Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. KEMPTEN. - Wappen. - Wappen des Abts und Fürstens zu Kempten, Honorius Freiherr von Roth-Schreckenstein (1726-1785), oben Inschrift.

    Kupferstich, um 1770, 14,5 x 10 cm.
    Unten von alter Hand hinzugefügt: Name und Daten. (Artikelnr. 29891EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  2. 15737AG
    KESSELSTATT. - Wappen. - Kesselstatt - Killinger - Koenitz - Koeppel.

    Kupferstich aus Tyroff, 1786, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15737AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  3. KEYSER, Abraham (1603 - 1652). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des mecklenburgischen Diplomaten, oben und unten Wappen.

    Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm.
    APK 13416; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 99. - Der Jurist vertrat Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow beim Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6412EG)
    Erfahren Sie mehr
    110,00 € Inkl. MwSt.
  4. 30433EG
    KHEVENHÜLLER. - Wappen des Fürsten von Khevenhüller.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 10 cm. (Artikelnr. 30433EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  5. KLEIN, Albrecht (1591 - 1644). - Hüftbild nach halbrechts des Nürnberger Kaufmanns, stehend mit Feldbinde und Schwert, links ein Brief, oben das Wappen.

    Kupferstich, um 1645, 14 x 12 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, im Papier leicht gebräunt. (Artikelnr. 14010EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  6. 29978EG
    KLEKLER. - Wappen. - Autograph. - Joannes Casparus Klekhler. Stammbuchseite, oben hs. Devise mit Schriftband "Marte vel arte", mittig das farbig gemalte Wappen, darunter die Originalunterschrift.

    Aquarell mit Autograph des Wappenträgers, um 1606, 14,5 x 9,5 cm (Blattgröße).
    Identisch mit dem Wappen der Glöckler (Klöckler), Ulm. (Artikelnr. 29978EG)
    Erfahren Sie mehr
    180,00 € Inkl. MwSt.
  7. KLEVE. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen von Kleve - Mark - Hanau.

    Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 9 x 13 cm.
    Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen geführ... (Artikelnr. 16171AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  8. KOCH, Jacob (1591 - 1658). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Kaufmanns in Nürnberg, oben Inschrift, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von Jac. Sandrart nach G. Strauch "ad vivum", dat. 1655, 20 x 13,5 cm.
    APK 13740; Le Blanc 99; Duplessis 24510. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34679EG)
    Erfahren Sie mehr
    84,00 € Inkl. MwSt.
  9. 15960BG
    KOCH, Johannes (1680 - 1755). - Brustbild nach viertelrechts des Mediziners in Augsburg, in Draperie, darunter Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Gabriel Bodenehr nach Matthias Schmidt, um 1755, 39,5 x 27 cm.
    Bis über die Einfassungslinie beschnitten, leicht berieben. (Artikelnr. 15960BG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  10. 755EG
    KRANNOEST, Georg Michael (1656 - 1726). - Halbfigur en face des Ratsherren in Regensburg, unten das Wappen.

    Kupferstich von Andreas Geyer nach Johann Leonhard Hirschmann "ad vivum", um 1730, 36 x 21 cm (APK 34300). (Artikelnr. 755EG)
    Erfahren Sie mehr
    130,00 € Inkl. MwSt.
  11. 39445EG
    120,00 € Inkl. MwSt.
  12. 30240EG
    KRAUSS, Johann Ulrich (1703 - 1772). - Kniestück nach viertelrechts des Bankiers und Ratsherren in Augsburg, sitzend vor Draperie, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von Johann Elias Haid, um 1772, 40 x 26 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30240EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  13. 30241EG
    220,00 € Inkl. MwSt.
  14. KRAUSS, Marcus Fridrich (1723 - 1772). - Halbfigur nach viertellinks des Pfarrers, als "Evangelischer Prediger in Augsburg", unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von G. Eichler jun. nach G. Eichler sen., Augsburg, um 1750, 34 x 21 cm.
    APK 39243. - Der Pfarrer bei den Barfüßern wurde 1749 ordiniert. - Geglättete Querfalte, dort etwas nachgedunkelt. Breitrandig. (Artikelnr. 34361EG)
    Erfahren Sie mehr
    128,00 € Inkl. MwSt.
  15. 88,00 € Inkl. MwSt.
  16. KRESS VON KRESSENSTEIN. - Wappen. - Geteiltes Wappen im Schriftoval des Wilhelm (1618 - 1675), in den Ecken vier weitere Wappen.

    Kupferstich, dat. 1649, 12,5 x 7,5 cm.
    Der Senior der Familie, Herr in Cratts- und Neunhof, war Gerichtsassessor in Nürnberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22331EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  17. KRULL, Johannes (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Erzbischöflich-Magdeburgischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
    APK 14213; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit feinem Rändche... (Artikelnr. 26126EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  18. KULMBACH. - Wappen. - Marggräfflich Brandenburg-Culmbachisches Wappen.

    Kupferstich, um 1740, 12 x 11 cm.
    Alt ausgeschnitten und mit separater Inschrift aufgezogen. (Artikelnr. 34561EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  19. 39113EG
    KURPFALZ. - Bayern. - Wappen. - Kurfürstl. Pfalzbaierisches Wappen.

    Kupferstich aus Tyroff, 1792, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 39113EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  20. KURPFALZ. - Bayern. - Wappen. - Kurfürstl. Pfalzbaierisches Wappen.

    Kupferstich aus Tyroff, 1792, 15 x 12,5 cm. (Artikelnr. 15651AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  21. 80,00 € Inkl. MwSt.
  22. KÖNIGSEGG-ROTHENFELS, Maria Karolina Gräfin von (1707 - 1775). - Wappen der Aebtissin zu Buchau.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, um 1767, 7 x 7 cm.
    Daneben bzw. darunter 3 weitere Wappen: Fürstl. Quedlinburgisches; Fürstl. Hervordsche Abteye Wappen; Wappen des Stifts Nieder Münster (je ca. 7 x 5 cm). Insgesamt drei Darstellungen ... (Artikelnr. 30397EG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  23. LA PORTE-MELLERAIE, Charles (1602 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung, unten das Wappen.

    Kupferstich von Nanteuil nach Justus, dat. 1662, 35,5 x 27 cm.
    Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26660EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  24. LA ROCHE-POUCHIN. - Wappen. - La Roche-Pouchin, Ferdinand Achilles Graf de.

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13023AG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  25. LAMBERG, Joseph I. Dominicus Graf von (1680 - 1761).- Wappen. - Passau. - Bischöffl. Passauisches und Fürstl. Lambergisches Wappen.

    Kupferstich, 1728, 13,5 x 10 cm.
    Der Graf wurde 1723 Fürstbischof von Passau. - Verso Typographie. (Artikelnr. 33569EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  26. 15748AG
    LAMBERG. - Wappen. - Lamberg - Lanius - Lehrbach - Lerchenfeld, Prennberg auf Koefring.

    Kupferstich aus Tyroff, 1787, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15748AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  27. LAMI, Johannes (1697 - 1770). - Halbfigur nach viertelrechts im Achteck des Juristen und Archäologen, unten Wappen und Inschrift.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Feretti, 1745, 31 x 19 cm.
    APK 14457. - Der Kirchenhistoriker war Bibliothekar in Florenz, tätig auch in Wien und Passau. (Artikelnr. 25980EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  28. 114,00 € Inkl. MwSt.
  29. LANDSBERG. - Wappen. - Landsberg - Liebenstein - Linker u. Luetzenwick, Hr. zu Ronsperg - Loesch.

    Kupferstich aus Tyroff, 1789, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15738AG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  30. 16176AG
    LAUSITZ. - Niederlausitz.- Wappen. - Zweigeteiltes Wappen von Niederlausitz - Henneberg.

    Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 13 x 13 cm.
    Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen gefüh... (Artikelnr. 16176AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  31. LAUSITZ. - Oberlausitz. - Wappen. - Dreigeteiltes Wappen von Oberlausitz - Altenburg - Eisenberg.

    Kupferstich bei J.F. Neumann mit gestochenen Erklärungen, um 1770, 11 x 10,5 cm.
    Mit genauer heraldischer Beschreibung der einzelnen Komponenten des Wappens sowie einer ausführlichen historischen Vererbungsgeschichte jedes im Wappen gef?... (Artikelnr. 16175AG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  32. 114,00 € Inkl. MwSt.
  33. LEHMANN, Georg (geb. 1666). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Buchdruckers in Nürnberg, seit 1710 Hofbuchhändler in Wien, unten Wappen und Verse.

    Kupferstich von A. und J. Schmuzer nach J.G. Aurbach "ad vivum", um 1720, 31,5 x 20,5 cm.
    APK 14840. - Geglättete Querfalte, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13668EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  34. 15752AG
    LEHRBACH. - Wappen. - Lehrbach - Leutrum - Lindenfels - Lochner v. Huettenbach.

    Kupferstich aus Tyroff, 1785, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15752AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  35. LENTZ. - Wappen. - Lentz - Linnenfeld - Opitz - Zimmermann.

    Kupferstich aus Tyroff, 1797, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15730AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. LENZ, Arthur von. - Exlibris für Arthur von Lenz. Halbfigur eines Fahnenträgers in Rüstung, dahinter Burganlage, links oben das Wappen.

    Buch- und Klischeedruck, um 1910, 11 x 9 cm.
    Verso alt bez. "Holzschnitt gezeichnet von Arthur von Lenz". Beiliegt: Exlibris für Irma Hoffmeister. Identische Darstellung ohne das Wappen, der Name geändert, verso alt bez. "Nach einem alte... (Artikelnr. 19332EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  37. LEO XI. Medici, Papst (1535 - 1605). - Leo XI. Pont. Max. Halbfigur nach halbrechts, oben Wahldatum und Wappen, unten Inschrift.

    Kupferstich von J. Matham bei Mariette, dat. 1605, 13,5 x 9,5 cm.
    Nagler, Matham 24. - Unten Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 36311EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  38. LEO XIII. Pecci, Papst (1810 - 1903). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Mozzetta und Stola, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich mit Schabkunst von Ed. Girardet nach Emile Lafon, dat. 1878, 39 x 25 cm.
    Erschienen anläßlich seiner Wahl zum Papst 1878. - Vereinzelt gering fleckig. (Artikelnr. 23863EG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
  39. 1053GG
    200,00 € Inkl. MwSt.
  40. LERCHENFELD. - Wappen. - Franz Seraphin Freyherr von Lerchenfeld.

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13017AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  41. LEUBUS. - Wappen. - Couvent- Wappen des fürstl. Klosterstifts zu Leubus.

    Kupferstich aus Tyroff, 1799, 12 x 8 cm. (Artikelnr. 15640AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  42. LEUBUS. - Wappen. - Couvent-Wappen des fürstl. Klosterstifts zu Leubus". Zisterzienserkloster in Schlesien.

    Aquarell über Feder von A. Dobrà Voda, um 1860, 12 x 7,5 cm. (Artikelnr. 29052EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  43. LEUBUS. - Wappen. - Wappen des Abts zu Leubus.

    Kupferstich aus Tyroff, 1799, 14 x 9 cm. (Artikelnr. 15641AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  44. LEYSER. - Wappen. - Leyser - Patow - Spillner - Thermann.

    Kupferstich aus Tyroff, 1796, 4 Wappen (je 7 x 6 cm) auf 1 Blatt (gesamt 18 x 13 cm). (Artikelnr. 15724AG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  45. LIGNE, Karl Joseph Fürst de (1735 - 1814). - Wappen des Prinzens von Ligne.

    Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, 1767, 12 x 10 cm. (Artikelnr. 30390EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  46. LILIEN. - Wappen. - Lilien, Carl Jos. F. von. Erbherr der Sailinen zu Werl und Neuwerk. Unter dem Wappen kleine Gesamtansicht von Werl.

    Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
    Wappen als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13027AG)
    Erfahren Sie mehr
    133,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat