Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 27429EG
    THEODOLINDE (Dietlinde) (um 570 - 627/628). - Theodolinde und Autharis Anno 589. Der Langobardenkönig Authari wirbt um Theodolinde, die Tochter des bayerischen Herzogs Garibald I.

    Altkol. Lithographie von P. Ellmer, um 1830, 25 x 33,5 cm.
    Authari steht unerkannt am Herzogshof von Regensburg, angeblich als Brautwerber für den König, Theodolinde reicht ihm einen Becher mit Wein. Dabei berührt sein Finger ihre Hand.... (Artikelnr. 27429EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  2. THOMAE, Johannes (1624 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Juristen und Sachsen-Altenburgischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 36180; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Professor in Jena war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1... (Artikelnr. 26151EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  3. 26839EG
    THOMAE, Johannes (1624 - 1680). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen und Sachsen-Altenburgischen Kanzlers, rechts das Wappen, oben die Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich von Chr. Romstet, um 1670, 30 x 23 cm.
    APK 41232. - Der Erbherr auf Naundorf und Frauenfels, Vaters-Bruder des Christian Thomasius, war Professor in Jena und Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1662 bis 1668. Er dicht... (Artikelnr. 26839EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  4. 5008EG
    THOMANN VON HAGELSTEIN, David (1624 - 1688). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Komponisten, Juristen und Augsburger Ratsherren, darunter die Inschrift.

    Kupferstich von E. Hainzelmann nach Fr. de Neve, um 1690, 37,5 x 26,5 cm.
    APK 25986. - Der gebürtige Lindauer war Musikdirektor in Augsburg und Komitialgesandter in Regensburg. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 5008EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  5. 36389EG
    THON-DITTMER, Gottlieb Freiherr von (1802 - 1853). - Halbfigur en face des Bürgermeisters von Regensburg und bayerischen Innenministers 1848.

    Lithographie auf China von D. Haiz, dat. 1843, 19 x 18 cm.
    Slg. Mailinger Bd. III, Nr 685. - Der Jurist war 1821 Mitglied der Alten Würzbruger, 1824 der Alten Erlanger Burschenschaft. Als Bürgermeister seit 1836 ließ er die Regensburger... (Artikelnr. 36389EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  6. 3362EG
    124,00 € Inkl. MwSt.
  7. 32210EG
    THURN UND TAXIS, Alexander Ferdinand, Fürst von (1704 - 1773). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Reichs-General-Erbpostmeisters, mit Brustharnisch, Hermelin und Orden vom Goldenen Vlies, darunter das von Löwen flankiert

    Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 20 x 15,5 cm.
    APK 26075; Schuster 314; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 317. - Der kaiserliche Prinzipal-Kommissarius am Reichstag in Regensburg war Freiherr "in Impden, Eglingen et Osterhofen". - Br... (Artikelnr. 32210EG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  8. THURN UND TAXIS, Karl Anselm Fürst von (1733 - 1805). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Generalerbpostmeisters, mit Hermelin, unten Inschrift.

    Kupferstich von J. Adam nach J. de Giorgi bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm.
    Der Graf von Valsasina war kaiserlicher Prinzipal-Kommissar am Reichstag zu Regensburg. (Artikelnr. 5228EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618, mit Umhang über der R?

    Kupferstich von W. Kilian, um 1620, 17 x 13 cm.
    APK 26082. - Der Graf war 1634 Kommandant von Regensburg. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28447EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  10. THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618, mit Umhang über der R?

    Kupferstich von W. Kilian, um 1620, 17 x 13 cm.
    APK 26082. - Der Graf war 1634 Kommandant von Regensburg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Schriftbereich unten hinterlegter Randeinriß, im Hintergrund oben rechts kleiner, hinterl... (Artikelnr. 24019EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  11. THURN VON VALSASSINA, Heinrich Matthias Graf von (1567 - 1640). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährische Stände und Hauptverantwortlichen für den sog. "Prager Fenstersturz" von 1618, mit Umhang über der R?

    Kupferstich von W. Kilian, um 1620, 17 x 13 cm.
    APK 26082. - Der Graf war 1634 Kommandant von Regensburg. - Bis zur Einfassungslinie leicht unregelmäßig beschnitten, im Hintergrund oben rechts kleine Fehlstelle (Artikelnr. 24020EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  12. TRANSPORTWESEN. - Binnenschiffahrt. - Der Fluß. Blick auf einen Flußlauf mit beladenem Lastschiff, am Ufer wartende Passagiere. Dazu Verse und Text.

    Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, um 1700, 10 x 12 cm.
    Der 4seitige Text von Abraham à Sancta Clara spricht u.a. vom Lauf der Donau ("Dieser herrliche Fluß" usw.), von Regensburg und vom hl. Emeran. - Im Rand- und Schriftbereich verschi... (Artikelnr. 34233EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  13. UMBSCHEIDEN, Johann Adam (um 1660/70). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Kurtrierischen Rats, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 36247; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26181EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  14. URSINUS, Johann Albert (1656 - 1704). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des evangelischen Pastors in Regensburg, unten Widmung seines Bruders.

    Kupferstich von L. Heckenauer, 1704, 19 x 13,5 cm.
    APK 26724. - Der Bruder war der Professor und Gymnasialrektor Georg Heinrich Ursinus. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15611EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  15. VALKENIER, Petrus (1641 - 1712). - Brustbild nach halblinks im Oval des niederländischen Diplomaten, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Abr. vander Wenne nach M. Merian, um 1680, 26 x 18 cm.
    Der Advokat in Amsterdam residierte als Gesandter der Generalstaaten in Frankfurt a.M., von 1683 bis 1690 in Regensburg. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 552FG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  16. VENEDIGER, Johann Wolfgang (1626 - 1664 - Jurist in Speyer.

    Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
    Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum"; APK 26840. - Brustbild nach halbrechts des gebürtigen Regensburgers, als Syndikus in Bautzen. - Bis zur Einfassungslinie beschni... (Artikelnr. 32261EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  17. VOHENSTRAUSS. - Amtsarzt Herrich Schöffer. - Im Namen seiner Majestaet des Königs Ludwig I. Der königliche "Landgerichts Arzt Dr. Herrich Schöffer in Vohenstrauß" wird aufgefordert, die Nachträge zur "Matrikel der praktischen Ärzte

    Kalligraphisch lithographierter Briefkopf wie oben, darunter Kanzleihandschrift, "Regensburg, am 4. Jänner 1827", 33 x 22,5 cm.
    Mit eigenhändiger Unterschrift des Regierungspräsidenten des Regenkreises (=der Oberpfalz), Konrad Heinrich ... (Artikelnr. 24321EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. 4623EG
    WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Osnabrück und Regensburg, mit dem kurkölnischen Wappen oben und dem bischöflichen unten.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 18635. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 76. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg... (Artikelnr. 4623EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  19. WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Osnabrück und Regensburg, mit dem kurkölnischen Wappen oben und dem bischöflichen unten.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
    APK 18635. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 76. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg... (Artikelnr. 6286EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  20. WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Osnabrück, Minden, Verden und Regensburg als Gesandter des Kurfürsten Ferdinand von Köln zum Westfälischen Frieden.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
    APK 18630. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg, war seit 1660 Kardinal. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 4616EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  21. 3361EG
    WEISSENWOLF, David Ungnad Graf von ( 1604 - 1672). - Brustbild nach halblinks im Oval des österreichischen Finanzministers und Landeshauptmanns von Oberösterreich, mit Orden vom Goldenen Vlies.

    Kupferstich von C. Meyssens nach S.B. Van Dryweghen, um 1670, 18 x 15 cm.
    Der Herr von Son und Ensegg war 1662 Comitialgesandter in Regensburg. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, links angerändelt, links im Hintergrund am Ran... (Artikelnr. 3361EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  22. WENDLER, Johann Albert (1692 - 1741). - Halbfigur nach halbrechts des Ratsherrn, Direktors des Bau- und Präfekten des Geschützwesens in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von B.G. Fridrich nach J.L. Hirschmann, Regensburg, um 1741, 31 x 21 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante, im Eck unten links zwei beriebene Stellen. (Artikelnr. 13533EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  23. 2072GG
    100,00 € Inkl. MwSt.
  24. WICK, Veit (1612 - 1677). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Advokaten, Ratsherrn und Scholarchen in Ulm, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 28104; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für Ulm und Nördlingen 16... (Artikelnr. 26131EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  25. 66,00 € Inkl. MwSt.
  26. WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Wilhelm V.. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Ordenskette vom Goldenen Vlies, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei

    Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
    Pfister V, 3099; aus der Serie "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: 5 Teilansichten von München (Pilgerhaus am Rochusberg; Maxburg; Kaufingerstr... (Artikelnr. 29344EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  27. WINDISCH-GRAETZ, Ernst Friedrich Graf von (1670 - 1727). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Reichshofratspräsidenten, darunter Inschrift.

    Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
    APK 28288. - Der kaiserliche Gesandte in Dresden und Regensburg war auch Ordensritter vom Goldenen Vlies. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15155EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  28. WITTE, Otto Johann (um 1660/70). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Braunschweig-Lüneburgischen Kanzleirats in Celle, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M.van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Beisitzer des Provinzialgerichts war Komitialgesandter des Herzogs Johann Friedri... (Artikelnr. 26159EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. WOELCKER, Christoph Karl (1632 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Schwarzburg-Rudolstädtischen und Nürnbergischen Rats, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 28452; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Jurist war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für Nürnbe... (Artikelnr. 26141EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  30. 25275EG
    209,00 € Inkl. MwSt.
  31. 27728EG
    WOELCKER, Christoph Karl (1632 - 1680). - Halbfigur nach halblinks im Achteck des Schwarzburg-Rudolstädtischen und Nürnbergischen Rats, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von G.C. Eimmart "ad vivum", dat. 1669, 27 x 20,5 cm.
    APK 28453; Andresen, Handb. Bd. I, S. 445, Nr. 7 (mit dem Zusatz). - Der Jurist war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg für Nürnberg 1659 bis 1668. - Meist mit f... (Artikelnr. 27728EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  32. 34953EG
    52,00 € Inkl. MwSt.
  33. 142,00 € Inkl. MwSt.
  34. WOLF VON TODTENWART, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Diplomaten und Stadtsyndikus von Regensburg, oben und unten insgesamt drei Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nummer unten rechts. - Der Rat war Hessen-Darmstädtischer Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6291EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  35. WOLF VON TODTENWART, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Politikers, oben und unten insgesamt drei Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, Nummer unten rechts ausradiert. - Der Syndikus der Stadt Regensburg (1612) und Hessen-Darmstädtische Rat (1623) war... (Artikelnr. 7087EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  36. WOLFF VON TODENWARTH, Johann Jakob (1585 - 1657). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Politikers, oben und unten insgesamt drei Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 20 cm.
    APK 28515; mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, Nummer unten rechts. - Der Syndikus der Stadt Regensburg (1612) und Hessen-Darmstädtische Rat (1623) war deren Gesa... (Artikelnr. 15918BG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  37. 11987EG
    WOLFGANG von Regensburg. - Der heilige Wolfgangus Bischoff zu Regenspurg. Ganzfigur en face, sitzend im Bischofsornat auf seinem Thron vor einem Altar, die Rechte erhoben zum Segen für die vier erwachsenen Kinder Herzog Heinrichs des Zä

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
    Diese seine ehemaligen Schüler sind: Bruno, der spätere Bischof von Augsburg; Heinrich, der spätere Kaiser Heinrich II.; Brigitta in Nonnentracht, später Äbtissin in Rege... (Artikelnr. 11987EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  38. 6884AG
    WOLFGANG von Regensburg. - Ganzfigur en face, sitzend im Bischofsornat auf seinem Thron vor einem Altar, die Rechte erhoben zum Segen für die vor ihm stehenden vier erwachsenen Kinder Herzog Heinrichs des Zänkers von Bayern.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
    Diese seine ehemaligen Schüler sind: Bruno, später Bischof von Augsburg; der Hl. Heinrich, später Kaiser Heinrich II.; Brigitta in Nonnentracht, später Äbtissin in Regens... (Artikelnr. 6884AG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  39. 25314CG
    WOLFGANG von Regensburg. - Ganzfigur en face, sitzend im Bischofsornat auf seinem Thron vor einem Altar, die Rechte erhoben zum Segen für die vor ihm stehenden vier erwachsenen Kinder Herzog Heinrichs des Zänkers von Bayern.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem 11seitigen lateinischen Text).
    Diese seine ehemaligen Schüler sind: Bruno, später Bischof von Augsburg; der Hl. Heinrich, später Kaiser Heinrich II.; Brigitta in No... (Artikelnr. 25314CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  40. WONNA, Georg (1637 - 1708). - Superintendent, Regensburg.

    Kupferstich von A.M. Wolffgang nach M.C. Hirt, dat. 1699, 31 x 21,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVII, S. 145 (dort irrtümlich "Bonna"). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Scholachen, im Sockel Verse. Der in Ortenburg geborene Pastor... (Artikelnr. 30284EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat