Alte Graphik aller Art

icon
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 22305BG
    MODE. - Die Mode, das Phantom des Franzmanns tolle Tracht.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode in Deutschland, französische Kleidung nachzumachen.

    Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
    Links unten Nr. 3. - Oben mehrzeiliger lateinischer und unten deutscher Text. - Stockfleckig und gebräunt, verso am oberen Rand Klebereste. (Artikelnr. 22305BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22303BG
    MODE. - Die Mode, das Phantom des Franzmanns tolle Tracht.... Spottbild mit verschiedenen Darstellungen über die Mode in Deutschland, französische Kleidung nachzumachen.

    Kupferstich bei Johann Martin Will, um 1770, 16 x 25 cm.
    Rechts oben Nr. 15. - Oben mehrzeiliger französischer und unten deutscher Text. - Unten etwas knapp beschnitten. Insgesamt gebräunt und fleckig. Doubliert. (Artikelnr. 22303BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  3. 25322EG
    MORITZ MÜLLER, gen. FEUERMÜLLER (1807 - 1865). - Das Abendgebeth. Junge Frau in Tiroler Tracht betet beim Schein einer Öllampe vor aufgeschlagenem Gebetbuch.

    Lithographie mit Tonplatte, bez. und sign. "Gemalt u. lith. v. M. Müller Gedr. v. J.B. Kuhn", bei Kohler & Weiß, Würzburg, 1842, 27 x 23 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25322EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  4. OBERBAYERN. - Bauernfamilie. - Ein Bauer in oberbayerischer Tracht steht, mit Sense in der Linken, hinter seiner Frau, die neben ihrem Kind sitzt, links Ähren, rechts ein Korb mit Früchten.

    Aquarell über Feder und Bleistift, sign. "O. Pf(eiff)er", dat. (19)53, 49 x 28 cm.
    Im Unterrand ein leeres Schriftband und das bayerische Rautenwappen. Vermutlich Entwurf für eine Wandmalerei. (Artikelnr. 37909EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  5. 35314EG
    OBST. - Verkauf. - Die kleine Obsthändlerin. Hessisches Landmädchen in Tracht steht verlegen neben ihren Obstkörben.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Schambacher nach C. Engel bei Schmerber, Frankfurt a.M., um 1850, 25 x 17 cm. (Artikelnr. 35314EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  6. 9104EG
    OSTERN. - Osterhasen. - Frohe Ostern! bzw. "Frohes Osterfest!" Zwei Spruchbänder, darunter zwei Gruppen von Osterhasen: Osterhase in Lederhose und Trachtenjanker, im Reigen tanzend mit drei Hasenkindern in Tracht; Osterhase mit gefüllte

    Farblithographischer Probedruck in den Farben Blau, Rot, Gelb, Grün und Braun bei Meindl & Kittsteiner, München-Pasing, um 1950, 49,5 x 70 cm.
    Entwurf eines Grafikers für ein Druckvorlage. Mit den Richtkreuzen für die Ränder rechts un... (Artikelnr. 9104EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  7. 38792EG
    68,00 € Inkl. MwSt.
  8. 17684BG
    OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Hüftbild nach halblinks in griechischer Tracht. Jugendporträt.

    Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 22 x 16 cm.
    Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 17684BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  9. 38257EG
    68,00 € Inkl. MwSt.
  10. 42429EG
    PAUL WILHELM KELLER-REUTLINGEN (1854 - 1920). - Strickende. Eine junge Frau in Tracht sitzt in Gesellschaft eines Mädchens strickend vor einer Hausmauer in der Sonne.

    Bleistiftzeichnung mit zarter Höhung von P.W. Keller-Reutlingen, sign. und dat. "Wannweil September 1884", 17 x 14 cm.
    Der in Reutlingen geborenen Paul Wilhelm Keller erlernte zunächst in Stuttgart den Beruf des Xylographen (Holzschneide... (Artikelnr. 42429EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  11. PFERDE. - Rennen. - Ein Pferderennen auf dem Lande. Sechs Szenen eines Pferderennens in der Nähe eines Dorfes, mit Zuschauern in Dachauer Tracht, dazu acht Vignetten mit Reiterszenen.

    Holzstich, monogr. "MH", bei Braun & Schneider, München, um 1850, 35 x 30 cm (Gesamtdarstellung).
    Münchener Bilderbogen Nr. 132. - Die Szenen sind: Ankunft der Zuschauer; Aufstellung der Jockeys; Start; das Rennen; Siegerehrung; Heimfahr... (Artikelnr. 21427EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  12. 22538BG
    RADETZKY, Joseph Graf (1766 - 1858). - Brustbild nach viertellinks des österreichischen Generalfeldmarschalls im Rund, in Uniform mit Orden. Das Porträt in einem Kranz mit Schleife gehalten von österreichischen Landleuten in Tracht. Un

    Gouachiertes Aquarell über Bleistift, um 1850, 16 x 12 cm.
    Die dargestellten Landleute zeigen einen Querschnitt der Bevölkerung, links ein Knabe, dann eine junge Frau in Tracht mit Stopselhut, ein Mädchen und rechts ein junger Mann in T... (Artikelnr. 22538BG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  13. 24183EG
    RAMSAU. - Schusterwerkstatt. - Ramsauer Schuster (Königssee). Blick in eine Schusterwerkstatt, links der Schuster links bei der Arbeit, rechts eine wartende junge Frau in Tracht.

    Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, bez., monogr. "RB" und dat. "6. Juli (19)23", 15,5 x 23 cm.
    Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war ... (Artikelnr. 24183EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  14. 37277EG
    ROBERT EBERLE (1815 - 1860). - Die Ziegenheerde und die Wäscherinnen ... Partie aus einem schwäbischen Dorf. Ein Ziegenhirt treibt seine Herde an Fachwerkhäusern vorbei, vorne der Bock bei zwei Wäscherinnen in Tracht.

    Radierung auf China, i.d. Platte sign. und dat. "Robert Eberle 1846", 14 x 17,5 cm.
    Mit Trockenstempel "Radir Club München"; Andresen, Maler-R. Bd. IV, S. 244, Nr. 1: "die alten guten Abdrücke ... tragen unten im Papierrand den Stempel d... (Artikelnr. 37277EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  15. 43753EG
    SACHSEN. - Wappen. - Das königlich sächsische Wappen auf einem Inschriftensockel, rechts und links ein Jüngling in historischer Tracht und einer übergroßen Schreibfeder. Am Boden zwei Amoretten, die auf den Titel weisen.

    Federzeichnung von Franz Heinrich Commans, verso sign., um 1905, 8,5 x 11,5 cm.
    Verso hs. "Commans fec.". - Auf dem Inschriftensockel "Prinzessin Johann Georg Herzogin zu Sachsen". - Möglicherweise eine Probezeichnung für eine Hochzeitsa... (Artikelnr. 43753EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 170,00 € Inkl. MwSt.
  17. 86,00 € Inkl. MwSt.
  18. 33431EG
    SCHREIBER. - A Letter Writer, Rome. Öffentlicher Schreiber, mit Brille und Schreibfeder sitzend in einem Straßenwinkel an seinem Schreibpult beim Abfassen eines Briefes, als Kundschaft zwei Römerinnen in Tracht, rechts ein Reklameschil

    Altkol. Radierung mit Aquatinta von R. Bridgens bei Baldwin, London, dat. 1821, 17,5 x 16 cm.
    Im breiten Rand unten hinterlegter Einriß. Humorvolles Blatt in schönem Altkolorit! (Artikelnr. 33431EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  19. SCHULE. - ABC. - Lübecker ABC. Bilder und Reime von Hildegard Schwartz. Lübecker Bilderbogen Nr. 5. Frakturschrift-ABC in Großbuchstaben, jeweils vor dem Hintergrund von Teilansichten aus Lübeck sowie Berufsdarstellungen, Trachten usw

    Typen- und Klischéedruck von H.G. Rahtgens/Lübeck nach Hildegard Schwartz bei E.A. Seemann, Leipzig, um 1935, 48 x 33 cm.
    Unter den Ansichten: Burgtor, Dom, St. Jakob, St. Marien, Rathaus, Schifferhaus usw., dazu eine Kogge, St. Jürgen ... (Artikelnr. 9899EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. 28658CG
    SCHÜTZEN. - Scheibenschießen. - Das Scheibenschiessen. Mittig der Schützenkönig mit Gewehr und Medaille, neben ihm ein alter Mann der gratuliert und zwei junge Frauen in Tracht. Von links kommt ein Zug mit Musikanten, rechts im Hinter

    Altkol. Lithographie auf China von Hermann Eichens nach F. Meyerheim bei L. Sachse, Berlin, um 1840, 30,5 x 40 cm.
    Die Ränder verso mit alten Montageresten, links ein alt hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 28658CG)
    Erfahren Sie mehr
    400,00 € Inkl. MwSt.
  21. 33398EG
    SENNERIN. - Die Sennerin. Blick in eine Hochgebirgsgegend mit Almhütte, vorne eine Sennerin in alpenländischer Tracht mit Kraxe, begleitet von zwei Ziegen.

    Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "P(hilipp) Heinel f(ecit) 1842", 19,5 x 16 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, Heinel 3; Maler-Rad. Bd. I, Heinel 4 (von insgesamt nur 7 Radierungen); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 293, Zitat nach Andresen: "die n... (Artikelnr. 33398EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  22. 120,00 € Inkl. MwSt.
  23. 4292AG
    SPINNERIN. - 3 Frauen in Tracht beim Spinnen und Stricken in der Stube.

    Kol. Holzstich nach Oppler, 24 x 17 cm. (Artikelnr. 4292AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  24. 7269AG
    SPORT. - Armbrust. - Scheibenschütze Ende des XVI. Jahrhunderts. Schütze in Tracht, mit der Armbrust zielend.

    Altkol. Holzstich von F. Meyerheim bei Lipperheide, um 1875, 17 x 9 cm. (Artikelnr. 7269AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  25. 70,00 € Inkl. MwSt.
  26. STEUERN. - Der Steuertag. Steuerbeamter mit aufgeschlagenem Steuerbuch am Tisch sitzend beim Kassieren von Geldbeträgen, dazu mehrere Wartende , z.T. in badischer Tracht.

    Holzstich nach H. Oehmichen, 1879, 17,5 x 28,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XXV, S. 567. - Nach dem Gemälde in der Modernen Galerie Dresden. (Artikelnr. 2797EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. 30590EG
    TRANSPORTWESEN. - Über die verschneiten Abruzzen werden Lastesel mit Reisenden und Gepäck geführt von Männern in Tracht.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1860, 15,5 x 20,5 cm.
    Aus "Feierstunden". - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 30590EG)
    Erfahren Sie mehr
    67,00 € Inkl. MwSt.
  28. 57,00 € Inkl. MwSt.
  29. VALENCIA. - Gastronomie. - Ein Valencianer Landwirths-Haus. Vor einem Gasthaus stehen und sitzen zwölf Erwachsene und Kinder in Tracht, ein Vater mit Kind zu Pferde.

    Lithographie mit Tonplatte von W. Gail, München, 1837, 27 x 35,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus "Erinnerungen aus Spanien", Nr. 18. - Das Wirtshausschild in Spanisch besagt: "Verkauf und Gasthaus/ Vortrefflicher Wein". (Artikelnr. 31153EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. 66,00 € Inkl. MwSt.
  31. 95,00 € Inkl. MwSt.
  32. 50199DG
    140,00 € Inkl. MwSt.
  33. WHITBREAD (um 1840). - Halbfigur nach viertelrechts des Capitäns des 34. Regiments der königlich-bayerischen Artillerie, in bayerischer Tracht mit Tölzer Hut und Spielhahnfeder.

    Lithographie auf China von C.A. Stössel, um 1840, 19 x 16 cm.
    Abzug vor der Schrift, unten von alter Hand bez. - Im Hintergrund schwach fleckig, etwas stärker im Rand, dort oben links Bereibungen. (Artikelnr. 13619EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. 76,00 € Inkl. MwSt.
  35. 10951AG
    142,00 € Inkl. MwSt.
Seite
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat