Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 40363EG
    HYAZINTHUS. - Hl. Hyacinth. Der Patron Polens, Russlands und Litauens in Ganzfigur kniend nach rechts auf einer Wolke beim Gebet. Darunter Bibelzitat.

    Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 7,5 x 6 cm.
    Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40363EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22275BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Rückzug der Französischen Armée aus Russland Im Jahr 1812. Ein langer Zug Soldaten der zusammengeschrumpften Grande Armée. Die Winterlandschaft mit knorrigem Baum zeigt u.a. Verwundete, Tote, Soldate

    Kupferstich, i.d. Platte sign. "J. Klein del." und "Heinr. Mansfeld sc.", 1812, 34,5 x 48 cm.
    Nicht bei Jahn, S. 167, "Verzeichniss einer Anzahl von Copieen". - Zustandsdruck vor der Titelei. Der Titel alt hs. ergänzt. - In den breiten R?... (Artikelnr. 22275BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  3. 22277BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Rückzug der Französischen Armée aus Russland Im Jahr 1812. Ein langer Zug Soldaten der zusammengeschrumpften Grande Armée. Die Winterlandschaft mit knorrigem Baum zeigt u.a. Verwundete, Tote, Soldate

    Kupferstich, in der Platte sign. "J. Klein del." und "Heinr. Mansfeld sc.", 1812, 34,5 x 48 cm.
    Nicht bei Jahn, S. 167, "Verzeichniss einer Anzahl von Copieen". - Zustandsdruck vor der Titelei. - In den breiten Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 22277BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  4. 22276BG
    JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Rückzug der Französischen Armée aus Russland Im Jahr 1812. Ein langer Zug Soldaten der zusammengeschrumpften Grande Armée. Die Winterlandschaft mit knorrigen Baum zeigt u.a. Verwundete, Tote, Soldate

    Kupferstich von Heinrich Mansfeld nach Johann Adam Klein, 1812, 34,5 x 48 cm.
    Nicht bei Jahn, S. 167, "Verzeichniss einer Anzahl von Copieen". - Zustandsdruck vor aller Schrift. - In den breiten Rändern etwas angeschmutzt. (Artikelnr. 22276BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  5. 24500EG
    KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catherina Imperatrix Russie. Halbfigur nach halbrechts im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich von Wortmann aus Theatrum Europaeum, 1734, 27,5 x 18 cm.
    Ohne Typographie verso. Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24500EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  6. KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit Haarband und Orden.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm.
    Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 19437EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit Krönchen.

    Lithographie, um 1825, 9,5 x 7 cm.
    Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 34571EG)
    Erfahren Sie mehr
    56,00 € Inkl. MwSt.
  8. 3389EG
    KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach halblinks der Gemahlin Peters III., mit Hermelin, Diadem, Lorbeerkranz und Orden.

    Kupferstich, Gotha, um 1825, 18 x 14,5 cm.
    Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst war auch regierende Herzogin in Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 3389EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  9. 10562EG
    KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach halblinks der Zarin mit Diadem, Lorbeerkranz, Ordenskette und Hermelin.

    Kupferstich von Dalla Libera nach P. Caronni, um 1820, 18 x 13 cm.
    Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 10562EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  10. 48,00 € Inkl. MwSt.
  11. 25491EG
    KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Andreasordensstern und Krönchen, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.M. Stock nach V. Eriksen, dat. 1768, 14,5 x 9 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25491EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  12. KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Catharina Alexiewna II. Imperatrix Russorum. Brustbild im Profil nach links im Schriftrund der Zarin, mit Lorbeerkranz, Hermelin und Orden.

    Kupferstich, um 1796, 14 x 8 cm.
    Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. - Links bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28167EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. 13788EG
    KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Catharina Die Grosse Kaiserin u. Selbstherscherin aller Reussen. Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit pelzbesetzter Jacke und Orden.

    Kupferstich, um 1800, 20,5 x 17 cm.
    Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war die Gemahlin Pauls III. und regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 13788EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  14. 22465BG
    KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Catharina. II. Russor. Imp.. Brustbild im Profil nach rechts im Rund auf einem Sockel, floral verziert und bewachsen, darunter ein Putto. Unten liegen ein zerbrochener Pfeil, ein zerbr

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson bei Johann Simon Negges, um 1765, 23 x 15 cm.
    Nicht im APK; Schuster 333. - Sophia August Friederike von Anhalt-Zerbst war die Gemahlin des Zaren Peter III. Nach dessen Ermordung 1762 bestieg sie selbst... (Artikelnr. 22465BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  15. KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Catherine II, Alexieffna.

    Kupferstich von Tardieu nach Meys, um 1790, 13,5 x 8,5 cm.
    Brustbild im Profil nach links im Oval, mit Lorbeerkranz und Krone, unten Inschrift. (Artikelnr. 29622EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  16. KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Ganzfigur im Profil nach links, stehend mit pelzverbrämter Jacke, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Warren nach Corbould bei W. & J. Stratford, dat. 1789, 19 x 12,5 cm.
    Aus Barlows General History of Europe. (Artikelnr. 5297AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Ganzfigur nach viertellinks, stehend vor ihrem Thron im Krönungsornat mit Diadem, unten Inschrift.

    Kupferstich von Schleich nach M. Benedetti, um 1800, 14,5 x 8 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25490EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Halbfigur nach halblinks der Zarin, in Hofkleidung mit Hermelin, Diadem und Lorbeerkranz, links die Krone.

    Stahlstich bei C. Mayer, Nürnberg, dat. 1851, 13 x 10,5 cm.
    Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst, die Gemahlin Peters III., war regierende Herzogin in Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 34636EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  19. 42007EG
    KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Karikatur. - Queen Catherine's Dream. Der Teufel übergibt Kaiserin Katherina die Städte Konstantinopel und Warschau.

    Altkol. Druck nach William Holland, London, dat."4. November 1791", 25 x 31 cm.
    The British Museum, 1948, 0214.370 (hier als Faksimile deklariert); BM Satires, 7843. - Wohl späterer Abzug (lt. BM ein handkolor. fotomechanischer Reprint) -... (Artikelnr. 42007EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  20. 13906EG
    KONSTANTIN NIKOLAJEWITSCH, Großfürst von Rußland (1827 - 1892). - Brustbild nach halblinks des späteren Statthalters von Polen, als Knabe in Uniform.

    Lithographie, um 1840, 17 x 15 cm.
    Mit Inschrift und Künstlernamen in Russisch. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 13906EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  21. 15212EG
    70,00 € Inkl. MwSt.
  22. 29761EG
    KONSTANTIN PAWLOWITSCH, Großfürst von Russland (1779 - 1831). - Vizekönig von Polen.

    Lithographie, um 1830, 10 x 6,5 cm.
    Brustbild nach halblinks in Uniform, mit Zweispitz und Orden. Der Bruder Kaiser Alexanders I. verzichtete 1825 auf die Thronfolge zugunsten seines jüngeren Bruders Nikolaus I. (Artikelnr. 29761EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  23. LECOQ, Karl Christian Erdmann Edler von (1767 - 1830). - Brustbild nach halbrechts des Kommandierenden Generals der sächsischen Armee, in Uniform mit Orden.

    Lithographie von M. Knäbig nach M. Retzsch, um 1830, 17 x 13 cm.
    APK 14795. - Der Generalleutnant hatte 1812 in Rußland und 1813 in den Befreiungskriegen den Oberbefehl über die sächsischen Truppen. (Artikelnr. 22658EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  24. LODER, Justus Christian von (1753 - 1832). - Arzt.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Laurens nach Tischbein, um 1820, 8 x 6 cm.
    APK 15406. - Brustbild nach halbrechts im Oval im Achteck des Anatomen, Chirurgen und Naturforschers in Jena und Leibarztes in Weimar und Moskau. Der Freund Goet... (Artikelnr. 382FG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 170,00 € Inkl. MwSt.
  26. MARIA FEODOROWNA, Kaiserin von Rußland (1759 - 1828). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval der Gemahlin Kaiser Pauls I. Petrowitsch von Rußland als Großfürstin.

    Kupferstich von J.E. Mansfeld bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm.
    Die geborene Prinzessin Sophie von Württemberg wurde 1776 mit dem russischen Thronfolger verheiratet und gebar ihm zehn Kinder. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 141EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  27. 19452EG
    MARIA NIKOLAJEWNA, Herzogin von Leuchtenberg (1819 - 1876). - Hüftbild nach dreiviertellinks der Gemahlin des Herzogs Maximilian von Leuchtenberg, geborene Großfürstin von Rußland, in schulterfreiem Kleid sitzend in einem Armstuhl, i

    Lithographie von D. Haiz nach J. Stieler bei Th. Kammerer, München, um 1840, 43 x 36,5 cm.
    APK 39400. Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2055. - Dekorative Darstellung, nur im sehr breiten Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 19452EG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  28. MICHAEL FEODOROWITSCH, Zar von Rußland (1596 - 1645). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval, mit Brustkreuz und edelsteingeschmückter Pelzmütze, unten Inschrift.

    Kupferstich von J.C. Sartorius, um 1700, 28 x 17,5 cm.
    Rechts hinterlegte Randläsuren, insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 34683EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  29. 24466EG
    MICHAEL FEODOROWITSCH, Zar von Rußland (1596 - 1645). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit gefiederter Pelzmütze, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12,5 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24466EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  30. 76,00 € Inkl. MwSt.
  31. 13908EG
    MICHAEL NIKOLAJEWITSCH, Großfürst von Rußland (geb. 1832). - Brustbild en face des russischen Statthalters im Kaukasus, als Knabe in Zivil.

    Lithographie, um 1840, 14 x 14 cm.
    Mit Inschrift und Künstlernamen in Russisch. - Der Sohn des Zaren Nikolaus I. heiratete 1857 die badische Prinzessin Olga Feodorowna. - Nur im Rand außerhalb des Chinapapiers fleckig. (Artikelnr. 13908EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  32. 80,00 € Inkl. MwSt.
  33. 13760EG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  34. 50,00 € Inkl. MwSt.
  35. 13898EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  36. 20889EG
    MILITARIA. - Bayern. - Musikkorps. - Der treue Schützen Trompeter 1807. Bayerische Truppen attackieren vor einer Kirche bei Poplawy/Pultusk russische Kosaken zu Pferde.

    Radierung auf China von Victor Sillig, sign. und dat. 1840, 13,5 x 20,5 cm.
    Nagler Bd. XVIII, S. 421-422, Nr. 7; Boetticher 3. - Im Krieg Napoleons 1807 gegen Rußland kämpfte auch die 1. Kompagnie des 3. königl.-bayerischen Infanteriere... (Artikelnr. 20889EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  37. 41890EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Karikatur. - Crazy Paul!!. Napoleon hält einen aufrechtstehenden Tanzbären mit dem Gesicht von Kaiser Paul I. an an einer Kette. Darunter Text auf Englisch.

    Altkol. Radierung von William Holland, dat. "Feb. 5. 1801", 22,5 x 23 cm.
    Der Untertitel " L'alliance de Paul I. avec Bonaparte. A New Ballad - to the Tune of Crazy Jane". - Kaiser Paul I. verließ das Bündnis der 2. Koalition (Russland, ... (Artikelnr. 41890EG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  38. 42856EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Rückzug aus Rußland. - Übergang über die Berezina (28. Novemb: 1812). Zeigt das dichte Gedränge beim Rückzug der Grande Armée Napoleons vor einem notdürftigen Steg über den teils gefroren Fluß Beresina.

    Lithographie von Ch. Lang bei J. Velten, um 1840, 52 x 74 cm.
    Vermutlich nach einem Gemälde des bekannten Militärmalers Christian Wilhelm von Faber du Faur (1780-1857) gefertigt. (Artikelnr. 42856EG)
    Erfahren Sie mehr
    600,00 € Inkl. MwSt.
  39. 14967EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Bilderbogen. - Das trauernde Kaiserpaar von Russland, über den Tod ihres geliebten Kindes, der Prinzessin Alexandrine usw. Ganzfiguren des Kaisers und seiner Gemahlin Charlotte, der älteste

    Altkol. Lithographie bei G. Kühn, Neu Ruppin, 1844, 40 x 29,5 cm.
    Neu Ruppiner Bilderbogen Nr. 1896. - "Trost für Eltern über den Tod eines geliebten Kindes". Großfürstin Alexandra Nikolajewna (1825 - 1844) starb als Gemahlin des Prin... (Artikelnr. 14967EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  40. NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Brustbild nach dreiviertellinks des Kaisers, in Uniform mit Orden.

    Lithographie auf China von Strixner und Zach bei H. Kohler, München, um 1825, 18 x 15 cm.
    Als Kronprinz hatte Nikolaus 1817 die Schwester des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm (IV.), Charlotte (=Alexandra), geheiratet. - Im Randb... (Artikelnr. 28111EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  41. 28,00 € Inkl. MwSt.
  42. 43222EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Brustbild nach halblinks des Zaren, in Uniform mit Orden und federgeschmücktem Zweispitz.

    Lithographie, um 1825, 22,5 x 17 cm.
    Titel und Künstlerangaben in Kyrillisch. - Schönes und wohl seltenes Porträt des noch jungen Kaisers bzw. Zarewitsch (ohne Schärpe). - Linke obere Ecke möglicherweise durch frühere Montage leicht ... (Artikelnr. 43222EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  43. 28,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat