Alte Graphik aller Art
-
JESUS. - Liebe. - Siehe wie sehr lieb die Welt hat Gott usw. Jesus predigt den Jüngern (Joh., Kp. 3). Oben und unten Verse.
Holzschnitt von Jost Amman bei Feyerabend, Frankfurt a.M., 1571, 10,5 x 14 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, Jost Amman Nr. 184; aus den Evangelienbildern: "Icones Novi Testamenti". Diese extrem seltene Holzschnittfolge ist Bartsch unbekann... (Artikelnr. 32622EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Maria. - Joseph. - Bitte zu Jesu, Maria und Joseph um ein seliges Ende. Die hl. Familie mit dem Kinde mittig, darüber ein Band mit den drei Namen. Mit dreiseitigem Gebetstext.
Holzschnitt, um 1800, 10,5 x 6 cm (im Randbereich leicht fleckig). (Artikelnr. 11145EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Maria. - Joseph. - Unzerschnittener Druckbogen mit 4 x 4 Andachtsbildern. Die Darstellungen zeigen Jesus, Maria und Joseph (zweimal). Insgesamt 16 Darstellungen auf einem Blatt.
Stahlstich mit Lithographie bei Dopter, Paris, um 1850, je 12 x 8 cm (Einzeldarstellung) bzw. 49 x 32 cm (Druckbogen).
Jedes Motiv wiederholt sich viermal. Die Darstellungen in Stahlstich im Oval haben eine lithographierte, schwarze Umrand... (Artikelnr. 9890EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Maria. - Unzerschnittener Druckbogen mit 16 Andachtsbildern. Die Darstellungen zeigen 12 verschiedene Motive mit Jesus und Maria sowie je eine Schutzengelszene, einen Antonius von Padua, einen Johannes den Täufer als Knaben und
Stahlstich mit Lithographie und Golddruck auf Tonplatte bei L. Turgis, Paris, um 1850, je 9,5 x 5,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 48 x 31 cm (Druckbogen).
Jedes Motiv als Stahlstich, die Einfasungslinie als Lithographie in Golddruck auf Tonp... (Artikelnr. 9893EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Mühselig Beladene. - Von den mühselig Beladenen (Andresen). Jesus predigt den Jüngern, im Mittelgrund Stadt und Tempel. Oben und unten Verse.
Holzschnitt von Jost Amman bei Feyerabend, Frankfurt a.M., 1571, 10,5 x 14 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. I, S. 305, Nr. 184/72; aus den Evangelienbildern: "Icones Novi Testamenti". Diese extrem seltene Holzschnittfolge ist Bartsch unbekann... (Artikelnr. 32631EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Nadelstich. - Der Jesusknabe im Messgewand in einem Buch lesend. In einem Rahmen aus Nadelstich - Ornamenten.
Chromolithographie auf Papier mit gebogtem Rand montiert, um 1880, 4,5 x 2 cm (Darstellung); 10,5 x 7,5 cm (Blattgröße).
Das Jesukind mit Kleberesten. (Artikelnr. 40422EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Namensfest. - Nomen Jesu Nomen Dulce. Ganzfigur des Jesuskindes mit Weltkugel, darunter vier Cherubim auf Wolken, unten Inschrift.
Kupferstich auf Pergament von J. van Sande, um 1660, 8 x 6 cm.
Im Himmel zwei Fleckchen. (Artikelnr. 33501EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Pilatus. - Insontem parva est ... Deducitur ante tribunal/ Praesidis, a longe Pharisea stante cohorte. Jesus wird gebunden vor das Haus des Pilatus geführt. Dieser spricht mit den Hohepriestern und Ältesten, die wegen des Pasch
Kupferstich von Joannes Stradanus bei Phil. Galle, um 1580, 18 x 25 cm.
Nr. 11 (von 40) aus "Passio, Mors et Resurrectio D.N. Jesu Christi. Das Leiden, der Tod und die Auferstehung des Herren. 40 Blätter" (Nagler). - Bis zur Einfassungsli... (Artikelnr. 31532EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Pilatus. - Jesus wird unschuldig für dem Tod verurtheilt. Pilatus steht auf einem Sockel und bricht den Stab über Jesus, der von einem Soldaten an einer Leinen gefesselt vor ihm steht.
Kupferstich, um 1750, 11 x 5,5 (mit Ornamentumrahmung).
1. Station einer Kreuzweg - Darstellung. (Artikelnr. 40555EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Salvator mundi. - Hüftbild en face als Welterlöser mit Nimbus und Szepter, oben zwei Putten.
Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21121EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Salvator mundi. - Halbfigur nach halblinks des jugendlichen Heilands, mit beiden Händen die Weltkugel mit Kreuz umfassend.
Kupferstich von Frolob nach Guercino, um 1770, 23,5 x 21,5 cm.
Nagler, Guercino (Barbieri, Giov. Franc.): "ein Salvator in seiner Jugend, Brustbild". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28180EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Salvator mundi. - Jesus in Ganzfigur auf einer Kugel über den Wolken stehend, mit einer Krone und einem Reichsapfel in der Hand. Darunter und verso Typographie.
Stahlstich mit gebogtem Spitzenrand bei Serz, Nürnberg, um 1880, 5 x 3,5 cm. (Artikelnr. 40396EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Sanft- und demütig. - Lernet von mir, ich bin sanftmüthig usw. Halbfigur im Profil nach links, mit Nimbus, unten Inschrift, in ornamentaler Spitzenumrandung.
Stahlstich bei F. Gypen, München, um 1850, 14 x 10 cm.
Darstellung und Spitzenumrahmung gering bzw. stärker fleckig. (Artikelnr. 23453EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Schriftgelehrte. - Der Jesusknabe sitzt im Kreise mehrerer alter Gelehrter und sie lauschen seinen Ausführungen.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33,5 x 27 cm.
Auf feines Leinen aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 39760EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Schweißtuch der Veronika. - Darstellung des Antlitzes Jesu mit der Dornkrone auf dem Schweißtuch der Veronika.
Farblithographie mit Golddruck und Spitzenrand, um 1900, 4,5 x 4 cm.
Verso Typhographie "Erinnerung an das erste heilige Meßopfer". (Artikelnr. 40376EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Seesturm. - Jesus in navi dormiens. Jesus schläft im Segelschiff neben den aufgeregten Jüngern, unten Verse.
Kupferstich von M. Küsell, um 1680, 9,5 x 14 cm.
Im Schriftbereich drei hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 34176EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Segnung der Kinder. - Während Jesus die Kinder segnet, versuchen seine Jünger die anwesenden Mütter zu vertreiben.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33 x 26,5 cm.
Auf Leinen aufgezogen und mit einer lithographierten Ansicht von Jerusalem und der Omar-Moschee gegenkaschiert. - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 39756EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Sieg über die Götter. - In einer antiken Stadtlandschaft steht Maria neben dem Jesusknaben, dieser auf dem Sockel einer Götterstatue, die herabgestürzt daneben liegt, links kniet Joseph.
Radierung mit Kaltnadel von J. Glauber nach G. de Lairesse bei L. Schenck, um 1720, 25,5 x 36 cm.
Aus "Biblische, mythologische und allegorische Vorstellungen"; Hollstein 56. IV; Le Blanc II, 301. 1-30; Lugt 2228. (Artikelnr. 34058EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Speisung. - Jesus steht zwischen zwei Jüngern und segnet den Korb mit Brot und Fischen, der sich daraufhin auf wunderbare Weise vermehrt und zur Speisung der Menschenmenge im Hintergrund reicht.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33 x 27 cm.
Bis an den Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 39754EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Spende. - Jesus beobachtet im Tempel, wie die Gläubigen ihre Spende in den Opferstock geben. Dabei erklärt er seinen Jüngern, daß die kleine Spende der armen Witwe mehr zählt als die Gabe der Reicheren.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33 x 27 cm.
Verso mit Resten einer Leinenkaschierung und bis an den Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 39758EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Steuern. - Die Zinsmünz lehret hier usw. Jesus zeigt den Juden eine Steuermünze, ein Zuhörer mit Geldsäckel, unten Verse.
Kupferstich von J. Luyken bei Chr. Weigel, Nürnberg, um 1700, 24,5 x 20 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34179EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Steuern. - So gebt dem Kayser, was des Kaysers ist usw. Ein Pharisäer zeigt Jesus einen Zinsgroschen.
Altkol. Holzschnitt bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Verso ein unkol. Holzschnitt (Hochzeitsmahl). Im Rand z.T. etwas fingerfleckig. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 32024EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Teufelsaustreibung. - Jesus treibt einen Dämon aus, eine Teufelsgestalt fährt aus dem Munde eines stummen Mannes, der dann redet (Lukas 11, 14).
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11,5 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite. Recto und verso zugehörige Typographie. - Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 28921EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Totenerweckung. - Jesus bei Nain, den Jüngling auferweckend, dazu zahlreiches Volk, unten Verse.
Altkol. Lithographie "bei Maler Renz in Stuttgart", um 1830, 9 x 6,5 cm.
Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 26472EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Tugenden. - Die zwölf Haupttugenden unsers Herrn Jesus Christus. Kalligraphische Überschrift, darunter zwölfzeilige Tabelle, umrahmt von reichen floralen und ornamentalen Verzierungen.
Dreifarbige Lithographie mit Goldhöhung auf geprägtem und gekreidetem Luxuspapier, um 1850, 25,5 x 21 cm.
Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 29996EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Vater unser. - Jesus lehrt die Apostel das "Vater unser" (Matth. Kp. 6, V. 9), oben Gottvater.
Kupferstich, um 1680, 10 x 5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30573EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Vera Effigies. - Das einzig richtige Potrait unseres Heilandes. Brustbild im Profil nach links im Oval, gezeichnet nach einer antiken Gemme, unten ausführliche Legende.
Kohlezeichnung von P. Bleuler, um 1830, 21 x 15 cm.
Abgenommen von einem Schnitt in Smaragd auf Befehl von Kaiser Tiberius, und der Schatzkammer von Konstantinopel entnohmen durch den Kaiser der Türken (Bajesid II.) dem Papste Innozenz VI... (Artikelnr. 16544EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verklärung. - Die Transfiguration auf dem Berg Tabor, dazu Moses, Elias, Petrus, Jakobus und Johannes, oben und unten Typographie.
Stahlstich von Rittinghaus nach Raphael, Rom, dat. 1.1. 1885, 11,5 x 8 cm.
Primizbild für J.P. Punnel. (Artikelnr. 25440EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verklärung. - Die Verklärung auf dem Berg Tabor mit Jesus als Weltenherrscher auf Wolken, unten Petrus, Jakobus und Johannes, dazu leere Schriftbänder und leeres Mittelfeld.
Holzschnitt, Kopie nach Hans Schäufelein, monogr. "HS", um 1550, 16 x 12,5 cm.
Vermutlich Entwurf für ein Titelblatt, vor der Schrift. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23820EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verklärung. - Die Verklärung Jesu auf dem Berg Tabor, dazu Moses, Elias, Petrus, Jakobus und Johannes.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8000EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Versuchung. - Die Versuchung Jesu durch den Satan. Der Teufel mit Hörnern, Hufen und einem Schwanz, in der Linken einen Stein, steht neben dem sitzenden Jesus, der ihn lächelnd mit einer Handbewegung abwehrt. Links ein Bachlauf
Gouache auf Pergament, um 1700, 12,5 x 16 cm.
Jesus fastet nach seiner Taufe 40 Tage in der Wüste und widersteht dabei den Versuchungen des Teufels. - Die Darstellung leicht berieben, die Einfassungslinie in Gold, im Randbereich mit weiß... (Artikelnr. 29137CG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verurteilung. - Der Weltrichter läst sich zum Tod verurtheilet. Zwischen Pilatus und einem Soldaten steht der gefesselte Heiland mit einem Strahlenkranz über einem verschlossenen Tor, vor dem zwei Männer zu ihm nach oben blick
Altkol. Kupferstich von J. Busch, Augsburg, um 1780, 10,5 x 5 cm.
Das Kolorit stellenweise goldgehöht. (Artikelnr. 39447EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Verurteilung. - Die Verurtheilung unsers Heilandes Jesu Christi. Der gefesselte Jesus vor dem Hohen Rat, bestehend aus 22 Priestern, Ältesten und Toragelehrten, diese teils mit Schrifttafeln auf denen Namen und deren Aussprüche
Altkol. Lithographie, um 1880, 22 x 34 cm.
Dieses Bild wurde im Jahre 953 in einem unterirdischen Gewölbe in Stein ausgehauen zu Jerusalem gefunden. - Gebräunt und angestaubt, mit Bereibungen (mit Buchstaben- und Bildverlust). (Artikelnr. 21745BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Weinstock. - Hl. Familie, - O Crux Jesu. Kruzifixdarstellung im Schriftachteck, das Kreuz gepflanzt in ein Becken, aus dem Weinstöcke mit Trauben wachsen, seitlich Joseph bzw. Anna und Maria.
Kupferstich, um 1720, 10,5 x 7 cm.
Du Stab Jacobs Trost unseres Elends usw. (Artikelnr. 26473EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Weinstock. - Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben. Von Weinranken mit -reben eingefaßt ein Altartisch vor Ährengarben, dazu Kelch, Hostie und Patene, auf dieser stehend der Jesusknabe vor dem Kreuz.
Altkol. Lithographie mit Golddruck bei Schaufele, Stuttgart, um 1850, 7 x 5 cm. (Artikelnr. 19842EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Weltenrichter. - Deus exaudi orationem meam etc. Neben einem Gemälde mit dem Weltgericht kniet ein Orant, oben und unten Inschriften.
Kupferstich, um 1600, 8 x 6 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen. (Artikelnr. 30110EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Weltenrichter. - Ich will Ihme den Stul seines Vatters Davids geben usw. Ganzfigur des gekrönten Auferstandenen, mit Auferstehungsfahne siegreich tretend auf Tod und Teufelsdrachen, seitlich je sechs Medaillons, unten Zierrahmen
Kupferstich bei Endter, Nürnberg, dat. 1691, 32 x 21 cm.
Vorhanden Szenen aus; Hiob, Psalmen Davids, Sprüche, Prediger und Hohes Lied. - Mit Rändchen um die Plattenkante, dort z.T. etwas fingerfleckig. Auf der ganzen Buchseite. (Artikelnr. 32018EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.







