Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. MITTEIS, Ludwig (1859 - 1921). - Brustbild nach halblinks des Rechsthistorikers, mit faksimilierter Unterschrift.

    Fotogravüre bei Eckstein, Berlin, um 1900, 25,5 x 17 cm.
    Der Jurist war der Vater des Rechtshistorikers Heinrich Mitteis (1889 - 1952). - Im Rand unten links wasserrandig. (Artikelnr. 22461EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. 21943EG
    MITTLER, Ernst Siegfried (1785 - 1870). - Brustbild nach halblinks des Buchhändlers, Verlegers und Buchdruckers.

    Stahlstich bei Weger, Leipzig, um 1870, 12 x 10,5 cm.
    Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der Hofbuchhändler in Berlin (seit 1866) war zeitweise auch Berliner Stadtverordneter. (Artikelnr. 21943EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  3. 7999DG
    MODE. - Besuchskleid. - Das Auto ist da! Besuchskleid von Marie Latz. Eine Frau kommt in einem karierten Kleid aus dem Haus, das Auto mit Fahrer wartet schon.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Ludwig Kainer, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 192... (Artikelnr. 7999DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  4. 8005DG
    MODE. - Frühjahr. - Frühjahr. Anzüge von Herrmann Hoffmann. Zwei Herren in der neuen Frühjahrsmode.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Stephan Krotowski, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag),... (Artikelnr. 8005DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  5. 20890BG
    MODE. - Hüte. - Modelhut-Ausstellungen: Berlin vom 19. Februar bis 3. März. 30 Kopfbilder von mit verschiedenen Hutmodellen, geschmückt mit Federn, Blumen, Schleifen usw.

    Lithographie, 1906, 102 x 75,5 cm (Blattgröße).
    Großes Werbeplakat für die neuen Hutmodelle/Hutverzierungen, Saison Sommer 1906, der Firma "Blumen-Federn-Fabrik Rudolf Piesbergen Berlin S.W. Leipziger Str. 50A". - Mehrfach gefaltet, ge... (Artikelnr. 20890BG)
    Erfahren Sie mehr
    380,00 € Inkl. MwSt.
  6. 7995DG
    MODE. - Kostüm. - Flieder. Stilkleider von M. Gerstel. Zwei junge Frauen in fliederfarbenen Kostümen.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Annie Offterdinger, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag)... (Artikelnr. 7995DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  7. 7997DG
    MODE. - Kostüm. - Schöner Vormittag. Jackenkleid des Hauses Zorlig & Mattoni. Frau in gestreiftem Kostüm.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Billitz, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-24. (Artikelnr. 7997DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  8. 8002DG
    MODE. - Mantel. - Auf der Strasse. Mantel von V. Manheimer. Frau in modischem Mantel auf der Straße bei Regen.

    Pochoirkolorierte Lithographie von R.L. Leonard, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922... (Artikelnr. 8002DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  9. 8000DG
    MODE. - Pferderennen. - Die Sachverständigen. Mäntel von Stawropulos & Moldauer. Zwei Männer und eine Frau in modischen Mänteln beim Pferderennen in Berlin Hoppegarten.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Kretschmann, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-... (Artikelnr. 8000DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  10. 8001DG
    MODE. - Pferderennen. - Schwere Wahl. Kostüm von Eugen Mossner. Junge Frau vor dem Schaufenster eines Hutladens.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Ludwig Kainer, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 192... (Artikelnr. 8001DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  11. 8004DG
    MODE. - Spaziergang. - Tempo-Tempo. Modelle von A.C. Steinhardt. Ein modisch gekleidetes Paar geht mit seinem Hund spazieren.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Regelsky, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-24. (Artikelnr. 8004DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  12. 7998DG
    MODE. - Teekleid. - Koketterie. Teekleid von M. Gerstel. Junge Frau in pinkem Teekleid.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Schmidt-Caroll, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 19... (Artikelnr. 7998DG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. 7994DG
    MODE. - Tänzerin. - Bayadere. Kostüm von Haas-Heye. Eine Tänzerin und zwei Kinder in orientalischer Kleidung.

    Pochoirkolorierte Lithographie von Kenan, 1922, 21 x 15 cm.
    Lipperheide Zb 300. - Aus dem Berliner Modejournal "STYL. Blätter für Mode und die angenehmen Dinge des Lebens". Erschienen in Berlin, Erich Reiss (Prospero Verlag), 1922-24. (Artikelnr. 7994DG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  14. 528EG
    MOESER, Justus (1720 - 1794). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers und Staatsmanns.

    Kupferstich von Schleuen nach E.A. Hochwind, Berlin, 1775, 15 x 9 cm (APK 13010). (Artikelnr. 528EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  15. 861GG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. 57,00 € Inkl. MwSt.
  17. MUZEL, Friedrich (1684 - 1753). - Schulmann.

    Kupferstich, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
    Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Gymnasialrektors in Diez, seit 1718 am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin, unten Wappen und Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30906EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  18. 19750BG
    MÖLLENDORFF, Joachim Wichard von (1724 - 1816). - Brustbild nach dreiviertellinks im Rund des preußischen Generalfeldmarschalls, als "General Lieutenant der Infanterie und Gouverneur zu Berlin" (1782-1806), in Uniform mit Orden, unten I

    Schabkunstblatt von Haid, um 1800, 13,5 x 13,5 cm.
    APK 17227. - Im Siebenjährigen Krieg erhielt er von Friedrich d.Gr. den Orden Pour le Mérite, 1779 den Schwarzen Adlerorden. (Artikelnr. 19750BG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  19. 16497BG
    MÜHLE. - Windmühle. - Die Windmühle. Querschnitt einer Windmühle, hinten links eine komplette Darstellung.

    Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 10 x 12,5 cm.
    Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 16497BG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  20. MÜLLER, Johannes von (1752 - 1809). - Hüftbild nach viertelrechts des Schweizer Historikers.

    Lithographie von Hurter bei Velten, um 1825, 24 x 21 cm.
    Der Staatsrat des Kurfürsten von Mainz war kaiserlicher Bibliotheksdirektor in Wien, geheimer Kriegsrat in Berlin und Außenminister des Königsreichs Westfalen. - Mit Faksimile im ... (Artikelnr. 11333AG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  21. 36144EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleons Einzug in Berlin 1806, mit Brandenburger Tor. "Schlacht bei Friedland 1807." "Schlacht bei Wagram 1809." Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.

    Radierungen bei Hinrichs, Leipzig, 1818, je 5,5 x 9 cm.
    Aus "Ernst Hold, Die Weltgeschichte für die Jugend" usw. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten montiert. (Artikelnr. 36144EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  22. 48,00 € Inkl. MwSt.
  23. NEWTON, Isaak (1642 - 1727). - Neuton. Brustbild nach halblinks des Physikers, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, Göttingen, um 1820, 6 x 6 cm.
    APK 18171; Göttinger Albumblatt. - Verso Autograph des Berliner Arztes, Hofrats und Hofmedicus "Dr. Joh(ann) Heinr(ich) Leberecht Kuntzmann" (1801 - 1830), be... (Artikelnr. 23731EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. NICOLAI, Friedrich (1733 - 1811). - Brustbild im Profil nach links des Schriftstellers, Buchhändlers und Kritikers in Berlin.

    Lithographie von Schieferdecker nach D. Chodowiecki, Berlin, um 1830, 9 x 8 cm. (Artikelnr. 10292EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  25. 43004EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Empereur de toutes les Russies. Brustbild nach halblinks des russischen Kaisers, mit dem Blick über die Schulter, in Uniform.

    Lithographie mit Tonplatte von Bülow bei F. Sala, Berlin, um 1850, 26 x 23 cm.
    Wenig fleckig und leicht angestaubt. (Artikelnr. 43004EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  26. 43002EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland u. König von Polen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.

    Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1830, 25 x 23 cm.
    Mit geglätteter Faltspure und kleinen teils hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43002EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  27. 43003EG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.

    Lithographie auf China von Jap bei Schall, Berlin, dat. 1840, 26 x 23,5 cm.
    Dier Ränder teils stärker gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 43003EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  28. NORDENSKJÖLD, Adolf Erik von (1832 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts des schwedischen Polarforschers und Reiseschriftstellers, mit Fernrohr stehend in Polarlandschaft, unten Inschrift.

    Photogravüre nach Gemälde von Rosen (1886), Berlin, um 1900, 25,5 x 19 cm.
    Der Kartograph befuhr als erster die Nordostpassage. - Breitrandig. (Artikelnr. 26710EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  29. ONCKEN, Wilhelm (1838 - 1905). - Historiker.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach halblinks des Professors in Giessen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30312EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  30. ORLÉANS, Ferdinand Philipp Herzog von (1810 - 1842). - Halbfigur nach halbbrechts des französischen Kronprinzen, in Uniform mit Orden, dahinter das Pantheon in Paris.

    Lithographie von Hanfstaengl, "nach der Natur gezeichnet v. F. Krüger", bei Sachse & Co., Berlin, um 1830, 33 x 27,5 cm. (Artikelnr. 19748EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  31. 42022EG
    ORNAMENTIK. - Schmuckrahmen. - Allegorischer und floraler Schmuckrahmen zum "Erbbegräbniss der Familie von Humboldt im Schlossgarten zu Tegel bei Berlin" (ohne die Darstellung).

    Lithographie mit Tonplatte von L. Burger nach W. Riefstahl bei Winckelmann, um 1860, 43 x 31 cm (Rahmenmaß).
    Vgl. Deutsche Digitale Bibliothek, VII 60/1163 w. - Mit den Porträtmedaillons der Brüder Alexander und Wilhelm von Humboldt an ... (Artikelnr. 42022EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  32. 70,00 € Inkl. MwSt.
  33. 43274EG
    PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Brustbild nach halblinks des Berliner Mediziners und Leibarztes des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm. Mit Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1751, 10,5 x 9 cm.
    APK 18904; Mortzfeld A 15709; Singer 70073. - Rechts und links bis über die Einfassung beschnitten und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43274EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  34. PANCKOW, Thomas (1622 - 1665). - Pancovius. Mediziner in Berlin, 1654 Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten (Nr. 97).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 18904. - Brustbild nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Panco wurde in Linum bei Neuruppin geboren. (Artikelnr. 27672EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  35. PASCHA, Joachim sen. (1527 - 1578). - Generalsuperintendent der Mark Brandenburg (Nr. 30).

    Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 19129. - Halbfigur nach halbrechts mit Buch und Kruzifix, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Propst von Berlin war, laut Inschrift, kurbrandenburgischer Hof- und Kirchenrat. (Artikelnr. 27673EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. PASCHA, Martin (1565 - 1626). - Jurist, Bürgermeister von Berlin (Nr. 76).

    Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 19131. - Brustbild nach halblinks, unten Inschrift. (Artikelnr. 3216EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  37. PASCHA, Nikolaus (1561 - 1623). - Pasche. Hofprediger des Herzogs Wilhelm von Kurland in Goldingen, Diakon in Königsberg (Nr. 70).

    Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 19133. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Konrektor in Berlin war Pfarrer in Landsberg/Warthe. (Artikelnr. 27675EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  38. 114,00 € Inkl. MwSt.
  39. PELLOUTIER, Simon (1694 - 1757). - Prediger der Hugenottengemeinde zu Berlin.

    Kupferstich von Sysang aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 8,5 cm.
    APK 19260; aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach viertellinks des Historikers und königlich-preußischen Konsistorialrats. Be... (Artikelnr. 20703EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. 66,00 € Inkl. MwSt.
  41. 17835BG
    PFERDE. - Engländer. - Englische Stute. Auf der Koppel mit Blick nach rechts.

    Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1840, 25,5 x 34 cm. (Artikelnr. 17835BG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  42. PFLANZEN. - Scrophularia ebulifolia. - Skrophelpflanze mit Blütenstand, dazu sechs Detaildarstellungen (Knospen, Blüten, Blätter etc), auf einem Blatt.

    Farbkupferstich von F.W. Meyer nach G.W. Voelcker, Berlin, 1809, 46 x 28 cm.
    Aus Hoffmannsegg/Link, Flore Portugaise, Berlin, 1809ff. - Die Heilpflanze wurde angewendet bei Hautausschlägen und Ekzemen. - Auf Velin mit WZ "Zoonen". (Artikelnr. 29241EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  43. 48,00 € Inkl. MwSt.
  44. PHILIPPI, Johann Albrecht (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Staatsökonomen, Polizeidirektors und Stadtpräsidenten von Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von D. Chodowiecki, um 1780, 15 x 9,5 cm.
    APK 19646. - Der Kriegsrat und Regimentsquartiermeister unter Friedrich d.Gr. war unter dem Pseudonym D. Ralph satirischer Schriftsteller. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten,... (Artikelnr. 27482EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  45. POELITZ, Karl Heinrich Ludwig (1772 - 1838). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Historikers und Staatswissenschaftlers in Leipzig, unten Inschrift.

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, dat. 1828, 9,5 x 7,5 cm.
    Im weißen Rand oben leicht wellig, im Rand rechts außen Klebespuren. (Artikelnr. 19546EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  46. PRINTZEN, Marquard Ludwig Freiherr von (1675 - 1725). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des preußischen Staatsmannes, im Harnisch mit Orden, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von G.P. Busch nach A. Pesne aus Theatrum Europaeum, 1720, 30,5 x 18,5 cm.
    APK 20304. - Der in Berching bei Eichstätt geborene Diplomat war Gesandter in Bayreuth, in Berlin Direktor des Oberkollegium medicum und Leiter der kö... (Artikelnr. 13451BG)
    Erfahren Sie mehr
    158,00 € Inkl. MwSt.
  47. RAMLER, Karl Wilhelm (1725 - 1795). - Brustbild nach halblinks im Oval des Dichters, Übersetzers und Theaterdirektors in Berlin.

    Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1774, 25 x 17,5 cm (APK 20574; mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4697EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  48. 48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat