Alte Graphik aller Art
-
GASTRONOMIE. - Repas de famille. Eine große Familie feiert ein fröhliches Fest. Ein junger Mann steht auf einer Leiter und singt nach den Weisen eines Dudelsack-Spielers.
Radierung auf China von Paul Rajon nach Jan Steen, dat. 1873, 11,5 x 16 cm. (Artikelnr. 42433EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Tafel zwischen Grabsteinen. Ein Soldat und zwei weitere junge Männer essen und trinken zwischen Grabsteinen, eine junge Frau bringt ihnen ein großes Stück Fleisch. Darunter ein kleines Wappen.
Kupferstich nach Karel Dujardin, um 1700, 13 x 14,5 cm.
Vgl. Hollstein Dutch and Flemish, XXVII.128.73. (Artikelnr. 42417EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Völlerei. - Siy Vielfraß, Mund Koch bey dem grossen Mogul. Allegorische Darstellung auf die Völlerei, ein Mann als Suppentopf, mit Löffel in der Hand. Oben und unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
Ich weiß nicht wie es kommt, mich hungert für und für, / Damit ich nun was hab den appetit zu stillen, / So trag ich wie man sieht, die Speißen stets mit mir, / Und suche meinen Wanst begierig anzuf... (Artikelnr. 20891BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GELD. - Sprichworte. - Crédit est mort. Les Mauvais Payeurs l'ont tue. Zwei Darstellungen auf einem Blatt. Links stehen vier Männer mit Degen um einen am Boden liegende Mann. Rechts wird einer von Ihnen ins Gefängnis geführt. Auf beid
Altkol. Holzschnitt bei Pellerin, Epinal, um 1840, 29 x 45,5 cm.
Die Epinal-Drucke erfreuten sich großer Beliebtheit, sind aber aufgrund ihrer schlechten Papierqualität nur selten erhalten geblieben. - Mit teils hinterlegten Randeinrisse... (Artikelnr. 39918EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Bibelabend. - The sabbath eve. Eine Familie sitzt um den häuslichen Tisch und lauscht andächtig einem jungen Mann, der aus der Bibel vorliest.
Radierung von P. Lightfood nach A. Johnston, um 1860, 18,5 25 cm.
The British Museum, 1872,1012.6112. (Artikelnr. 42434EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Heimkehr. - Retour au hameau. Ein junger Mann wird im heimischen Dorf von Eltern und Freunden herzlich empfangen. Mit floraler und figuraler Rahmenbordüre.
Altkol. und gehöhte Lithographie mit Tonplatte von Jules David bei Lemercier, auf dem Stein sign., Paris, um 1835, 15 x 18,5 cm (Darstellung); 24 x 26,5 (Blattgröße).
Bibliographie de la France, XXIII, 1834, S. 575, Nr. 588. - Die aufwe... (Artikelnr. 41376EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Junge mit Hund. - Ein junger Mann mit einem kleinen Hund an der Leine blickt durch die Haustür nach draußen zu zwei Personen. Darüber und darunter Skizzen.
Tuschzeichnung von Wilhelm Henneberger, monogr. "H.W." und sign., um 1920, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 40754EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG GELBKE (1882 - 1947). - Exlibris: "Franz Buchholz". Zwei Männer und zwei Frauen, umfallende Riesenschubladen.
Kaltnadelradierung, mit Bleistift sign. "GGelbke", i.d. Platte dat. "(19)21", 11,5 x 9 cm (Sparke, DEG 20). (Artikelnr. 19109EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GERBER. - Maroquin. - Maroquinier. Blick in zwei Werkstätten, in denen Männer Ziegenleder waschen, gerben und trocknen. Dazu zahlreiche Detaildarstellungen der zur Herstellung von Maroquin notwendigen Gerätschaften. Insgesamt fünf Bl?
5 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 25 x 17,5 cm. (Artikelnr. 7443BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GESCHICHTE. - Porträts. - Bildnisse vieler Kaiser, Könige und Fürsten ... und anderer berühmter Männer und Weiber usw. Insgesamt 358 Medaillonporträts, recto und verso auf 31 Blättern.
Kupferstiche, Frankfurt, 1743, je ca. 4 x 4 cm (Einzelporträt) bzw. 35 x 20 cm (Blattgröße). 179
Aus "Johann Ludwig Gottfrieds Historische Chronick ... Erster Theil". - Dargestellt sind Männer und Frauen seit der Antike, darunter Philo... (Artikelnr. 33622EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
GIOVANNI BATTISTA PIAZZETA (1682 - 1754). - Charakterkopf eines alten Mannes im Profil nach links, hinter ihm ein trinkender Knabe.
Kupferstich von F.X. Jungwirth nach Piazzeta bei J.Chr. Leopold, Augsburg, um 1760, 12 x 9 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 1172; Nagler, Jungwirth 20; Nagler, Piazetta, "nach ihm gestochene Blätter ... vorzügliche Stiche: Jungwirth, eine ... (Artikelnr. 28326EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Ein frohes Neues Jahr 1936. Ein Kaminkehrer auf Skiern fährt lachend einen Hügel hinunter, oben purzelt ein alter Mann mit Krücke.
Radierung von Rudolph Brabandt, 1935, 11 x 16 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithographenbundes und arbei... (Artikelnr. 24226EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Ein frohes Neues Jahr 1936. Ein Kaminkehrer auf Skiern fährt lachend einen Hügel hinunter, oben purzelt ein alter Mann mit Krücke.
Radierung von Rudolph Brabandt, i.d. Platte monogr. "RB" und dat. "1935", 11 x 16 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Sc... (Artikelnr. 24225EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Herzliche Glückwünsche zum Jahreswechsel für 1938. Ein alter Mann mit Krücke und Stundenglas läßt auf seiner Zeigefingerspitze den Erdball kreisen.
Radierung in Grün von Rudolph Brabandt, mit Bleistift sign. und dat. "1937", 15,5 x 10,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglei... (Artikelnr. 24227EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Vor nächtlichen Himmelserscheinungen (Komet usw.) steht und kauert voller Schrecken eine nackte, sechsköpfige Familie, der Mann hebt das Jüngste zum Himmel empor.
Radierung von Rudolph Brabandt, hs. sign. und dat. "1925", 15,5 x 11,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lit... (Artikelnr. 24275EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Vor nächtlichen Himmelserscheinungen (Komet usw.) steht und kauert voller Schrecken eine nackte, sechsköpfige Familie, der Mann hebt das Jüngste zum Himmel empor.
Radierung von Rudolph Brabandt, hs. sign. und dat. "1925", 15,5 x 11,5 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lit... (Artikelnr. 24276EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Pfingsten. - Ein frohes Pfingstfest wünschen Rudolph Brabandt und Frau 1930. Pfingstausflug ins Grüne eines Ehepaares mit Kind und Dackel, ein bärtiger Heiliger setzt dem eingeschlafenen Mann ein Flämmchen auf den Kopf.
Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, mit Bleistift. sign. und dat. "1930", 19 x 12 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglei... (Artikelnr. 24216EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Pfingsten. - Ein frohes Pfingstfest wünschen Rudolph Brabandt und Frau 1930. Pfingstausflug ins Grüne eines Ehepaares mit Kind und Dackel, ein bärtiger Heiliger setzt dem eingeschlafenen Mann ein Flämmchen auf den Kopf.
Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, im Holzstock monogr. "RB", dat. 1930, 19 x 12 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitglei... (Artikelnr. 24215EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Weihnachten. - Eine verarmte Familie mit zwei Kindern bedrängt eine Priestergestalt, links hackt ein alter Mann in der Erde, dahinter aufsteigend die Schemen eines Kruzifixus und eines Dichters mit Harfe (Dante?).
Radierung von Rudolph Brabandt, hs. sign. und dat. "1930", 19 x 13 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithogr... (Artikelnr. 24279EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Neujahrswunsch. - Dankend und Segen wünschend von G.C.F.Seidel. Im Unterrand die Jahreszahl "1832." Neujahrsglückwunsch, darstellend einen alten Mann, der zum Himmel und auf einen beziehungsreichen Bibelspruch weist
Radierung von Ambrosius Gabler, 1832, 10 x 8 cm.
Der Bibelspruch lautet: "Vertraue Gott, so wird er dir aushelfen, richte deine Wege und hoffe auf ihn." (Sirach 2,6). (Artikelnr. 42EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Neujahrswunsch. - Prosit Neujahr!, darunter zwei gutgelaunte Männer in floraler Umrandung mit einem Gedicht.
Farblithographie mit Gold, um 1880, 5,5 x 9 cm.
Ja dieses Herz schlägt nur für Dich / Ja nur für Dich schlägt dieses Herz; / Bei Dir zu sein ist Seligkeit / Und ohne Dich der Tod!. (Artikelnr. 13074BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Neujahrswunsch. - Zum Neuen Jahr. Sechzeiliger Neujahrswunsch unter Männern, in Louis-Seize-Umrahmung mit Feston und Posaunen.
Altkol. Radierung bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1780, 9 x 12 cm.
Das Gedicht lautet: "Kamerad! wir sind ein Spröschen weiter/ Aufgestiegen auf der Jahre Leiter./ Trauter, wir verlaßen uns doch nicht?/ Lieben uns in Freud und Leiden,/ ... (Artikelnr. 11619EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR der Große. - Der Papst beim Mahl mit zwölf geladenen Männern, als dreizehnter sitzt Christus unter ihnen, von links nähert sich der Abgesandte Kaiser Konstantins mit Reliquientüchern bzw. der Tunika des hl. Johannes, rechts al
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8028EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSE FESTUNG AM MEER. - Zahlreiche Männer löschen die Ladung eines Lastkahnes. In einiger Entfernung sieht man eine Stadt mit hohen Festungsmauern direkt am Meer und eine dahintergelegene Burg.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 7,5 x 17 cm.
In der Platte num: "2". (Artikelnr. 39414EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSMUT. - Ein alter Mann steht vor einer Wand seines Hauses und betrachtet eine runde Spiegelfläche mit Ornamentumrahmung. Er sieht in diesem Spiegel Herzen und Augen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40621EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GUIDO RENI (1575 - 1642). - Halbfigur nach halbrechts eines bärtigen alten Mannes in einer Kutte, mit ineinander gelegten Händen betend.
Schabkunstblatt von Anton Joseph Prenner nach G. Reni, 1728, 16 x 22 cm.
Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Guido Reni pinx". - Teils bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 42949EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV IV. ADOLPH, König von Schweden (1778 - 1837). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Königs als junger Mann in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1830, 8,5 x 7 cm.
Nachdem er 1809 gestürzt wurde zog er bis zu seinem Tod unter den Namen Graf von Gottorp, Herzog von Holstein-Eutin und Oberst G. A. Gustafsson kreuz und quer durch Europa. (Artikelnr. 16484BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HANDSCHUHMACHER. - Ein Beutler od. Handschuhmacher. "Eine Beutlerin od. Handschuhmacherin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit ihren Produkten.
2 altkolorierte Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 105 und 106 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", ... (Artikelnr. 12131BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
HANS SPITZMANN (geb. 1884). - Exlibris für Hanns Heeren. Nackter junger Mann, wie Narziss über ein Wasser sich beugend, dahinter ragende Felsenwand.
Radierung, mit Bleistift sign. "Spitzmann", um 1920, 11,5 x 8,5 cm.
Der Bibliothekar Hanns Heeren (1893 - 1969) war Liederkomponist und -dichter. Beiliegt: Exlibris "Heeren". Schreitender Ritter mit Rüstung und Lanze. Lithographie in Rotb... (Artikelnr. 19251EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH BENEDIKT STUART, Kardinal-Herzog von York (1725 - 1807). - Henri Benoist. Halbfigur nach halbrechts im Oval des Enkels König Jakobs II. Stuart, als junger Mann in Rüstung. Unten Inschrift.
Kupferstich, um 1745, 14 x 8,5 cm.
Mortzfeld A 5877. - Henry Benedict Stuart war Kurienkardinal und Erzpriester im Vatikan. - Verso mit Resten einer Montage. (Artikelnr. 43289EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HEUSER, Heinrich (1887 - 1967). - Brustbild im Profil nach rechts des Künstlers als junger Mann.
Kohlezeichnung von Carl Ludwig Hellquist, sign. und dat. "22. II 1910", 30 x 23,5 cm.
Heinrich Heuser studierte von 1906-1910 in München Malerei. Über den 1885 in Schönau am Königsee geborene Carl Ludwig Hellquist ist lediglich bekannt... (Artikelnr. 43508EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
HIRTE. - Il pleut Bergére. Eine junge Hirtin in Tracht mit ihren Schafen und ein junger Mann der zum Himmel deutet und ihr anzeigt, dass es gleich zu Regnen beginnt.
Altkol. Federlithographie bei M. Vagne, Pont-à-Mousson, um 1840, 32,5 x 21 cm.
Auf schwarzen Karton montiert. (Artikelnr. 16556BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Andreas Hofer in der Hofburg zu Innsbruck das kaiserliche Geschenk empfangend. Hofer in Tiroler Tracht neben anderen Männern an einem Tisch sitzend, ein Botschafter in Uniform reicht ihm einen versiegelten
Holzstich nach Defregger, 32 x 44 cm.
Mit Mittelbug. Im breiten Rand unten hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 16187EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZFÄLLER. - Mann in Winterkleidung beim Fällen eines großen Baumes in schneebedeckter Landschaft, neben einem offenen Feuer zwei Schulbuben mit Holzschlitten, unten Verse.
Altkol. Lithographie, um 1850, 12,5 x 11,5 cm (seitlich alter Besitzervermerk). (Artikelnr. 14205EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HUGO SCHMIDT (geb. 1890). - Exlibris "Aus der Bücherei Gustav Schmidt Hamburg". Auf Bücherturm sitzender Mann horcht auf spielende Kinder.
Radierung auf Japan, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Hugo Schmidt fec. Hamburg 1927" 7 x 4,5 cm.
Die Kinder spielen mit Ball, Reifen, Puppenwagen, Springseil usw. (Artikelnr. 19354EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Kuppelei. - Ein Kuppler bringt eine junge Frau zu einem Mann, der auf strohbedecktem Stallboden sitzt und preist anschaulich ihre körperlichen Vorzüge an.
Kupferstich von Noel Lemire (sign. Le Mire) nach F. Boucher, um 1750, 10 x 5,5 cm.
Bis an die Einfasslinie beschnitten und auf dünnen Karton montiert. (Artikelnr. 39342EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
INSELFESTUNG AM MEER. - Eine Brücke führt zu einer Felseninsel auf der sich eine Festung befindet. Zahlreiche Männer und Frauen im Vordergrund warten möglicherweise auf die Ankunft eines Schiffes.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 8 x 17 cm.
In der Platte num: "3". (Artikelnr. 39415EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Brauchtum. - Morra. - La Morra. Blick in eine Osteria mit Gästen beim Wein, zwei Männer spielen mit den Händen Morra.
Kupferstich von E. Rouargue nach Mme. Haudebourt-Lescot bei Audot, um 1835, 12 x 18,5 cm.
Das Spiel erinnert an "Schere, Stein, Papier". Die Fassade zeigt Reste eines Tempels, im Gebälk die Inschrift: "Jovi Vota Suscepta Pro Salute Caes(a... (Artikelnr. 37423EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.