fechten. - Representacion en Perspectivia d' ana sala de esgrima. Blick in eine große Halle in der Fechter bei verschiedenen Übungen sind, rechts und links Tribünen mit vielen Zuschauern.
Altkol. Kupferstich, um 1750, 28,5 x 41 cm.
In der Art eines französischen Guckkastenblattes. - Teils bis über die Einfassungslinie beschnitten, leicht stockfleckig. (Artikelnr. 20821BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fußball. - Fußballspieler. Blick auf ein Spielfeld mit zwei Toren und elf sichtbaren Spielern, alle in Zivilkleidung, z.T. mit Krawatte und Hut, alle in Straßenschuhen, im Hintergrund Zuschauer. Mit vollständigem Artikel vers
Holzstich nach Originalzeichnung von W. Zehme, dat. 1894, 31,5 cm x 47,5 cm.
Der Artikel charakterisiert u.a. die richtige Einstellung zum Spiel: nur "durch gemeinsames Zusammenspielen, durch Zuspielen des Balles zum ... besser placirten K... (Artikelnr. 12941EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SPÄTH, Balthasar (1774 - 1846). - Brustbild nach viertelrechts des Domkapitulars und Kunstsammlers in München, "aetatis LXXI".
Galvanographie auf China von Schöninger bei Wick, München, dat. 1845, 25 x 23,5 cm.
Abzug vor aller Schrift; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 982. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers etwas fleckig. (Artikelnr. 18071EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPÖRL, Hanns der Ältere (1613 - 1679). - Hanns Spörl der älter, Steinmetz und Geschworner Werckmeister in Nürnberg. Brustbild nach halbrechts im Oval, in aufwendiger Umrahmung mit Inschrift.
Schabkunstblatt von Georg Fennitzer, um 1679, 22,5 x 14,5 cm.
APK 24904. - Verso gestempelt. (Artikelnr. 20813BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS KOSTKA. - Ganzfigur nach halblinks, in Händen ein Kreuz.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21233EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STANLEY MOREL COSGROVE (1911 - 2002). - Weiter Blick über ein Mittelgebirge. Im Vordergrund ein gefällter Baum.
Tuschfederzeichnung von S.M. Cosgrove, monogr. und dat. "SC. (19)41.", 27 x 35 cm (Blattgröße).
Goldstein Monogrammlexikon S. 675. - Der kanadische Maler und Zeichner S.M. Cosgrove studierte von 1928-1935 an der Kunstakademie in Montreal... (Artikelnr. 43656EG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - attacta. Die Miraculose Gnadenreich- und Wunderbahrliche Mutter Gottes in Steinbach Dioces: Constant. Das Gnadenbild im Engelreigen, im Sockel die Inschrift, mit einer doppelten Umrandung, gebildet aus den
Kupferstich, um 1740, 11,5 x 6,5 cm.
Alt montiert, mit abgeschrägten Ecken. (Artikelnr. 36419EG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - St. Maria in Steinbach. Das Gnadenbild auf Wolken mit Engelreigen und seitlichen Kerzenleuchtern im Oval, als Mittelpunkt einer Kollage.
Altkol. Lithographie mit Kollage bei Sigm. Rudl, Prag, um 1830, 9 x 7,5 cm.
Die Kollage ist ein Wallfahrtsandenken in der Art von Biedermeier-Freundschaftsbildern. Sie zeigt um das Gnadenbild einen aufgeklebten Rahmen aus geprägter Goldfo... (Artikelnr. 36438EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBOCK. - Der Steinbock sie haben nur 1 zuweilen 2. junge, kommen zu ihrer volkommenen grösse erts im 4. oder 5ten Jahr und werden sehr alt. Auf einer Felsenspitze stehen drei Steinböcke, zwei Ältere und ein Junger.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 234. - Blatt 39 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 810GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Stadtsyndikus in Frankfurt a.M., in den oberen Ecken Helmzier und Wappen, unten die Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 37,5 x 28 cm.
APK 25183. - Der Diplomat war auch Herzoglich-Württembergischer Rat, Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, Läsuren vor allem im Randbereich ... (Artikelnr. 5029EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN II. mit der Hafte, Herzog von Bayern (1319 - 1375). - Stephan II.. Brustbild nach dreiviertelrechts im Lorbeeroval in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus se
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Fehlt bei Pfister (3087-3107); aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Festung Rattenberg, Stadt Rain, Dom zu Regensburg, Ingolstadt, ... (Artikelnr. 29338EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
STETTEN, Elisabeth von (1644 - 1683). - Brustbild en face im Oval, der geborenen Elisabeth Schorer.
Kupferstich von E. Heinzelmann nach J.V. Mayr, um 1730, 21 x 15,5 cm.
Bis an den Bildrand beschnitten und alt aufgezogen, unten von alter Hand bezeichnet. (Artikelnr. 828GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STEUER. - Handel und Handwerk. - Verordnung, den Contributionsfuß von den Nahrungen, Handwerkern und Häuslingen betreffend, mit einer Tabelle "der darnach künftig zu entrichtenden Contribution". Dekret des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinan
Vierseitiger Typendruck, Braunschweig, dat. 14.8.1787, 34 x 21 cm (Blattgröße).
Diese Steuer für die Kriegskasse betrifft nach der zweiseitigen Liste 14 Arten von Händlern, die mit Nahrungsmitteln handeln, also Korn, Vieh, Wein usw., a... (Artikelnr. 10674EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STRUNZ, Friedrich (1680 - 1725). - Fridericus Strunzius. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Philologen und Professors für Poesie in Wittenberg, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 9 cm.
APK 25495. - Der Historiker war 1722 Rektor der Hochschule in Wittenberg. - In den Ecken durchgeschlagene alte Montierung verso, zwei Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 31293EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
STUDENTEN. - Heidelberg. - Students of Heidelberg. Blick in eine Kneipe mit rauchenden Studenten, ein Erstsemester wird von einem älteren Kommilitonen vorgestellt.
Altkol. Stahlstich mit Tonplatte von L. Marvy bei Mitchell, um 1850, 18,5 x 12 cm. (Artikelnr. 50181DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SUCHET, Louis Gabriel, Duc d'Albufera (1770 - 1826). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Marschalls von Frankreich.
Kupferstich mit Punktiermanier von Esslinger bei Schumann, um 1825, 8 x 6 cm.
APK 25606. - Der in Lyon geborene Pair von Frankreich diente Napoleon vor allem in Spanien (Eroberung von Valencia 1812). (Artikelnr. 10309EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
SUCHET, Louis Gabriel, Duc d'Albufera (1770 - 1826). - Suchet. Brustbild nach halbrechts des Marschalls von Frankreich, in Uniform mit Orden.
Stahlstich von Carl Mayer, um 1850, 8,5 x 8 cm.
Der in Lyon geborene Pair von Frankreich diente Napoleon vor allem in Spanien (Eroberung von Valencia 1812). (Artikelnr. 20770BG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna im Bade und die beiden Alten.
Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Im Rand z.T. etwas fingerfleckig. Auf der ganzen Buchseite, recto und verso der vollständige Text der Erzählung. (Artikelnr. 32052EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna kniet vor Daniel und den Tribunen, die dessen Verhör der zwei alten Priester aufmerksam verfolgen. Mit lateinischem und französischem Untertext.
Kupferstich bei Mariette, Paris, um 1720, 28 x 19 cm.
Im Hintergrund eine Pyramide. (Artikelnr. 39131EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SUSANNA. - Susanna und die beiden Alten, die Szene gestaltet im Park eines Palastes mit Baumbestand und Zierurnen, vorne das Wasserbecken, unten Legende.
Kupferstich bei E. Charpentier, Paris, um 1750, 25 x 18,5 cm. (Artikelnr. 33428EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
TAGESZEITEN. - Vier Darstellung der Tageszeiten auf vier Blättern, alle mit allegorisch gemeinten, aber realistisch dargestellten Szenen aus dem Dorfleben. Im unteren Drittel jeweils Inschrift.
4 altkol. Kupferstiche von Ambrosius Gabler, um 1796, je ca. 25 x 16,5 cm (Bilddarstellung 17 x 16 cm).
Aus: "Skizzen physischer und moralischer Gegenstaende, für die Jugend". - Der Morgen: Der Bauer mit seinem Ochsenpflug vor seinem Hof,... (Artikelnr. 20567BG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
TAGGER, Theodor, Marsyas. - Verlagsanzeige. - Prospekt des Heinrich-Hochstim-Verlages für die Zweimonatsschrift "Marsyas", mit Reproduktion eines Holzschnittes von Hans Meid.
Vierseitige Typographie und Klischeedruck in zwei Farben bei Hochstim, Berlin, 1917, 24 x 18,5 cm.
Tagger, Pseudonym Ferdinand Bruckner, gab 1917/18 die literarische Zeitschrift "Marsyas" heraus, in der "die ausgewählteste Prosa, die heut... (Artikelnr. 15274EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TENCIN, Pierre Guérin de (1679 - 1758). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Kardinals, Erbischofs von Lyon, Diplomaten und Ministers Ludwigs XV.
Kupferstich, um 1750, 22,5 x 16 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15600EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TEPPICH. - Knüpfen. - Orientteppiche. - Serie von 35 Darstellungen zur Herstellung von Teppichen nach Türkischer Art (=Facon de Turquie): Blick in ein Teppichatelier mit wandhohen Gestellen zum Teppichknüpfen, dazu zwei Arbeiter (Doppe
10 Kupferstiche, 1770, 31,5 x 21 cm bis 31,5 x 42 cm.
Aus einer Enzyklopädie. - Mit vollständiger Beschreibung in Französisch. (Artikelnr. 2143EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
TETZEL, Jobst (geb. 1503). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des Nürnberger Duumvirn im Jahre 1569, im Alter von 66 Jahren.
Kupferstich von J.F. Leonart, dat. 1668, 9 x 6 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 12802EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Indigo. - Indigoterie et Manioc. Blick auf eine Indigofabrik mit Arbeitern bei der Gewinnung und Trocknung des Indigo, dazu Darstellung der Holzkassetten und Werkzeuge. Darunter Darstellung von zwei Arten, den Manioksaft zu g
Kupferstich bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie).
Aus der Enzyklopädie. Mit Erklärungen für alle Darstellungen in Französisch (Fotokopie). (Artikelnr. 29140EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Seidenraupenzucht. - Darstellungen der Zucht im Inneren eines Gebäudes auf Regalen bzw. außen auf Bäumen, jeweils mit 1 Arbeiter(in). Dazu 2- seitiger mehrsprachiger Text. 2 Darstellungen auf 1 Blatt.
Kupferstich von Kurzbeck aus "Spectacle de la nature e des arts", Wien, 1775, 10 x 12,5 cm. (Artikelnr. 2035AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Taschentuch. - Halbfigur im Oval einer weinenden Frau, die ein großes Taschentuch benutzt, eine Hand steckt in einem pelzbesetzten Muff.
Kupferstich, um 1660, 8 x 6 cm.
Alt montiert, bis zur ovalen Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 17473EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILMANUFAKTUREN. - Bayern. - Erlaß des Kurfürsten Maximilian III. Joseph zum Schutz der bayerischen Manufakturen für Wollerzeugnisse, mit starker Anhebung der Zolltarife auf ausländische Waren, mit einem Verzeichnis aller 28 einhei
Vierseitiger Typendruck, München, dat. 13. 10. 1767, 33 x 21 cm (Blattgröße).
Beiliegt: Dekret desselben Kurfürsten zum Schutz der einheimischen Manufakturen für "Baumwoll- und Leinwand auch Waxdruckerey Waaren" sowie der "Druckereye... (Artikelnr. 10621EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THEDEN, Johann Christian Anton (1714 - 1797). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Generalchirurgus aller Artilleriecorps in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C.Krüger "ad naturam", Berlin, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 25933. - Der Militärarzt verfaßte u.a. das erste preußische Feldlazarett-Reglement (1787) und die Abhandlung "Die Wundarzneykunst und Arzneygelahrtheit". (Artikelnr. 547EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
THERESE, Königin von Bayern (1792 - 1854). - Therese Königin von Bayern. Brustbild nach dreiviertelrechts mit lockigem Haar, das Kleid mit Rüschen am viereckigen Ausschnitt.
Lithographie nach (Joseph Karl Stieler), um 1830, 17 x 14 cm.
Etwas fleckig, verso alte hs. Notiz. (Artikelnr. 20431BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
THERESIA von Avila (1515 - 1582). - Ganzfigur im Profil nach links im Nonnengewand, mit Kreuz auf der Brust und Äbtissinnenstab.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21226EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Friedrich (1784 - 1860). - Brustbild nach halbrechts des Philologen und Mitglieds der griechischen Regierung 1832, im Alter.
Stahlstich von H. Merz nach L. Thiersch bei Felsing, München, um 1860, 12 x 10 cm. (Artikelnr. 13072EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS von Aquin (1225 - 1274). - S. Thomas Aquin. Ganzfigur des Theologen als Patron aller katholischen Hochschulen (seit 1880), auf einem Hocker sitzend beim Verfassen eines Buches, auf der Brust seines Dominikanerhabits die Sonnenschei
Holzstich, um 1890, 12,5 x 8 cm.
Der Kirchenlehrer ist auch Patron der studierenden Jugend, der Buchhändler und Bleistiftfabrikanten. - Auf der ganzen Textseite. (Artikelnr. 38940EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS von Aquin (1225 - 1274). - S. Thomas Aquinas Ecclesiae Doctor, Scholarum Cath(olicarum) Patronus. Ganzfigur des Theologen als Patron aller katholischen Hochschulen (seit 1880), in einem Sessel am Schreibtisch sitzend beim Verfassen
Stahlstich, um 1880, 7 x 6 cm.
Der Kirchenlehrer ist auch Patron der studierenden Jugend, der Buchhändler und Bleistiftfabrikanten. (Artikelnr. 8385EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TIGER. - Die Tiger-thiere haben 2. bis 4. und mehr junge, welche blind, wie alle Raub Thiere geworffen werden, ihr alter sollen sie bis auf 40 jahre bringen. Auf großen Felsmassen liegt das Männchen, das Weibchen säugt die Jungen.
Kupferstich von und nach Johann Elias Ridinger, 1736, 27,5 x 41 cm.
Thienemann 233. - Blatt 38 aus der Folge: "Betrachtung der wilden Thiere mit beygefügter vortrefflichen Poesie des hochberühmten Herrn Barthold Heinrich Brockes". - Brei... (Artikelnr. 809GG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt.