Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. LAUB (LAUBE), Georg (1554 - 1597). - Halbfigur nach halblinks des Arztes und Pharmakologen, die Linke auf einem Totenkopf, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 14667. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Ornamentik mit Delphinen. Der Stadtphysikus von Augsburg war auch Übersetzer. (Artikelnr. 23094EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  2. 39829EG
    LOTTERIE. - Bilderbogen. - Bogen mit 18 Lotteriekärtchen, jedes Kärtchen mit unterschiedlicher Bebilderung nebst Bezeichnung.

    Altkol. Kupferstich auf Bütten, um 1840, 4,5 x 4,5 cm (Bildchen); 13,5 x 26 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 39829EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  3. 20727BG
    LOUIS FRANCOIS MARIAGE (1767 - 1827). - La Beauté dé Armant l'Amour. Eine halbnackte Schönheit mit Bogen und Köcher in der Rechten, fängt mit der Linken einen Pfeil, während Amor zwei Schmetterlinge beobachtet.

    Kupferstich mit Punktiermanier von "Mariage et Chaponnier" nach Charpentier, um 1810, 46 x 35,5 cm.
    Nagler Bd. IX, S. 332. - Der Pariser Kupferstecher Louis Francois Mariage fertigte verschiedene Amor-Darstellungen. - Mit einem kleinen hin... (Artikelnr. 20727BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  4. MATHESIUS, Johannes (1504 - 1565). - Halbfigur nach halblinks des Reformators und Predigers in Joachimsthal, in der Linken eine Bergbarte.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 16427. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Sphingen. Der gebürtige Rochlitzer studierte in Ingolstadt und war Ha... (Artikelnr. 7470EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  5. 39875EG
    MAURER. - Lehrbrief. - Haag. - Lehrbrief zur bestandenen Prüfung im Maurer - Handwerk für den Gesellen Anton Bauer. Ausgestellt und beglaubigt am königlich bayerischen Landgericht Haag.

    Holzschnitt mit Typendruck in Kurrent auf einem Bogen, Haag, dat. 29. Juni 1843, 34 x 21 cm (Blattgröße).
    Handschriftlich ausgefüllt und schöner Holzschnittbordüre mit den Zeichen der Handwerkszünfte. (Artikelnr. 39875EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 50383DG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 40506EG
    MILITARIA. - Schreiber. - Antonii Torquati Prophecey. Ein Mann mit einem Bogen Papier in der Hand steht neben seinem Schreibtisch in einem Feldlager.

    Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
    Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie, Blatt CLXXVI. (Artikelnr. 40506EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. MITHOB, Burchard (1501 - 1565). - Brustbild nach halblinks mit Buch des Arztes, Mathematikers und Astronomen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Insekten. Der in Neustadt am Rübenberge geborene Leibarzt des Landgrafen Philipp... (Artikelnr. 3413EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. 41981EG
    MODE. - Reifrock. - Triunfo del miriñaque. Humorvolle Darstellungen der neuen Mode in einem Bogen. Mittig eine junge Dame mit Reifrock und taillierter Bluse, daneben Karikaturen mit Anmerkungen in Spanisch und floralem Ornament.

    Lithographie, um 1850, 12 x 44 cm.
    Möglicherweise als Kopfstück für ein Plakat. - Das dünne Papier leicht knittrig und an den Seiten nach der Form des Bogens beschnitten. (Artikelnr. 41981EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 28674CG
    MUSIK. - Die Erfindung des Saitenspiels und des Gesanges. Ein Jägerbursch mit Pfeil und Bogen spielt auf einem mit Saiten bezogenen Holzrahmen, links ein lauschendes Mädchen vor einem Vasenpostament.

    Kupferstich von Jos. Störklin nach Johann Esaias Nilson, Augsburg, um 1760, 13 x 18,5 cm.
    Schuster 149. - Illustration zu Gessners Idyllen. - Mit schmalem Rand um die Darstellung. (Artikelnr. 28674CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  11. 42220EG
    MUSIK. - Nachtwächterlied. - Nachtwächterlied. Doppelblattgroßer Bogen mit handschriftlichen Noten für tiefe Stimmen und Laute von Konrad Scherber mit dem Text von Franz von Pocci (Enkel) (1870-1938). Mit kleiner, farbiger Umschlagzei

    Notenblätter in schwarzem Kartonumschlag, dat., Pasing, (19)31, 34 x 26 cm.
    Beiliegend ein zweites Notenblatt des Komponisten Konrad Scherber (1876-1943) mit dem Lied "Das Leben ist ein Schattenspiel". (Artikelnr. 42220EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22227BG
    MUSIK. - Neujahrsgabe. - Unter einer großen Rocaille-Volute musizieren ein stehender Geiger und ein sitzender Cellist. Vor ihnen ein Notenständer mit Notenblatt, im Hintergrund Blick auf eine Küstenstadt.

    Kupferstich von Johan Rudolf Holzhalb, 1761, 18 x 14,5 cm.
    Beiliegt ein gefalteter und beidseitig bedruckter Bogen mit Noten und Text. Es handelt sich um die Neujahrsgabe des Musikvereins der Stadt Zürich für das Jahr 1761. Diese wurden ... (Artikelnr. 22227BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  13. OPORINUS, Johannes (1507 - 1568). - Brustbild nach halbrechts des Baseler Humanisten, Buchdruckers, Buchhändlers und Mediziners, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 11 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 18527. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Tieren. Der als Johann Herbster geborene Gelehrte war er 1527 - 1531 F... (Artikelnr. 7469EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  14. 21318EG
    OTTO II., der Erlauchte, Herzog von Bayern (1206 - 1253). - Vermählung Otto des Erlauchten mit Agnes Pfalzgräfin bey Rhein. Blick in eine gotische Kirche, das Brautpaar kniend vor einem Bischof, dazu die Verwandten und zahlreiches Gefol

    Lithographie auf China von P. Ellmer nach W. Röckel bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. - Nach dem historischen... (Artikelnr. 21318EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  15. 33101EG
    PETER PAUL RUBENS (1577 - 1640). - S. Michael Archangelus triumphans etc. Der Erzengel Michael und seine Engel besiegen den Drachen und seinen Anhang (Apokalypse, Kp. 12, V. 7 ff.).

    Kupferstich von J. Punt nach P.P. Rubens, dat. 1750, 31 x 37 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 113, J. de Wit, und Bd. XXVII, S. 462, J. Punt; Nagler, Punt Nr. 7; aus der Serie von 36 Blättern nach Zeichnung von J. de Wit von 1711/12, darst... (Artikelnr. 33101EG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  16. PFAUSER, Johann Sebastian (1520 - 1569). - Brustbild nach halbrechts des Hofpredigers Kaiser Maximilians II., unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 19525. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Verzierungen und Insekten, vorne ein Paar Handschuhe. Der gebürtige Konstanzer war auch ... (Artikelnr. 3851EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  17. PISTORIS VON SEUSSLITZ, Simon (1489 - 1562). - Brustbild nach viertelrechts des Jesuiten und Professors in Leipzig, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 19754. - Als Hintergrund ein Bogen auf Säulen, in den Ecken Ornamentik mit Schmetterlingen. Der Kanzler Herzog Georgs von Sachsen war 1541 Kanzler des späte... (Artikelnr. 3636EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  18. SAMBUCUS, Johannes (1531 - 1584). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Historikers, Philosophen, Philologen und Numismatikers, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 22373. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. Der als Janos Zsamboki in Siebenbürgen geborene Dichter war u.a. als H... (Artikelnr. 3409EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  19. 42001EG
    SATTLER. - Handwerkskundschaft. - Wir Ober- und andere Meister E: Erbaren Handwercks der Sattler, der Schwartz- und weisgarleder-Arbeiter in der ChurFürstlichl. Mayntzl. Stadt Erffurth. Handwerkskundschaft für den Sattler-Gesellen Johan

    Deutsche Handschrift auf Bütten mit kalligraphisch verzierter Titelleiste, Erfurt, dat. "23.Marty,1753", 31 x 47 cm.
    Auf dem halben Bogen, mehrfach gefaltet; ohne das Wachssiegel. (Artikelnr. 42001EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  20. SCHRECKENFUCHS, Erasmus Oswald (1511 - 1579). - Brustbild en face des Astronomen und Orientalisten, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 23445. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Grillen. Der in Merckenstein in Österreich geborene Gelehrte war Prof... (Artikelnr. 23092EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  21. SCHRECKENFUCHS, Erasmus Oswald (1511 - 1579). - Brustbild en face des Astronomen und Orientalisten, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 23445. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Grillen. Der in Merckenstein in Österreich geborene Gelehrte war Prof... (Artikelnr. 3416EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  22. SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Scheibenbilder. Neunter Bogen. Elf Darstellungen auf einem Blatt vom Jägerleben in Oberbayern, davon sechs im Rund, mittig Landschaft mit Schützenscheibe und schwarzem Mittelpunkt.

    Holzstiche nach E. Fröhlich bei Braun & Schneider, München, um 1860, 36 x 27 cm (Gesamtdarstellung).
    Münchener Bilderbogen Nr. 502. - Die Darstellungen zeigen: Hirschböcke (2x), Steinbock, Jäger mit erlegtem Auerhahn, Jäger im Anstan... (Artikelnr. 21763EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  23. 19949BG
    SEBASTIAN. - Märtyrertod des hl. Sebastian. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des heiligen Sebastian, der gerade von einem alten Mann an einen Baum gefesselt wird. Rechts zwei römische Legionäre zu Pferde, links ein weiterer Soldat, sow

    Lithographie auf China von S. Braun nach Anton van Dyck bei Piloty & Loehle, um 1850, 48 x 35 cm.
    Lithographie nach dem Gemälde von Anton van Dyck (1599-1641), das noch heute im Besitz der Alten Pinakothek in München ist. - Mit zwei hint... (Artikelnr. 19949BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  24. SEUTTER VON LÖTZEN, Werner (1532 - 1595). - Halbfigur nach halbrechts des Juristen in Augsburg und Donauwörth, vorne Buch und Schreibzeug, unten Verse (dort gen. "Sauter").

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 24299. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3417EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  25. SIMLER, Josias (1530 - 1576). - Brustbild nach halblinks des Historikers und Theologen.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 24452. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen und Libellen. Der Professor für Altes und Neues Testament am Carolinum in... (Artikelnr. 3423EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  26. 90,00 € Inkl. MwSt.
  27. 39854EG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  28. 39914EG
    280,00 € Inkl. MwSt.
  29. 39493EG
    SPIELE. - Spielkarten. - 24 Spielkarten auf einem Bogen Karton. Italienisch-spanisches Blatt mit Sota (Bube), Rey (König) und Caballo (Reiter) sowie Schwertern, Kelchen, Münzen und Stäben.

    Lithographie, 19. Jahrh., 9 x 6 cm (Einzelkarte) bzw. 33 x 50 cm (Blattgröße).
    Das italienisch-spanische Blatt wurde auch als Orakel- und Wahrsagekarte verwendet. - Jede Karte an den Ecken mit Leim befestigt, diese teilweise gelöst. (Artikelnr. 39493EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  30. 39512EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  31. 21291BG
    SPIELE. - Spielkarten. - Wahrsagekarten. - Unzerschnittener Bogen mit 25 französischen Wahrsagekarten bzw. Tarotkarten mit allegorischen Bildern.

    Farblithographie, um 1860, 45,5 x 54 cm (je Spielkarte 11 x 7,5 cm).
    U.a. sind dargestellt: Ennemi (Feind), Une Veuve (Wittwe), Visite (Besuch), Une Lettre (ein Brief), Depit, Maladie (Krankheit), Attente (Erwartung), Rentier, Surprise (Ü... (Artikelnr. 21291BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  32. 25603CG
    SPIELE. - Vogelschießen. - Alitis Traiectio - Das Vogel-Schiessen. Ein Vogel ist auf eine hohe Stange gespießt, mehrere Männer, zwei zu Pferd, schießen mit Pfeil und Bogen auf den Vogel.

    Altkol. Kupferstich von C.F. Hörmann nach Paul Decker bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29,5 cm.
    Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch. Beim deutschen Vers fehlt die letzte Zeile da schräg beschnitten. - In den Ränder... (Artikelnr. 25603CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  33. 7635CG
    STÄNDE. - Sozialkritik. - Die verschiedenen Stände im menschlichen Leben. Auf einer vierstufigen, auf- und absteigenden Treppe stehen sechs Standespersonen und ein Bauer.

    Altkol. Federlithographie bei May, Frankfurt, um 1870, 22 x 31 cm.
    Dargestellt sind Kaiser, Edelmann, Pfarrer, Jude, Soldat und Bettler (Invalide), von denen der Bauer sagt: "... ich muß doch euch alle Sechs erhalten". Im Bogen unter der ... (Artikelnr. 7635CG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  34. 14589AG
    STÄNDE. - Sozialkritik. - Die verschiedenen Stände im menschlichen Leben. Wie auf einer Bühne mit aufgezogenem Vorhang stehen auf einer sechsstufigen, auf- und absteigenden Treppe 11 Standespersonen.

    Altkol. Lithographie von Fr. Wentzel, Weißenburg, um 1850, 21 x 32 cm.
    Dargestellt sind Pfarrer, Kaiser, Abgeordneter, Soldat, Mönch, Müller, Wirt, Diener, Musiker mit Gitarre, Verführerin und Jude. Im Bogen unter der Treppe der Tod al... (Artikelnr. 14589AG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  35. SULZER, Simon (1508 - 1585). - Halbfigur nach halblinks des Schweizer Theologen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 25642. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Delphinen. Der in Schattenhalb im Haslital (Kanton Bern) geborene Hebr... (Artikelnr. 3405EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  36. 7400EG
    TABAK. - Verpackungspapiere. - Unzerschnittener Bogen Einwickelpapier für zwei Päckchen Tabak mit Aufdruck "Echte holländische Tabacks-Fabrick Franz Heinr. Thorbecke", darüber Wappen mit Tabaksblättern im Schriftoval, verso großes W

    Holzschnitte mit Typographie, um 1800, 26,5 x 32 cm (Bogengröße).
    Sorte "A" mit seitlichem Vertriebshinweis: "Echt zu haben bei E. Odoerfer in Nürnberg". Im ovalen Wappen Ortshinweis "te Cassel", das Sortiment umfaßt "allerhande zoort... (Artikelnr. 7400EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. VERMIGLI, Petrus Martyr (1500 - 1562). - Brustbild nach halbrechts des Augustinermönchs und späteren Reformators, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones". - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen mit Flora und Fauna. Der aus Fiesole stammende Chorherr war Professor für Hebräis... (Artikelnr. 3426EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  38. 955GG
    VÖGEL. - Paradiesvogel. - Unzerschnittener Bogen mit je fünf Darstellungen eines prächtigen Paradiesvogels und darüber Darstellung einer großen Feder.

    Altkol. Kupferstich auf Pergament, teils Gold gehöht, um 1780, 11 x 19 cm.
    Vermutlich wurden die kleinen Schilder zur Nummerierung oder als Namensschild verwendet. - Originelle Gebrauchsgraphik. (Artikelnr. 955GG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  39. WESENBECK, Matthäus (1531 - 1586). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Professors in Wittenberg, vorne Schreibzeug, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 28022. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Fabelwesen. (Artikelnr. 23174EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat