Alte Graphik aller Art
-
JUSTIZ. - Prozess. - Blick in einen Gerichtssaal, rechts der Richter auf dem Richterstuhl, vor ihm drei Männer mit Gerichtsunterlagen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15 cm.
Und was ehre, freud uns lusts hast du ab disem Titel unnd namen, daß du Richter bist, und heissest, ist dir ein gefährlicher name usw. Einer der Männer mit einem Gefäß voller Mün... (Artikelnr. 35525EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Schlichtung. - Der römischer Senator Quintus Fabius schlichtet einen Grenzstreit. Er steht als alter Mann zwischen den Konfliktparteien und lässt einen Grenzstein umsetzen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 14 x 15,5 cm.
Aus "Cicero Officia". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40620EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Staatsanwalt. - Un procureur. Drei Männer sitzen in einem Archiv und studieren Akten, neben ihnen steht wohl ein Gerichtsdiener oder Archivar.
Altkol. Lithographie von H. Monnier bei Delpech, Paris, um 1830, 13 x 14,5 cm.
Paris Musees, BAL91.111. - Aus der Folge "Jadis & Aujourd'hui". (Artikelnr. 42227EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JÄGER. - Le Braconnier (Der Wilderer). Zwei junge Frauen in ländlicher Kleidung im Gespräch mit einem Mann, der einen toten Hasen bei sich trägt.
Altkol. Lithographie von Léon Noel nach F. Grenier bei Lemercier, um 1840, 17 x 21 cm.
Aus: "Musée de L'Amateur". - Einheitlich leicht gebräunt, aufgezogen. - Schönes, zeitgenössisches Kolorit. (Artikelnr. 20222BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KALENDER. - Calendrier. Imp. Pour l'An De Grace 1808. La Veillée Villageoise. Blick in eine bäuerliche Scheune bei Nacht, links zeigt ein Mann den Halbjahreskalender 1808, dazu zehn Personen bei verschiedenen Beschäftigungen.
Altkol. Radierung, dat. 1808, 15 x 23,5 cm.
Junge Mutter reinigt einem Kind den Hintern, alte Frau mit Spinnrocken ist eingeschlafen, ein Fischer flickt sein Netz, rechts ein Dudelsackpfeifer usw. - Oben bis zur Einfassungslinie beschnitte... (Artikelnr. 30517EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Barbier. - L´Adroit Barbier. Mit angsterfülltem Blick sitzt ein Mann mit Jakobinermütze unter dem Messer eines Barbiers.
Gehöhte Lithographie von Delpech nach L. Boilly, Paris, um 1825, 17 x 17 cm.
Kleine Partien mit altem Kolorit, die Eiweißhöhung wirkt fleckig. - Wohl späterer Abzug. (Artikelnr. 39967EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Memento homo, quia pulvis es et in pulverem reverteris. Auf der linken Seite stehen ein Mann und zwei Kinder erhöht auf einer Treppe. Der Mann hält einen schweren Stein über seinen
Altkol. Lithographie von Becquet nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1833, 19 x 28 cm.
Blatt 248 aus: "La Caricature" Nr. 120. - Zu Deutsch "Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staube zurückkehren wirst... (Artikelnr. 41841EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Moyens coercitifs. Vier, als Knaben dargestellte Männer spielen an einem Tisch mit Holzsoldaten.
Altkol. Lithographie von Becquet nach Grandville bei Aubert, Paris, 1832, 22 x 39,5 cm.
Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 48 (Farbtafel). - Blatt 227 und 228 aus: "La Caricature" Nr. 110. - Die Karikierten sind König Louis-P... (Artikelnr. 41831EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Étrennes au peuple. Ein Mann flieht vor einem Hagelsturm verschiedenster Gegenstände, die auf ihn herniederstürzen.
Lithographie von Becquet nach Grandville bei Aubert, Paris, 1833, 23 x 20 cm.
Vgl. Kat. Kunsthalle Karlsruhe 2000, Grandville, Nr. 97 (Tafel S. 99, hier die Vorzeichnung). - Blatt 235 aus: "La Caricature" Nr. 113. - Die herabfallenden "Neu... (Artikelnr. 41812EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frauen. - Das Wunder der Dampfkraft. Darstellung einer von einer Menschenmenge umringten Dampfmaschine, durch welche drei Männer alle Frauen verjüngen und von deren Lastern befreien.
Altkol. Lithographie bei C. Barth, Wien, um 1840, 22 x 35 cm.
Unten dreispaltiger Text: "... Denjenigen, die gut bezahlten, / Doch aber alt und häßlicht sind / Versprechen, wir daß nach gefallen, / Sie lieblich werden, wie ein Kind / Es... (Artikelnr. 29000CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frauen. - Eine junge Frau, die an einer Nähmaschine arbeitet träumt davon, leicht bekleidet in einem Cabriolet zu fahren, dem alle Männer hinterherlaufen. Zwei Zeichnungen auf einem Blatt.
Tuschfederzeichnung, unleserlich sign., um 1930, 16 x 24 cm.
Kurzer Text mit Bleistift oben links. (Artikelnr. 43775EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frauen. - Neue Wunder-Mühle. Darstellung einer von einer Menschenmenge umringten Mühle, durch welche der Müller alle Frauen verjüngen und von deren Lastern befreien will. Vor allem die Männer sind begeistert.
Federlithographie bei G.N. Renner & Schuster, Nürnberg, um 1840, 23 x 35 cm.
Unter der Darstellung fünfspaltiger Text. - Kurioser und seltener Einblattdruck. (Artikelnr. 930GG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Friseur. - Mr. Poudret, Coiffeur. Ein Mann mit Gehrock und Hut frisiert rauchend eine auf einen Stock montierte Perücke. Zudem hat er sich eine Puderdose bereitgestellt, sowie eine Schere im Rock.
Altkol. Radierung bei Martinet, Paris, um 1813, 22 x 17,5 cm.
The British Museum 1861, 1012.223. - Aus der Serie "Le gout du jour", Blatt 31. (Artikelnr. 39966EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Geld. - Et n´avoir pas le sou!. Zwei gut gekleidete junge Männer stehen enttäuscht vor einer Reklamewand und müssen sich eingestehen, daß sie völlig abgebrannt sind.
Lithographie aus "Le Charivari", Paris, 1838, 19,5 x 15,5 cm.
Aus der Folge "L´argent", 2. - Verso Typographie. (Artikelnr. 40090EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Haarwuchs. - Prodige de la Chimie. Satirische Darstellung eines Mannes, der Salbe für den Haarwuchs verkauft. Der Mann steht mit einer Löwenmähne auf einer Bühne und preist die Löwen-Pomade an, während eine sehr lange R
Kreidelithographie von Adolphe Maurisset, dat. 1839, 20 x 30 cm. (Artikelnr. 50227DG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Literatur. - Le nouveau livre de Victor Hugo. Titelblatt der Satirezeitung "L´Eclipse". Karikatur zum Buch "Der lachende Mann" von Victor Hugo.
Farblithographie und vier Seiten Typendruck von André Gill, Paris, 1869, 48 x 33 cm (Blattgröße).
Jg. II, Heft 66. - Zeigt die Hauptfigur des Romans, den Gaukler Ursus mit zwei geraubten Kindern. (Artikelnr. 41772EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Männergespräch. - J´ai besoin de quitter Paris. - Pour rejoindre votre femme? - Au contraire; voila cinq mois qu´elle ne m´a pas quitté. Ein Mann erzählt einem Zweiten, dass er Paris wegen einer Frau verlassen wird.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 23 x 19,5 cm.
Auf dem Stein sign., Nr. 27. (Artikelnr. 41279EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Neugier. - A mon tour!. Zwei junge Frauen versuchen durch eine Bretterwand einen Blick auf die dahinter badenden, nackten Männer zu erhaschen.
Altkol. Lithographie von Langlumé nach Pigal bei Gihaut et Martinet, um 1830, 22 x 20 cm.
Aus "Scénes populaires", Nr. 34. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 41513EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Wahlen. - Encore un mécompte!. Zwei Männer auf einem Berg verhindern mit dem Ruf durch ein Megaphon den Aufstieg eines anderen Mannes auf den Gipfel.
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 26 x 21 cm.
Paris Musées, G.19955. - Blatt 112 der Serie "Actualités " aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Bei den Wahlen zur Nationalversammlung am 28.April 1850 mußte der junge Ferna... (Artikelnr. 42288EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Zahlungserinnerung. - A small account sir - may have slipped your memory. Einem recht beleibten Mann, der sich von seinem dunkelhäutigen Diener beim Auskleiden helfen lässt, tritt ein schmaler Geschäftsmann mit seinem Gehi
Lithographie von Hunt nach Bunbury bei Hullmandel, London, 1826, 27 x 36 cm.
The British Museum, 1877,1013.1105. - Aus: Facsimiles of Sketches by H.W. Bunbury Esqre never before published. - Bis an den Rand beschnitten. (Artikelnr. 39578EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Karikatur. - Le Charbonnier et le Roi. Der König und sein Premierminister Polignac betrachten einen einfachen Mann, der mit seinem Sack Kohlen den Thron blockiert. Darunter Text auf Franzö
Altkol. Lithographie bei Langlumé, Paris, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Die Karikatur nimmt wohl Bezug auf die Vornacht der Julirevolution, in der der König einen Abgesandten der Einwohner von Paris in Schloss Saint-Cloud abwies, woraufhin die ... (Artikelnr. 42623EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Karikatur. - Ordonnance et grandeur d' ame de Magin. Der König weist eine Gesandtschaft junger Männer in Zunftkleidung ab.
Altkol. Lithographie bei Langlumé, Paris, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Die Karikatur nimmt wohl Bezug auf die Tage vor der Julirevolution. (Artikelnr. 42624EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Prinz von Baden und Herzog von Zähringen (1832 - 1906). - Kniestück nach viertellinks im Oval des späteren Generals der Kavallerie, hier stehend als junger Mann dargestellt. In Uniform mit Mütze in der Linken.
Lithographie mit Tonplatte bei Chr. Fr. Müller, Karlsruhe, um 1850, 27 x 21 cm.
Nicht im APK. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 28744CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KATZEN. - Stehender Mann mit Poncho und Kappe, eine Katze im Arm haltend.
Lithographie, um 1840, 18,5 x 10,5 cm.
Alt aufgezogen, im Randbereich z.T. wasserfleckig. (Artikelnr. 29867EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KETTENMACHER. - Blick in eine Werkstatt mit zwei Männern bei der Herstellung von Ketten, dazu Darstellungen der unterschiedlichen Kettenformen und der Werkzeuge. Insgesamt zwei Blätter.
2 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 23,5 x 17 cm. (Artikelnr. 7438BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Großvater. - La leçon du Grand Papa. Ein alter Mann mit einem Buch in der Hand, sitzt im Vorgarten eines kleinen Anwesens, während ein Knabe vor ihm steht und ihm aufmerksam zuhört.
Lithographie von Nicolas-Toussaint Charlet, um 1840, 11 x 13 cm.
Paris Musées, G. 6039. - Oben rechts num. "Nr. 6". - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 43648EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Karikatur. - Laissez mes petits anges vous finirez par ennuyer Monsieur. Obgleich ihre beiden Kinder einen älteren Mann zwicken und necken, befürchtet die junge Mutter, daß sich der Herr langweilen könnte.
Altkol. Lithographie bei Aubert Galerie Vero Dodat, Paris, um 1840, 21 x 18 cm.
Oben mit geringen Bildverlust beschnitten. Das Blatt auf altem Vorsatzpapier montiert. (Artikelnr. 41324EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Unfruchtbarkeit. Ein Mann bittet den Herrn auf Knien um das Wunder einer Empfängnis für seine Frau.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1600, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40628EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Von einer unfruchtbaren hausfrauen. Ein Mann bittet den Herrn auf Knien um das Wunder einer Empfängnis für seine Frau.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1559, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnit etwas flau. (Artikelnr. 40627EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KLAUS EBERLEIN (geb. 1941). - Das tut man nicht. Mann der in der Nase bohrt.
Holzschnitt auf Chinapapier, bez., sign. und dat. "Eberlein (19)64", 25 x 19 cm.
Ausstellungsführer der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin Nr. 31. - Zu finden in: H.-J. Gelberg´s "Geh und spiel mit dem Riesen", Weinhe... (Artikelnr. 16693BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
KLEINER LEUCHTTURM. - Vor einem kleinen Leuchtturm in der Mitte der Darstellung sind zahlreiche Männer damit beschäftigt ein vor Anker liegendes Segelschiff zu be- und entladen. Am rechten Rand sieht man die Mauern einer auf Felsen geba
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 9,5 x 21 cm.
In der Platte num. "4". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39375EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KOSTÜME. - Eine junge Frau und ein junger Mann in historischen Kostümen des 16. Jahrhunderts, in aufwendiger Umrahmung.
Altkol. Lithographie von Cigoux nach Kaeppelin bei Rittner & Goupil, 1834, 42 x 29,5 cm.
Lipperheide Ub 11. - Aus: "Bals de l'opéra. Costumes du quadrille historique". - Mit Lichtschatten und einem hinterlegten Papierdurchbruch. (Artikelnr. 22203BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KOSTÜME. - Eine junge Frau und ein älterer Mann in historischen Kostümen von 1794, in aufwendiger Umrahmung.
Altkol. Lithographie von Bouche nach Kaeppelin bei Rittner & Goupil, 1834, 42 x 29,5 cm.
Lipperheide Ub 11. - Aus: "Bals de l'opéra. Costumes du quadrille historique". - Mit Lichtschatten, etwas gebräunt. (Artikelnr. 22204BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEGSFÜHRUNG. - Grabenbau. - Von undergraben und versprengen. Vor der Befestigungsanlage einer größeren Stadt graben zahlreiche Männer mit Schubkarren und Spaten einen Graben.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 10 x 14 cm.
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CLXXXI; verso Typographie. (Artikelnr. 40537EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEGSFÜHRUNG. - Schanzenbau. - Von Zuschantzung ein Statt oder Flecken zubeschiessen. Vor der Befestigungsanlage einer größeren Stadt graben zahlreiche Männer mit Schubkarren und Spaten eine Schanze.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 10 x 14 cm.
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt LXXXVI; verso Typographie. (Artikelnr. 40527EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEGSFÜHRUNG. - Schreiber. - Ein Mann mit einem Bogen Papier in der Hand steht neben seinem Schreibtisch in einem Feldlager.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie, Blatt CCCXXVIII. (Artikelnr. 40523EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
KUNSTHANDEL. - Blick in einen Raum der Amsterdamer Kunstgesellschaft "Arti et Amicitiae". Zahlreiche Männer sitzen an Tischen und betrachten die Kunstwerke von Damen und beurteilen diese.
Stahlstich von Joh. de Mare nach Rochussen, dat. 1851, 22 x 28,5 cm.
Breitrandig und gering stockfleckig. Unten hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 50194DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KURDEN. - Kurden. Kurdischer Kämpfer in traditioneller Tracht mit Gewehr, im Hintergrund Mann mit Turban und Pfeife.
Altkol. Holzstich, um 1860, 10,5 x 17,5 cm.
Aus Heinrich Berghaus "Die Völker des Erdballs". - Oben Spuren von alter Montage. (Artikelnr. 22220BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KURT HILSCHER (1904-1980). - Ein Mann bei der Morgentoilette, die Frau sitzt gelangweilt daneben.
Kolorierte Radierung, sign., um 1930, 21 x 15 cm.
Der Werbedesigner Kurt Hilscher (1904-1980) schuf von 1925-1975 eine große Anzahl von Plakaten, Werbebeilagen, Anzeigen und Verpackungen für fast alle Wirtschaftszweige. Dabei prägten Ei... (Artikelnr. 7991DG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Anwesen am Fluß. - Kleines gemauertes Anwesen an einem breiten Fluß, davor ein Mann mit Stake in einem Kahn. Im Hintergrund eine Ortschaft mit Windmühle.
Aquarell über Federzeichnung, sign. und dat. "J.Y. Kraustruut 1869", 18,5 x 25,5 cm. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 43693EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Ein Planwagen mit drei Männern in einer Kurve auf einer Straße, rechts davon ein Landmann mit Kiepe. Dahinter Bäume, links Felsen mit Büschen und im Hintergrund sieht man mehrere Häuser eines Dorfes mit der Kirche in de
Braun lavierte Tuschfederzeichnung über Bleistift, um 1800, 28,5 x 38,5 cm.
Dekorative Darstellung von gekonnter Hand. - Mit Rändchen um die getuschte Einfassungslinie, etwas fleckig. Mit Wasserzeichen. (Artikelnr. 22704BG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Erdrutsch. - Bewaldete Mittelgebirgslandschaft von oben mit Flußlauf in der Tiefe, im Vordergrund, am Rande eines Erdabrutsches, zwei Männer.
Aquarell über Bleistift von Friedrich von Dürler, sign., um 1840, 27,5 x 21 cm. (Artikelnr. 175EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Felsen. - Großer Felsen in gebirgiger Landschaft. Drei Männer bearbeiten am rechten Rand des Bildes Holzstämme. In der Mitte ragt ein mächtiger Felsen in die Höhe.
Radierung auf Bütten von Franz Gabet nach Martin von Molitor, um 1800, 20 x 25 cm.
Der Wiener Künstler F. Gabet radierte u.a. nach Motiven von Martin von Molitor (1759-1812). - Im Plattenrand unten rechts signiert und mit "197" mögliche... (Artikelnr. 39288EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Felsen. - Großer Felsen in hügeliger Landschaft. Eine Frau und ein Mann sammeln Holz vor einem Felsen, auf dem ein hölzerner Verschlag oder eine alte Scheune steht. Am rechten Bildrand erkennt man eine Felsspalte und eine
Radierung auf Bütten ohne Titel und Signatur, um 1800, 20 x 24,5 cm.
Dem österreichischen Landschaftsmaler und Radierer Martin von Molitor (1759-1812) zugeschrieben. - Leicht braunfleckig, bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39287EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Italien. - Tief verlaufendes Flußbett in südlicher Landschaft. Im Vordergrund drei Männer mit Keschernetzen und Körben. Oberhalb des steilen Ufers antike Gebäude.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 18,5 x 34,5 cm.
Verso hs. bez. "Ruines du Palais du empereurs a Rome" und randlos beschnitten. (Artikelnr. 40800EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Ruine. - G. Poussin. Ruine mit einem hohen Torbogen, daneben ein Gebäude in dem man Personen beim Trocknen von Wäschestücken erkennt, im Vordergrund ein rastender Mann mit seinem Hund.
Radierung in Crayonmanier von Vauthier und Boquet nach G. Poussin, um 1790, 24,5 x 39 cm.
Wohl Tafel aus einem Gallerie-Werk. - Oben links in der Platte num. "74". (Artikelnr. 39027EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LANDVERMESSER. - Die Feldmesser. Drei Männer sind mit dem Vermessen der Landschaft beschäftigt.
Stahlstich von Ponheimer nach S. v. Perger, um 1850, 10 x 13 cm. (Artikelnr. 50362DG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt.