Alte Graphik aller Art
-
SPALDING, Johann Joachim (1714 - 1804). - Brustbild nach halblinks im Oval des Propstes und Oberkonsistorialrats in Berlin.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, Leipzig, 1778, 25 x 18 cm.
APK 24696. - Der Hauptvertreter der sog. Neologie war in Berlin Prediger an St. Nicolai und St. Marien und bekämpfte den Materialismus des J.O. de La Mettrie. (Artikelnr. 536EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SPENER, Christian Maximilian (1678 - 1714). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Liederdichters, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 9 cm.
APK 24718. - Der Naturforscher ist der Begründer des anatomischen Theaters in Berlin. Am 15.2.1714 führte er dort die erste Sektion einer Leiche in Berlin durch. Seine Tätigkeit war die V... (Artikelnr. 15013EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SPONTINI, Gasparo (1774 - 1851). - Brustbild nach halblinks des Generalmusikdirektors in Berlin und Opernkomponisten.
Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger nach Vincent bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 3706EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SPRINGER, Julius (1817 - 1877). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.
Stahlstich bei Weger, Leipzig, um 1877, 12,5 x 11 cm.
Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. - Der erste Vorsteher des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (1867 - 1873) und Teilnehmer an der Märzrevolution 1848 erreichte Verbesserung... (Artikelnr. 21947EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
STABY, Adolf (1849 - 1913). - Hüftbild nach viertellinks des Professors für Elektrotechnik an der TH Charlottenburg, stehend neben einem Funkgerät, unten Inschrift.
Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1904, 22,5 x 16 cm.
Der Pionier der Funktechnik (drahtlose Telegraphie) baute die erste Antennenanlage in Potsdam. - Breitrandig. (Artikelnr. 26715EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STAHL, Georgius Ernestus (1660 - 1734). - Brustbild nach halbrechts des Chemikers, Physikers und Leibarztes in Weimar und Berlin.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Elisabeth Weißfried, 1953, 18 x 13 cm.
Als Vorlage für ein Werbebilder-Sammelwerk der BARMER Ersatzkasse. - Stahl ist Begründer der Phlogistontheorie in der Chemie. (Artikelnr. 13738BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STECK, Johann Christoph Wilhelm von (1730 - 1797). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Staatsökonomen, als preußischer "Geheimer Legationsrat" im Außenministerium, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von S. Halle nach Darbes, Berlin, dat. 1793, 15 x 9 cm.
APK 25065. - Der Professor für Staats-, Kirchen- und Lehensrecht in Halle und Frankfurt/O. war Kammergerichtsrat und Konsulent der königlichen Bank in Berlin. - Mit Rän... (Artikelnr. 28034EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEHL, Augsutin (gest. nach 1580). - Halbfigur nach halbrechts des Berliner Apothekenbesitzers, als Leibarzt des Kurfürsten Joachim III. von Brandenburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 8 cm.
APK 25090. - Stehl besaß ein Haus in Berlin, Hl-Geist-Straße. Seine Apotheke zu Berlin und zu Cöln ist seit 1552 verpachtet. 1571 erhält er das Dorf Köthen zu Lehen. - Bis zur Einfassungslinie beschnit... (Artikelnr. 24084EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STEHL, Augustin (gest. nach 1580). - Halbfigur nach halbrechts des Leibarztes Kurfürst Joachims II. von Brandenburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 8 cm.
APK 25090. - Stehl besaß ein Haus in Berlin, Hl-Geist-Straße. Seine Apotheke zu Berlin und zu Cöln ist seit 1552 verpachtet. 1571 erhält er das Dorf Köthen zu Lehen. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändc... (Artikelnr. 7684EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STEIN, Ludwig (1859 - 1930). - Brustbild nach halbrechts mit Hut des Rabbiners, Philosophieprofessors und Publizisten, mit Unterschrift in Faksimile.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Der in Ungarn geborene Philologe war Redakteur der Vossischen und der Berliner Zeitung sowie Mitbegründer der sog. "Mittwochsgesellschaft". Beiliegt: Biographie mi... (Artikelnr. 30306EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBART, Gotthilf Samuel (1738 - 1809). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Aufklärers und Oberschulrats in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach J. Rosenberg, dat. 1785, 14,5 x 9 cm.
APK 25130. - Der Philosoph, Sozialethiker und Pädagoge war Leiter des Waisenhauses in Züllichau, Berater Friedrich Wilhelms III. und Theologieprofessor in Frankfurt/Ode... (Artikelnr. 27842EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBART, Gotthilf Samuel (1738 - 1809). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Aufklärers und Oberschulrats in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Heinrich Lips nach Johann Georg Rosenberg, dat. 1793, 14 x 9 cm.
APK 25127. - Der Philosoph, Sozialethiker und Pädagoge war Leiter des Waisenhauses in Züllichau, Berater Friedrich Wilhelms III. und Theologieprofess... (Artikelnr. 27843EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBRECHER, Joachim (1523 - 1591). - Kurbrandenburgischer Rat, Geheimsekretär des Kurfürsten Johann Georg (48).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 25135. - Halbfigur nach viertellinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der kurfürstliche Lehenssekretär gehörte 1574 zu den Mitbegründern des Berliner Gymnasiums zum Grauen K... (Artikelnr. 27692EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STREIT, Siegmund (1687 - 1775). - Kaufmann.
Kupferstich von H. Lips nach Bardou, um 1780, 11 x 7 cm.
APK 25426. - Brustbild nach vierlerechts des Gemäldesammlers in Altona, Leipzig und Berlin, unten Inschrift. Wohltäter des Hallischen Waisenhauses und des Grauen Klosters in Berlin... (Artikelnr. 183FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
STÖLZEL, Adolf (1831 - 1919). - Jurist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halbrechts des Rechts- und Geschichtswissenschaftlers, mit Unterschrift in Faksimile. Der Geheimrat war Präsident der Justizprüfungskommission. Bei... (Artikelnr. 30307EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
TARRACH, Friedrich Wilhelm (1718 - 1782). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Geheimen Rats im "General Ober Finanz Kriegs und Domainen" Directorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Taubert filius, dat. 1781, 15 x 9,5 cm.
APK 25751; Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 471. - Auf starkem Papier. (Artikelnr. 27196EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TARRACH, Friedrich Wilhelm (1718 - 1782). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Geheimen Rats im "General Ober Finanz Kriegs und Domainen" Direktorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Taubert filius, dat. 1781, 15 x 9,5 cm.
APK 25750. - Auf dünnem Papier. (Artikelnr. 27197EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
TAUFE. - Taufeinlandung. - Berlin. - Ganzseitig hs. ausgefüllter Vordruck mit der Einladung zur Taufe in der Marien-Kirche und der Bitte um die Patenschaft für die neugeborene Tochter.
Typendruck mit Holzschnitt-Initiale "D" und Bordüre, dat. und unterzeichnet, Berlin, 1775, 26 x 17 cm.
Mit geglätteter Faltung, hier verso teilweise hinterlegt, leicht gebräunt und etwas fleckig. (Artikelnr. 43746EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
TELLER, Wilhelm Abraham (1734 - 1804). - Büste im Profil nach links im verzierten Rund des Generalsuperintendenten und Professors in Helmstedt, seit 1767 Propst in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Silhouette, um 1780, 14 x 12 cm.
APK 25836. - Der Aufklärungstheologe verfaßte u.a. ein "Wörterbuch des Neuen Testaments" (1772). - Breitrandig. (Artikelnr. 35661EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
TELLER, Wilhelm Abraham (1734 - 1804). - Halbfigur im Profil nach rechts im Rund des Generalsuperintendenten und Professors in Helmstedt, seit 1767 Propst in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich, bez., sign. und dat."D. Chodowiecki ad vivum del. & sc. 1775", 15,5 x 9,5 cm.
APK 25833. - Der Aufklärungstheologe verfaßte ein "Lehrbuch des christlichen Glaubens" (1764) und ein "Wörterbuch des Neuen Testaments" (1772). -... (Artikelnr. 21475EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THEDEN, Johann Christian Anton (1714 - 1797). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Generalchirurgus aller Artilleriecorps in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C.Krüger "ad naturam", Berlin, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 25933. - Der Militärarzt verfaßte u.a. das erste preußische Feldlazarett-Reglement (1787) und die Abhandlung "Die Wundarzneykunst und Arzneygelahrtheit". (Artikelnr. 547EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TIECK, Ludwig (1773 - 1853). - Ludwig Tieck. Brustbild nach viertelrechts des Dichters, Philologen und Herausgebers.
Lithographie auf China bei J.G. Tiedemann, Rostock, um 1840, 23 x 20 cm.
Tiecks Ruhm wurde durch seine romantischen Volksmärchen und Erzählungen begründet. Er gehörte zum Kreis der Berliner Romantik um Novalis, Brentano, Schlegel u.a. ... (Artikelnr. 22449BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, in ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von E. Mandel nach dem Berliner Selbstbildnis, bei Sachse, Berlin, 1843, 31 x 24,5 cm.
APK 26195; Andresen, Handbuch II,7,V. - Mandel (1810 - 1882) war Leiter der Kupferstecherschule in Berlin. Beiliegt ein eigenhändiger Brief... (Artikelnr. 1198EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Malers, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jos. Selb nach Selbstporträt, München, 1817, 20 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Winkler 710, 35. - Nach dem Selbstporträt von 1562 in Berlin. - Breitrandig. (Artikelnr. 25940EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TUCZECK, Leopoldine (1824 - 1883). - Sängerin.
Holzstich, monogr. "ACR", um 1850, 11,5 x 8 cm (aufgezogen).
Halbfigur nach halblinks der Opernsängerin in Berlin, unten Inschrift. (Artikelnr. 135FG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH, Pauline (1835 - 1916). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, Stettin, Hannover, München und Meiningen, Hofschauspielerin in Dresden, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1870, 24,5 x 20 cm.
In München gastierte sie unter Karl von Perfall am Nationaltheater und trat in Privatvorstellungen für König Ludwig II. auf. - Breitrandig. (Artikelnr. 26836EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
UNGER, Johann George (1715 - 1788). - Brustbild nach halblinks im Rund des Buchdruckers, Holzschneiders und Mechanikers in Pirna und Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Bause nach Wagner, um 1790,, um 1760, 11 x 11 cm.
APK 26682; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 574f. - Bis zur äußeren runden Einfassungslinie beschnitten, die Unterschrift mit Lebensdaten gesondert montiert. (Artikelnr. 28857EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
UNGER, Johann George (1715 - 1788). - Brustbild nach halblinks im Rund des Buchdruckers, Holzschneiders und Mechanikers in Pirna und Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Bause nach Wagner, um 1790,, um 1760, 11 x 11 cm.
APK 26682; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 574f. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28859EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VEIT, Moritz (1808 - 1864). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Buchhändlers und Berliner Abgeordneten der Paulskirche 1848, darunter faksimilierte Unterschrift.
Lithographie auf China von A. Schieferdecker bei Bach, Leipzig, um 1864, 15 x 11 cm.
Aus Schulz, Buchhändler-Adreßbuch. - Der 1. Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels (1855 - 1861) war von 1839 - 1848 Gemeindeältester d... (Artikelnr. 21940EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
VOLCKMAR, Friedrich (1799 - 1876). - Brustbild nach dreiviertellinks des Buchhändlers und Verlegers in Berlin.
Stahlstich von A. Neumann bei Brockhaus, Leipzig, um 1882, 12,5 x 9,5 cm.
Aus Schulze, Buchhändler-Adreßbuch. (Artikelnr. 21946EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VOLLMÖLLER, Karl (1848 - 1922). - Romanist, Anglist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halblinks des Professors in Erlangen und Göttingen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30313EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
WADZECK, Friedrich (1763 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philantropen und Bibliothekars in Berlin.
Kupferstich, "nach dem Leben" von Fr. Bolt, Berlin, dat. 1815, 19,5 x 15,5 cm.
APK 41389. - Der Lehrer am Kadedettencops in Berlin trug den Beinamen "Vater vieler verlassener armer Kinder". - Bis zur Plattenkante beschnitten, im weißen Ra... (Artikelnr. 8575EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Adolph (1835 - 1917). - Staatswissenschaftler.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach dreiviertellinks des Professors in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. Der in Erlangen geborene Dr. iur. et phil. galt als sog. "Katheder-Sozialis... (Artikelnr. 30318EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Josef (1818 - 1870). - Schauspieler.
Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 11,5 x 11 cm (APK 27324).
Brustbild nach viertellinks des Schauspielers in Wien, Budapest, Leipzig und Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 29488EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Wilhelm (1793 - 1846). - Brustbild nach viertellinks des Arztes, Professors und gerichtlichen Stadtphysikus' in Berlin, mit Orden.
Lithographie von Beck nach Krüger, dat. 1835, 30 x 25 cm.
APK 27339. - 1833 erschien seine Denkschrift zur Ausbildung der Stadtphysici durch "Errichtung einer praktischen Unterrichtsanstalt für die Staatsarzneikunde bei der hiesigen Kön... (Artikelnr. 15908BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WALLNER, Franz (1810 - 1876). - Schauspieler.
Stahlstich von A. Hüssener, um 1860, 11 x 11 cm (APK 27481).
Brustbild nach halbrechts des Theaterdirektors am Königstädtischen Theater in Berlin (=Wallnertheater) und Begründers der Berliner Lokalposse, mit faksimilierter Unterschrift... (Artikelnr. 12447EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
WEGELIN, Jakob (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Historikers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von R. Schellenberg nach D. Chodowiecki, um 1790, 15 x 8 cm.
Der in St. Gallen geborene und lehrende spätere "Professor der Geschichte an der Ritterakademie u. Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaft... (Artikelnr. 17907EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEGELIN, Jakob (1721 - 1791). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Historikers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 15 x 7,5 cm.
Der in St. Gallen geborene "Professor der Geschichte an der Ritterakademie u. Mitglied der Königl. Akademie der Wissenschaften in Berlin" benützte als erster in Deutschland nach Volta... (Artikelnr. 13916EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEISE, Martin (1605 - 1693). - Weisse. Arzt in Berlin, Leibarzt Friedrich Wilhelms, des Großen Kurfürsten, und des späteren Königs Friedrich I., im Alter von 67 Jahren (Nr.93).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 27779. - Brustbild nach halbrechts, oben das Wappen (Januskopf), unten Inschrift. Er war auch Leibarzt des Kurfürsten Georg Wilhelm und wurde der "Brandenburgische Hippokrates" genannt. - Im... (Artikelnr. 27695EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Die Westliche und Oestliche Halbkugel der Erde, darunter Karte von Australien, umgeben von mehreren Figuren und Szenen aus den verschiedenen Weltteilen.
Grenzkol. Kupferstich bei J. Berlin, 1853, 16 x 20,5 cm.
Espenhorst, PP 63,5. - Im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 26795CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WERBUNG. - Osram. - OSRAM LAMPE Drahtfest 70% Stromersparnis. Aufschrift auf einem Lesezeichen in Form einer Glühlampe, mit lila Bändchen.
Farbdruck bei Auergesellschaft, Berlin, 1915, 9,5 x 3,5 cm.
Verso die Aufschrift "OSRAM" und der nachgezeichnete Verlauf der Glühdrähte. (Artikelnr. 34755EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
WERNER, Anton von (1843 - 1915). - Hüftbild nach viertellinks des Malers und Akademiedirektors in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile.
Radierung von Wilh. Krauskopf bei S. Schottlaender, Breslau, dat. 1881, 14 x 10 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 3335. (Artikelnr. 29712EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Wilhelm Kaiser von Deutschland, König von Preußen. Brustbild nach viertelrechts, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Lithographie von Fr. Hartwich bei Hesse, Berlin, um 1880, 56 x 47 cm.
Schwach fleckig. Repräsentatives Porträt! (Artikelnr. 34710EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM KIMBEL (1868 - 1965). - Frachtkähne in der Werft bei der Überholung.
Lithographie, sign., bei Sebastian Malz in Berlin, um 1910, 50 x 63 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 309. - Der Innenarchitekt, Kunsttischler und Zeichner Wilhelm Kimbel war Hofzeichner und bekam 1908 die gold. Med. für Kunst. Nach seinen Ent... (Artikelnr. 16266BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WITTICH, Ludwig Wilhelm (1773 - 1832). - Brustbild nach halbrechts des Kunstverlegers in Berlin, unten Inschrift.
Lithographie, um 1830, 18 x 20,5 cm (im Schriftbereich ein paar Tintenspritzer). (Artikelnr. 13536EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.