Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 42870EG
    AUGUST GEIGER-THURING (1861 - 1896). - Bergsee. Blick von einem Hügel hinunter auf einen See, gegenüber ein Bergmassiv.

    Aquarell über Bleistift, um 1880, 28,5 x 21 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 347. - Verso ein weiteres Aquarell: Bootshaus am Fuß eines Berges. - Aus dem Nachlass des Münchner Landschaftsmalers August Geiger-Thuring (1861-1896). Seine Gem... (Artikelnr. 42870EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  2. 21675EG
    AUGUST REICHSGRAF VON SEINSHEIM (1789 - 1869). - Die betende Bäuerin (Andresen). Blick in eine Seelandschaft mit Bergen im Hintergrund, vorne beten eine barfüßige Bäuerin mit Kind auf dem Rücken und ein barfüßiges Mädchen vor eine

    Radierung, monogr. "A(ugust) S(einsheim)" und dat. "1825", 18,5 x 14 cm.
    Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 340, Nr. 3; Andresen, Handb. Bd. II, Seinsheim Nr. 2; Nagler 4. - An zwei Seiten mit dem Originalschöpfrand. (Artikelnr. 21675EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  3. BEIER, Adrian d.J. (1634 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Stadtsyndikus und Professors in Jena, unten Inschrift.

    Kupferstich von Mentzel, dat. 1696, 18 x 13,5 cm.
    APK 1773. - Der Hofgerichtsassessor war 1696/97 Rektor der Universität. 1722 erschien sein "Allgemeines Handlungs-, Kunst-, Berg- und Handwercks-Lexicon". - Mit feinem Rändchen um die Ein... (Artikelnr. 28076EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  4. 17306EG
    BERG CARMEL. - Andachtsbild auf Seide. - S. Maria de Monte Carmeli. Das Gnadenbild in einer Umrahmung aus Rosen, unten Inschrift.

    Kupferstich auf rosa Seide, um 1700, 7 x 5 cm.
    Im Rand links kleine Durchbrüche im Stoff. (Artikelnr. 17306EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  5. 11144EG
    BERG CARMEL. - Andachtsbild. - Die heilige Madonna vom Berge Carmel, darunter ausgefüllter Text für Aufnahme in die Bruderschaft.

    Kupferstich mit Punktiermanier, hs. dat. 1863, 10,5 x 8 cm (mit kleinen Randläsuren und einigen Fleckchen). (Artikelnr. 11144EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  6. BERG CARMEL. - Gnadenbild. - Mater Carmelitarum. Triumphbogenarchitektur mit Blick durch den Torbogen auf den Berg Carmel, darüber auf Wolken Maria mit dem Kinde, die mit der Rechten ein Tuch (Mantel des Elias?) darreicht, in den Nischen

    Kupferstich von A. van Westerhout, um 1720, 31 x 19 cm.
    Abzug auf Velin, um 1820. - Berthold von Kalabrien hält ein flammendes Kreuzfahrerschwert in Händen und setzt seinen Fuß auf einen überwundenen König. Unter den Päpsten auch Inn... (Artikelnr. 8465EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. 37251EG
    BERG CARMEL. - Gnadenbild. - S. Maria de Monte Carmel. Halbfigur der gekrönten Maria mit dem Kind, im Oval mit Engelreigen, in ihrer Rechten das Skapulier, darunter Ansicht des Berges Carmel, unten Bibelvers, oben die Inschrift. In baroc

    Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 9,5 x 6 cm.
    Verso hs. bez. "So lang ich Leeb,/lieb ich dich; stirb ich dan/ so denck auf mich./ Dein aufrichtige Dienerin verbleibe ich biß in Todt M. Regalata Vogtin". Verso ein Kleberest. (Artikelnr. 37251EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  8. BERG CARMEL. - Mönch. - Fra Giovanni Battista. Mönch vom Berge Carmel. Halbfigur des bärtigen Mönchs, sitzend mit einem offenen Buch.

    Stahlstich von Auguste Hüssener "nach einer Daguerrotypie der Mlle. Bertha Beckmann", um 1840, 12 x 12 cm. (Artikelnr. 12225EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  9. 27523EG
    BERG, Christian von (1717 - 1789). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Justizrats und Ökonomen, als Landvogt der Uckermark und Domherr von Halberstadt, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach J.E. Wagener, um 1780, 15 x 9,5 cm.
    APK 1912. - Der königlich-preußische Geheime Justizrat war Herr auf Schoenfeld und Herrenberg. (Artikelnr. 27523EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  10. 29482EG
    BERG, Franziska (1813 - 1892). - Schauspielerin, Sängerin.

    Kupferstich von A. Hüssener nach Fr. Brockmann, um 1850, 12,5 x 11,5 cm.
    APK 30246. - Halbfigur nach dreiviertelrechts mit Unterschrift in Faksimile. Die gebürtige Mannheimerin war in Würzburg und am Hoftheater in Dresden tätig. (Artikelnr. 29482EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  11. 43005EG
    BERG, Friedrich Wilhelm Rembert Graf von (1794 - 1874). - Brustbild nach halblinks des russischen Generalfeldmarschalls in Uniform mit zahlreichen Orden.

    Lithographie von Fischer nach Krüger, Berlin, um 1840, 30 x 28 cm.
    Friedrich Wilhelm Rembert stammt aus dem alten baltischen Adelsgeschlecht von Berg, er wurde auf Schloss Sagnitz in Livland geboren. - Am rechten Rand mit hinterlegtem Ein... (Artikelnr. 43005EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  12. BERG. - Wappen. - Berg von Karmel.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8648BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. BERG. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 5 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8647BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  14. BERG. - Wappen. - v. Berg. Meklenburg.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13925BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. 50264DG
    85,00 € Inkl. MwSt.
  16. 20313EG
    BERGEN, Gimel (1538 - 1600). - Buchdrucker in Dresden und Annaberg.

    Kupferstich von Knorr, um 1720, 11,5 x 9,5 cm.
    APK 1924. - Halbfigur nach dreiviertellinks des gebürtigen Lübeckers, seit 1567 Hofbuchdrucker in Dresden. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durc... (Artikelnr. 20313EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. BERGEN. - Wappen. - Bergen genant Kessel. Fulda.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 13927BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. 10009EG
    BERGER, Daniel (1744 - 1824). - Hüftbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers, stehend mit der Rechten auf einem Buch.

    Kupferstich mit Crayonmanier, in der Platte sign., bez. u. dat. "Frider. Berger fec. 1786", 9,5 x 7 cm (APK 1927). (Artikelnr. 10009EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  19. BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Hofrats in Dresden, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1730, 11,5 x 8,5 cm.
    APK 1931. - Der Dozent in Jena und Leipzig war Professor in Wittenberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22858EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  20. 27832EG
    BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfass... (Artikelnr. 27832EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  21. 27831EG
    BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
    APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfa... (Artikelnr. 27831EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  22. 28085EG
    BERGER, Johann Nepomuk (1816 - 1870). - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für Mähren-Olmütz in der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Schertle bei E.G. May, Franfurt, dat. 1849, 13,5 x 9 cm.
    APK 1934. - Der Rechtsanwalt und Schriftsteller gehörte zur äußersten Linken. - Im breiten Rand außen leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 28085EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  23. 148,00 € Inkl. MwSt.
  24. BERGER, Johann Wilhelm von (1672 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und Professors der Rhetorik in Wittenberg, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
    APK 1935. - Der kaiserliche Hofrat war Bücher- und Münzsammler. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28088EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  25. 811GG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  26. BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Brustbild nach halbrechts im Zierachteck des Feldherren, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.A. Boener nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
    Bernhard war auch Herzog von Jülich, Kleve und Berg. - Alt aufgezogen, Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26292EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  27. BESSARION der Große von Ägypten. - Bizarion. Der Anachoret sitzt mit Buch in Händen vor seiner Behausung und verschenkt ein Kleidungsstück an einen Fremden.

    Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
    Im Unterrand Bibelvers. Der Wundertäter "gilt als Gründer eines Klosters auf dem Berg Sion und eines Hospizes in Jerusalem" (Bildlex. der Heiligen). - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 16417EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  28. BIBELVERS. - Rebus. - Haltet an am Gebet usw. (Kol. 4, 2). "Ich hebe Meine Augen auf zu den Bergen" usw. (Ps. 121, 1). Zwei Illustrierte Bibelverse, unten Sinnspruch.

    Altkol. Kupferstiche, um 1770, je 9 x 6,5 cm.
    Mit Rebusfiguren für Gebet (=betende Frau), Augen und Bergen. Insgesamt 2 Darstellungen auf 1 Blatt. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 37354EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  29. 40159EG
    BILDERBOGEN. - Rheinland. - Neun Ansichten kleinerer Städte im Rheinland auf einem Blatt: Berg am Bodensee, Schaffhausen, Rothenfels und Ebernburg, Kreuznach, Berncastel Alf, Assmannshausen, Bad Ems und Steeg.

    Lithographie auf bräunlichem Papier bei G. Kühn, Neuruppin, um 1860, 8 x 12 cm (Einzelansichten); 32 x 40 cm (Blattgröße).
    Neuruppiner Bilderbogen Nr. 8861. (Artikelnr. 40159EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. BIRKENSTEIN. - Jubiläum. - Birkenstein, Wallfahrtsort im bayerischen Oberlande. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, rechts Gebetstext als "Erinnerung an das 200jährige Jubiläum zu Birkenstein am 15., 16. und 17. August

    Holzstich und Typographie bei Jos. Kirchberger, Birkenstein, dat. 1873, 9 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 16 cm (Blattgröße).
    Mittelbug. Im Text ein Fleck. (Artikelnr. 37485EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  31. BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Blick auf Wallfahrtskirche und Nebengebäude, darüber auf Wolken das Gnadenbild im goldfarbenen Oval, dahinter Berge. Im Rechteck eingeklebt in ornamentale Spitzenumrandung in Stanzprägung, verso Gebetstext.

    Farblithographie bei J. Ringler, München, um 1873, 8 x 5,5 cm.
    Beiliegt: Ähnliche Darstellung, die Spitzenumrandung gebogt. Gebetstext, Technik, Verlag und Format identisch, die Spitzen oben mit kleinem Ausbruch und alter Hinterlegung. I... (Artikelnr. 37496EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  32. BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Gnadenbild und Kirche in Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, darüber das Gnadenbild. Ansicht und Gnadenbild getrennt eingedruckt in reiche Spitzenumrahmung, diese in Stanzprägedr

    Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 8,5 x 5,5 cm.
    Beiliegt: Identisches Bild, nur die Spitzenumrahmung verschieden gestaltet. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37497EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  33. BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Gnadenbild und Kirche in Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, darüber zwei Engel und das das Gnadenbild. Ansicht, Engel und Gnadenbild getrennt eingedruckt in reiche Spitzenumrahmu

    Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 11,5 x 7,5 cm.
    Beiliegen: 1. Ähnliche Ansicht. Engel, Gnadenbild, Spitzenumrahmung, Inschrift, Gebetstext und Format identisch. 2. "Andenken an Birkenstein." Ähnliche Gesamtdarstellung, Format 10,5 ... (Artikelnr. 37498EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  34. 37486EG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  35. BREITHAUPT, Joachim Justus (1658 - 1732). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Theologen.

    Schabkunst von P. Schenk d.Ä. nach Schütz, um 1710, 23 x 17,5 cm.
    Der lutherische Theologe war Conrektor in Wolfenbüttel, Professor in Kiel, Hofprediger in Meiningen, Senior in Erfurt, Professor in Halle, Generalsuperintendant in Magdeb... (Artikelnr. 117DG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  36. 18334EG
    CARMER, Johann Heinrich Kasimir Graf von (1720 - 1801). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Großkanzlers und Justizministers unter Friedrich d.Gr., unten Inschrift.

    Kupferstich von Daniel Berger nach Rosenberg, dat. 1784, 11,5 x 7 cm.
    APK 4559. - Mit Svarez erarbeitete Carmer das "Corpus Iuris Fridericianum", das die Grundlage des Allgemeinen preußischen Landrechts wurde. - Mit schmalem Rändchen um ... (Artikelnr. 18334EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  37. CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
    APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6353EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
    APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. - Alt aufgezogen, ... (Artikelnr. 15401EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  39. CHRISTIAN BERNHARD RODE (1725- 1797). - Veturia: Halt ein! usw. Coriolan will im Feldlager Mutter, Gattin und Sohn umarmen.

    Kupferstich von D. Berger nach B. Rode, dat. 1785, 14 x 9 cm.
    Aus Dycks Coriolan, Act 5, Sc. 3. (Artikelnr. 26100EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  40. CLIVE, Robert Lord (1725 - 1774). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Generalgouverneurs von Britisch-Ostindien, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von D. Berger, dat. 1786, 9,5 x 5,5 cm.
    APK 4861. - Der Baron von Plassey war der Begründer der britischen Macht in Ostindien (Bengalen). (Artikelnr. 27202EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  41. 43710EG
    EINSIEDLER. - Tracht. - Ermite de Mont-Luco. Ganzfigur stehend eines Franziskaner Eremiten mit Korb und Gehstock.

    Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1778, 17 x 13 cm.
    Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Die Franziskaner Einsiedelei von Montluco befindet sich auf einem Berg i... (Artikelnr. 43710EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  42. 20856BG
    EISENBAHN. - Yzerenweg - Chemin de Fer. Eine Eisenbahn, zwei Omnibusse (von Pferden gezogen), drei Kutschen und eine Dampfmaschine die durch einen Berg fährt.

    Holzschnitt, um 1840, 34 x 30,5 cm.
    Papierbedingt einheitlich etwas gebräunt, mit wenigen hinterlegten Randeinrissen und einem alt hinterlegten Papierdurchbruch. (Artikelnr. 20856BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat