Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. GÜNTHER. - Wappen. - Günther - Kirchbach - Leubniz - Wichmannshausen.

    Kupferstich aus Tyroff, 1798, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15847AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  2. 43279EG
    HAENDEL, Gottfried (1644 - 1698). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Theologen, Liederdichters und Ansbacher Generalsuperintendenten. Mit Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M.A. Gufer nach J.D. Fillisch, dat. 1686, 24 x 16,5 cm.
    APK 10633; Mortzfeld A 8547. - Mit geglätteter Faltspur. (Artikelnr. 43279EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  3. HAGEN. - Wappen. - Hagen - Harf - Harlingen - Haselhorst.

    Kupferstich aus Tyroff, um 1790, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15793AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  4. HALL. - Wappen. - Hall - Hocherbach - Hochkirchen - Hoeven.

    Kupferstich aus Tyroff, 1799, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15857AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  5. 15897BG
    HANSEMANN, Georg Christoph (1645 - 1684). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Bürgermeisters von Regensburg, darunter Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1685, 28,5 x 18,5 cm.
    APK 10660. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Geglättete Faltspuren. (Artikelnr. 15897BG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  6. HARPE. - Wappen. - Harpe - Helbig - Wagner - Wrede.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15717AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. HARRAS. - Wappen. - Harras - Kinigl - Reisach - Vieregg.

    Kupferstich aus Tyroff, 1799, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15865AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  8. HARTMANN. - Wappen. - Hartmann - Kassanzi - Seeberg - Schroeder.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15769AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  9. 15795AG
    HEID. - Wappen. - Heid - Helldorf - Hochstetter v. Hochenstatt - Huet.

    Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15795AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. 32,00 € Inkl. MwSt.
  11. 38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 25276EG
    HEINRICH V., Herzog von Mecklenburg-Schwerin (1479 - 1552). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des "Friedfertigen", unten Wappen und Legende.

    Kupferstich von G. Walch, um 1650, 26 x 18 cm.
    APK 16650. - Der Sohn des Herzogs Magnus II. führte in Mecklenburg die Reformation ein. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25276EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
  13. 18874EG
    HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - Brustbild en face im Schriftoval, in reicher Kleidung mit gefiedertem Hut, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.Ch. Böcklin, um 1680, 23 x 14 cm.
    Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18874EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  14. HELLER, Tobias (geb. um 1635). - Brustbild nach viertelrechts des Württembergischen Kriegsrats und Obersten Kriegskommissars, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von Ph. Kilian, um 1675, 33 x 24,5 cm (alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5060EG)
    Erfahren Sie mehr
    209,00 € Inkl. MwSt.
  15. 15954BG
    HELMERSHAUSEN, Georg Friedrich (1684 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts des Oberkonsistorialrates in Weimar, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Johann Jakob Haid nach Johann Georg Beck, um 1780, 32,5 x 20 cm.
    Er war Erb-, Lehen- und Gerichtsherr auf Wallichen und Berlstedt. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15954BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  16. HENNEBERG, Poppo I. Graf von, Bischof von Würzburg (gest. 961). - Brustbild nach halbrechts im Oval, darunter und in den Ecken fünf Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von J. Salver, um 1720, 25 x 16 cm.
    APK 28910. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15886EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  17. HERBELOT, Barthelemi de (1625 - 1695). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Orientalisten, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Edelinck, um 1690, 24,5 x 18 cm (APK 11323).
    Der königliche Sekretär für östliche Sprachen verfaßte u.a. ein Arabisch-Persisch-Türkisch-Lateinisches Lexikon sowie das mehrfach aufgelegte Standardwerk "Bibliotèque Ori... (Artikelnr. 15503EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  18. HERISEM. - Wappen. - Herisem - Lefort - Odeleben - Sommerau.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15779AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  19. HERMANN III., Markgraf von Baden (gest. 1130). - Ganzfigur nach viertelrechts, stehend in Rüstung mit Helm und zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Erbauer der Burg Hochbaden bei Baden-Baden ist der Gründer des Augustinerchorherrenstiftes in Backnang. (Artikelnr. 13998EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  20. HERMANN III., Markgraf von Baden (gest. 1160). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Markgraf liegt in Backnang begraben. (Artikelnr. 13997EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  21. HERMANN IV., Markgraf von Baden (gest. 1190). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend in Rüstung mit Helm und Schwert, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der "Herr der ganzen Mark Verona" begleitete Friedrich I. Barbarossa auf seinem Kreuzzug und liegt "begraben zu Antiochien". (Artikelnr. 13996EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  22. HERMANN VII., Markgraf von Baden (gest. 1291). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Rüstung mit Fürstenhut und zwei Schwertern, oben das Wappen.

    Lithographie bei Velten, Karlsruhe, 1825, 26,5 x 18 cm.
    APK 937. - Der Markgraf zu Verona und Herr zu Baden und Eberstein liegt im Kloster Lichtenthal begraben. (Artikelnr. 13995EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  23. HERMES, Hermann (1605 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Professors für Staatsrecht in Köln und Salzburg, oben links das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von P.S. nach B.S., dat. 1674, 17 x 13 cm.
    APK 11401. - Der aus Neuß (Nussia) stammende Jurist war Assessor am kurfürstlichen Hof in Köln. Er wechselte 1652 an die Benediktineruniversität nach Salzburg, wo er 1663 sein "Fas... (Artikelnr. 35931EG)
    Erfahren Sie mehr
    92,00 € Inkl. MwSt.
  24. HERMES, Hermann (1605 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Professors für Staatsrecht in Köln und Salzburg, oben links das Wappen, unten Verse.

    Kupferstich von P.S. nach B.S., dat. 1674, 17 x 13 cm.
    APK 11401. - Der aus Neuß (Nussia) stammende Jurist war Assessor am kurfürstlichen Hof in Köln. Er wechselte 1652 an die Benediktineruniversität nach Salzburg, wo er 1663 sein "Fas... (Artikelnr. 29819EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  25. HERTTENSTEIN, Johann Friedrich (1676 - 1748). - Hüftbild nach halblinks des Theologen in Ulm, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von J.A. Fridrich nach G.F. Pfanzelt, um 1745, 19 x 12,5 cm.
    APK 11447. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22804EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  26. 30398EG
    HESEN-KASSEL-HANAU. - Neues Casselisch-Hanauisches Wappen.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 9,5 x 10 cm. (Artikelnr. 30398EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  27. HESSEN-KASSEL. - Landgräffl. Hessen Casselisches Wappen.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 10,5 x 10 cm. (Artikelnr. 30410EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  28. HESSEN-KASSEL. - Wappen. - Hochfürstl. Hessen = Casselisches Wappen.

    Kupferstich aus Tyroff, 1795, 13 x 14 cm. (Artikelnr. 15907AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  29. 41697EG
    HESSEN-KASSEL. - Wappen. - Landgräfliches Wappen des Hauses Hessen-Kassel. Wappen im Oval mit einer Erlauchtkrone als Schildzier und Laubumrahmung.

    Kupferstich, um 1780, 38 x 23 cm.
    Mit zahlreichen heraldischen Randnotizen mit Bleistift und roter Tinte, sowie hierzu hs. Nummerierungen ebenso im Wappen. - Beiliegend das Blatt 12 dergleichen Folge. Wappen im Oval mit zahlreichen Greifen... (Artikelnr. 41697EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  30. HEUSLEIN. - Wappen. - Heuslein von Eiffenheim - Hoheneck - Hohenthal - Hornstein.

    Kupferstich aus Tyroff, 1787, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15791AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  31. 57,00 € Inkl. MwSt.
  32. HIERLINGER. - Wappen. - Hierlinger - Merckel, Ritter v. Wiesenthal - Prandl - Zwanziger.

    Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15873AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  33. 28380EG
    48,00 € Inkl. MwSt.
  34. 57,00 € Inkl. MwSt.
  35. 13043AG
    HOHENHAUSEN. - Wappen. - Hohenhausen, Joh. Nep. Maria Leonh. Freyherr v..

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13043AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  36. HOHENZOLLERN, Eitel Friedrich II. Graf (1452 - 1512). - Hüftbild nach halblinks des ersten Vorsitzenden des Reichskammergerichts 1495/96, in Rüstung, links der Helm, unten zollernsches und brandenburgisches Wappen, dazwischen die Inschr

    Kupferstich, um 1600, 26 x 18 cm.
    Das brandenburgische Wappen steht für seine Gemahlin Magdalena. - Alt im Figurenumriß ausgeschnitten und auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 26980EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  37. 60,00 € Inkl. MwSt.
  38. HOLLNSTEIN. - Wappen. - Hollnstein - Lodron - Minucci - Preysing.

    Kupferstich aus Tyroff, 1794, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15774AG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  39. HOLSTEIN. - Herzogl. Holsteinisches Wappen.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 10,5 cm. (Artikelnr. 30399EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  40. HOLSTEIN. - Wappen. - Hertzogl. Hollsteinisches Wappen.

    Aquarell über Feder von A.B., 1773, 14 x 11 cm (Blattgröße).
    Farbe etwas verwischt. (Artikelnr. 11983BG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  41. HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.

    Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm.
    APK 12264. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts unten Eckausriss. (Artikelnr. 15933BG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  42. HOLZSCHUHER VON NEUENBÜRG, Sigismund Jakob (1634 - 1701). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Präfekten von Hersbruck, darunter Wappen.

    Kupferstich von A. M. Wolffgang nach D. Savoye, Nürnberg, um 1701, 31 x 19 cm (APK 12264). (Artikelnr. 13361EG)
    Erfahren Sie mehr
    190,00 € Inkl. MwSt.
  43. HORN. - Wappen des Fürsten von Hornes, mit drei Jagdhörnern.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 13 x 9,5 cm. (Artikelnr. 30434EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  44. 42821EG
    HOYA-BRUCHHAUSEN-DIEPHOLZ. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen der Grafschaften Hoya, Bruchhausen-Vilsen und Diepholz, unten Erklärung.

    Kupferstich bei J.F. Neumann, um 1770, 16,5 x 14 cm.
    Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen geführten Landesteils auf einem ... (Artikelnr. 42821EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  45. HUBER. - Wappen. - Huber gen. Maur - Ostheim - Piesport - Reigersberg.

    Kupferstich aus Tyroff, 1793, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15869AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  46. HUGO, Ludolph (1630 - 1704). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweigischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 12510; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26158EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  47. HUTTEN zu Stolzenberg, Franz Christoph Frhr. v. (1706-1770). - Speyer. - Wappen des Cardinal-Bischoffs von Speyer.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 10 x 9 cm.
    Unten von alter Hand bez. mit Lebensdaten, u.a. "Bischof 14. Nov. 1743". (Artikelnr. 30371EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat