Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 20946BG
    150,00 € Inkl. MwSt.
  2. 21935BG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon zu Pferde, von links nähert sich ein Mann, der ihm dem Schlüssel der Stadt auf einem Kissen überreicht. Umgeben von sechs Darstellungen im Rund, die Soldaten in verschiedenen Situationen zeigen. Samme

    Federlithographie auf hellgrünem Papier, um 1840, 17 x 15,5 cm.
    Verso eine alte Zuschreibung an Amalia Kolb. Laut Nagler handelt es sich bei ihr um eine um 1800 geborene Miniaturmalerin, von der leider keine weiteren Daten oder Werke nach... (Artikelnr. 21935BG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  3. 14543EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Souvenirs d'un Grand Homme. Souvenirblatt mit 21 Einzeldarstellungen aus Napoleons Leben.

    Lithographie von Fähnlein bei Engelmann, um 1831, 23 x 33 cm.
    Dargestellt u.a.: Mit 15 Jahren in Brienne; am Geschütz bei der Belagerung von Toulon; auf der Brücke von Arcole; zu Pferde bei den Pyramiden und am St. Bernhard, bei Lützen... (Artikelnr. 14543EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  4. 21532BG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  5. 31513EG
    NAPOLEON (1769 - 1821). - Waterloo. - Bataille de Waterloo. Der Kaiser zu Pferde sprengt mit General Soult und den engsten Begleitern Richtung Charleroi, während die Garde ein Carré bildet, unten Inschrift.

    Altkol. Holzschnitt bei Pellerin, Epinal, um 1850, 32 x 52,5 cm.
    Die Epinal-Drucke erfreuten sich großer Beliebtheit, sind aber aufgrund ihrer schlechten Papierqualität nur selten erhalten geblieben. - Bilderbogen auf Velin. Breitrandig. (Artikelnr. 31513EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  6. 21410BG
    NAPOLEON II., Herzog von Reichstadt (1811 - 1832). - Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, des Sohnes Napoleons, Prinzen von Parma und Königs von Rom, in Uniform und mit erhobenem Säbel in der Rechten. Links im Hintergrund Paris angedeut

    Aquatinta bei Dubreuil, um 1830, 26 x 19 cm.
    Der Sohn Napoleons I. und seiner zweiten Frau Marie-Louise, trug seit seiner Geburt den Titel "König von Rom", wurde von seinem Vater zweimal als Nachfolger eingesetzt, regierte aber nie. - In ... (Artikelnr. 21410BG)
    Erfahren Sie mehr
    260,00 € Inkl. MwSt.
  7. 21902BG
    NARREN. - Freie Närrin. - Freye-Närrin. Eine junge Frau reitet auf einem Hirschen mit Blumengirlande, rechts im Hintergrund nähert sich der Tod auf einem Pferd reitend. Unten Sinnspruch.

    Kupferstich bei Christoph Weigel, um 1713, 17 x 11,5 cm (mit Schrift).
    Aus Abraham a Sancta Clara "Mala Gallina, Malum Ovum, Das ist: Wie die Alten sungen, so zwitzern die Jungen". (Artikelnr. 21902BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  8. 33741EG
    NEUBURG/Donau. - Geschichte. - Zwei Darstellungen zur Geschichte Neuburgs, auf zwei Blättern.

    Federlithographien, um 1855, je ca. 14 x 18 cm.
    Aus "F. Bühlau, Die Deutsche Geschichte in Bildern". - Vorhanden: 1. "Karl Theodor, Churfürst von Bayern, läßt das höchst schädliche Donaumoos unweit Neuburg austrocknen, im Jahre 1781.... (Artikelnr. 33741EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  9. 30354EG
    NEUHAUS/Pegnitz. - Wappen. - Gemeindeamt Oberbrand. Wappen im Schriftrund, innen ein Pferd.

    Federzeichnung von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 7 cm. (Artikelnr. 30354EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  10. 76,00 € Inkl. MwSt.
  11. 28988CG
    NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolas I. Kaiser von Russland. Ganzfigur nach dreiviertellinks zu Pferde, in Uniform nach rechts reitend, links der Zarewitsch Alexander (II.), ebenfalls in Uniform zu Pferde.

    Altkol. Lithographie nach Victor Adam, um 1840, 25,5 x 34 cm (Blattgröße).
    Knapp bis zur Darstellung beschnitten, am Rand oben ein brauner Fleck, die Titelei ausgeschnitten und unten in der Darstellung montiert. (Artikelnr. 28988CG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  12. NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolas Ier, Empereur de Russie. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Kaisers zu Pferde, in Uniform nach rechts reitend, dahinter Adler vor aufgehender Sonne, unten alt aufgeklebte Inschrift.

    Altkol. Holzstich mit Tonplatte von W. Brown nach L. Henri Hendrickx, Brüssel, 1845, 20,5 x 14 cm.
    Aus "Les rois contemporains". - Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30320EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  13. 20670BG
    ORLÉANS, Ferdinand Philipp Herzog von (1810 - 1842). - Ferdinand Philippe, Duc d'Orléans. Ganzfigur nach halblinks zu Pferde, in Uniform nach rechts reitend, umgeben von Soldaten, in Umrahmung aus militärischen Ornamenten, unten Inschr

    Lithographie von Victor Adam bei Tessari und Lemercier, um 1840, 29,5 x 35 cm.
    Ferdinand Philippe d'Orléans war der älteste Sohn des Königs der Franzosen Louis-Philippe I. und seiner Frau Maria Amalia von Neapel-Silzilien. - Rechts und ... (Artikelnr. 20670BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  14. 20669BG
    ORLÉANS, Louis von, Herzog von Nemours (1814 - 1896). - Le duc de Nemours. au siège de Constantine. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, in Uniform nach links reitend, umgeben von Soldaten, in Umrahmung aus militärischen Ornamenten, un

    Lithographie von Victor Adam bei Tessari und Fourquemin, um 1840, 29 x 37 cm.
    Louis Charles Philippe Raphael d'Orléans war der zweite Sohn des Königs der Franzosen Louis-Philippe I. und seiner Frau Maria Amalia von Neapel-Silzilien. - Re... (Artikelnr. 20669BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  15. 22607CG
    OTTO I., König von Griechenland (1815 - 1867). - Otto I. Koenig von Griechenland. Der König zu Pferde in griechischer Nationaltracht mit Gefolge vor der Akropolis zu Athen.

    Altkolorierte Lithographie von Gustav Kraus, 1839, 54 x 43,5 cm.
    Pressler 594, II; Lentner 5000: "Ungemein dekoratives seltenes Portrait, militärkostümlich von besonderem Interesse". Aus der Serie der sog. "Fürstenbilder". - Auf braunen... (Artikelnr. 22607CG)
    Erfahren Sie mehr
    2.200,00 € Inkl. MwSt.
  16. 41257EG
    PARIS. - Hungersnot 1871. - Karikatur. - Ce pauvre Henri IV voyant emmener son cheval chez le boucher. Dem Reiterstandbild Henri IV. wurde das Pferd gestohlen. Nun steht er traurig auf dem Sockel seines Denkmals und sieht, wie das Pferd z

    Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1870, 22 x 18 cm.
    Paris Musées QB.1128. - Auf dem Stein sign., Nr. 130. - Diese Karikatur beschreibt die große Hungersnot während der Belagerung von Paris 1871. (Artikelnr. 41257EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  17. 7378EG
    PAUL FRIEDRICH, Großherzog von Mecklenburg-Schwerin (1800 - 1842). - Ganzfigur nach halbrechts in Uniform zu Pferde, mit gezogenem Degen nach links reitend, gefolgt von Offizieren und berittenen Truppen, oben Wappen, unten Inschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von V. Adam bei Lemercier, Paris, um 1840, 30 x 35 cm.
    Mit Rändchen um die Tonplatte, im Inschriftenrand hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 7378EG)
    Erfahren Sie mehr
    166,00 € Inkl. MwSt.
  18. PAULUS, Apostel. - Die Bekehrung des Paulus, mit dem Sturz vom Pferd. GT 25.1.

    Kupferstich von Kilian nach L. de la Hyre, um 1710, 16 x 11,5 cm. (Artikelnr. 35527EG)
    Erfahren Sie mehr
    72,00 € Inkl. MwSt.
  19. 9298AG
    PAULUS. - Saulus. - Die Bekehrung (Sturz vom Pferd), darüber Maria. GT 25.1.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9298AG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  20. 20119EG
    PEDRO I. d'Alcantara, Kaiser von Brasilien (1798 - 1834). - Landung des Befreiungs-Heeres in Portugal unter Don Pedro am 8. Juli 1832 "in der Bay von Oporto". Ganzfigur im Profil nach rechts zu Pferde, davor die an Land gehenden Truppen,

    Radierung von Wunder nach J. Voltz bei Friedrich Campe, um 1832, 14,5 x 22 cm.
    Pedro schlug "im Namen von Donna Maria di Gloria seiner Tochter" die Truppen des Don Miguel. - Im z.T. breiten Originalrand etwas angestaubt. (Artikelnr. 20119EG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  21. 40677EG
    PETRARCAMEISTER. - Verdruss. - Allegorie auf allerlei Unerfreuliches. Ein Mann steht von Mücken geplagt im Regen, sein Pferd geht ihm durch und ein Hund knurrt ihn an.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm.
    Aus "Trostspiegel", "Von geringem Verdruß mancherley ding und Unlusts" - Verso Typographie. (Artikelnr. 40677EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  22. 40699EG
    PETRARCAMEISTER. - Verdruss. - Allegorie auf allerlei Unerfreuliches. Ein Mann steht von Mücken geplagt im Regen, sein Pferd geht ihm durch und ein Hund knurrt ihn an.

    Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 14 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
    Aus "Trostspiegel", Cap. XC, "Von geringem Verdruß mancherley ding und Unlusts" - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40699EG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  23. PFERD und ESEL. - Peerd en den Ezel. Ein stolzes Pferd zeigt einem Esel seine Verachtung, mittig geht der Esel ohne Last, das Pferd zieht einen schweren Karren.

    Kupferstich von M. Geeraerts bei S. Wybrantsz, Amsterdam, 1682, 9,5 x 11 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, Geerards 1, IV; aus "J.v.d. Vondel, Vorstelijke warande der dieren". - Auf der ganzen Buchseite. Mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 38441EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  24. 38442EG
    PFERD und ESEL. - 't Onvergnoegte Peerd en d' Ezel. Ein gesatteltes Pferd trifft einen schwer beladenen Esel.

    Kupferstich von M. Geeraerts bei S. Wybrantsz, Amsterdam, 1682, 9,5 x 11 cm.
    Andresen, Handb. Bd. I, Geerards 1, IV; aus "J.v.d. Vondel, Vorstelijke warande der dieren". - Auf der ganzen Buchseite. Mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 38442EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  25. 25201EG
    PFERDE. - Achivus. Pferd aus Griechenland, stehend nach links, dahinter griechische Küstenlandschaft mit Stadtansicht, unten Verse.

    Kupferstich von Hier. Wierix nach J. Stradanus bei Ph. Galle, um 1580, 18 x 26 cm.
    Nagler 195. - Aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, im Eck oben links beriebene Stelle. (Artikelnr. 25201EG)
    Erfahren Sie mehr
    150,00 € Inkl. MwSt.
  26. 20490BG
    PFERDE. - Anno 1740. Ist dises noble Pferd so ein Schimmel ... gezeichnet in dem Kayserl. Reitstall zu Wien nach dem Leben gemahlt worden. Ein nobler Schimmel nach rechts, im Hintergrund drei weitere Pferde.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger nach August Querfurt, 1768, 32 x 25 cm.
    Thienemann 286. - Nr. 44 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von ... (Artikelnr. 20490BG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  27. 20489BG
    PFERDE. - Anno 1746. Ist dises Edle Leib Pferd Sr. Hoch Fürstl: Durchl: Carl Eugenii Regirenden Herzogs zu Würtenberg nach dem leben gemahlt. Ein edles Pferd nach links in der Reithalle.

    Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger nach Franz Anton Ermeltraut, 1768, 32,5 x 25,5 cm.
    Thienemann 288. - Nr. 46 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, ... (Artikelnr. 20489BG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  28. 20752BG
    PFERDE. - Araber. - Araberhengst geführt von einem Beduinen, rechts im Hintergrund ein Zeltlager.

    Farblithographie von Louis Guy bei (Legras et Fishel, Adler & Co.), dat. 1879, 29,5 x 44 cm.
    Ohne Rand auf Bütten montiert. (Artikelnr. 20752BG)
    Erfahren Sie mehr
    280,00 € Inkl. MwSt.
  29. 29115CG
    PFERDE. - Araber. - Ein Araberhengst nach links stehend wird von einem Beduinen gehalten.

    Lithographie auf China, um 1840, 37,5 x 51,5 cm.
    Seltene, unbekannte Lithographie. - Bis aufs Chinapapier beschnitten, ohne Titelei. (Artikelnr. 29115CG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  30. 2973GG
    PFERDE. - Araber. - Persische Pferde. - Chevaux Persans in einer Wüstenlandschaft mit Palmen.

    Lithographie mit Tonplatte von Rudolf Kuntz bei Velten, Karlsruhe, um 1830, 29 x 36 cm.
    Nissen ZBI, 2328; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 116. - Aus: "Abbildungen saemmtlicher Pferde-Racen, nach dem Leben gezeichnet". Nur in kleiner Auflage ers... (Artikelnr. 2973GG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  31. 22023BG
    PFERDE. - Arbeitspferd. - Das Sattel Roß am Wagen. Angeschirrtes Pferd nach rechts stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 496. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22023BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  32. 22024BG
    PFERDE. - Arbeitspferd. - Das vordere Leit Roß am Wagen. Pferd mit Zaumzeug nach rechts stehend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 498. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern und im Bildbereich fleckig. (Artikelnr. 22024BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  33. 22016BG
    PFERDE. - Arbeitspferd. - Der Hand=Gaul am Wagen. Pferd nach links stehend in seinem Gespann.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 14 cm.
    Thienemann 497. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22016BG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  34. 41352EG
    PFERDE. - Arbeitspferd. - Zwei große Pferde ziehen den Pflug eines Bauern.

    Radierung auf bräunlichem Bütten von Alex Eckener, in der Platte dat. und sign. sowie hs. sign., 1922, 14 x 26 cm.
    Der Flensburger Maler und Graphiker Alexander Eckener (1870-1944) studierte an den Akademien in München und Stuttgart, wo... (Artikelnr. 41352EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  35. 31628EG
    PFERDE. - Ardenner. - Het Ardenner Paard. Zugpferd (Kaltblüter), vor einem strohgedeckten Stall nach links stehend.

    Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
    Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 23. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31628EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  36. 38016EG
    PFERDE. - Armenius. Kriegspferd aus Armenien, stehend nach links, dahinter weite Landschaft, unten Verse.

    Kupferstich von Hier. Wierix nach J. Stradanus bei Ph. Galle, um 1580, 18 x 26 cm.
    Nagler 195. - Aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 38016EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  37. 31627EG
    PFERDE. - Belgien. - Het Belgische Paard. Belgisches Kaltblut (Brabanter), an einem Hafenkai nach links stehend.

    Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
    Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 22. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31627EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  38. 31223EG
    PFERDE. - Belgier. - Belgier. Zugpferd, nach rechts stehend.

    Farblithographie von Breidenbach & Co. in Düsseldorf nach E. Volkers, bei Schickhardt & Ebner, Stuttgart, um 1875, 17,5 x 22,5 cm. (Artikelnr. 31223EG)
    Erfahren Sie mehr
    92,00 € Inkl. MwSt.
  39. 13055AG
    180,00 € Inkl. MwSt.
  40. 31641EG
    PFERDE. - Boulonnais. - Het Boulonneesche Paard. Kaltblüter aus Boulogne-sur-Mer, nach links stehend.

    Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
    Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 40. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31641EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  41. 31625EG
    PFERDE. - Bretagne. - Het Bretagner Paard. Arbeitspferd aus der Bretagne, nach links stehend.

    Farblithographie von J.L. Goffart nach Otto Eerelman bei Schillemans & van Belkum, Zutphen, 1898, 44,5 x 59 cm.
    Aus "Paardenrassen. Kunstalbum van een en veertig afbeeldingen", Nr. 18. - Auf festem Karton. (Artikelnr. 31625EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  42. 38015EG
    PFERDE. - Brito. Pferd aus Britannien, stehend nach rechts, dahinter englische Flußlandschaft mit Stadtansicht, unten Verse.

    Kupferstich von Hier. Wierix nach J. Stradanus bei Ph. Galle, um 1580, 19 x 26 cm.
    Nagler 195. - Aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 38015EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  43. 17790BG
    PFERDE. - Cheval Russe conduit par un Cosaque. Ein müder Vollblüter mit Blick nach links wird an den Zügeln gehalten von einem Kosaken mit Lanze.

    Kupferstich in Aquatintamanier von L.P. Debucourt nach C. Vernet bei Basset, Paris, um 1810, 23,5 x 42 cm.
    Thieme-Becker VIII, 510. - Der Stecher Louis Philibert Debucourt (1755 - 1832) ist bekannt für seine Arbeiten nach Carle Vernet. Di... (Artikelnr. 17790BG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  44. 20343EG
    PFERDE. - Chief Justice. Engl(lischer) Vollblut-Hengst. 15 Faust 3 Zoll. Von the Hydra aus the Lavers Lady v. Perion. Im Stall nach rechts stehend.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Otto Stotz bei Reiffenstein & Rösch, Wien, um 1860, 35 x 47,5 cm.
    English full-blood stallion Chief Justice. 15 fists 3 inches. From the Hydra out of the Lavers Lady of Perion. Standing to the right ... (Artikelnr. 20343EG)
    Erfahren Sie mehr
    450,00 € Inkl. MwSt.
  45. 17881CG
    PFERDE. - Copenhagen. Pferd so der Herzog von Wellington in der Schlacht von Watterloo ritt. Der Vollblüter auf der Weide, von der Seite gesehen mit Blick nach links.

    Lithographie von V. Adam bei Engelmann, um 1840, 25 x 41 cm.
    Dekorative Darstellung des für seine Schlachten bekannten Lithographien Victor Vincent Adam (1801-1866). Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 17881CG)
    Erfahren Sie mehr
    320,00 € Inkl. MwSt.
  46. PFERDE. - Das Preispferd. Ein Tiroler Bauer läßt sein prämiiertes Pferd von den Bewohnern seines Dorfes bewundern.

    Holzschnitt von P. Pusztai nach F.v. Defregger, um 1890, 31,5 x 47,5 cm.
    Geglätteter Mittelbug. Lebhafte Szene! (Artikelnr. 26475EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  47. 8209DG
    PFERDE. - Ein englisches Arbeitspferd in vollem Zaumzeug auf einem Acker.

    Bleistiftzeichnung, monogr. "J.A.", um 1840, 10 x 15 cm.
    Sehr detailliert ausgeführte Studie. - Alt montiert. (Artikelnr. 8209DG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  48. 22019BG
    PFERDE. - Ein Hengst, oder Beschäler, schwarz mit weißem Kopfstreif, nach links trabend.

    Kupferstich von Johann Elias Ridinger, um 1760, 16 x 13,5 cm.
    Thienemann 481. - Aus: "Entwurf einiger Thiere", 6. Teil (Pferde). - In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 22019BG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat