Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ASTRONOMIE. - Sternkarte. - Der nördliche Stern-Himmel und "Der südliche Stern-Himmel".

    2 Farblithographien aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, je ca. 33 x 33 cm.
    Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde". (Artikelnr. 19506BG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  2. 26267EG
    AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Halbfigur nach halblinks des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen, in Rüstung mit Feldherrnstab, links ein Reitertreffen, unten Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 13 x 8,5 cm.
    APK 19871. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Himmel mit Tinte alt beziffert "633". (Artikelnr. 26267EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  3. AUGUSTINUS. - Ganzfigur im Profil nach links, in seiner Zelle beim Verfassen einer Schrift.

    Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
    Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21230EG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  4. AUKTIONATOR. - The Auctioneer. Hüftbild nach halbrechts, in Händen ein Bündel alter Papiere, rechts eine Bildnisbüste mit Sockel.

    Radierung von W. Unger nach Rembrandt (Nachfolger?), um 1875, 18 x 14 cm.
    Nach dem Gemälde im Metropolitan Museum, New York. - Von C. Vosmaer (1875) und Wilh.v. Bode (1901) als der Auktionator Thomas Jabobsz Haring identifiziert, von ande... (Artikelnr. 35906EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  5. 39219EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  6. 22319BG
    AUTOMOBIL. - - ihm gehört unser ganzes Herz!. Vater, Mutter und Sohn putzen mit Hingabe ihr Auto, das als Kühlergrill ein Gesicht hat und freudig lächelt.

    Aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift, monogr. "E.H.", um 1950, 20 x 28 cm.
    Karikatur in der Art der Fliegenden Blätter oder dem Simplicissimus. - In den Rändern wenig fleckig. Links im weißen Rand wurde eine mehrzeilige Sch... (Artikelnr. 22319BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  7. 21020BG
    AUTOMOBIL. - Autorennen im Jahre 1908. Zwei Rennwagen mit jeweils zwei Fahrern.

    Radierung sign. "Carl von Dombrowski", 1908, 24,5 x 32 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 580. - Karl Ritter von Dombrowski (1872-1951) war ein deutscher Tier- und Jagdmaler, Graphiker und Werkkünstler. - Am Rand unten alt mit Bleistift bezeichnet. (Artikelnr. 21020BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  8. 21190BG
    AUTOMOBIL. - Oldtimer. Zwei Scheunen, links ein nicht mehr fahrbares altes Auto.

    Tuschpinselzeichnung von Hans Fischach, rechts unten sign., um 1990, 30 x 48 cm (Blattgröße).
    Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und dem Sport... (Artikelnr. 21190BG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  9. BABINGTON, Gervase (1550 - 1610). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Bischofs von Worcester und Schriftstellers, in allen vier Ecken Spinnweben, darunter Inschrift.

    Kupferstich von de Zetter nach de Bry, um 1610, 13,5 x 10,5 cm.
    APK 911. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16049BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8114EG
    BAD. - Baden bei Wien. - Aigentliche Art und abbildung des Badener Bads bey Wien. Blick in den Baderaum und das eine große Badebecken für Männer und Frauen, mit den teils nackten, teils bekleideten Badegästen beim Schwimmen, Reinigen

    Kupferstich von Merian, 1649, 17 x 28,5 cm.
    Mit geglätteter Mittelfalte, diese unten im breiten Rand bis ca. 1 cm in die Darstellung eingerissen und hinterlegt. (Artikelnr. 8114EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  11. 40547EG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  12. 41390EG
    BANKETT. - Kostenaufstellung. - Ausgaben für den Ball am 2.ten März 1822. Auflistung aller Ausgaben für einen Ball mit wohl 270 Gästen. Beiliegend kleinere Additionszettel.

    Deutsche Handschrift auf einem Doppelblattbogen, dat. 1822, 36 x 20,5 cm.
    Jeder Posten und jede Addition ist einzeln mit einer Unterschrift abgezeichnet. - Fleckig, gebräunt und in der Faltung eingerissen. (Artikelnr. 41390EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  13. 39574EG
    BARBIER. - Aderlass. - Interieur d´officine d´un maitre barbier en 1559. In einer mittelalterlichen Barbierstube lässt ein Barbier einen Patienten zur Ader. Darüber kleinere Darstellungen vom Haare waschen und Haare schneiden.

    Altkol. und gehöhte Lithographie von Challamet bei Aubert, Paris, um 1845, 32,5 x 22 cm.
    Tafel 24 aus "Les Arts au Moyen age", Serie 8. - Nach einem Glasfenster von Joß Richwiller aus dem Jahr 1559. Heute im Inventar des Musee Cluny in P... (Artikelnr. 39574EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 39296EG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  15. 23476EG
    BASEL. - Kirchengeschichte. - Abbildung aller Obersten Hrn. Pfarreren und Antistitum, welche seit der Säligen Reformation von Anno 1524 der Kirchen zu Basel vorgestanden usw. Zehn Brustbilder im Oval, als Medaillons auf einem ovalen Lorb

    Kupferstich von Johann Amman, Schaffhausen, um 1718, 4,5 x 3,5 cm (Einzelmedaillon) bzw. 25 x 18 cm (Gesamtdarstellung).
    Mit Jahreszahl bei Nagler. - Die kleinen Porträtmedaillons zeigen: J. Oecolampadius, O. Mayconius, S. Sultzer, J.J. G... (Artikelnr. 23476EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  16. 20885BG
    BAUERNHAUS. - Interieur. - Campanna. Cabane. Bauernstube. Cottage. Boerenhuis. Blick in eine gemütliche Bauernstube mit Dielenbretterboden. Der Bauer beim Essen am Tisch, die Bäuerin beim Äpfel- und Kartoffelschälen und die Kinder mit

    Altkol. Lithographie, um 1850, 29 x 38 cm.
    In der Stube u.a. Hühner, kleine Kätzchen, Butterfaß, Wiege, Bett, Spinnrad, Vogelkäfig, Wanduhr, Bücher, sowie Graphiken an der Wand und Wäsche an der Leine usw. - Mit Faltspur, minimal fin... (Artikelnr. 20885BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  17. 8611EG
    BAUSE, Johann Friedrich (1738 - 1814). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Kupferstechers.

    Kupferstich von J.S. Klauber nach A. Graff bei Frauenholz, Nürnberg, 1795, 34 x 24,5 cm.
    Andresen, Handbuch I, Nr. 8, I. Zustand (von III) "Vor aller Schrift", monogr. und dat. rechts unten "K 1795"; APK 29951. - Beiliegt: Porträt, ebens... (Artikelnr. 8611EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  18. 42765EG
    BAYARD, Pierre du Terrail, Chevalier de (1476 - 1524). - Der Tod des Chevalier de Bayard. Der Chevalier liegt sterbend an einen Baum gelehnt, umringt von Rittern und Soldaten.

    Schabkunstblatt von Valentine Green nach Benjamin West bei John Boydell, London, in der Platte dat. "Feb. 1774", 63 x 51 cm.
    The British Museum, 1839, 0413.53; Paris Musées, GDUT 5457; A. Whitman, British Mezzotinters. Valentine Green., 1... (Artikelnr. 42765EG)
    Erfahren Sie mehr
    700,00 € Inkl. MwSt.
  19. 23355EG
    BAYERN. - Amtskleidung. - Königlich Bayerische Universitäts-Professoren, Theologische Fakultät. Vier Professoren der Theologie in bodenlangen schwarzen Talaren, stehend vor einer Säule mit Kreuz, einer mit Amtskette, die Rechte zum Sc

    Altkol. Lithographie, München, 1826, 33 x 25 cm.
    Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 354b. - Anläßlich der Verlegung der Universität von Landshut nach München wurde am 3. Oktober ein Dekret erlassen über die Amtskleidung der Professoren alle... (Artikelnr. 23355EG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  20. BAYERN. - Dienstverhältnis im Ausland. - Publication, die in fremden Diensten befindlichen Bayern betreffend. Zweiseitiger Erlaß des Königs Max I. Joseph, insbesondere die Schweiz betreffend.

    Typendruck, dat. 21.3. 1812, 18 x 13,5 cm.
    Jeder ausländische "Hof-, Staats- oder Militair-Dienst" muß vorher genehmigt werden. "Die Gesuche müssen an Unsere Person (=den König) gerichtet werden". Bei Zuwiderhandlung drohen "Verlust al... (Artikelnr. 29193EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  21. BAYERN. - Geld und Reichtum. - Der alti Veitl. Gedicht von Franz von Kobell. "Warum d'Leut nit all' gleich reich sei'kinna". Anonymes Gedicht.

    Handschrift und Typendruck, um 1900, ca. 20 x 17 cm.
    Das 13-strophige Gedicht Kobells wurde um ca. 1900 von Prof. Dr. Lermann, Altphilologe am Maxgymnasium in München, handschriftlich abgeschrieben. Es geht um die Alltagsweisheit, daß ma... (Artikelnr. 8124EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  22. BECHBURG. - Wappen. - Alt-Bechburg. Schweiz.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14430BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  23. 43309EG
    BECK, Johann (gest. 1554). - Brustbild nach viertelrechts des lutherischen Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg.

    Kupferstich, um 1700, 13,5 x 9,5 cm.
    APK 43029. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43309EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  24. 1498EG
    BERBIER DU METZ, Claude (1638 - 1690). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Generalleutnants und Gouverneurs von Metz in Rüstung.

    Kupferstich von Edelinck nach Tortebac, um 1680, 24 x 19 cm.
    APK 30235. - Meisterhaft gestochenes Porträt mit der schweren Augen- und Nasenverletzung, die von einer Art Abdeckung geschützt wird. - Bis zur Plattenkante beschnitten bzw. mi... (Artikelnr. 1498EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  25. 10714EG
    BERGBAU. - Bergwerk. - Mineralogie. Querschnitte durch drei Bergwerke, dazu Gerätschaften bzw. schematische Darstellungen zur "unterirdischen Geometrie", zu Sonden, zur Arbeit der Bergleute, zu geognostischen Probebohrungen und zur Neuan

    11 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
    Die Schnitte durch die drei Bergwerke sind: "Disposition des Machines servant aux Epuisments". Querschnitt durch ein Bergwerk mit senkrechten, waagerechten und sc... (Artikelnr. 10714EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  26. 42392EG
    BERGBAU. - Bergwerke. - Mineralogie. Coupe d´une Mine. Querschnitte durch zwei Bergwerke auf zwei Blättern.

    2 Kupferstiche von Benard aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je 32 x 21 cm.
    Der eine Plan zeigt eine Mine mit senkrechten, waagerechten und schrägen Schächten, in der alle Entwässerungsmaschinen und Fördereinrichtungen eingezeichnet si... (Artikelnr. 42392EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. BETTLER. - Ehepaar. - Altes Ehepaar mit Stöcken, die Frau sammelt in einem Korb Inflationsgeldscheine mit vielen Nullen.

    Holzschnitt mit zwei Farben von Rudolph Brabandt, im Holzstock monogr. "RB" und dat. "1928", 19 x 11,5 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig... (Artikelnr. 24283EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  28. BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Der Altar in Biberbach mit dem wundertätigen Hl. Kreuz, in geprägter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.

    Holzstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1880, 8 x 6 cm.
    Beiliegen: 1. Ebenso, im Oval, ohne Umrandung (Stahlstich, 4,5 x 3 cm). Zusammen mit ovalem Gebetstext alt aufgezogen auf Bütten (9,5 x 5,5 cm, Einfassungslinie). 2. Ebenso, in Art-De... (Artikelnr. 36418EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  29. 20265EG
    BIELFELD, Jakob Friedrich Freiherr von (1716 - 1770). - Halbfigur nach halblinks des Schriftstellers und Begleiters Friedrichs d.Gr. in Rheinsberg, mit Harnisch und Hermelin, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J. Houbraken nach T.F. Stein bei P. Grosse, dat. 1759, 20,5 x 15,5 cm.
    APK 2184. - Der preußische Legationssekretär in Hannover und London wurde 1747 Prokurator aller preußischen Universitäten, 1753 - 1755 Leiter der k?... (Artikelnr. 20265EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  30. 26940CG
    BIER. - Bierbrauer. - Erinnerungsblatt an einen Braulehrgang. In der Mitte montiert eine Art Wappenschild mit Namen und Herkunftsort der Teilnehmer, umrahmt von einer ornamentalen Bordüre mit Darstellungen aus dem Bereich des Bierbrauens.

    Aquarell mit Weiß gehöht von J. Hildebrand, dat. 31. Aug. 1851, ca. 49 x 34 cm.
    Wohl die Vorlage für eine Lithographie, als Ausführender ist rechts unten und verso J. Hildebrand genannt. - Durchgehend gebräunt und mit wenigen Fleckche... (Artikelnr. 26940CG)
    Erfahren Sie mehr
    440,00 € Inkl. MwSt.
  31. 39861EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  32. 50353DG
    BIER. - Der Bierträger lädt die Fässer auf. Darunter Verse in Niederländisch.

    Kupferstich, um 1735, 8,5 x 7,5 cm.
    Aus Abraham á Sancta Clara "Iets voor Allen", Amsterdam 1736. (Artikelnr. 50353DG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  33. 19526EG
    BILDERBOGEN. - Christenlehre. - Hausmagd. - Beschreibung der geistlichen Hausmagd, welche das Leiden Christi in all ihrer häuslichen Verrichtung betrachtete usw. Ganzfigur einer Magd, links stehend unter einem großen Kruzifix, rechts f?

    Altkol. Holzschnitt bei F.C. Wentzel, Weißenburg, um 1850, 21 x 15 cm (Darstellung) bzw. 40 x 32 cm (Blattgröße).
    Der vom Engel herbeigeführte Einsiedler fand, daß die Verdienste der Hausmagd größer seien als die seinigen, "weil sie... (Artikelnr. 19526EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. 16765BG
    BILDERBOGEN. - Entwurf. - Wie man den Bräutigam empfängt. Elf kleine Darstellungen mit zwei Töchtern, die sich für den Empfang ihrer Verehrer schick machen. Darunter sieben je 4-zeilige Verse.

    Bleistiftzeichnung von Carl Schildt, sign., um 1880, insgesamt: 32 x 24 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXX, S. 66. - Der Maler und Graphiker Carl Schildt (1851 - 1920) war Schüler unter F.Th. Grosse und K. Gussow an der Dresdner und Berliner Akade... (Artikelnr. 16765BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  35. 41733EG
    BILDERBOGEN. - Simplicissimus. - Tanzen. - Das gefährliche Alter. Beidseitig bedruckter Bilderbogen mit 11 farbigen Illustrationen von B. Wennerberg und Text von B. Wolfgang.

    Farblithographie mit Typendruck, München, 1914, 40 x 29,5 cm.
    Simplicissimus-Bilderbogen Nr. 4. - Karikatur auf die Tollheit älterer Männer beim Tanz mit jungen Damen. - Mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 41733EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  36. 27101CG
    BILDERBOGEN. - Stadtansichten. - Vues de l'Univers. Bilderbogen mit 36 kleinen (3,5 x 5 cm) Ansichten aus aller Welt.

    Altkol. Lithographien, um 1840, ca. 29 x 40 cm.
    Die hübschen kleinen Ansichten zeigen u.a. Rom, Kanton, Auckland, Istanbul, Korfu, Neapel. Madeira, Lissabon, Rio de Janeiro, Jaffa, Madagascar, Berlin, Dresden, Stockholm, Edinburg. - Unten... (Artikelnr. 27101CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  37. BISMARCK, Friedrich Adolph Ludwig (1766 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Generalmajors der Kavallerie, in Uniform mit Orden.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Buchhorn, um 1815, 15 x 12 cm.
    Probedruck vor aller Schrift. (Artikelnr. 9412EG)
    Erfahren Sie mehr
    175,00 € Inkl. MwSt.
  38. 8215DG
    BLUME. - Iris. - Zwei Darstellungen mit Iris mit gelben Blüten und weiteren Blumen und Gräsern.

    2 Aquarelle auf festem Papier, eins dat. "June 26th. 1886", je 9 x 24 cm.
    Verso jeweils Skizzen. In der Art eines Lesezeichens. - Verso Montagereste. (Artikelnr. 8215DG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  39. BLUMEN. - Gloxinie. - Zweig einer Gloxinie mit großem Blatt.

    Aquarell von Gyselaar, verso sign. und datiert 1820, 23 x 18,5 cm.
    Alt montiert mit getuschter Einfassungslinie. (Artikelnr. 8123DG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  40. 28104EG
    BOBROFF, Viktor Alexejewitsch (1842 - 1918). - Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des russischen Malers.

    Radierung als Selbstbildnis, um 1890, 30,5 x 22,5 cm.
    Probeabzug vor aller Schrift. (Artikelnr. 28104EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  41. 7583EG
    BOERHAAVE, Hermann (1668 - 1738). - Brustbild nach halblinks im Oval des Freimaurers, Mediziners, Botanikers und Chemikers, darunter Inschrift.

    Kupferstich, um 1740, 14 x 8,5 cm.
    Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassunglinie. (Artikelnr. 7583EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  42. 7563EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat