Alte Graphik aller Art
-
SPIELE. - Das Lübeck-Spiel. Lübecker Bilderbogen Nr. 10. Spiralenförmiges Spiel mit 50 Feldern, mittig Gesamtansicht von Lübeck, unten die Spielregeln und Erklärungen zu den 17 Ereignisfeldern.
Typen- und Klischéedruck von H.G. Rahtgens/Lübeck nach Hildegard Schwartz bei E.A. Seemann, Leipzig, um 1935, 48 x 33 cm.
Ein ebenso lehrreicher wie vergnüglicher Rundgang für Einheimische und Fremde durch die alte Hansestadt an der Tr... (Artikelnr. 9854EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Departements. - Bilderbogen zu einem französischen Würfelspiel auf dem die Namen aller Departements in einem Kreis aufgeführt sind. In den Ecken allegorische Darstellungen auf den Handel, die Industrie, die Schiffahrt und die
Altkol. und gehöhte Lithographie von B(ernard) C(oudert) bei Saussine, Paris, um 1839, 27, x 36 cm (Blattgröße).
Möglicherweise die Illustration für die Spielschachtel. (Artikelnr. 39855EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Kinder. - Bilderbogen. - Het Uilenbord - Jeu de la Chouette. Belgischer Bilderbogen mit dem Spielplan für das Eulen-Spiel. Der runde Plan besteht aus ca. fünfzig Symbolfeldern, auf denen die Spieler ihre Steine platzieren und
Altkol. Holzschnitt bei Brespols & Dierckx Zoon, Tournout, um 1850, 27 x 27 cm (Darstellung); 38 x 31 cm (Blattgröße).
Vansummeren, Kinderpreten van Brepols, 1996, S. 215. - Num."226". - Gleichmäßig etwas gebräunt. (Artikelnr. 39813EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Kontinente. - Les quatre coins geographiques. Bilderbogen mit Darstellungen der Einwohner und der Vegetation passend zu den Kontinenten Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien an den vier Ecken. Als Allegorie zu Europa sitzt eine ju
Altkol. und gehöhte Lithographie von B(ernard) C(oudert) bei Saussine, Paris, um 1885, 25 x 43 cm.
Möglicherweise die Illustration zu einer Spielschachtel und den Figuren. - Mit Einriß am oberen Rand bis knapp in die Darstellung. (Artikelnr. 39852EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELZEUG. - Bilderbogen. - Der kleine Baumeister. Unzerschnittener Ausschneidebogen "Die Schneider auf der Wage (!)". Modell zum Ausschneiden für ein Kinderspiel, bei dem auf der einen Waagschale sechs Schneider sitzen und auf der ander
Altkol. Lithographie bei C. Burghardt, Weissenburg, um 1880, 34 x 43 cm.
Weissenburger Bilderbogen Nr. 1111. - Mit Schablonenkolorit. - Das dünne Papier gebräunt und im Randbereich brüchig. (Artikelnr. 41740EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Eislauf. - Auf dem Eise. Vier Darstellungen untereinander auf einem Blatt.
Altkol. Holzstich nach C. Reinhardt bei G. Weise, Stuttgart, um 1868, 36,5 x 30 cm.
Deutsche Bilderbogen Nr. 73. - Dargestellt werden: "Die Kleinen, die es lernen", "Die Großen, die es können", "Die ohne Schlittschuhe auf den Schleifen" ... (Artikelnr. 33562EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fechten. - Pierrot. - La mort de Polichinelle. Bilderbogen mit neun Darstellungen auf einem Blatt mit französischem Untertext. Zeigt das Duell zwischen Pierrot und Polchinelle.
Altkol. Holzschnitt von E. Phosty bei Imagerie Pellerin, Epinal, um 1850, 39,5 cm x 29 cm (Blattgröße).
No. 636. - Die Bildergeschichte zeigt wie Pierrot seinen Kontrahenten im Duell tötet. Während der Sieger von der Polizei abgeführt... (Artikelnr. 41701EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TABAK. - Schnupftabak. - Welch' eine Wonne wenn man frühe, / Ein gutes Prieschen zu sich nimmt. Ein etwas heruntergekommener Herr mit einer großen Dose Schnupftabak, nimmt mit der Daumen- und Zeigefingermethode eine Prise.
Radierung nach Geuder bei G.N. Renner, Nürnberg, um 1820, 27,5 x 23 cm.
Nürnberger Bilderbogen Nr. 312 - Mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 19771BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TEERHERSTELLUNG. - Bilderbogen. - Les secrets d´un pot de goudron. 16 Darstellungen zur Herstellung und Verwendung von Teer auf einem Blatt, mit französischem Text.
Altkol. Lithographie von Gaston Lucq genannt Glucq bei Pellerin, Epinal, 1883, 6,5 x 6 cm (Einzelbild), 39 x 28,5 cm (Blattgröße).
Imagerie d´Epinal Nr. 3829. - Unter dem Titel "Série Encyclopédique GLUCQ" schuf der Pariser Publizist ... (Artikelnr. 41763EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - "Romeo und Julia", "Faust" und "Götz von Berlichingen". - Drei Bilderbögen mit zusammen 31 Figuren aus den drei Stücken von Shakespeare und Goethe.
Lithographien von Peter Ellmer bei J.C. Hochwind, um 1830, je ca. 10 x 5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 33 x 41 cm (Blattgröße).
Bilderbogen Nr. 184, 185, 187. - Abgebildet sind: "Romeo und Julia", Capulet, Julietta (2), Romeo (2), Thybald,... (Artikelnr. 41715EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - Kulissenbild. - Stadt. Ansicht auf den Marktplatz einer Stadt mit Brunnen, Rathaus und Stadttor.
Altkol. Lithographie bei E. Stange, Berlin, um 1850, 31,5 x 38 cm.
Bilderbogen No. 191. - In Perspektive und Kolorit einem Guckkastenblatt ähnlich, jedoch ohne jegliche Staffage. Wohl als Kulisse für ein Papiertheater oder zur Belehrung ... (Artikelnr. 43660EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
THERMOSFLASCHE. - Bilderbogen. - Die Thermosflasche als Glücksspenderin. 12 kleine Darstellungen über das Kennenlernen und Verlieben eines Pärchens über ihre Thermoskanne, darunter jeweils ein 4-zeiliger Vers.
Farbiger Offsetdruck bei E.A.O. Apel, Charlottenburg, um 1910, insgesamt: 37 x 27 cm.
Leicht knittrig, durchgehend gering gebräunt, mit mehreren hinterlegten Randeinrissen, die Ränder verso verstärkt. (Artikelnr. 16654BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Wein. - Bier. - Kaffee. - Vier Getränke. Kellermeister bei der Weinprobe; Münchner Bierkeller mit Biertrinkern; Kaffeeklatsch mit drei Damen; Kranker beim Einnehmen von Medizin. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstiche von A. Oberländer bei Braun & Schneider, München, um 1870, je ca. 16 x 13 cm (Einzelszene) bzw. 36 x 29 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 554. - Unter jedem Bild ein humorvoller Vierzeiler. (Artikelnr. 21432EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VERKEHRSWESEN. - Metro. - Metropolitan Railway Paris. Zeigt als Mittelbild eine Metrostation mit Passagieren zu beiden Seiten und mittig den Tunnel, darunter ein Metrobahnhof mit vier Gleisen für Züge und Passagieren auf den Bahnsteigen
Grau aquarellierte Tuschfederzeichnung über Bleistift von Paul Adolphe Kauffmann, bez. und sign., um 1900, insgesamt 38 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 17; Benezit II (1913). - Paul Adolphe Kauffmann (1852-1940), genannt Peka, war ein f... (Artikelnr. 19804BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Papagei. - Zwei Papageien auf Haltestangen, bei dem Linken handelt es sich vermutlich um einen hellroten Ara oder einen Grünflügelara und der Rechte ist ein Gelbbrustara.
Altkol. Lithographie bei G. Kühn, Neu Ruppin, um 1850, 31,5 x 39 cm.
Neu Ruppiner Bilderbogen Nr. 8121. - In der Mitte Faltspur, die Ränder verso mit Klebeband verstärkt. (Artikelnr. 16552BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Vogelarten. - Vögel XVII. Elf verschiedene Vogeldarstellungen auf einem Blatt, darunter jeweils der Name.
Lithographie bei Winckelmann & Söhne, Berlin, um 1850, 28 x 38 cm.
Bilderbogen Nr. 185. - Dargestellt sind der Weiße Säger, Krabbentaucher, ägyptische Gans, Kormoran, Höckerschwan und Singschwan, rothalsiger Taucher, Pinguin, Larventa... (Artikelnr. 41734EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Bilderbogen. - L'Automne. Der Herbst. 10 Darstellungen zur Weinernte und -herstellung.
Altkol. Lithographie bei Fr. Wentzel, Wissenbourg, um 1860, je 16,5 x 12,5 cm bzw. 6 x 8 cm.
In der Mitte eine Darstellung mit Jäger und Weinbauer umgeben von vier Darstellungen mit einer Frau bei der Ernte und einem Jäger bei der Jagd. ... (Artikelnr. 50248DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON DIEZ (1839 - 1907). - Der Krönungszug eines Deutschen Kaisers, mit fünf Bildstreifen auf einem Blatt.
Holzstich, im Holzstock sign. "W. Diez", bei Braun & Schneider, München, um 1865, ca. 6,5 x 29 cm (Einzelbild) bzw. 37 x 29 cm (Gesamtbogen).
Münchener Bilderbogen Nr. 265; Thieme-Becker Bd. IX, S. 282: "er pflegte später seine Illustra... (Artikelnr. 22612EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WÄSCHEREI. - Wäscherin. - Bilderbogen. - Wäscherin sitzt mit gefülltem Wäschekorb vor der zum Trocknen aufgehängten Wäsche, vorne ein Grab, dazu ihr Sohn und eine Nachbarin.
Federlithographie, um 1830, 8 x 12,5 cm.
Aus einem Bilderbogen. - Mit Inschrift: "Und weil ick en rummer drehe" usw. Der Bub hat sich mit dem Hosenboden an die frische Grabinschrift gelehnt und hat diese nun seitenverkehrt auf der Hose - m... (Artikelnr. 34733EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt.