Alte Graphik aller Art
-
KRÜNITZ, Charlotte Wilhelmine (geb. 1761). - Brustbild im Profil nach links im Oval der geborenen Halle, Gattin des Mediziners und Lexikographen Johann Georg Krünitz, dessen Werk sie fortsetzte, darunter Inschrift.
Kupferstich, "gezeichnet und gestochen von ihrem Bruder J.S.L. Halle, Berlin", um 1790, 14,5 x 9 cm.
Johann Georg Krünitz gab in Berlin seine berühmte "Oeconomisch-technologische Encyclopädie" heraus. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 12497EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KUPFERSTECHER. - Allegorie. - Die Kupferstecherkunst. Allegorische Figur mit Kupferplatte und Grabstichel, seitlich Genien, Kupferstiche haltend.
Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
Vgl. Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38028EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KÖPPEN, Johann Ulrich Christian (1694 - 1763). - Halbfigur nach halblinks im Achteck des Propstes in Berlin, die Linke auf einem Buch, unten Inschrift.
Kupferstich von J.E. Gericke, um 1765, 37,5 x 25 cm.
Der Oberkonsistorialrat war "Der Hochseeligen Königin Frau Mutter Majestät Beichtvater". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Hintergrund unsichtbar hinterlegtes Wurmlöchlein. (Artikelnr. 5562EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KÜNSTLERPORTRÄTS. - Berliner Künstler IV. Sechs Brustbilder von Berliner Schauspielern.
Lithographie von W. Devrient bei Sachse & Co., um 1845, 29 x 29 cm.
Dargestellt sind: Ludwig Devrient (1784-1832), Krüger, Friedrich Wilhelm Lemm (1782-1837), Weiss, Stawinsky und Friedrich Jonas Beschort (1767-1846). (Artikelnr. 2353GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
KÜSTNER, Karl Theodor von (1784 - 1864). - Halbfigur en face des Intendanten des Königlichen Hoftheaters zu München (1833 - 1842), in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener, Berlin, um 1840, 11 x 11 cm.
APK 14326. - Seit 1842 war er Generalintendant der königlichen Schauspiele in Berlin. Er arbeitete auch in Leipzig, Darmstadt, Potsdam und Charlottenburg. - Im ... (Artikelnr. 5219EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KÜSTNER, Karl Theodor von (1784 - 1864). - Halbfigur nach viertelrechts des Generalintendanten des Königlichen Hoftheaters in Berlin, in Zivil mit Orden.
Stahlstich von Payne, um 1850, 10,5 x 8 cm.
Der Jurist, Offizier und Schauspieler war Leiter des Stadttheaters in Leipzig (1817 - 1828) und Intendant des Hoftheaters in München (1833 - 1841), seit 1841 in Berlin, wo er nach dem Brand von ... (Artikelnr. 8143EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Gatter mit weitem Feld. - Blick durch ein geöffnetes Gatter auf ein gepflügtes Feld vor einem Wald.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 12589EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Wälder und Berge. - Hütte zwischen Teich und Wald. Nr.8 der Serie "Forets et montagnes".
Lithographie mit Tonplatte von A.Calame bei Hermes, Berlin, um 1860, 27,5 x 20,5 cm (breitrandig und gut erhalten). (Artikelnr. 784EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LARREY, Isaak de (1638 - 1719). - Französischer Historiker.
Kupferstich von Kraus, um 1720, 13,5 x 8,5 cm.
APK 14627. - Brustbild nach halblinks im Arkanthusoval des französischen Diplomaten in Berlin und preußischen Hofrats, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 407FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LASALLE, Ferdinand (1825 - 1864). - Hüftbild nach viertellinks des Mitbegründers der deutschen Arbeiterbewegung, mit aufgestütztem linken Arm stehend.
Heliogravure der Photographischen Gesellschaft, Berlin, um 1890, 21,5 x 13 cm. (Artikelnr. 3503EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMUS, Daniel Christian Ludolph (1780 - 1863). - Brustbild en face im Oval des Mathematikers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Seyffert bei B. Weiss, Berlin, um 1810, 17,5 x 14 cm.
APK 44103: "Selten". - Der in Soest geborene "Doctor der Philosophie" war Professor an der Artillerie- und Ingenieurschule in Berlin, w... (Artikelnr. 14666EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des Philosophen, mit Allongeperücke.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 14873. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 8328EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertelrechts des Philosophen, mit Allongeperücke.
Lithographie von F. Zimmermann nach A. Scheits aus "Borussia", um 1840, 11,5 x 10 cm.
APK 44106. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 1883EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Halbfigur nach viertellinks mit Allongeperücke.
Lithographie von M.Knaebig, um 1830, 14,5 x 12,5 cm.
Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 3127EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LENFANT, Jacques (1661 - 1728). - Brustbild nach halblinks im Oval des Historikers und Predigers der reformierten französischen Gemeinde in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
APK 14948. Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Der Hofprediger der Königin Sophie Charlotte war von 1684 - 1688 Prediger der französisch... (Artikelnr. 28753EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks des bayerischen Gesandten in Berlin und Wien, in Zivil mit Orden.
Lithographie von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
APK 34478. - Alt montiert, breitrandig. (Artikelnr. 5063EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LERCHENFELD-KÖFERING, Max Joseph (1799 - 1859). - Halbfigur nach halblinks in Zivil mit Orden des königlich bayerischen Gesandten in Berlin und Wien.
Lithographie auf China von Hanfstaengl, 1830, 22 x 22,5 cm.
APK 34478. - Nur im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 2313EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LIEBERKÜHN, Johann Christian d.Ä. (1669 - 1733). - Halbfigur en face des königlich-preußischen Hofgoldschmieds, in barocker Umrahmung.
Kupferstich von J.G. Wolffgang, Berlin, 1733, 29,5 x 19,5 cm.
APK 15150; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4777EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LINGG, Hermann (1820 - 1905). - Dichter.
Kupfertiefdruck bei der Photographischen Gesellschaft, Berlin, um 1900, 20,5 x 15 cm (breitrandig).
Brustbild nach viertelrechts, unten Inschrift. (Artikelnr. 29504EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LINK, Heinrich Friedrich (1767 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Oval des Direktors des botanischen Gartens in Berlin (seit 1815).
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu, Paris, 1826, 10,5 x 8,5 cm.
Der Naturforscher war auch Professor der Botanik in Rostock und Breslau. (Artikelnr. 3941EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LISZT, Franz von (1851 - 1919). - Hüftbild nach viertellinks des Juristen und Professors für Straf- und Völkerrecht in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30304EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
LUCCA, Pauline (1841 - 1908). - Hüftbild nach halblinks im Oval der Opernsängerin in Wien.
Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1880, 25 x 19 cm.
Im Rand links geglättete Knitterfalte. (Artikelnr. 17953EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LUFTSCHIFF. - Campbell. - Campbell's Luftschiff, darunter vergrößerte Darstellung der Gondel und waagrechtem Propeller, unten Inschrift, mit zahlreichen Zuschauern.
Holzstich bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 27,5 x 18 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. - Verso Typographie. (Artikelnr. 30536EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDKE, Friedrich Germanus (1730 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Predigers bei der Nikolaikirche in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, dat. 1780, 15 x 9,5 cm (APK 15689). (Artikelnr. 26586EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LÜTKENS, Franz Julius (1650 - 1712). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Superintendenten von Berlin, als Probst der Petri-Kirche in Cölln, unten Verse.
Kupferstich von G.P. Busch, Berlin, dat. 1727, 17,5 x 14 cm.
APK 15797. - Der Theologe war Rektor in Brandenburg a.d.Havel, Diakon in Magdeburg, Probst und Pastor in Stargard und zuletzt Hofprediger und Theologieprofessor in Kopenhagen. - ... (Artikelnr. 422FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MALEREI. - Allegorie. - Die Malerei. Allegorische Figur mit Palette und Pinseln, seitlich Genien, Tafelbilder haltend.
Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38027EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MANDEL, Eduard (1810 - 1882). - Hüftbild nach halbrechts des Kupferstechers und Professors an der akademischen Kupferstecherschule in Berlin.
Radierung auf China, i.d. Platte bez., sign. und dat. "N(ach) d(er) Natur rad(iert) v(on) J.L. Raab, München, 1876", 29 x 22 cm.
Boetticher, Raab III, 11. - Nur im breiten Rand durchgehend leicht fleckig. (Artikelnr. 30233EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARCKS, Erich (1861 - 1938). - Halbfigur nach halblinks des Historikers, sitzend mit Schreibfeder, unten Inschrift.
Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1905, 22,5 x 17 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26713EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARGGRAFF, Franz Eberhard (1787 - 1879). - Brustbild nach halblinks des Pädagogen und Kommunalpolitikers in Berlin.
Lithographie von J. C. Schall nach J. F. Markword, Berlin, um 1830, 22,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 15870BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA, Prinzessin von Hannover (1849 - 1904). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval der jüngsten Tochter König Georgs V. von Hannover und seiner Frau Königin Marie von Hannover.
Lithographie mit Tonplatte bei Rocca, Berlin, um 1880, 34,5 x 27 cm. - Sauber und frisch. (Artikelnr. 19764BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE LOUISE ALEXANDRINE, Prinzessin Karl von Preußen (1808 - 1877). - Halbfigur nach viertelrechts im Achteck der geborenen Prinzessin von Sachsen-Weimar, rechts Ausblick auf das Palais des Prinzen Karl in Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von G.W. Lehmann nach F. Krüger, 1827, 8 x 6,5 cm.
Die Enkelin des Herzogs Karl August von Weimar heiratete 1827 Karl Prinz von Preußen, Sohn der Königin Luise und Bruder des späteren Kaisers Wilhelm I. -... (Artikelnr. 9357EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE, Königin von Hannover (1818 - 1907). - Brustbild nach dreiviertelrechts der geborenen Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Gemahlin Georgs V., als Witwe in Trauerkleidung mit Perlenkette.
Lithographie mit Tonplatte bei Rocca, Berlin, um 1880, 34,5 x 27 cm.
Insgesamt leicht fleckig, gering knittrig, mit kleinen, hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 19763BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN, Ernst (1841 - 1910). - Germanist, Romanist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach viertellinks des Professors in Straßburg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30315EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
MAUSCHWITZ, Carl Maximilian Ferdinand v. (1738 - 1792). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers für Ost- und Westpreußen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Halle nach Wagener, Berlin, um 1790, 15 x 9 cm.
APK 16449. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27357EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MECKEL, Johann Friedrich (1724 - 1774). - Brustbild en face im Oval des Leibarztes Friedrichs d.Gr. und Professors für Anatomie, Gynäkologie und Botanik in Berlin.
Kupferstich von Schleuen nach A.Graff, um 1770, 15 x 9 cm (APK 16585). (Artikelnr. 537EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MELLEMANN, Albert Friedrich (1558 - 1593). - Philologe, neulateinischer Dichter (Nr.60).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 16794. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Sohn des Simon Mehlmann/Mellemann (1520 - 1588, Stifterbild in der Marienkirche Berlin). (Artikelnr. 27671EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MENZEL, Adolph von (1815 - 1905). - Brustbild nach halblinks des Malers in Berlin, als Remarque ein Lorbeerzweig.
Radierung auf China von G. Eilers, dat. 1888, 25 x 19 cm.
APK 16890. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 35606EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MENZEL, Adolph von (1815 - 1905). - Ganzfigur im Profil nach links des Malers in Berlin, mit Regenschirm und Zylinder.
Radierung von Ernst Bischoff-Culm, rechts unten monogr., um 1890, 25 x 18 cm.
APK 16892. - Ernst Bischoff-Culm (1870-1917) war ein deutscher Maler, Illustrator und Radierer, sowie Mitglied der Berliner Secession. - Breitrandig. (Artikelnr. 1326EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Meisterbrief. - Meister-Brief für August Kessel aus Lindow/Ruppin. Oben und unten Ansichten von Berlin. Rechts ein Schmied und links ein Ratsherr, jeweils an einen Baum mit Wappen gelehnt.
Lithographie von Max Koch, um 1890, 37,5 x 48,5 cm.
Mit den Unterschriften der Meisterprüfungs-Kommission der Handwerkskammer zu Berlin. - Mit wenigen Quetschungen und Einrissen, alt auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 21318BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MEYER VON KNONAU, Gerold (1843 - 1931). - Historiker.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach dreiviertellinks des Professors in Zürich, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30319EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen - Garde. - Garde Unteroffizier von der Garde Unteroffizier Compagnie zur Bewachung der Königlichen Schlösser etc. etc. Garnisonen Berlin, Potsdam & Charlottenburg. Ganzfigur nach viertellinks, stehend mit Gewehr b
Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 29,5 x 17,5 cm.
Nagler, Sebbers: Von dem Porträtisten (z.B. Goethe) "findet man auch verschiedene Zeichnungen ... wie militärische Szenen usw." - Detailreiches, seh... (Artikelnr. 31551EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen - Garde. - Grenadier vom 2ten Garde Regiment zu Fuß Garnison Berlin. Ganzfigur nach halbllinks, stehend mit Gewehr bei Fuß und geschultertem Tornister in einer Landschaft.
Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 33 x 20,5 cm.
Nagler, Ludwig Sebbers (1804-1843): Von dem Porträtisten (z.B. Goethe) "findet man auch verschiedene Zeichnungen ... wie militärische Szenen usw." - D... (Artikelnr. 31552EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Grenadier. - Grenadier vom Kaiser Alexander Grenadier Regiment Garnison Berlin, stehend vor dem Gebäude der Kaiser-Alexander-Kaserne, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie von Dahl nach Sebbers bei J. Kuhr, Berlin, um 1835, 33 x 19,5 cm.
Das Gebäude mit Inschrift "Kaiser Alexander". (Artikelnr. 31614EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Preußen. - Kadetten. - Königreich Preussen. Cadetten Corps in Berlin. Offizier, Cadetten & Invalide, dieser mit Unterschenkelprothese.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, ca. 25 x 20 cm. (Artikelnr. 31565EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt.