Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 21305EG
    OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Befreiung des deutschen Heeres im Engpaß von Chiusa durch Otto von Wittelsbach 1155. Mittig der Graf von Wittelsbach und spätere Herzog von Bayern mit der kaiserlichen Fahne, vor ihm im Kampfg

    Lithographie auf China von P. Ellmer nach E. Förster bei Hermann & Barth, München, um 1830, 23,5 x 26,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473; Lentner 1424; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 86; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem historische... (Artikelnr. 21305EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  2. 23930EG
    OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Befreyung des teutschen Heeres im Engpasse von Chiusa durch Otto den Großen von Wittelsbach 1155. Mittig der spätere Herzog von Bayern mit der kaiserlichen Fahne, vor ihm im Kampfgetümmel der

    Lithographie von C. Waagen nach E. Förster bei Dresely, um 1830, 21,5 x 27 cm.
    Thieme-Becker Bd. XII, S. 135; Lentner 1423; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 85, 1; Wölfle, Antiquarius 54, Nr. 236. Nach dem Freskogemälde in den Arkaden des Ho... (Artikelnr. 23930EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  3. OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Otto I. von Wittelsbach in Italien (2x) und in Byzanz. Insgesamt drei Darstellungen auf drei Blättern.

    Holzstiche von F. Reusche nach W. Camphausen, dat. 1856, je ca. 14 x 18 cm.
    Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Vorhanden: 1. "Otto von Wittelsbach ersteigt ein Bergschloß" in Italien. 2. "Pfalzgraf Otto v. Wittelsbach... (Artikelnr. 33740EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  4. OTTO I., Herzog von Bayern (1117 - 1183). - Otto I. von Wittelsbach überrumpelt die Veroneser Klause, 1155. Mittig der spätere Herzog von Bayern mit der kaiserlichen Fahne, vor ihm der italienische Raubritter Alberich im Kampfgetümmel,

    Aquatintaradierung von W. Nilson nach E. Förster, um 1826, 28,5 x 34 cm.
    Thieme-Becker Bd. X, S. 473, Bd. XII, S. 135: Försters "erstes großes Freskobild eigener Erfindung"; aus "Münch, Pantheon der Geschichte des Teutschen Volkes". - ... (Artikelnr. 33494EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  5. PALIANI. - Wappen. - Columna Paliani. Italien.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 14474BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  6. PALLADIO, Andrea (1508 - 1580). - Brustbild nach viertellinks des italienischen Architekten.

    Lithographie von Honegger nach Wegner, um 1840, 15 x 14 cm. (Artikelnr. 12808AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  7. 28760CG
    PELLICO, Silvio (1789 - 1854). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Schriftstellers.

    Lithographie von A. Kneisel nach Cäcilie Brandt, um 1840, 12 x 11 cm. (Artikelnr. 28760CG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  8. PELLICO, Silvio (1789 - 1854). - Brustbild nach halbrechts des italienischer Schriftstellers. Unten Inschrift.

    Lithographie von L. Ghemar bei P. Degobert und Ch. Hen, Brüssel, um 1845, 10 x 9 cm. (Artikelnr. 29729EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  9. 474FG
    PERGAMI, Bartolomeo Baron (1783/84 - 1841/42) - Abenteurer.

    Lithographie bei Marlet, um 1825, 12 x 9,5 cm.
    Brustbild nach halbrechts des italienischen Günstlings der englischen Königin Caroline, unten Inschrift. - Alt auf hellgrünes Bütten montiert. (Artikelnr. 474FG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  10. PERUZZI, Baldassare (1480 - 1536). - Brustbild im Profil nach links im Achteck des italienischen Architekten.

    Kupferstich bei Odieuvre, um 1750, 16 x 11,5 cm.
    Der Maler war mit Sangallo ab 1520 Nachfolger Raffaels in der Bauleitung des Petersdoms in Rom. (Artikelnr. 21594EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  11. PICTET, Benedict (1655 - 1724). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Pastors der italienischen Gemeinde in Genf und theologischen Schriftstellers, "Aetatis 62", unten Inschrift.

    Kupferstich, dat. 1717, 18 x 15 cm.
    Der Professor dichtete 53 Kirchenlieder in Französisch. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24099EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  12. 21556EG
    PINDEMONTE, Ippolito (1753 - 1828). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Dichters.

    Kupferstich von F. Zuliani nach T. Matteini bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Der Lyriker wurde berühmt durch seine Odysseeübersetzung. - Breitrandig. (Artikelnr. 21556EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  13. POLIZIANO, Angelo (1454 - 1494). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Humanisten, Dichters und Philologen, unten Verse.

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 19992. - In den Ecken ornamentale Verzierungen mit Papageien und Schwänen. Der führende klassische Philologe Italiens im 15. Jahrhundert aus der Familie Ambrogi... (Artikelnr. 3465EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  14. PONCIUS. - Das Martyrium des italienischen Predigers durch Enthauptung.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14240EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  15. PORDENONE, Giovanni Antonio da (1483 - 1539). - Hüftbild nach viertelrechts.

    Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Der italienische Maler war Schüler von Tizian. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12154AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  16. RAIMONDI, Marcantonio (um 1480 - um 1534). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Kupferstechers, in ornamentaler Umrahmung.

    Kupferstich von Leisnier nach Raffael, Paris, 1838, 30,5 x 24 cm.
    APK 20544; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 598. (Artikelnr. 5166EG)
    Erfahren Sie mehr
    142,00 € Inkl. MwSt.
  17. 104,00 € Inkl. MwSt.
  18. RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Brustbild nach halblinks des italienischen Generals im polnischen Freiheitskampf, mit Unterschrift in Faksimile.

    Lithographie von Grueber, um 1848, 13 x 16 cm.
    Der natürliche Sohn des Generals Lannes kämpfte unter Napoleon in Rußland 1812 und soll die Niederlage der Piemonteser 1848 bei Novara verschuldet haben. Er wurde am 22.5. 1849 standrechtli... (Artikelnr. 29400EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  19. 28,00 € Inkl. MwSt.
  20. 29733EG
    RAMORINO, Girolamo (1792 - 1849). - Kniestück nach halblinks des Generals in den italienischen Einigungskämpfen, stehend in polnischer Uniform, in der Rechten die typische, viereckig bespannte Kopfbedeckung.

    Lithographie auf China von G. Pagani bei Vassalli, Milano, um 1835, 30 x 28 cm.
    Der natürliche Sohn des Generals Lannes kämpfte unter Napoleon in Rußland 1812, 1830/31 im polnischen Freiheitskampf und 1834 beim piemontesischen Aufstand ... (Artikelnr. 29733EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  21. RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.

    Kupferstich von M. Bisi nach Selbstporträt bei Bettoni, dat. 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 61; vgl. Bisi in Andresen, Handb. Bd. I, S. 127 (Ia von IV, mit Namen des Künstlers und Datum "1820" in gerissener Schrift, vor de... (Artikelnr. 21573EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  22. RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.

    Lithographie von B.P.v. Rausch nach Selbstporträt bei J.v. Utzschneider, München, 1818, 20 x 17 cm.
    Inkunabel der Lithographie. - Winkler 653, 8; C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8.4. - Nach dem Porträt des Bindo Altoviti. - Mit dre... (Artikelnr. 25939EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  23. RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halblinks im Oval des italienischen Malers und Architekten.

    Kupferstich von M. Bisi nach Selbstporträt bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 61; vgl. Bisi in Andresen, Handb. Bd. I, S. 127 (II von IV, mit Namen des Künstlers, vor der Schrift). - Nach dem Selbstporträt in ... (Artikelnr. 21571EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  24. RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers und Architekten.

    Federlithographie, um 1825, 32 x 23,5 cm.
    C. Höper, Raffael und die Folgen, B 6. - Nach dem Selbstporträt von 1509 in den Uffizien in Florenz. (Artikelnr. 26970EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  25. RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Raffaello Sanzio. Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Malers und Architekten.

    Lithographie, um 1825, 20 x 17 cm.
    C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8. - Nach dem Porträt des Bindo Altoviti von 1514/15. Mit Inschrift in Italienisch. (Artikelnr. 26969EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  26. RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Raphael.

    Stahlstich von Ch. Hoffmeister, um 1850, 12,5 x 10 cm.
    C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8. - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers und Architekten. Nach dem Porträt des Bindo Altoviti von 1514/15. (Artikelnr. 29459EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  27. 38833EG
    RAUCHER. - Pfeifenraucher. - Blick in eine italienische Osteria mit drei Pfeifenrauchern um ein offenes Feuer, dazu ein eintretender und ein schlafender Gast, unten Verse.

    Kupferstich von F. Pedro nach F. Maggiotto bei Cavalli, Venedig, um 1780, 30,5 x 41 cm.
    Oben alt hinterlegter Randeinriß bis knapp in die Darstellung. (Artikelnr. 38833EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  28. REITER. - Reisende. - Zwei Reiter, der vordere nach links zeigt in die Ferne, Links Baum(Winkler), vermutlich in Italien.

    Lithographie von F. Hanfstaengl nach Gg.Ph. Rugendas, München, 1821, 8,5 x 10 cm.
    Winkler 28, II (vonII). Mit der Ziffer 2 im Unterrand, Hanfstaengl gelöscht. - Inkunabel der Lithographie. - Papier leicht gebräunt. Gut erhaltene, stimmu... (Artikelnr. 2213EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  29. 26018EG
    RENI, Guido (1574 - 1642). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Bildhauers, Radierers und Malers, mit Hut, unten Inschrift.

    Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
    Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 163. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, der Hintergr... (Artikelnr. 26018EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  30. 50337DG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  31. 37313EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Friedrich von Raumer. - Südtirol. - Meine Herren! ich bin bekannt durch meine 7 Bände der Geschichte der Hohenstaufen; ich habe selbst ge Raumer e Zeit in Italien gelebt, eine Trennung Süd- von Nordtyrol

    Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 23 x 17 cm.
    Der Jurist und Historiker Friedrich von Raumer (1781-1873) widersetzte sich dem Antrag von 5 Abgeordneten des Trentino (G. Prato; G. Vettorazzi; G. Festi; G. Petris; F.A. Marsilli), die am... (Artikelnr. 37313EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  32. 43708EG
    RICCI, Matteo (1552 - 1610). - Jésuite missionaire, en habit ordinaire à la Chine. Ganzfigur nach halbrechts des italienischen Jesuitenmönchs, mit einem Fächer in der Hand.

    Altkol. Radierung von Jacques Charles Bar, dat. 1786, 22 x 13 cm.
    Vgl. Mortzfeld A 27706. - Aus: J.Chr. Bar, Recueil des tous les costumes des ordres religieux et militaires, Paris, 1778-89. - Der Jesuit war während der Ming-Dynastie in C... (Artikelnr. 43708EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  33. 41593EG
    RITTER. - Roland findet den magischen Helm in einem Teich. Im Hintergrund das Zelt Karls des Großen. Mit dekorativer Bordüre.

    Holzschnitt von F. de Fransceschi nach Dossi, um 1585, 21 x 14 cm (mit Bordüre).
    Aus Ariost "Orlando furioso", 1. Gesang; verso Text in Italienisch. - Der Abzug flau, leicht randfleckig und mit kleinem hinterlegtem Einriß. (Artikelnr. 41593EG)
    Erfahren Sie mehr
    40,00 € Inkl. MwSt.
  34. ROBERT, Leopold (1794 - 1835). - Halbfigur nach viertellinks des Malers, in der Rechten einen Wanderstab.

    Lithographie nach C. Brand, um 1830, 19,5 x 17,5 cm.
    Der gebürtige Schweizer und Schüler Davids in Paris hielt sich viel in Italien auf. Berühmt wurde sein Gemälde "Die Ankunft der Schnitter in den Pontinischen Sümpfen", 1830. Er begi... (Artikelnr. 2410EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  35. ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Halbfigur nach halbrechts, an der Wand Malerpalette.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Italienischer Maler und Baumeister. Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom, dann tätig in Mantua. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebr... (Artikelnr. 12156AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Maler.

    Radierung von J.C. Reinhart nach Selbstbildnis, um 1820, 7,5 x 6,5 cm.
    Brustbild nach halblinks im Schriftoval des italienischen Baumeisters. Der Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom war tätig in Mantua. - Verso Sammlungsstempel: "Wag... (Artikelnr. 29742EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  37. ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Maler.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Boutrois nach Selbstbildnis, 1802, 8 x 6 cm.
    Thieme-Becker Bd. IV, S. 472. - Brustbild nach halbrechts des italienischen Baumeisters. Der Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom war tätig in Mantua. (Artikelnr. 29743EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  38. 27683EG
    SABINUS, Georg (1508 - 1560). - Jurist, Historiker, neulateinischer Dichter, kurbrandenburgischer Rat und Diplomat (Nr.25).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 21858. - Halbfigur nach halbrechts, mit Blume in der Linken, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Georg Schuler war Schüler und Schwiegersohn Melanchthons, 1544 Gründungsrektor der... (Artikelnr. 27683EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  39. SALVIATI, Francesco, eigentl. Francesco Rossi (1510 - 1563). - Italienischer Maler.

    Kupferstich von Sandrart nach Selbstporträt, 1675, 9 x 9 cm.
    Aus J. Sandrart "Teutsche Academie". - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftrund des florentinisch-römischen Manieristen. - Bis zur Einfassungslnie beschnitten und alt au... (Artikelnr. 31020EG)
    Erfahren Sie mehr
    53,00 € Inkl. MwSt.
  40. 48,00 € Inkl. MwSt.
  41. SERVANDONI, Giovanni Niccolo (1695 - 1766). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Architekten und Bühnenbildners in Paris und Wien.

    Kupferstich von Miger nach Colson, um 1770, 23,5 x 17 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 4698EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  42. 30589EG
    SOZIALHILFE. - Armenwesen. - An einer Klosterpforte in Italien erhalten Bedürftige und Krüppel von Mönchen einen Napf Suppe. Im Oval.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte, 1860, 15,5 x 20,5 cm.
    Aus "Feierstunden". - Im Rand z.T. etwas fleckig. (Artikelnr. 30589EG)
    Erfahren Sie mehr
    55,00 € Inkl. MwSt.
  43. 39493EG
    SPIELE. - Spielkarten. - 24 Spielkarten auf einem Bogen Karton. Italienisch-spanisches Blatt mit Sota (Bube), Rey (König) und Caballo (Reiter) sowie Schwertern, Kelchen, Münzen und Stäben.

    Lithographie, 19. Jahrh., 9 x 6 cm (Einzelkarte) bzw. 33 x 50 cm (Blattgröße).
    Das italienisch-spanische Blatt wurde auch als Orakel- und Wahrsagekarte verwendet. - Jede Karte an den Ecken mit Leim befestigt, diese teilweise gelöst. (Artikelnr. 39493EG)
    Erfahren Sie mehr
    250,00 € Inkl. MwSt.
  44. 41583EG
    SPORT. - Turnier. - Ein Turnierplatz mit Reitern im Vordergrund.

    Holzschnitt, um 1530, 16,5 x 10,5 cm.
    Aus: L. Ariosto "Orlando Furiosio". Am Ende des 37. Gesangs, Abschied Rogers von Bradamante. - Verso Typographie auf Italienisch. - Der Abzug flau. (Artikelnr. 41583EG)
    Erfahren Sie mehr
    30,00 € Inkl. MwSt.
  45. 42373EG
    STRASSENBAU. - Karikatur. - Projet de statue à élever sur le Boulevard des Italiens. Unter dem Denkmal des Ingenieurs John Loudon McAdam stehen Passanten und schützen sich vor umherfliegenden Steinen, die sich bei Sturm aus dem Belag d

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée Charles de Noé) bei Aubert, auf dem Stein sign., um 1850, 22,5 x 19 cm.
    Paris Musées, G.21994 (32). - Blatt 153 der Serie "Actualités" aus der Zeitschrift "Le Charivari". - John L. McAdam (1756-1838)... (Artikelnr. 42373EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  46. 23793EG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  47. TAFI, Andrea (1213 - 1294). - Brustbild nach viertelrechts.

    Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
    Italienischer Maler und Mosaizist. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12128AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  48. TASSO, Torquato (1544 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Dichters als poeta laureatus.

    Kupferstich in Punktiermanier von Fleischmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4249EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat