Alte Graphik aller Art
-
PÖTTING UND PERSING, Sebastian Graf von (1728 - 1789). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Gesandten in Regensburg und Fürstbischofs von Passau (seit 1673), unten Inschrift und Wappen.
Kupferstich von J.C. Gutwein, 1687, 18 x 13 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 4026EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PÜHEL, Johann Christoph von (1606 - 1674). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Brandenburg-Kulmbachischen Rats, Kriegskanzleidirektors und Konsistorialrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 35150; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Döhlau und Burgheig war Komitialgesandter zum Reichstag in R... (Artikelnr. 26133EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHL, Johann Christoph (ca.1650 - ca.1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, unten darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1690, 29 x 20,5 cm.
Der promovierte Jurist schrieb 1676 seine "Dissertatio politica de iure pacis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAMWOLD (Ramuoldus) und WOLFGANG von Regensburg. - Der heilige Ramuoldus Abbt bey S. Emmeran zu Regenspurg. Der hl. Bischof Wolfgang übergibt dem neuen Abt von St. Emmeram, Ramuold, den Abtsstab, dazu mehrere Mönche.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6656AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
RAMWOLD (Ramuoldus) und WOLFGANG von Regensburg. - S. Ramvoldvs abbas ad S. Emmeranvm. Der hl. Bischof Wolfgang übergibt bei der Abtweihe dem neuen Abt von St. Emmeram, Ramuold (gest. 1004), den Stab, dazu mehrere Mönche.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 11966EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RAMWOLD von Regensburg. - Dem beim nächtlichen Gebet eingeschlafenen, seit zwei Jahren blinden Abt von St. Emeram gibt der Gekreuzigte durch leichtes Verbrennen mit einer Kerze das Augenlicht zurück, im Hintergrund Wallfahrer an seinem
Kupferstich von B. Kilian nach J. Umbach, 1675, 11 x 8 cm.
LCI Bd. 8, Sp. 254. - Oben im Rand hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 2690EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RECHBERG, Aloys Graf von (1766 - 1849). - Brustbild nach halbrechts im Oval des königlich-bayerischen Außenministers, in der Ordenkleidung als Großkomtur des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, mit Ordenskette.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schleich sen., um 1816, 11 x 7 cm.
Abzug vor der Schrift. - Der in Donzdorf Gestorbene war Pfalz-Zweibrückenscher Comitialgesandter in Regensburg, 1798/99 Gesandter bei den Friedensverhandlungen in Ra... (Artikelnr. 7935EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Eigentlicher Abriß des Reichstags usw. Blick in den Reichssaal des Alten Rathauses in Regensburg während der Eröffnung der Reichstagssitzung vom 3. bis 13. September 1640, mittig hinten der "Kais(erliche) Thron", davor di
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", 1643, 23 x 29 cm.
Unter die Darstellung wurde die Beschreibung der Personen aus dem Textteil montiert. - Gerahmt. (Artikelnr. 1902GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gerichtsbriefe. - Dem Adressaten wird eröffnet.... Konvolut von vier handgeschriebenen Gerichtsbriefen des Kgl. Kreis- und Stadtgerichts Regensburg. Mit je einem Präge- und einem Blindstempel.
Deutsche Handschriften auf Bütten, Regensburg, 1851, 34 x 21 cm. (Artikelnr. 42785EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RUDHART, Ernst (1805 - 1854). - Bayerischer Landtag. - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für den Wahlkreis Regensburg 1849 - 1854.
Lithographie auf China von Knauber, dat. 1851, 17 x 16 cm.
Der promovierte Jurist war Advokat in Regensburg. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 32176EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
RUPERT von Salzburg. - S(anctus) Rvpertvs. Der erste Bischof von Salzburg und Gründer von Altötting tauft nach einer Legende in einer Regensburger Kirche den bayerischen Herzog Theodo inmitten von geistlichem und weltlichem Gefolge.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 11973EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RUPERT von Salzburg. - S(anctus) Rvpertvs. Der erste Bischof von Salzburg und Gründer von Altötting tauft nach einer Legende in einer Regensburger Kirche den bayerischen Herzog Theodo inmitten von geistlichem und weltlichem Gefolge.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 25307CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RÜD, Christoph Adam (1626 - 1675). - Halbfigur nach halbrechts des evangelischen Pastors in Regensburg, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach G.C. Eimmart, dat. 1657, 15,5 x 13,5 cm. (Artikelnr. 15613EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SAILER, Johann Michael (1751-1831). - Halbfigur nach halblinks des Bischofs von Regensburg, mit Mozzetta und Brustkreuz, darunter faksimilierte Unterschrift.
Stahlstich bei G.J. Manz, Regensburg, um 1840, 12 x 9 cm.
Der katholische Theologe und Schriftsteller war Professor in Dillingen und Ingolstadt. (Artikelnr. 6435EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAUR zum Schreyerhof, Franz Melchior von (gest. 1672). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Fürstlich-Fuldaischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 40725; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der kaiserliche Rat war Fuldaischer, Eggenbergischer, Nassau-Hadamar'sche... (Artikelnr. 26155EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERER auf Hohenkreuzberg, Johannes (gest. 1691). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Kaiserlichen Komitialgesandten in Regensburg 1666, unten Devise, Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1670, 14,5 x 9,5 cm.
APK 22786. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28872EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMOLL, Matthäus (1573 - 1615). - Brustbild nach viertellinks des lutherischen Predigers in Regensburg, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 6,5 x 4,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16431EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNOLSKY, Georg von (um 1690). - Brustbild nach halbrechts des schwedischen Gesandten in Regensburg, mit Allongeperücke, darunter Wappen und Helmzier, jeweils mit Einhorn.
Schabkunstblatt von E.Chr. Heiss nach E. Ph. Thomann von Hagelstein, Augsburg, 1691, 28 x 19 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 57. - Mit Rändchen um die Plattenkante, unauffällig geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 6260EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Anton (um 1660/80). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Stadtsyndikus von Kolmar, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Kursächsischer Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1675 - 1681. - Mit fei... (Artikelnr. 26128EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Anton (um 1660/80). - Hüftbild nach viertelrechts des kursächsischen Geheimen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Küsell, 1680, 28 x 19,5 cm.
APK 23394. - Der Stadtsydikus von Kolmar war 1675 - 1681 kursächsischer Comitialgesandter beim Reichstag in Regensburg. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezogen, im Randbereic... (Artikelnr. 18272EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Anton (um 1660/80). - Hüftbild nach viertelrechts des kursächsischen Geheimen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Küsell, 1680, 28 x 19,5 cm.
APK 23394. - Der Stadtsydikus von Kolmar war 1675 - 1681 kursächsischer Comitialgesandter beim Reichstag in Regensburg. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 6960EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Schaubilder. - Vorzeichnungen für ein Schulbüchlein mit Schaubildern zu Stadt, Land, Fluß, Dorf, Wald, Eisenbahn, Kanal usw. Insgesamt 27 Darstellungen auf 27 Blättern.
27 Federzeichnungen mit Deckweiß, monogr. "AR", um 1900. je 7,5 x 10 cm.
Die typisierenden Darstellungen zeigen die alltägliche Umwelt der Schulkinder in Deutschland um 1900, d.h. zwar die Eisenbahn, aber noch kein Automobil. Als Vorlage... (Artikelnr. 12744EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTHESS, Karl Johann Jakob (1775 - 1854). - Brustbild nach halbrechts des schweizer Bildnismalers, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie auf China von R. Obrist nach J. Notz, um 1855, 15 x 16 cm.
Der Schüler von A. Graff und J.L. David war zeitweise Theatermaler in Regensburg. (Artikelnr. 18451EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTZ, Philipp (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen, als Abgeordneter der Reichsstädte im Elsaß und von Frankfurt a.M. zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 40912; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für Dortmund 1669. - Mit f... (Artikelnr. 26125EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWAB, Adam (1547 - 1597). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Pastors in Regensburg, unten Gedenkverse.
Kupferstich von M.van Somer, um 1650, 14,5 x 10 cm.
APK 23697. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24085EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SEBALDT, Jonas Paulus (1638 - 1709). - Regensburg. - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Bürgermeisters und Scholarchen von Regensburg, unten das Wappen.
Kupferstich von A.M. Wolffgang nach M.C. Hirt, Augsburg, dat. 1700, 31 x 20,5 cm.
APK 24081; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 145. Abzug von 1700 mit der Schrift im Oval statt im Sockel, der Sockel noch leer, das Sterbedatum ohne Tag, Monat und ... (Artikelnr. 26769EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SEBALDUS. - Nürnberg. - Der heilige Sebaldus, Pilgram. Der Stadtheilige von Nürnberg benützt seinen Mantel als Floß, um darauf bei Regensburg über die Donau zu setzen, am jenseitigen Ufer eine Stadtsilhouette.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Der in Nürnberg populäre Heilige wird auch in Egling und Schwäbisch Gmünd verehrt. (Artikelnr. 11932EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SEBALDUS. - Nürnberg. - S. Sebaldvs Peregrinvs. Der Stadtheilige von Nürnberg benützt seinen Mantel als Floß, um darauf bei Regensburg über die Donau zu setzen, am jenseitigen Ufer eine Stadtsilhouette.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Der in Nürnberg populäre Heilige wird auch in Egling und Schwäbisch Gmünd verehrt. (Artikelnr. 8692AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SEEAU, Karl Ferdinand von (um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Sachsen-Lauenburgischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 24104; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr zu Mühlleuten war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg... (Artikelnr. 26152EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SELPERT, Georg Matthias von (1688 - 1750). - Halbfigur en face in reichem Rahmen mit Draperie, im unteren Rand mit Wappen.
Schabkunstblatt von B.G. Friedrich, Regensburg, dat. 1743, 39,5 x 29,5 cm.
APK 24224. - Selpert war Bürgermeister von Regensburg. (Artikelnr. 8276CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SERPILIUS, Georg (1668 - 1723). - Halbfigur nach halbrechts im Lorbeeroval des Hymnologen, als evangelischer Pastor in Regensburg, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer nach M.C. Hirt, um 1700, 19 x 14,5 cm.
APK 24271. - Der gothaische Hofprediger war seit 1695 Pfarrer in Regensburg, seit 1709 dort Superintendent. Er schrieb zwei Standardwerke zur Geschichte der geistlichen L... (Artikelnr. 15612EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SNOILSKY, Georg Hanson von (1607 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Königlich-Schwedischen Residenten in Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 35181; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der aus Krain stammende evangelisch-lutherische Diplomat war Komitialgesa... (Artikelnr. 26172EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOYE, Humbert G. de Precipiano, Baro de (1626 - 1711) - Diplomat.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 24686. - Halbfigur nach halbrechts im Achteck des Gesandten Burgunds zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift. Der Bischof von Brügge war Erzbischof von Mecheln. (Artikelnr. 29718EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPEIDEL, Johann Jakob (gest. nach 1666). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen, kaiserlichen Hofrats und österreichischen Gesandten zum Reichstag in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 24775; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1666. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26122EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SPREMBERGER, Johann Kilian (1573 - 1619). - Pastor in Vorra a.d. Pegnitz, Theologieprofessor in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 24918. - Brustbild nach halbrechts des gebürtigen Regensburgers, unten die Inschrift. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben Eckausrisse. (Artikelnr. 20304EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SPRENGER, Johann Theodor (um 1620 - nach 1678). - Brustbild nach halblinks im Oval des fürstbischöflichen Kanzlers von Salzburg, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Metzger, um 1660, 12 x 7 cm.
APK 24924. - Der Professor in Heidelberg war vor seiner Konversion Pfalz-Zweibrückenscher Hofrat und Komitialgesandter in Regensburg 1663/64. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27606EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN ZU NORD- UND OSTHEIM, Karl von (1626 - 1675). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Brandenburg-Bayreuthischen Kanzlers und Kommendators des Johanniterordens zu Lützen, mit Brustkreuz des Ordens, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 25114; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26120EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STEINER, Johann Michael (1746 - 1808). - Halbfigur nach halblinks des Schulmannes, in Dienstuniform als "Königl. Baier. Schul Rath", unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauschmayr nach Jos. Hauber, dat. 1809, 15 x 12 cm.
APK 41094; Nagler 9; Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 269. - Der gebürtige Mindelheimer, ein ehemaliger Jesuit, war Lehrer in Ingolstadt, Regensburg und Mü... (Artikelnr. 29293EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen, Stadtsyndikus in Frankfurt a.M. und Herzoglich-Württembergischer Rat, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für Württemberg und Frankfurt 1667. ... (Artikelnr. 26179EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Stadtsyndikus und Gesandten zum Westfälischen Frieden von Frankfurt a.M.
Kupferstich bei Aubry, um 1650, 16 x 12 cm.
APK 25182. - Der Diplomat war auch württembergischer Rat und Gesandter in Regensburg. (Artikelnr. 8337EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Stadtsyndikus in Frankfurt a.M., in den oberen Ecken Helmzier und Wappen, unten die Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 37,5 x 28 cm.
APK 25183. - Der Diplomat war auch Herzoglich-Württembergischer Rat, Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, Läsuren vor allem im Randbereich ... (Artikelnr. 5029EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, als Stadtsyndikus von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Diplomat war auch Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 634EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHAN II. mit der Hafte, Herzog von Bayern (1319 - 1375). - Stephan II.. Brustbild nach dreiviertelrechts im Lorbeeroval in Rüstung, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus se
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Fehlt bei Pfister (3087-3107); aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Festung Rattenberg, Stadt Rain, Dom zu Regensburg, Ingolstadt, ... (Artikelnr. 29338EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Augustin (1612 - 1674). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Kursächsischen Geheimen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Professor in Wittenberg war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für S... (Artikelnr. 26180EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Augustinus (1612 - 1674). - Hüftbild nach halbrechts des kursächsischen Comitialgesandten zum Reichstag in Regensburg unter Johann Georg I. und II., oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von N. Häublin, Leipzig, um 1675, 31 x 22 cm.
Geglättete Längs- und Querfalten, seitlich bis zur Einfassungslinie beschnitten, zwei hinterlegte Wurmlöchlein und zwei alt hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 13557EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STROELIN, Johann Anton (1652 - 1722). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des evangelischen Predigers in Regensburg, unten Verse.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 20,5 x 14,5 cm.
APK 25446. - Das Todesdatum "(17)22 25. Sept." von alter Hand nachgetragen. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30627EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
SYROTH, Emeran (1605 - 1671). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, oben Wappen, unten Verse, in reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von M. van Sommern "ad vivum", dat. 1664, 20,5 x 14 cm.
APK 25690. - Der Ratsälteste war Präses des Konsistoriums und oberster Scholarch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts im Rahmenornament hinterlegter Einriß m... (Artikelnr. 27598EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TAGMO. - Magdeburg. - B. Tagmo. Der sterbende hl. Wolfgang von Regensburg läßt sich von seinem Ziehsohn Tagmo auf den Mund küssen, wobei er ihm seine Erwählung zum Bischof von Magdeburg vorhersagt. Durch eine Fensteröffnung über der
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8690AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt.