Alte Graphik aller Art
-
FERRY, Jules (1832 - 1893). - Karikatur. - Le Narcisse. Karikatur des französischen Politikers als eitler Schönling mit einer Narzisse am Revers vor einem Ankleidespiegel. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-12. - Blatt 10 der Folge: "Fleures, fruits & légumes du jour". - Ferry war Minister und später Ministerpräsident (1880-1881)... (Artikelnr. 41850EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FESTUNG AM FLUSS. - Eine steinerne Brücke führt über einen Fluß zu einer Anlage mit zwei Wehrtürmen und einer Mauer.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8,5 x 20 cm.
In der Platte num. "3". (Artikelnr. 39381EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
FEUERWERK. - Festbeleuchtung. - Paris 1739. - L'Illumination executée ... dans le Carrefour des Rues de St. Denys et de la Feronnierie etc. Festlich beleuchtete Ehrenpforte, errichtet anläßlich der Heirat von Marie Louise Elisabeth, Ma
Kupferstich von J.Ph. LeBas nach den Brüdern Slodtz, Paris , 1739, 34.5 x 25 cm.
Drugulin, Hist. Bilderatlas Nr. 4267. - Die Tochter König Ludwigs XV. heiratete mit 12 Jahren den Sohn des spanischen Königs Philipp V. Sie waren später H... (Artikelnr. 38000EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FLECHIER, Esprit (1632 - 1710). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kanzelredners in Paris und Bischofs von Nimes, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1690, 21 x 15 cm. (Artikelnr. 15505EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FLEURY, André Hercule de (1653 - 1743). - Französischer Kardinal.
Kupferstich von C. Roy nach H. Rigaud bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Oval, als Staatsminister. (Artikelnr. 20767EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUIER, Pierre Eloy (1776 - 1850). - Halbfigur nach halbrechts des Medizinprofessors und Leibarztes der französischen Könige Karl X. und Louis Philippe.
Lithographie von A. Maurin bei Lemercier, Paris, dat. 1833, 12 x 10,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 21835EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FOY, Maximilian Sébastian (1775 - 1825). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals und Parlamentsredners.
Kupferstich von A. Lefévre nach H. Vernet, Paris, um 1825, 29 x 24 cm (APK 8259). (Artikelnr. 4258EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FOY, Maximilien Sébastien (1775 - 1825). - Der französische General und Parlamentsredner, in Uniform.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20014EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FRAMBESARIUS, Nicolaus Abraham (1560 - 1636). - Brustbild nach halbrechts des Chirurgen, Chemikers, Pharmakologen und königlichen Leibarztes in Paris.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten).
Der Oberste Militärarzt war Dekan der medizinischen Fakultät in Reims. (Artikelnr. 7507EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
FRAMBOISIÉRE, Nicolas Abraham de la (1559 - 1636). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Arztes, unten Verse.
Kupferstich von F. Hulsius, um 1622, 11,5 x 9,5 cm.
APK 8262. - Frambesarius war Chemiker, Pharmakologe, Chirurg und königlicher Leibarzt in Paris. (Artikelnr. 23081EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halblinks im Oval des amerikanischen Staatsmannes und Physikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Duplessis (1878), Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 3963EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - Francois II.. Brustbild nach halbrechts als Kaiser von Österreich und Träger des Großen Adlers der Ehrenlegion.
Kupferstich mit Punktiermanier von Forget nach Mayer, Paris, um 1810, 8,5 x 7 cm (breitrandig). (Artikelnr. 11530EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., Kaiser von Österreich (1768 - 1835). - In Hofkleidung mit Orden.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach dreiviertellinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20009EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ I., König von Frankreich (1494 - 1547). - Mit Pelzschaube und gefiedertem Hut.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild im Profil nach links. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20003EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FREUDWEILER, J.C. (1809 - 1867). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bezirkstierarztes in Zürich, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von A. Sirouy bei A. Bry, Paris, um 1867, 21,5 x 17,5 cm. (Artikelnr. 15655EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Kaiser (1415 - 1493). - Ganzfigur im Profil nach rechts Kaiser Friedrichs III., mit Kaiserkrone und Umhang nach rechts schreitend.
Altkol. Holzstich, Paris, 1862, 16,5 x 9 cm.
Nach einem Gemälde von Pinturicchio in Siena. - Oben links hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 20494EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Frédéric Guillaume II. Roi de Prusse. Halbfigur nach halblinks im Oval, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Le Beau nach Desrais bei Esnauts et Rapilly,Paris, um 1790, 15,5 x 10 cm. (Artikelnr. 10797EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Frédéric Guillaume III.. Brustbild nach viertellinks in Uniform mit Orden.
Kupferstich in Punktiermanier, Paris, um 1815, 8 x 5 cm.
Schwaches Fleckchen im Hintergrund. (Artikelnr. 3616EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRISEUR. - Un coup de feu. Beim Wickeln mit einem heißen Lockenstab fangen die Haare des Kunden Feuer.
Lithographie von H. Daumier, Paris, 1843, 18 x 24 cm.
Delteil 591. - Blatt 5 der Folge "Les Pratiques des Marchands de Paris". (Artikelnr. 39972EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GAILLON, Benjamin (1782 - 1839). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Botanikers und Zoologen.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1827, 10 x 8 cm (APK 33073). (Artikelnr. 4015EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GAMBETTA, Leon Michel (1838 - 1882). - Halbfigur nach dreiviertellinks des französischen Politikers und Innenministers.
Stahlstich von Holl nach einer Photographie bei Mackenzie, London, um 1870, 13,5 x 11,5 cm.
Gambetta verließ am 8. Oktober das belagerte Paris in einem Luftballon. (Artikelnr. 12069EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GAMBETTA, Leon Michel (1838 - 1882). - Karikatur. - Le Soleil. Der erste Innenminister der Dritten Republik schreitet auf riesigen Stelzen über einen Fluß. Er ist als Sonnenblume karikiert und trägt die von ihm proklamierten Freiheitsr
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-4. - Blatt 2 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". (Artikelnr. 41842EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des italienischen Nationalhelden, stehend in der Uniform eines Alpini-Generals als "Géneral Commandant le Corps des Chasseurs des Alpes (Armée Franco-Sarde)".
Lithographie auf Chinapapier bei Lemercier, Paris, 1859, 27 x 18 cm. (Artikelnr. 2456EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - Karikatur. - Le laurier. Darstellung eine Reiterdenkmals des italienischen Freiheitskämpfers mit einem Lorbeerzweig auf dem übergroßen Kopf. Darunter ein Reim auf Französisch.
Altkol. Lithographie von Alfred le Petit bei Coulboeuf, Paris, dat. 1871, 19 x 13,5 cm.
Paris Musées, QB. 2093-21. - Blatt 19 der Folge: "Fleurs, fruits & légumes du jours". - Die Sockelinschrift "Au Général Garibaldi. La France Reconn... (Artikelnr. 41858EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENANLAGEN. - Hausgärtchen. Blumenkorb für englische Anlagen. Gartengeräte zur Vertilgung von Schilf etc. sowie Pariser Fruchtbecher und eiserne Gartenwalze.
Radierungen, Weimar, 1804, je 20 x 17 cm.
Aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Mit dem vollständigen, zehnseitigen Text aus dem Gartenmagazin in Fotokopie. - Grund- und Aufrisse auf insgesamt zwei Blättern. (Artikelnr. 8107BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
GARTENGERÄTE. - Gartengeräte zur Vertilgung von Schilf etc. sowie Pariser Fruchtbecher und eiserne Gartenwalze.
Radierungen, Weimar, 1804, je 20 x 16 cm.
Aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Mit dem vollständigen, sechsseitigen Text aus dem Gartenmagazin in Fotokopie. - Acht bzw. zwei Darstellungen auf insgesamt zwei Bl... (Artikelnr. 8101BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Die Wild- und Geflügel - Verkäuferin. Eine junge Frau handelt mit der Verkäuferin um ein Kaninchen.
Radierung nach Gerard Dow, Paris, um 1770, 20,5 x 15,5 cm.
Aus "Du Cabinet de Mr. le Duc de Choiseul". (Artikelnr. 40048EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Kaffeehaus. - L'Embarras du Choix (= Die Peinlichkeit der Wahl). Drei elegante Damen in einem Pariser Café, unentschlossen bei ihrer Bestellung, der Kellner von links auf den Tisch gestützt.
Altkol. Umrißradierung, um 1830, 16,5 x 22,5 cm.
Nr. 44 aus der Folge "Le Bon Genre". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 20921BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Kaffeehaus. - Les Glacer (= Das Eis). Drei elegante Damen in einem Pariser Café beim Eis essen, rechts der Kellner der eine weitere Bestellung aufnimmt.
Altkol. Umrißradierung, um 1830, 16,5 x 22,5 cm.
Nr. 4 aus der Folge "Le Bon Genre". - Breitrandig und frisch. (Artikelnr. 20922BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Schenke. - Auberge Allemande. Blick in ein Wirtshaus mit Gästen in alemannischer Tracht.
Kol. Stahlstich von Rouargue bei F. Chardon, Paris, um 1840, 12 x 17 cm. (Artikelnr. 21409CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GEMÜSE. - Die Gemüseverkäuferin. Studie an der Markthalle zu Paris.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1910, 33 x 22,5 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 304GG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GENLIS, Stephanie F.D. de St.-Aubin, Gräfin de (1746 - 1830). - Die Verfasserin pädagogischer Theaterstücke für die Jugend.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20033EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GENLIS, Stephanie F.D. de St.-Aubin, Gräfin de (1746 - 1830). - Halbfigur nach viertellinks der Verfasserin von pädagogischen Theaterstücken für die Jugend, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Lignon nach Mme. Cheradame bei Bouton, Paris, um 1826, 20 x 17 cm (gering fleckig, breitrandig). (Artikelnr. 10274EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris (gest. um 502). - Bischof Germanus von Auxerre schenkt ihr ein Medaillon, ein Engel entzündet ihre Kerze wieder und gibt ihrer blind tastenden Mutter das Augenlicht zurück.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15730EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris. - Halbfigur en face mit Hirtenstab im Gebet, dahinter Schafe und Stadtsilhouette.
Altkol. Lithographie bei F.C. Wentzel, Wissembourg, um 1870, 29 x 22 cm. (Artikelnr. 18218BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris. - S. Genovefa. Als Hirtin, bei frommer Lektüre sitzend, auf einer Wiese. In reizender Spitzenumrahmung mit Rosen.
Spitzenbild mit Gouache auf Pergament, um 1720, 12,5 x 8 cm.
Dekorative und feine Arbeit mit Nadelstich. (Artikelnr. 29044CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris. - S. Genoveva als Hirtin, bei frommer Lektüre sitzend inmitten von Schafen in einer Wildnis, dazu zwei Puttenköpfchen.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 14 x 10 cm. (Artikelnr. 16345EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA von Paris. - S. Genoveva als Hirtin, stehend mit Hirtenstab neben einem Lamm auf einer Konsole, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich bei P.I. Busch, Augsburg, um 1780, 14,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 16622EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG II. August, König von Großbritannien (1683 - 1760). - Mit Rüstung und Hermelin.
Kupferstich von Basan nach Fountin bei Odieuvre, Paris, um 1760, 14 x 10 cm.
APK 3626. - Brustbild nach halblinks im Oval des Kurfürsten von Hannover und Stifters der Universität Göttingen. (Artikelnr. 20765EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GERMANUS (GERMAIN) von Paris. - Der Bischof läßt sich vom König die Hand küssen und weist auf einen Alkoven hin.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8070EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GESSNER, Salomon (1730 - 1788). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Malers, Radierers, Dichters und Buchhändlers.
Kupferstich "ad vivum" von A. de St. Aubin nach Denon, Paris, 1775, 15 x 10,5 cm. (Artikelnr. 3604EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GHERARDI, Evariste (ca. 1662 - 1700). - Brustbild en face im Schriftoval des italienischen Schauspielers und Dramaturgen in Paris, "Aetatis Suae 33", unten Devise mit Emblem und Versen.
Kupferstich von G. Edelinck nach J. Vivien, um 1695, 13,5 x 8 cm.
Die Devise "Utile Dulci" zeigt als Emblem einen Destillierofen mit Kolben. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24042EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
GHERARDI, Evariste (ca. 1662 - 1700). - Brustbild en face im Schriftoval des italienischen Schauspielers und Dramaturgen in Paris. In breiter Umrahmung mit Inschrift.
Kupferstich, sign. "P. de Marlicourt sculpsit", um 1695, 22 x 16,5 cm.
Theatermuseum Wien, GS_GPM7525. - Die Devise "Utile Dulci" zeigt als Emblem einen Destillierofen mit Kolben. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43275EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
GIRARDON, Francois (1628 - 1715). - Französischer Bildhauer.
Kupferstich von P. Dupin bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9 cm.
APK 38843. - Brustbild nach halblinks im Oval, als "sculpteur du roi". (Artikelnr. 20764EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
GIRODET-TRIOSON, Anne Louis (1767 - 1824). - Der Maler, Illustrator, Lithograph und Schriftsteller, mit über die Schultern geschlungenem Mantel.
Lithographie von Delpech, Paris, um 1830, ca. 10 x 10 cm.
Brustbild nach dreiviertelblinks. Mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 20049EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GORRIS, Jean de (1505 - 1577). - Johannes Gorrhaeus. Brustbild im Profil nach links des Arztes und Professors der Medizin in Paris.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten).
Sein Lexikon medizinischer Termini von 1564 "Definitionum Medicarum Libri XXIIII" beeinflußte die moderne medizinische Terminologie. (Artikelnr. 7515EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.