Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 8530EG
    RASIERMESSER. - Ceci est un cuir, z'un vrai cuir de Berlin etc. Ein Straßenhändler preis mit starkem deutschen Akzent bei seinem Stand einen ledernen Streichriemen zum Schärfen von Rasiermessern an, wobei ihm zwei Herren und ein Junge

    Altkol. Lithographie von J. Platier bei Aubert, Paris, um 1850, 21 x 27 cm.
    Aus der Serie "Les Banquistes", Blatt Nr. 2. - Der Kaufruf lautet etwa: "Das ist Leder, echtes Leder aus Berlin, damit werden die Schermesser abgezogen, einige Reg... (Artikelnr. 8530EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  2. RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Brustbild en face im Oval des Bildhauers in Berlin, mit Orden.

    Lithographie von A. Schieferdecker nach C. l'Allemand, um 1850, 24 x 19 cm.
    APK 20646. - Rauch schuf u.a. die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I. Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. - Nur im breiten Ra... (Artikelnr. 2349EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  3. RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Brustbild nach viertelrechts des Bildhauers.

    Kupferstich von A. Hüssener nach Rietschel, um 1828, 17 x 18 cm.
    Nagler, Hüssener 1; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 67, zur Datierung von Hüssener: "die Nagler'sche Liste ihrer Stiche, meist Porträts, ist nach den Einsendungen (zu den Ber... (Artikelnr. 11121EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  4. RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Halbfigur nach viertellinks des Bildhauers, mit mehreren Orden.

    Stahlstich, dat. 1859, 14 x 13,5 cm.
    Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I.Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. (Artikelnr. 35713EG)
    Erfahren Sie mehr
    42,00 € Inkl. MwSt.
  5. 21951EG
    REIMER, Georg Ernst (1804 - 1885). - Halbfigur en face des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.

    Photogravüre nach G. Eilers bei Hanfstaengl, München, um 1885, 14,5 x 11 cm.
    Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der Stadtverordnete von Berlin war von 1852 - 1861 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. (Artikelnr. 21951EG)
    Erfahren Sie mehr
    45,00 € Inkl. MwSt.
  6. REINHOLD HANSCHE (geb. 1867). - Friesisches Dorf im Sturm. Lebhafte Szene mit Bauern, Gänsen uvm. Im Hintergrund eine Windmühle, vorne rechts Kilometerstein "Wiek 5 km".

    Lithographie auf grünen Papier, eigenh. sign, bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 24 x 29,5 cm.
    Der Berliner Lithograph Reinhold Hansche wird 1930 noch als tätig genannt. - Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 16263BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  7. REINHOLD HANSCHE (geb. 1867). - Humoristische Dorfszene bei Gewitter: Ein ausbrechender Geißbock stößt eine Bäuerin zu Boden.

    Lithographie auf grünen Papier, eigenh. sign, bei Sebastian Malz in Berlin, um 1920, 21,5 x 27,5 cm.
    Der Berliner Lithograph Reinhold Hansche wird 1930 noch als tätig genannt. - Im breiten Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 16264BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. REINICK, Robert (1783 - 1859). - Dichter.

    Stahlstich bei C. Mayer, Nürnberg, um 1850, 7 x 6 cm.
    APK 20881. - Brustbild nach halblinks des Malers in Berlin, Düsseldorf und Dresden, mit Unterschrift in Faksimile. - Rechts hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 30042EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  9. 38,00 € Inkl. MwSt.
  10. 27123EG
    RESE, Joachim Ernst (1642 - 1678). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen an der Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, unten Inschrift.

    Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700 27 x 17 cm.
    APK 20955. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27123EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  11. REUTER, Fritz (1810 - 1874). - Brustbild en face des Dichters, mit Brille.

    Photogravüre nach Gemälde von Wulff, Berlin, dat. 1902, 23 x17 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26726EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  12. 42934EG
    REVOLUTION 1848. - Gefallenenliste. - Namentliches Verzeichniss der in den Kämpfen der Jahre 1848-1849 gebliebenen u. verwundeten Preussischen Krieger. Auflistung der Namen aller militärischen Opfer während der Märzrevolution. Rahmeno

    Lithographie bei L. Kraatz, Berlin, 1849, 45 x 60 cm.
    In vierzehn Spalten sind die Namen und die Dienstgrade der Gefallenen und Verwundeten Soldaten in Berlin, Posen, Schleswig-Holstein, Mainz, Frankfurt a.M., Düsseldorf, Erfurt, Breslau,... (Artikelnr. 42934EG)
    Erfahren Sie mehr
    480,00 € Inkl. MwSt.
  13. 31196EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Berlin. - Friedrich Wilhelm IV. - Das Mißverständnis. Friedrich Wilhelm IV. löst mit einer Lunte einen Möserschuß aus auf demonstrierende Berliner Bürger, über der Kugel steht "An Meine lieben Berlin

    Lithographie von Johann Baptist Scholl d.J. bei May, Frankfurt, 1848, 16 x 33 cm.
    Einblattdruck. - Vgl. Deutsches Historisches Museum Berlin, Dokumente 1, Inv. Nr. Do 65/1222. - Auf der Schulter des uniformierten Königs sitzt ein Eichhör... (Artikelnr. 31196EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  14. 42744EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Berlin. - Friedrich Wilhelm IV. - Ich stelle mich an die Spitze des Fortschrittes des Gesammtvaterlandes - Ich werde Euch anführen. Ist das nicht auch Eure Meinung? mein theures unaussprechlich geliebtes V

    Altkol. Lithographie, auf dem Stein monogr. "TF", um 1848, 20 x 20 cm.
    Musées d'Art et d'Histoire de Genève, E 2012-1226. - Im März 1848 gab Friedrich Wilhelm bekannt, daß er sich an die Spitze der Industriellen und politischen Revolut... (Artikelnr. 42744EG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 37308EG
    REVOLUTION 1848. - Karikatur. - Malergesellen. - Wichtige Verhandlungen in der St. Paulskirche am 14. 15. u. 16. August 1848 zwischen einem Berliner und einem Mannheimer Malergesellen auf einer Arbeitbühne in der Paulskirche. Der Berline

    Lithographie bei May, Frankfurt, 1848, 25 x 19 cm.
    Nr. 99 in: "Mit Zorn und Eifer". - In den angegebenen Tagen fanden keine Parlamentssitzungen statt, weil an diesem Wochenende viele Abgeordnete am Kölner Dombaufest teilnahmen. "Verhandel... (Artikelnr. 37308EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  16. RITTER, Carl (1779 - 1859). - Brustbild nach viertellinks des Geographen, unten Sinnspruch.

    Lithographie von Fr. Jentzen, nach der Natur gezeichnet von Krüger, Berlin, um 1840, 24,5 x 19,5 cm (APK 21212). (Artikelnr. 1868EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  17. 104,00 € Inkl. MwSt.
  18. 48,00 € Inkl. MwSt.
  19. 41636EG
    RUDOLF GROSSMANN (1882 - 1941). - Wer will unter die Soldaten. Ganzfigur eines Knaben in kurzen Hosen, der sich mit Pickelhaube, Säbel und einem Tornister als Soldat verkleidet hat.

    Lithographie von Rudolf Großmann, Berlin, 1915, 37 x 24 cm.
    Jetsch 23.; Söhn 13448-3; Feilchenfeldt/Brandis Z 3.48; MoMA Nr. 300025401.196. - Aus: Zeitschrift "Kriegszeit. Künstlerflugblätter", Berlin, Cassirer, 1915. - Verso zwei Lith... (Artikelnr. 41636EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  20. 13688EG
    RÜCKER, Stanislaus (1649 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Direktors der Steuereinnahmen und Assessors beim Armendirektorium in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von G.P. Busch nach Lambert bei Ambr. Haude, um 1735, 28 x 19,5 cm.
    Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13688EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  21. RÜMELIN, Max von (1861 - 1931). - Jurist.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach halbrechts des Professors der Rechte in Tübingen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30308EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
  22. SACK, August Wilhelm Friedrich (1703 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des ersten Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von H. Lips nach A. Graff, um 1786, 14,5 x 9 cm.
    APK 22253. - Der Prediger in Magdeburg war seit 1740 Hof- und Domprediger sowie seit 1750 Oberkonsistorialrat in Berlin und einer der berühmtesten Kanzelprediger seiner Zeit. - ... (Artikelnr. 16764EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  23. SACK, Friedrich Samuel Gottfried (1738 - 1817). - Brustbild nach halbrechts im Oval des evangelischen Bischofs in Berlin, unten Inschrift.

    Kupferstich von H. Lips nach Schröder, um 1800, 14 x 8,5 cm.
    APK 22255. - Der Sohn des August Friedrich Wilhelm Sack war reformierter Pfarrer in Magdeburg und seit 1777 Hof- und Domprediger in Berlin. 1786 wurde er Oberkonsistorialrat, 18... (Artikelnr. 16766EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  24. SCHADE, Oskar (1826 - 1906). - Germanist.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach halbrechts des Professors in Königsberg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30305EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  25. SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild en face des Bildhauers und "Directors der Academie der Künste zu Berlin".

    Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, 1828, 9,5 x 7,5 cm (APK 22600; leicht knittrig). (Artikelnr. 3905EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  26. 4141EG
    SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Bildhauers und Akademiedirektors in Berlin.

    Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach Buchhorn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4141EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. SCHADOW, Johann Gottfried (1764 - 1850). - Brustbild nach viertellinks des Bildhauers und Direktors der Akademie der Künste zu Berlin, mit Käppi und pelzbesetztem Mantel.

    Kupferstich von H. Brey (bzw. Brei), "F. Mandel direxit", nach J. Hübner bei L. Sachse, Berlin, um 1860, 19 x 17,5 cm.
    APK 35618; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 48; Bötticher, Hübner 12. - Nach dem Gemälde Hübners von 1832. - Nur im Rand... (Artikelnr. 19517EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  28. 825GG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  29. 824GG
    SCHERENSCHNITT. - Ein junges Paar unter einem Baum sitzend. Darunter vierzeiliger Vers.

    Gestanzter Scherenschnitt von Lotte Gützlaff, Berlin, um 1930, 20 x 16 cm. (Artikelnr. 824GG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  30. 76,00 € Inkl. MwSt.
  31. SCHINDLER, Severin (1671 - 1737). - Hüftbild nach halbrechts des Gold- und Silbermanufakturbesitzers in Berlin, stehend mit Briefschaften in der Linken, dazu Ausblick auf eine Flußlandschaft.

    Kupferstich von A.B. König nach Liszewsky, Berlin, um 1740, 32 x 23 cm.
    APK 35678. - Der königlich-preußische Geheime Rat war Erbherr auf Börnicke bei Köpenick und auf Schöneiche, wo er die Schloßkirche erbaute und das nach ihm bena... (Artikelnr. 4780EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  32. 28,00 € Inkl. MwSt.
  33. SCHMIDT, Georg Friedrich (1712 - 1775). - Brustbild nach halbrechts des Berliner Hofkupferstechers, unten Inschrift mit Lebenslauf.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 20 x 15 cm (mit der Schrift).
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 5281EG)
    Erfahren Sie mehr
    124,00 € Inkl. MwSt.
  34. 25941EG
    SCHMIDT, Georg Friedrich (1712 - 1775). - Georg Friedrich Schmid. Brustbild nach halbrechts des Berliner Hofkupferstechers, mit Hut, unten Inschrift.

    Lithographie von M. Franck, München, 1813, 10 x 9 cm.
    Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25941EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  35. SCHMIDTMANN, Johann Daniel (1663 - 1728). - Pastor in Berlin.

    Kupferstich von Busch, Berlin, um 1728, 17 x 15,5 cm.
    APK 35730. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, als reformieerter Pastor Primarius und Kirchenrat, unten Verse. Der Alsenz geborene Theologe war Pfarrer in Lambrecht, Mannheim... (Artikelnr. 31037EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  36. SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.

    Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
    APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  37. SCHULTZE, August Sigmund (1833 - 1918). - Jurist.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach viertellinks des Professors der Rechtswissenschaft in Straßburg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30316EG)
    Erfahren Sie mehr
    46,00 € Inkl. MwSt.
  38. 25478EG
    SCHULZ, Louis (1843 - 1905). - Brustbild nach halblinks des Kupferstechers und Radierers, unten Inschrift.

    Radierung auf China als Selbstbildnis, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Louis Schulz fecit Berlin 1888", 13 x 10,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 25478EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  39. 10493EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  40. SCHUMACHER, Christoph (1670 - 1742). - Pastor in Berlin.

    Kupferstich von Schleuen nach Lambert "ad vivum", Berlin, dat. 1742, 15 x 9,5 cm.
    APK 35832. - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval, als "Senior und erster Pastor auf der Friedrichs-Stadt", unten Emblem mit Totengerippe, Herz mit Kr... (Artikelnr. 31030EG)
    Erfahren Sie mehr
    47,00 € Inkl. MwSt.
  41. 2281EG
    SCHÖNLEIN, Lukas (1793 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Obermedizinalrats und Medizinprofessors in Berlin, sitzend an einem Tisch, unten faksimilierte Unterschrift.

    Lithographie von J. Balder bei Orell-Füssli, um 1840, 22 x 16 cm.
    APK 23358. - Der in Bamberg geborene Arzt war auch Professor und Direktor des Julius-Spitals in Würzburg. (Artikelnr. 2281EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  42. SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche bei Berlin, darunter Relief mit Allegorie des Fernhandels, entworfen von B. Rode.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 23683. - Der preußische Geheime Kommerzienrat hat große Verdienste um die Schiffaht von Stettin: Auf seine Rechnung kam das erste Schiff aus der Levante dorthin. Das... (Artikelnr. 8408EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  43. SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche/Berlin, unten Relief mit Allegorien des Fernhandels.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 23683. - Der preußische Kommerzienrat ließ auf seine Rechnung das erste Schiff aus der Levante nach Stettin segeln. Das Relief, entworfen von B. Rode, zeigt eine Dia... (Artikelnr. 8407EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  44. SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftachteck des kurbrandenburgischen Geheimen Staastsrats in Berlin und Kleve, Erbherr in Blankenfelde, in den Ecken Wappen und Embleme, unten Verse.

    Kupferstich von A.Chr. Kalle nach Verbeck, Strausberg, um 1655, 23 x 17,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XIX, S. 469. - Der in Treuenbrietzen geborene Diplomat war 1628/29 Bürgermeister von Berlin, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen Kurfürste... (Artikelnr. 13648EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  45. SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftachteck des Oberbürgermeisters von Berlin 1628 bis 1630, in den Ecken Wappen und Embleme.

    Kupferstich, um 1660, 15 x 11,5 cm.
    Der in Treuenbrietzen geborene Jurist war kurbrandenburgischer Hofkammergerichts-, Kriegs- und Geheimer Staatsrat sowie Erbherr in Blankenfelde, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen Kurfürsten. (Artikelnr. 34412EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  46. SEIDEL, Erasmus III. von (1594 - 1655). - Kurbrandenburgischer Geheimer Staatsrat in Berlin und Kleve, Erbherr in Blankenfelde, auf dem Totenbett liegend (88).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 24142. - Halbfigur nach dreiviertellinks, oben Wappen, unten Inschrift. Der in Treuenbrietzen geborene Diplomat war 1628/29 Bürgermeister von Berlin, ab 1640 häufig im Gefolge des Großen K... (Artikelnr. 27684EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  47. SIEVERS, Eduard (1850 - 1932). - Halbfigur nach halbrechts des Professors für Anglistik, sitzend mit aufgeschlagenem Folianten, unten Inschrift.

    Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1906, 17,5 x 15,5 cm.
    Der Mediävist und Linguist veröffentlichte u.a. eine "Angelsächsische Grammatik" und "Grundzüge der Phonetik". - Breitrandig. (Artikelnr. 26712EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  48. SIEYES, Emanuel Joseph (1748 - 1836). - Brustbild im Profil nach rechts im Achteck des Abbé, Staatsmannes und Gesandten in Berlin 1798.

    Kupferstich in Punktiermanier von L. Buchhorn nach Bréa bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4371EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  49. SIGWART, Christoph Eberhard Philipp von (1830 - 1904). - Philosoph.

    Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
    Brustbild nach viertellinks des Professors in Tübingen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30317EG)
    Erfahren Sie mehr
    54,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat