Alte Graphik aller Art
-
RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Kniestück nach halblinks des Generals in den italienischen Einigungskämpfen, stehend in polnischer Uniform, in der Rechten die typische, viereckig bespannte Kopfbedeckung.
Lithographie auf China von G. Pagani bei Vassalli, Milano, um 1835, 30 x 28 cm.
Der natürliche Sohn des Generals Lannes kämpfte unter Napoleon in Rußland 1812, 1830/31 im polnischen Freiheitskampf und 1834 beim piemontesischen Aufstand ... (Artikelnr. 29733EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RIBERA, Bernardo (1684 - nach 1772). - Halbfigur en face des Dominikanermönchs und Hoftheologen Kaiser Karls VI., unten Devise und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.A. Jacobé nach J.G. Auerbach, dat. 1772, 19,5 x 14,5 cm.
APK 40595; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 243. - Der in Barcelona geborene Geistliche Rat war zeitweise spanischer Gesandter in Rußland. - Im Rand geringe Alters... (Artikelnr. 27410EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Großfürsten. - Brustbilder im Oval der russischen Großfürsten von Iwan III. (Befreier Rußlands von der Mongolenherrschaft) bis Wassilij IV. (1462 bis 1533), darunter Regierungsdaten in Französisch. Insgesamt drei Darstel
3 Kupferstiche, um 1790, je ca. 17 x 11,5 cm.
Iwan III. nannte sich "Großfürst und Selbstherrscher (Gossudar) von ganz Rußland". Er heiratete Sophia, die Tochter des letzten Kaisers von Byzanz (Konstantinopel). Die dritte Darstellung ze... (Artikelnr. 5774EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Großfürsten. - Brustbilder im Oval von russischen Großfürsten unter der Mongolenherrschaft von Jaroslaw II. bis Michael II. von Twer (1238 bis zur Ermordung Michaels 1317), darunter Regierungsdaten in Französisch. Insgesa
8 Kupferstiche, um 1790, je ca. 17 x 11,5 cm.
Unter den Dargestellten auch Alexander Newskij. - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 5772EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Großfürsten. - Brustbilder im Oval von russischen Großfürsten unter der Mongolenherrschaft von Juri II. Danielowitsch bis Wassilij III. Temnyi (1320 bis 1462), darunter Regierungsdaten in Französisch. Insgesamt neun Darst
8 Kupferstiche, um 1790, je ca. 17 x 11,5 cm.
Unter den Dargestellten sind Alexander, Simeon Gordiije, Dimitri III und IV, George III, Ivan II., Vasili IU. und III. - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 5773EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Karikatur. - English curiosity or the foreigner stared out of countenance. Ein Husar in Uniform, Pelzmütze und Muff sitzt in einer Zuschauerloge. Die anderen Damen und Herren um ihn betrachten ihn gebannt. Ein Zuschauer am re
Altkol. Radierung von T. Rowlandson bei S.W. Fores, dat. 1794, 17,5 x 22 cm.
The British Museum, 1868, 0808.6331 (hier als deutscher Soldat beschrieben); BM Satires, 8531. - Mit Flecken im Randbereich. (Artikelnr. 41901EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Siegel. - Großes Trockensiegel mit dem russisch kaiserlichen Wappen im Schriftrund. Ein gekrönter Doppeladler mit Brustschild, Zepter und Reichsapfel. Darüber eine schwebende Krone.
Prägedruck auf Bütten, um 1780, 8 cm (Durchmesser).
Mit vier spitz geschnittenen Einschlägen. - Verso mit leichter Färbung eines Wachssiegels. (Artikelnr. 41562EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRAUBTALER. - Befreiungskriege 1814. - Gedenken an die Niederlage von Napoleon Bonaparte durch die Heilige Allianz. Steckmedaille aus Zinn mit 12 altkolorierten Kupfersticheinlagen und 6 Texteinlagen, jeweils doppelseitig auf 4 Papiersc
Nürnberg, bei Johann Thomas Stettner, um 1815, 5 cm (Durchmesser Schraubtaler).
Förschner "Kleinkunst in Silber", Nr. 35; Bolzenthal "Gedenkmünzen zur Geschichte seiner Majestät des Königs von Preussen Friedrich Wilhelm III.", Nr. 61.... (Artikelnr. 21073BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
SCHRAUBTALER. - Befreiungskriege von 1814. - Steckmedaille auf die Befreiungskämpfe mit zwölfteiliger altkolorierter Kupfersticheinlage. Auf den Innendeckeln 2 gestochene Textseiten.
12 Seiten gestochener Text und 12 altkolorierte gestochene Schlachtendarstellungen im Rund, bei Johann Thomas Stettner, Nürnberg, 1814, Durchmesser 5 cm.
Förschner "Kleinkunst in Silber", Nr. 35; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 18. - Die fei... (Artikelnr. 22602CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIA ALEXEJEWNA, Zarin von Rußland (1657 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Oval der Schwester und Mitregentin Peters d.Gr., mit Hermelin und Zarenkrone, unten Inschrift in Russisch.
Kupferstich von C. Johannot nach H. Benner, 1817, 18 x 14,5 cm. (Artikelnr. 13681EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WHITWORTH, Charles (1752 - 1825). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des First Earl of Whitworth als englischer Botschafter in Rußland, vor einer Landschaft stehend mit pelzbesetztem Mantel, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J. Pichler nach J.B. Lampi, Wien, dat. 1790, 31,5 x 26 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, nur im Schriftbereich z.T. fleckig. (Artikelnr. 13540EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ZEITUNG. - Extrablatt. - Neuigkeits Welt-Blatt Extra Ausgabe. "Erfolgreiche Revolution in Petersburg. Sämtliche Minister im Gefängnis. Die Garnison auf der Seite der Revolutionäre. Ein zwölfgliedriger Duma-Ausschuß im Besitz der Mach
Typendruck bei August Kirsch, Wien, 15. März 1917, 41 x 27 cm.
Das Neuigkeits-Welt-Blatt war eine österreichische Tageszeitung die von 1874 bis 1943 erschien. - Die sogenannte Februarrevolution begann nach dem gregorianischen Kalender am... (Artikelnr. 43797EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.