Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. KRAUSS, Marcus Fridrich (1723 - 1772). - Halbfigur nach viertellinks des Pfarrers, als "Evangelischer Prediger in Augsburg", unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von G. Eichler jun. nach G. Eichler sen., Augsburg, um 1750, 34 x 21 cm.
    APK 39243. - Der Pfarrer bei den Barfüßern wurde 1749 ordiniert. - Geglättete Querfalte, dort etwas nachgedunkelt. Breitrandig. (Artikelnr. 34361EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  2. 26798EG
    KRETZ, Caspar (1715 - 1760). - Hüftbild nach viertelrechts des Predigers in Diedelsheim und Diakons an der Barfüsserkirche in Augsburg, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach W.D. Majer, 1757, 29,5 x 20 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Hintergrund etwas berieben. (Artikelnr. 26798EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  3. 6728EG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  4. 133,00 € Inkl. MwSt.
  5. 133,00 € Inkl. MwSt.
  6. LANDOT, Martin de (um 1650). - Brustbild nach halblinkslinks im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobristen, darunter Devise.

    Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 34383, mit Tintenfleck am Ärmel). (Artikelnr. 6795EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  7. LANDWIRT. - Bauer aus der Umgebung von Augsburg mit Kiepe auf dem Rücken.

    Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 13341BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. LANFRANC von Canterbury. - Drei Bischöfe übergeben dem künftigen Primas von England die Pontifikalien.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8007EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  9. LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Franciscus O. (um 1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des dreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach J.U. Heidegger, 1725, 18,5 x 12,5 cm.
    APK 14561. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4418EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  10. LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Ignatius (um 1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des neunundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von A.M. Wolfgang nach T. Laub, 1720, 18,5 x 12,5 cm.
    APK 14563. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Langenmantel war auch Ratsherr Kaiser Karls VI. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4417EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  11. LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Oktavian (um 1650). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des dreiundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von Ph. Kilian nach F.F. Franck, Augsburg, 1665, 19 x 13 cm.
    APK 14565; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappe... (Artikelnr. 3699EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  12. 414FG
    LANGENMANTEL, Hieronymus Ambrosius (1641 - 1718). - Vera effigies. Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Naturforschers, als Kanoniker an St. Moritz in Augsburg "aetatis LX", unten Wappen und Verse.

    Schabkunstblatt, dat. 1701, 20 x 14 cm.
    Der Naturwissenschaftler schrieb u.a. über Gifte (Nikotin), Optik (Mikroskop) und Anatomie. Er war mit Athanasius Kircher eng befreundet und korrespondierte u.a. mit Leibnitz. Das Mitglied der Deuts... (Artikelnr. 414FG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  13. LANGENMANTEL, Martin Hieronymus (um 1740). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des dreiunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von H. Sperling nach J.J. Haid, 1755, 18,5 x 12,5 cm.
    APK 14564. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Langenmantel war auch Ratsherr Kaiser Karls VI. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4419EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  14. LAUB (LAUBE), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus in Augsburg, die Linke auf einem Totenkopf.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 14667. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Ornamentik mit Delphinen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse. (Artikelnr. 3642EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. LAUB(Laube), Georg (1554 - 1597). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Pharmakologen und Stadtphysikus' in Augsburg.

    Kupferstich, um 1700, 6 x 4 cm.
    Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14925EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  16. 66,00 € Inkl. MwSt.
  17. LEOPOLD, Johann (1656 - nach 1721). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Predigers an der Kreuzkirche in Augsburg, unten Inschrift.

    Kupferstich von H. Sperling nach G. Eichler, dat. 1721, 16,5 x 11 cm.
    APK 14985. - Verso Sammlerstempel; breitrandig (Artikelnr. 18787EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  18. LINDENMEYER, Esaias (1636 - nach 1712). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgers, Gewürzkrämers und "Antiquarius" in Augsburg, unterm Arm einen Folianten und eine Rolle, unten berufsbezogene Verse.

    Kupferstich, dat. 1712, 20,5 x 13,5 cm.
    APK 15243. - Die Verse lauten: "Ist hier in Augsburg was von Curiositaeten/ auch Büchern welche rar, so G'lehrte wohl von nöthen/ der kan umb rechten kauf was finden bey dem Man/ Er hat schon manch... (Artikelnr. 18604EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  19. 11139EG
    LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Flugblatt. - Augsburg. - Gedenkblatt zur "Übergabe der Augsburgischen Confession den 25 Juny 1530". In einem neugotischen Rahmenwerk schweben auf Wolken die Halbfiguren Luthers und Melanchthons mit der von

    Lithographie nach F.A. Fricke bei G. Kreussler, Wurzen, 1830, 60,5 x 52 cm.
    Marsch 127. - Die Porträts von links oben: die Kurfürsten Friedrich III., Johann und Johann Friedrich von Sachsen; Kaiser Karl V.; Landgraf Philipp von Hessen; K... (Artikelnr. 11139EG)
    Erfahren Sie mehr
    750,00 € Inkl. MwSt.
  20. 6787EG
    LÖBL, Johann Bernhard d.J. Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval als Knabe, darunter Devise.

    Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 15367, mit Tintenfleck im Schriftoval). (Artikelnr. 6787EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 133,00 € Inkl. MwSt.
  22. 416FG
    MAIR, JOHANN (1614 - 1656). - Halbfigur nach halbrechts des Pfarrers in Augsburg, im Talar mit Buch in Händen, oben Inschrift, seitlich Bibelverse und Putten, unten ein Gedicht Mairs.

    Kupferstich von Wolfg. Kilian, dat. 1654, 24,5 x 14,5 cm.
    APK 39590. - Der Pfarrer an der Barfüsserkirche in Augsburg war vorher Superintendent in Gaildorf. Das Gedicht beginnt: "Unter all Arbeiten auf erdn/ Drej schwereste gezehlet werdn... (Artikelnr. 416FG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  23. 66,00 € Inkl. MwSt.
  24. MARGGRAFF, Hermann (1809 - 1864). - Schriftsteller.

    Stahlstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 22,5 x 18,5 cm.(APK 16281).
    Brustbild nach viertelrechts des Redakteurs in München, Augsburg und Heidelberg, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 30028EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  25. 8008EG
    MARIA. - Mariä Heimsuchung. - Maria wird unter einem Torbogen von ihrer Base Elisabeth begrüßt, rechts Joseph.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8008EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  26. 39521EG
    MARIA. - Schmerzhafte Muttergottes. - Mater Dolor.. Brustbild nach halbrechts, ein Messer durchdringt ihre Brust.

    Altkol. Kupferstich im Rund von I. Busch, Augsburg, um 1780, 5 x 4 cm. (Artikelnr. 39521EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  27. 26159CG
    80,00 € Inkl. MwSt.
  28. MARKTSTEFT. - Augsburg. - Zweiseitiger Brief vom 10.6.1856 des kgl. b. KuStG. Augsburg an das kgl. LG. Marktsteft. - Betreff: Verlassenschaft der Creszenz Happach.

    Gezeichnet: "Conrad". - Mit Aktennotizen. - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. - Wz: Tulpe. (Artikelnr. 6481BG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  29. 57,00 € Inkl. MwSt.
  30. 15803EG
    MAURILIUS (MORILLON) von Angers (gest. 453). - Die Bischof erweckt einen toten Knaben.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15803EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  31. MAYER, Johann Ulrich (1630 - 1704). - Brustbild nach halbrechts des in Augsburg geborenen Historien- und Porträtmalers, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 8 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25945EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  32. MAYER, Johann Ulrich (1630 - 1704). - Brustbild nach halbrechts des in Augsburg geborenen Historien- und Porträtmalers.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5277EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  33. 15832EG
    MEGENGOR. - Der Offizier steht in einem Feldlager vor seinem toten Sohn.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15832EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  34. 8730EG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  35. 5470EG
    MILITARIA. - Bayern. - Chevauxlegers. - Das Königlich Bayerische Chevau-leger Regiment König. Grundriß mit allen Namen und Profil des Schildes, der am 8. 12. 1845 dem Regimentskommandanten, Obersten Moritz von Kretschmann, durch die be

    Lithographie, Augsburg, 1845, 40 x 34 cm.
    Die Segmente enthalten eine genaue Regimentsgeschichte mit allen Veränderungen seit 1744, dazu die Namen aller Offiziere, die von 1799 bis 1844 im Regiment gedient haben, eingeteilt in Kommandante... (Artikelnr. 5470EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  36. MILLER, Gabriel (1607 - 1665). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Schulrektors in Augsburg, unten Wappen und Inschriften.

    Kupferstich von E. Hainzelmann nach J.U. Mayr, 1676, 34 x 26 cm.
    APK 17112, dort als Geburtsjahr 1597. - Nach der lateinischen Inschrift im Sockel wurde Miller 1665 im achtundfünfzigsten Lebensjahr zu Grabe getragen. Er war Kirchenpfleger... (Artikelnr. 5598EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  37. 110,00 € Inkl. MwSt.
  38. MODESTUS von Jerusalem (gest. 630). - Der Patriarch von Jerusalem stehend im Priestergewand vor tafelnden Soldaten.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15831EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  39. 114,00 € Inkl. MwSt.
  40. MÜLLER, Johann Georg (1676 - 1730). - Brustbild en face des Bankiers in Augsburg, mit Allongeperücke und Umhang.

    Schabkunstblatt von Pfeffel, Augsburg, um 1730, 40 x 29 cm (knapprandig und etwas unfrisch). (Artikelnr. 5267AG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  41. 86,00 € Inkl. MwSt.
  42. 32016EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  43. NEUBERGER, Anna Felicitas (um 1650 - nach 1731). - Brustbild nach halbrechts der Augsburger Malerin, einer Schülerin ihres Vaters Daniel Neuberger.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5278EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  44. 25960EG
    NEUBERGER, Anna Felicitas (um 1650 - nach 1731). - Brustbild nach halbrechts der Augsburger Malerin, Schülerin ihres Vaters Daniel Neuberger, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10,5 x 8 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25960EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  45. 140,00 € Inkl. MwSt.
  46. 20240BG
    OSTERTAG, Hieronymus (1637 - 1702). - Halbfigur nach viertelrechts des Pastors von Hl. Kreuz in Augsburg.

    Kupferstich von Philipp Kilian nach J. Beyschlag, um 1690, 26 x 22,5 cm.
    Mit schmalen Rand um die Einfassungslinie und alt aufgezogen, leicht berieben, verso gestempelt. (Artikelnr. 20240BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  47. 57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat