Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 9298AG
    PAULUS. - Saulus. - Die Bekehrung (Sturz vom Pferd), darüber Maria. GT 25.1.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9298AG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  2. 50327DG
    PESLER, Paulus Daniel. - Hüftbild nach viertelrechts des "Leutenannt" in Nürnberg, im Alter von 48 Jahren.

    Schabkunstblatt von Michael Fennitzer, um 1675, 14,5 x 11,5 cm (APK 19 325). (Artikelnr. 50327DG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  3. PHILEMON. - S. Philemon. Das Martyrium des Mitarbeiters des Apostels Paulus: Schergen schleppen den Adressaten des Philemonbriefes und einen Gefährten zur Hinrichtung mit dem Schwert, dazu Volksmenge, unten Inschrift in Deutsch und Latei

    Kupferstich nach und bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 11 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmalem Ränd... (Artikelnr. 16931EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  4. 37320EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Bestechlichkeit. - St. Paul-Vogelhaus. Blick ins Innere der Paulskirche, angefüllt mit Vogelkäfigen. Davor steht St. Paulus mit Heiligenschein und unterhält sich mit einem wohlhabenden potentiellen Käuf

    Lithographie bei May, Ffm., 1848, 19 x 20 cm.
    Satire auf die Käuflichkeit der Abgeordneten, die hier bereits eingefangen und zum Verkauf bereit stehen. Die "Sammlung" ist nicht mehr komplett, weil viele "die Aufmerksamkeit höchster Herrs... (Artikelnr. 37320EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  5. SCALICH DE LIKA, Paulus (1534 - 1575). - Halbfigur nach halbrechts des Abenteurers, oben Inschrift, unten Verse.

    Holzschnitt von T. Stimmer, um 1590, 10 x 7,5 cm.
    APK 22565; aus Reusners Contrafacturbuch; Andresen, Peintre-G. Bd. III, 141, 85. - Der sich selbst so nennende Comes Hunnorum et Baronius Skradinum stammte angeblich von den Markgrafen von ... (Artikelnr. 18746EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  6. SCHWAIGER, Paulus (2. Hälfte 17. Jahrh.) - Halbfigur nach halbrechts des Chirurgen in Nürnberg, "seines Alter(s) 81 Jahr", unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1700, 27,5 x 17,5 cm.
    APK 23715. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unsichtbar geglättete Querfalte, dort alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 27722EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. SEBALDT, Jonas Paulus (1638 - 1709). - Regensburg. - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Bürgermeisters und Scholarchen von Regensburg, unten das Wappen.

    Kupferstich von A.M. Wolffgang nach M.C. Hirt, Augsburg, dat. 1700, 31 x 20,5 cm.
    APK 24081; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 145. Abzug von 1700 mit der Schrift im Oval statt im Sockel, der Sockel noch leer, das Sterbedatum ohne Tag, Monat und ... (Artikelnr. 26769EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  8. 8689EG
    SERAPHIN von Montegranaro (1540 - 1604). - Dekret anläßlich der Translatio der Gebeine des Heiligen von der alten in die neue, ihm geweihte Kapelle in der Kapuzinerkirche in Ascoli, vom 21. August 1726. Oben drei Holzschnitte: Petrus, P

    Holzschnitte und Typendruck der Camera Apostolica, Rom, 1726, 26 x 20 cm (Blattgröße).
    Gegeben von Kardinal de Marinis, dem Präfekten der Ritenkongregation, und ausgefertigt von Erzbischof Tedeschi, dem Sekretär. (Artikelnr. 8689EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  9. 9516AG
    THEKLA von Ikonium. - Die Jungfrau wird von Apostel Paulus an der Hand in den Himmel vor den Thron der Gottesmutter mit Jesuskind geführt, darunter Löwe, Schlange und Feuer. GT 23.9.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9516AG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  10. 16930EG
    TIMOTHEUS von Ephesus. - S. Timotheus. Das Martyrium des Mitarbeiters des Apostels Paulus: Der Bischof von Ephesus wird vor seiner Stadt von Schergen mit Knüppeln erschalgen, dazu Volksmenge, unten Inschrift in Deutsch und Latein.

    Kupferstich nach und bei J.D. Herz, Augsburg, um 1755, 10,5 x 14 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVI, S. 567: Joh. Dan. Herz jun. gründete 1755 die im Unterrand vermerkte "Acad. Caes. Franc. (=Kaiserlich Franziszische Akademie)." - Mit schmalem Rä... (Artikelnr. 16930EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  11. 31772EG
    TRAUTSON, Paul Sixt, Graf zu Falckenstein (1548 - 1621). - Paulus Sixtus Com(es) de Falckenstein. Brustbild nach halbrechts des kaiserlichen Statthalters in Niederösterreich, in drapierter Rahmenarchitektur, unten Inschrift.

    Lavierte Federzeichnung mit Schabkunst, um 1700, 32 x 20 cm.
    Das Porträt mit Feder eingezeichnet in das Oval einer in Schabkunst vorgedruckten Rahmenarchitektur, diese mit Feder weiter ausgeschmückt. Der Graf mit Kette und Tracht (Sendel... (Artikelnr. 31772EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  12. 41128EG
    USTERI, Paulus (1768 -1795). - Brustbild im Oval nach halblinks des Schweizer Kaufmanns. Darunter Name und Lebensdaten.

    Lithographie, um 1830, 10 x 8 cm.
    Bruder des Schweizer Dichters und Malers Johann Martin Uesteri (1763-1827). - Gebräunt. (Artikelnr. 41128EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat