Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. BOURBON. - Wappen des Prinzens de Bourbon Conté.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 8 x 6 cm.
    Darunter das "Wappen des Prinzens des Conty." Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 30414EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. BRANCKE. - Wappen. - Brancke - Kuechelbecker - Paziazi - Puffka.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15767AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  3. BRANDENSTEIN. - Wappen. - Brandenstein - Hess - Landessen - Riesenkampf.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15716AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  4. BRAUN, Georg Heinrich (um 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Ratsherrn und Vorsitzenden des Vormundschaftsgerichts in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von E.Ch. Heiss, Augsburg, um 1700, 32 x 21 cm.
    APK 37942. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25990EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  5. 39189EG
    BRAUNSBERG. - Wappen. - Wappen der Stadt Braunsberg. Kreisstadt im preuß. Regbez. Königsberg.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1870, 11 x 7,5 cm. (Artikelnr. 39189EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  6. 30383EG
    58,00 € Inkl. MwSt.
  7. 15727AG
    BRESSLER. - Wappen. - Bressler - Buenau - Hagen - Oertzen.

    Kupferstich aus Tyroff, 1796, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15727AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. BRIENNE, Henri Auguste de Lomenie, Comte de (1594 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Außenministers, im Hintergrund Hirschjagdszene, oben das Wappen.

    Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
    APK 3864. - Der Diplomat war von 1643 - 1663 secretaire d'etat. Er hinterließ seine Memoiren. (Artikelnr. 14833EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  9. BRIXEN. - Wappen. - Wappen des Bischoffs von Brixen Leopold Maria Joseph Graf von Spaur (1696-1778), oben Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 11,5 x 10 cm.
    Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten. (Artikelnr. 29887EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  10. BRONSART. - Wappen. - Bronsart - Buttler - Dernbach (2).

    Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15883AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  11. BRUNN. - Wappen. - Brunn - Lüderitz - Rohr - Wilmersdorff.

    Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15890AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  12. BUGENHAGEN. - Wappen. - Bugenhagen - Koenig - Eckardt - Heidenreich.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15785AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. BÖHMEN. - Wappen. - Koenigl. Boehmisches Wappen.

    Kupferstich aus Tyroff, 1790, 14 x 13 cm. (Artikelnr. 15663AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  14. CABILLIAU zu Trisponceau. - Wappen. - Cabilliau zu Trisponceau, Joseph Maria Cresc. Joh. Nepom. Aloys von.

    Kupferstich von C. Schleich nach J. Voltz, München, 1833, 13 x 9 cm.
    Königlich-Bayerischer Kämmerer und Ober-Salzbeamter. Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 29153EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. CAMERATA. - Wappen. - Camerata - Gianfilippi - Ripanti, Gr.v. Malviano - Sinibaldi.

    Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15874AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. CARLENUS, Peregrinus (um 1650). - Brustbild en face im Schriftoval des Abtes von Aymeries, unten und oben Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, um 1648, 30 x 19,5 cm.
    APK 4547. - Vor der Nr. 109. - Der Diplomat war Gesandter für Geldern zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 6379EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  17. 7887AG
    CARLENUS, Peregrinus (um 1650). - Brustbild en face im Schriftoval des Abtes von Aymeries, unten und oben Wappen.

    Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, um 1648, 30 x 19,5 cm.
    APK 4547; mit der Nr. 109. - Der Diplomat war Gesandter für Geldern zum Westfälischen Frieden 1648. (Artikelnr. 7887AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. CARLOWITZ. - Wappen. - Carlowitz - Helfereich - Omphalius - Paul.

    Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15838AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. 70,00 € Inkl. MwSt.
  20. CARRARA. - Wappen des Fürstl. Hauses von Massa und Carrara.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 8 cm. (Artikelnr. 30422EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  21. CASELIUS, Johannes (1533 - 1613). - Hüftbild nach halblinks des Humanisten, oben griechische Inschrift und Wappen.

    Kupferstich, um 1660, 14 x 9 cm.
    APK 4632. - Der Rhetorikprofessor in Rostock und Philosophieprofessor in Helmstedt, eigentlich Bracht von Kessel, verfaßte lateinische und griechische Gedichte. - Alt montiert, bis in den Hintergrund der D... (Artikelnr. 22884EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  22. CASINI, O.F.M.Cap., Francesco Maria (1648 - 1719). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Kapuzinerkardinals, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J. Frey nach J. Passari, Rom, um 1712, 28,5 x 19 cm.
    Der Generalprocurator seines Ordens wurde 1712 von Papst Clemens XI. zum Kardinal ernannt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20871EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  23. 20376EG
    38,00 € Inkl. MwSt.
  24. CHIAPPONE. - Wappen. - Chiappone - Kriegelstein - Leonhardi - Woelker.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15713AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi, unten die Inschrift.

    Kupferstich von Blanci, um 1670, 18,5 x 13,5 cm.
    Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 7210EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  26. CHIGI, Flavio (1631 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kardinals, oben zwei Wappen der Chigi.

    Kupferstich von G.A. Wolfgang, 1659, 10,5 x 7 cm.
    Der Neffe Papst Alexanders VII. war Bibliothekar der Vatikanischen Bibliothek. (Artikelnr. 36324EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. CHIMAY. - Wappen des Fürsten von Chimay.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 11,5 x 9,5 cm. (Artikelnr. 30426EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. CHIMAY. - Wappen. - Chimay, Joseph Carl Anton Fürst von.

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des königlich-bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 10651BG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  29. CHRISTIAN WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1706 - 1748). - Halbfigur nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.

    Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17,5 cm.
    Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte seit 1736 im Schloß von Stadtroda. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26063EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  30. CHUR. - Wappen. - Wappen des Bischofs von Chur, darunter "Wappen der Freyherrn von Federspil". Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt.

    Kupferstich, um 1770, 10,5 x 9 cm bzw. 4,5 x 3,5 cm.
    Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten des "Johann Anton Freiherr v. Federspiel" (1708-1777). (Artikelnr. 29886EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6380EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  32. CLANT VAN STEDUM, Adriaen (1599 - 1665). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Herrn auf Nittersum, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach van Hulle, 1648 30 x 20 cm.
    APK 4913. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 37. - Der Diplomat war Gesandter der Provinz Groningen zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 11245AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 22 x 16 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24449EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  34. CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
    Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 36315EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  35. CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
    Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 36316EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  36. 31363EG
    CLEMENS XII., CORSINI, Papst (1652 - 1740). - Brustbild nach halblinks im drapierten Oval, darunter Tiara, Petrischlüssel, Wappen und Inschrift mit Wahldatum.

    Schabkunstblatt bei Johann Christoph Haffner, um 1730, 29,5 x 19,5 cm.
    APK 18982. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 31363EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  37. 31328EG
    CLEMENS XIII. REZZONICO, Papst (1693 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1760, 24 x 18 cm.
    APK 18984. - Mit Wahldatum: Der gebürtige Venezianer war seit 1758 Papst. - Im Randbereich unten rechts leichte Farbwischer. (Artikelnr. 31328EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  38. CLEMENS XIII., REZZONICO, Papst. - Wappen. - Wappen des Pabstes Clemens XIII..

    Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 12027BG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  39. 13200EG
    CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, darüber die Hl.-Geist-Taube, darunter Wappen und Inschrift mit Chronogramm.

    Kupferstich von Klauber, Augsburg, dat. 1769, 14,5 x 8 cm.
    Gratulationsblatt der Franziskaner- Minoriten, denen Ganganelli angehörte, zu seiner Wahl zum Papst am 19. Mai 1769. (Artikelnr. 13200EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  40. COCH, Gerhard (1601 - 1660). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bremer Senators, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von A. van der Does nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 5004; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Jurist war beim Westfälischen Frieden Gesandter Bremens und der Deutschen Hanse. (Artikelnr. 6351EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  41. COEFFETEAU, Nicolas (1574 - 1623). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bischofs von Marseille, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18 cm.
    Der Kontroverstheologe und Historiker schrieb eine "Geschichte Roms von Augustus bis Constantin". (Artikelnr. 15454EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. COIGNARD, Johannes B. (1660 - 1737). - Kniestück nach viertellinks des königlichen Buchdruckers, sitzend im Sessel, im Unterrand Inschrift und Wappen.

    Kupferstich von G. E. Petit nach A. Pesne, 1732, 42 x 33 cm.
    Coignard war auch Bürgermeister von Paris. - Mit Mittelfalte, leichten Knicken und hinterlegtem Randeinriß. (Artikelnr. 50DG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  43. 7924EG
    133,00 € Inkl. MwSt.
  44. CONTARINI, Francesco, Doge von Venedig (1554 - 1624). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval, mit Dogenmütze, oben das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von Dan. Meisner bei Eb. Kieser, um 1525, 14 x 11 cm.
    APK 5187. - Der Diplomat ließ als Doge (seit1623) den Saal des Dogenpalastes durch Palma Giovane mit Fresken ausschmücken. (Artikelnr. 15158EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  45. 114,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat