Alte Graphik aller Art
-
ANGLER. - An einem Flußufer steht ein Sportangler mit hohen Anglerstiefeln bis zu den Knien im Wasser, in Händen die ausgeworfene Angel, um die Schultern hängt die Ködertrommel.
Aquarell und Mischtechnik über Bleistiftzeichnung von A. Kolnberger, München, um 1955, 22 x 15 cm. (Artikelnr. 6185EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Angelgeräte. Insgesamt 23 Darstellungen auf einem Blatt.
Stahlstich bei Ch. Tilt, London, 1835, 12 x 9 cm.
Vorhanden: Angelrute, Kescher, 10 verschiedene Angelhaken, Schwimmer usw. Beiliegen: Vier Darstellungen mit Angelszenen, jeweils recto und verso als Umrahmung von Typographie mittig. Insges... (Artikelnr. 21995EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Angler am Ufer unter Weiden, liegend neben einer jungen Frau, die ebenfalls angelt, links am Ufer ein Ruderboot, darin ein Kescher und eine Angel.
Farbholzstich, monogr. "G.B.", um 1890, 21 x 17 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 189EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Angler auf einem Steg. Auf einem hölzernen Steg sitzt ein Mann und hält seine Angelrute in einen kleine Fluß.
Aquarell, um 1870, 17 x 25 cm.
Auf der Unterlage signiert "a. Lederer in Wien" und bezeichnet "Bei Dachau". - August Lederer (1857-1936) war ein österreichischer Industrieller, Kunstsammler und wichtiger Mäzen der Wiener Sezession. Egon ... (Artikelnr. 43630EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Angler sitzend am Ufer, ein Junge nähert sich von hinten den schon gefangenen Fischen.
Stahlstich bei Ch. Tilt, London, 1835, 11 x 8 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 21992EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
ANGLER. - Angler stehend im Wasser, dahinter ein zweiter sitzend am Ufer, ober ein Fisch.
Stahlstich bei Ch. Tilt, London, 1835, 12 x 8 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 21991EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Eisangler stehend am Ufer, die Angelschnur in einem Eisloch, ober ein Fisch.
Stahlstich bei Ch. Tilt, London, 1835, 10 x 7,5 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 21990EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Halbfigur eines Anglers mit geschulterter Angelrute und Kescher, darunter zwei Fische.
Stahlstich bei Ch. Tilt, London, 1835, 13 x 7 cm.
Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 21993EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Histoire d'en dire deux. Ein Angler und sein Freund beobachten vom Ufer aus gespannt die Angel im Wasser.
Lithographie von Gavarni, 1853, 20 x 16,5 cm.
Chut! ... un actionnaire qui vient toucher son dividende! (Artikelnr. 33868EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Karikatur. - General Grammont steht in Uniform am Ufer eines Baches und schneidet in dem Moment einen Fisch von der Angel, in dem ihn ein Angler aus dem Wasser zieht. Darunter Text in Französisch.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, um 1850, 19,5 x 24 cm.
Blatt 183 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Text: "Der General Grammont erfüllt sogar in seinen Ferien die hohe philanthr... (Artikelnr. 42329EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Salmon Fishing in North America. Angler mit Tropenhelm beim Lachsfischen im Fluß Restingouche, gerudert von zwei Indianern in einem Canoe aus Birkenrinde. Angler mit Schottenmütze, ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen auf eine
Holzstich von P. Naumann, 1890, je 12 x 23 cm.
Mit dem vollständigen Artikel in Englisch. Der Mann mit der Schottenmütze ist Mr. John G. Hecksher aus New York. Der Fluß liegt in den Notre Dame Mountains auf der Gaspe Peninsula im südö... (Artikelnr. 15869EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Souvent on est puni lorsque l'on a pêché. Bilderbogen mit Anglererlebnis in vier humorvollen Szenen, unten Verse.
Altkol. Holzstich bei Pellerin, Épinal, um 1880, 35 x 26 cm.
Bilderbogen Nr. 285. - Die Epinal-Drucke erfreuten sich großer Beliebtheit, sind aber aufgrund ihrer schlechten Papierqualität nur selten erhalten geblieben. - Eine Kuh schaut... (Artikelnr. 33861EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Vogelsteller. - Flußlandschaft mit Angler, der einen Fisch an der Angel hat, daneben ein Boot mit Fischern und ausgelegten Netzen. Darunter Darstellung eines Vogelstellers in einem Häuschen, dahinter ein Vogelherd mit Lockvög
Altkol. Radierung von Cl. Kohl nach Sollerer, Wien, 1793, 16,5 x 12 cm.
Die Personen in Kostümen des Rokoko. - Seltene Darstellung in lebhaftem, frischen Altkolorit. (Artikelnr. 11080AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANGLER. - Zwei Angler an einem Flußufer bei Vollmond in einem Kahn mit Angeln aus Bambusrohren, im Wasser schwimmt ein ovaler Fischkäfig mit Löchern im Deckel, unten Gedicht in Latein und Deutsch.
Kupferstich von Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 10 x 12 cm.
Der Kupferstich auf der ganzen Textseite. Das Gedicht sagt u.a., daß der Mond "unsre Flut mit Fischen fruchtbar macht". Beiliegt ein zweites Blatt mit kulturgeschichtlich-religi... (Artikelnr. 8742EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Louis-Antoine, Herzog von (1776 - 1844). - Dauphin von Frankreich.
Lithographie von C. de Gumoens, 1823, 10 x 13 cm.
Brustbild im Profil nach rechts des Sohnes König Karls X. von Frankreich, in Uniform als "Generalissime des Armées d'Espagne". - Breitrandig. (Artikelnr. 30926EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Louis-Antoine, Herzog von (1776 - 1844). - Dauphin von Frankreich.
Lithographie, um 1825, 16,5 x 10 cm.
Herzog von Angoulême. Ganzfigur im Profil nach rechts des Sohnes König Karls X. von Frankreich, in Uniform mit Orden. - Seitlich und oben etwas kanpp beschnitten. (Artikelnr. 30927EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Louis-Antoine, Herzog von, Dauphin von Frankreich (1776 - 1844). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Sohnes König Karls X., unten Inschrift.
Aquatinta von Le Coer nach Golard bei Bance, Paris, um 1824, 14,5 x 10 cm.
Marié a Marie Thérèse Charlotte de Bourbon, fille de Louis XVI. (Artikelnr. 29945EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Louis-Antoine, Herzog von, Dauphin von Frankreich (1776 - 1844). - Brustbild nach halbrechts des Sohnes König Karls X. von Frankreich, in Uniform als Dauphin, unten Inschrift.
Lithographie von Delpech nach H. Grevedon, dat. 1824, 24 x 23 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 23794EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Louis-Antoine, Herzog von, Dauphin von Frankreich (1776 - 1844). - S(on) A(ltesse) R(oyal) Monseigneur, Le Dauphin. Brustbild nach halblinks im Oval des Sohnes König Karls X. von Frankreich, in Uniform mit Orden, unten Inschr
Lithographie von Belliard nach Th. Lawrence bei Delpech, um 1824, 30,5 x 23,5 cm.
Nur im breiten Randbereich etwas angestaubt, im Eck unten rechts ein schwacher Wasserrand. (Artikelnr. 23888EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Louise de Savoy, Duchesse d' (1476 - 1531). - Brustbild nach halbrechts der Mutter König Franz' I. von Frankreich, unten Inschrift.
Lithographie von Z. Belliard nach Dumonstier bei Delpech, dat. 1828, 25 x 23 cm.
Die Tochter Philipps II. von Savoyen, zeitweise Regentin von Frankreich, verhandelte mit Margarethe von Österreich den sog. "Damenfrieden" von Cambrai 1529. ... (Artikelnr. 25397EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Marie Therese, Herzogin v. (1778 - 1851). - Dauphine v. Frankreich.
Lithographie, um 1825, 19,5 x 17 cm.
Maria Therese, Herzogin v. Angoulême. im Hof-Costume. Ganzfigur nach halblinks der Tochter König Ludwigs XVI., als Gemahlin des Dauphins Louis-Antoine in bodenlanger Hofkleidung mit Schleppe, unten In... (Artikelnr. 30928EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ANGOULÈME, Marie Therese, Herzogin v., Dauphine v. Frankreich (1778 - 1851). - Brustbild nach halblinks der Tochter König Ludwigs XVI., als Gemahlin des Dauphin Louis-Antoine mit gefiedertem Diadem, unten Inschrift.
Lithographie von Ducarme nach H. Garnier bei Blaisot, um 1825, 16 x 12,5 cm.
Die Tochter der Marie Antoinette wurde nach ihrer Großmutter benannt, der Kaiserin Maria Theresia. (Artikelnr. 27132EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ANGUIER, Michel (1612 - 1686) - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Bildhauers, im Sockel Inschrift.
Kupferstich von L. Cars nach Gabr. Revel, dat 1733, 34 x 23,5 cm.
Rezeptionsblatt. Thieme-Becker Bd. VI, S. 82; Nagler über Cars: "Watelet nennt ihn einen der besten Stecher des Jahrhunderts"; Andresen, Handb. Nr. 9. - Alt auf Bütten auf... (Artikelnr. 26666EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ANHALT. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 6 x 4 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 8543BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANHOLT, Johann Jakob Graf von Bronckhorst zu (1574 - 1630). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls und Landvogt von Vorderösterreich im Dreißigjährigen Krieg, mit Rüstung, Mühlradkragen und Sch?
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 15,5 x 12,5 cm (gebräunt). (Artikelnr. 9164EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANIANUS. - Wilparting. - Anianvs Arichidiaconvs S. Marini. Der Diakon bittet auf Knien, zusammen mit seinem Bischof Marinus sterben zu dürfen, im Hintergrund der Flammentod des Marinus bei Wilparting am Irschenberg.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 6639AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ANIANUS. - Wilparting. - Der heilige Anianus Erzdiacon des Heiligen Marini. Der Diakon bittet auf Knien, zusammen mit seinem Bischof Marinus sterben zu dürfen, im Hintergrund der Flammentod des Marinus bei Wilparting am Irschenberg.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit deutschem Text in Fotok.) (Artikelnr. 11877EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ANIELLO, Tommaso (ermordet 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des "Masaniello", Führers der neapolitanischen Rebellen, mit Mütze, unten Inschrift.
Kupferstich von M.v. Somer aus Brachelius "Historia", um 1650, 10 x 7 cm. (Artikelnr. 20675EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA ALMEIDA. - Die spätere Franziskanernonne als Kind in einer Löwengrube, den Löwen durch Umhängen des Rosenkranzes bändigend. Über ihr schwebend Maria. GT 4.6.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9100AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 12 x 8,5 cm.
APK 15555. - Halbfigur nach viertellinks der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutr... (Artikelnr. 30326EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 9 cm.
Halbfigur nach viertelrechts der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutrix von Essen. Unten In... (Artikelnr. 30325EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA DOROTHEA v. Sachsen-Weimar, Fürstäbtissin von Quedlinburg (1657 - 1704). - Halbfigur nach halblinks im Oval, als "Neunte Evangelische Abatissin", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 15 x 12,5 cm.
Die Tochter Herzog Ernsts II. von Sachsen-Weimar war seit 1681 Pröpstin, seit 1684 Äbtisssin des Quedlinburger Stiftes. - Insgesamt leicht wellig., mit feinem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26585EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA HYDE, Königin von England (1638 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin König Jakobs II., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 7 cm.
Die Mutter der Queen Anne (1665 - 1714) war die Tochter des Earl of Clarendon. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26623EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.