Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 40416EG
    MARIA DREIEICHEN/NÖ. - Gnadenbild. - Heilige Maria bitt für uns. Das Gnadenbild der Pietà von Dreieichen auf einem Sockel unter einem Baldachin.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier mit gebogtem und altkol. Spitzenrahmen, um 1820, 8 x 5 cm (Darstellung); 12 x 8,5 cm (Rahmengröße).
    Der Kupferstich auf den Rahmen kaschiert, in den Ausbuchtungen des Rahmens je eine Blüte, Titel u... (Artikelnr. 40416EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  2. 42961EG
    MARIA MAGDALENA. - Die Heilige als Büßerin in Ganzfigur an einem Baumstumpf stehend, unbekleidet vor einem Kruzifix betend.

    Radierung von Anton Joseph Prenner, 1728, 21,5 x 16 cm.
    Nagler, 1839, VII, S. 118. - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Lugesi pinx", oben links num. "129". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 42961EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 42959EG
    MARIA MAGDALENA. - Die Verzückung Maria Magdalenas. Die Heilige liegt mit entblößtem Oberkörper, ihren Kopf auf den Arm gestützt am Boden und hält mit der anderen Hand einen Schädel. Über ihr drei Engel.

    Radierung von Anton Joseph Prenner nach G. Cagnacci, 1728, 16 x 22 cm.
    The British Museum, 1874, 1212.291. - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Guido Ganiaci pinxit"; oben rechts num. "89". - Bis an den Plattenran... (Artikelnr. 42959EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  4. 39523EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  5. MARIA. - Herz Mariä. - Das heilige Herz Maria. Drei Szenen aus dem Leben der Gottesmutter im Schriftoval untereinander, floral umrandet, verso Gebetstext.

    Lithographie, Innsbruck, um 1850, 13 x 8,5 cm.
    Die Szenen sind die Heimsuchung sowie Geburt und Tod Christi. - Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 23442EG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  6. MARIA. - Maria und Joseph. - Heilige Familie. - Maria mit dem schlafenden Jesuskind, links Joseph.

    Altkol., goldgehöhte Lithogarphie bei C. Heindel, München, um 1840, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 19810EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  7. MARIA. - Maria und Joseph. - Heilige Familie. - Maria und Joseph lesend vor der Zimmermannswerkstatt, vorne Jesuskind und Lamm, unten Bibelvers.

    Altkol. Lithographie mit Lacküberzug nach Schlothauer bei E. Stahl, um 1850, 6,5 x 4,5 cm.
    Verso Sinnsprüche zu Tobias als gutes Kind usw. - Breitrandig. (Artikelnr. 21971EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  8. 38,00 € Inkl. MwSt.
  9. MARIA. - Pfingsten. - Zwölf Apostel. - Maria im Kreise der Apostel, über ihnen die Taube des Heiligen Geistes, von dem Strahlen ausgehen, in bildmäßiger, oben geschweifter Umrahmung.

    Kupferstich von B. Falconi, um 1700, 20 x 12 cm.
    Verso Typographie eines Breviers. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5960EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  10. MARIAZELL. - Gnadenbild. - Andenken an Maria Zell. Ein großer Engel hält das Bild der Mutter-Gottes mit Engelweisung über der Kirche.

    Farblithographie, bei Fischer in Graz, um 1890, 9,5 x 6 cm.
    Verso: "Gebet vom heiligen Bernardus". - Rechts leicht knittrig. Sehr hübsche Darstellung. (Artikelnr. 12421BG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  11. 12419BG
    MARIAZELL. - Gnadenbild. - Andenken an Maria Zell. Mutter-Gottes mit Engelweisung, darunter die Kirche. Verso: "Gebet des heiligen Germanus".

    Farbdruck, bei Fischer in Innsbruck, dat. 1935, 7 x 4,5 cm.
    Mit Besitzvermerk und Datierung "16.IX.1935". (Artikelnr. 12419BG)
    Erfahren Sie mehr
    10,00 € Inkl. MwSt.
  12. 8682AG
    MARTYRER. - Lorch. - Die Vierzig Heilige Martyrer zu Larich. Die 40 Soldaten im Gefängnis hinter Gittern, davor Wächter beim Würfeln.

    Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 8682AG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  13. 40341EG
    MATHILDE, Kaiserin (895 - 968). - H. Mathilde. Die Gemahlin Heinrichs I. mit Krone und einem Beutel in der Hand als Heilige in Halbfigur. Darunter Text.

    Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 6,5 x 6,5 cm.
    Verso Typographie mit ihrer Vita. (Artikelnr. 40341EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
  14. 9284AG
    MATTHIAS, Apostel. - Erscheinung des Heiligen auf einem Altar mit Beil und goldenem Gewand, darüber Maria und Kind. GT 24.2.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9284AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  15. 9515AG
    60,00 € Inkl. MwSt.
  16. 41578EG
    MAURITIUS. - V. Mauritii Ord. S. Dom. et Hung. Principis. Eine herrschaftlich gekleidete Frau kniet mit ihrem kleinen Kind im Arm vor einem Marienaltar. Mit Barockumrahmung und Untertext in Latein. G.T.30.3.

    Kupferstich bei Klauber, um 1760, 8 x 6 cm.
    Weder der G.T., noch die Darstellung lassen auf den heiligen Mauritius schließen. Das Bibelzitat über der Darstellung verweist auf eine schwere Schwangerschaft und eine glückliche Geburt (Apoc... (Artikelnr. 41578EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  17. 43103EG
    MAURUS. - S. Maurus. Der Heilige Maurus von Subiaco in Ganzfigur nach rechts auf einer Wolke sitzend verweist auf eine Stelle in einem aufgeschlagenen Buch. Links neben ihm hält ein Putto seine Mitra und den Krummstab. Mit geschwungener

    Radierung von G.B. Göz nach Johann Baptist Bergmüller, um 1730, 16 x 22 cm (Plattengröße).
    Bauer/Epple, Bergmüller Druckgraphik, Teil 2: Serien, Bd. I, Se 9.8. - Nr. 9 einer Folge von Entwürfen Bergmüllers für das Deckenfresko der ... (Artikelnr. 43103EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  18. 95,00 € Inkl. MwSt.
  19. 200FG
    MÜLLER, Georg Christoph (1617 - nach 1678). - Hüftbild nach viertelrechts des Diakons an der Heilig-Geist- und St.-Lorenz-Kirche, stehend vor Bücherwand, unten Inschrift.

    Schabkunstblatt von Georg Fennitzer, dat. 1674, 23 x 19 cm.
    APK 17590. - Der in Kalckreut geborene Geistliche war 1639 Pastor in Schwimmbach. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 200FG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  20. 28958CG
    MÜNCHEN. - Allach. - Gnadenbild. - In der Uhralten Pfahrr=Kirchen zu Allacht Unter der Obsorg derren .... Zum Heil: Creutz in Wald. Das Gnadenbild von zwei Engeln gehalten, mit Strahlenkranz.

    Kupferstich von J.G. Baumgartner, um 1730, 15 x 8,5 cm.
    Die Wallfahrtskapelle "zum heiligen Kreuz auf dem Adelsberg nächst Allach auf dem Moos" wurde bereits Ende des 18. Jahrhunderts abgebrochen. - Wenig fleckig, verso altes hs. Gebet. (Artikelnr. 28958CG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  21. MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Gebetszettel. - Heilige Meßmeynung. Bekrönte Ganzfigur der Mutter Gottes mit Schwert, Sternennimbus, Tränentüchlein und Engelweisung, stehend unter dem Kruzifix im Strahlenkranz, oben Inschrif

    Holzschnitt, "gedruckt mit Zäng'schen Schriften", München, um 1780, 9 x 6 cm (Darstellung) bzw. 15,5 x 19,5 cm (Blattgröße).
    Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 36835EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  22. MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Heilige Mutter Gottes im Herzogspital. Bekrönte Halbfigur mit Schwert, Tränentüchlein, Sternennimbus, Strahlenkranz und zahlreichen Votivherzen, unten Inschrift.

    Altkol. Lithographie, z.T. mit Lacküberzug, um 1850, 18,5 x 13 cm.
    Randausriß links alt angerändert, die Inschrift unten alt angesetzt. (Artikelnr. 36838EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  23. 36766EG
    95,00 € Inkl. MwSt.
  24. 36767EG
    MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Herzogspital. - Heilige Mutter Gottes in der schmerzhaften Kapelle zu München. Das Gnadenbild mit Schwertern in der Brust, gekreuzten Händen und Tränentüchlein, in einem Kranz aus Rosen, unten Inschrift.

    Farblithographie in Braun und Gold mit Lithographie in Gold- und Prägedruck, auf gekreidetem Papier, bei Ed. May, Frankfurt, um 1850, 25 x 20 cm.
    Im Rand z.T leicht fingerfleckig und 3 unauffällige Wurmlöchlein. (Artikelnr. 36767EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  25. 43194EG
    350,00 € Inkl. MwSt.
  26. 43129EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleone Anno MDCCCXIII. Napoleon in der Kleidung eines römischen Imperators auf einer Wolke sitzend über drei Engeln im Rund. Vor ihm kniet die allegorische Europa und legt ihm ein Füllhorn aus Wissenschaft,

    Kupferstich in Punktiermanier von Giacinto Maina, Venedig, 1813, 46 cm (Durchmesser); 58,5 x 46 cm (Blattgröße).
    Oben und an den Seiten bis an die Einfassungslinie beschnitten, mit einem hinterlegten Einriss rechts und kleinen hinterlegt... (Artikelnr. 43129EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  27. 110,00 € Inkl. MwSt.
  28. 28962CG
    NIKOLAUS von Myra. - S. Nicolaus. Der heilige Bischof im Oval, mit Bischofstab und Mitra, in aufwendiger Umrahmung.

    Gouache auf gekreidetem Papier mit goldener Metallfolie verziert, um 1740, 18 x 11 cm.
    Angeschmutzt, mit hinterlegten Randläsuren unten eine kleine Fehlstelle, die Gold-Verzierung lädiert. (Artikelnr. 28962CG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  29. 40342EG
    30,00 € Inkl. MwSt.
  30. NITTERMAIER, Apollinaris (1745 - 1820). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Dominikaners in Eichstätt, unten Inschrift mit Lebensdaten.

    Kupferstich von P.J. Laminit nach Hirschmann, Augsburg, um 1820, 11 x 9 cm.
    Thieme-Becker Bd. XVII, S. 138, J.B. Hirschmann: "Nach 1821 porträtierte er in Eichstätt sämtliche Mitglieder des Domkapitels." - Der Novizenmeister und Dompred... (Artikelnr. 31764EG)
    Erfahren Sie mehr
    98,00 € Inkl. MwSt.
  31. NÜTZEL VON SÜNDERSBÜHL, Karl (1558 - 1614). - Hüftbild nach halbrechts des kaiserlichen Rats unter Rudolph II. und Matthias, rechts oben Wappen, darüber Inschrift, unten Verse.

    Kupferstich von A. Khol, um 1650, 16 x 13 cm.
    APK 18324; Thieme-Becker Bd. XXI, S. 199. - Der Nürnberger Patrizier, Poet und Diplomat unternahm u.a. eine Reise ins Heilige Land und war "Ordinis Hierusolymitani Eques" (das Ordenkreuz oben ... (Artikelnr. 13632EG)
    Erfahren Sie mehr
    152,00 € Inkl. MwSt.
  32. 76,00 € Inkl. MwSt.
  33. 43195EG
    ORLÉANS, Philipp Herzog von (1640 - 1701). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Herzogs von Orleans und Bruder Ludwigs XIV., mit dem Orden vom Heiligen Geist an einer Collane. Unten Wappen.

    Kupferstich von P. van Schuppen nach Jean Nocret, dat. 1660, 24,5 x 37,5 cm.
    The British Museum, R, 6.148; Kunstsammlung der Veste Coburg, Inv.Nr. VIII, 341, 12; Hollstein XXVI.100.116; Firmin-Didot 1875-77, 2211. - Mit feinem Rändchen um... (Artikelnr. 43195EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  34. 33,00 € Inkl. MwSt.
  35. 40684EG
    PAPST. - Der Papst auf dem Heiligen Stuhl sitzend, Kardinäle und Bischöfe stehen um ihn herum.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15,5 cm
    Aus "Trostspiegel". - Knapp beschnitten und auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 40684EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  36. 19800EG
    PARIS. - Bruderschaft Herz Mariä. - Bildnis unsrer lieben Frau vom Siege zu Paris. Ganzfigur der Gottesmutter mit dem Kinde, darüber flammendes Herz, im Oval.

    Altkol. Lithographie, um 1840, 8 x 6 cm.
    Andachtsbild der "Erzbruderschaft des heiligsten und unbefleckten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder". (Artikelnr. 19800EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  37. 40346EG
    PETRUS CLAVER (1580 - 1654). - Sel. Peter Claver. Der Missionar und Schutzpatron Kolumbiens in Halbfigur nach links mit einer Dornenkrone auf dem Haupt und einer Lilie in seiner Hand. Darunter Bibelzitat.

    Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 8,5 x 6,5 cm.
    Petrus Claver wurde 1888 von Papst Leo XIII. heilig gesprochen. Verso Typographie mit seiner Vita. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 40346EG)
    Erfahren Sie mehr
    35,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat