Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 2560GG
    ALLEGORIE. - Weltreiche. - Collossus Monarchic Statua Danielis. Doppelblattgroße Darstellung Daniels mit einem Zepter in der Hand, auf dessen Helm und Kleidung die Namen der Herrscher der vier Weltreiche aufgelistet sind. Auf dem linken

    Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1725, 57 x 48 cm.
    Der Koloss mit Schwert und Zepter stellt Daniels Interpretation des Traums von König Nebukadnezar dar. Er ist von drei Fabelwesen und einem Bären umgeben, die die größten ... (Artikelnr. 2560GG)
    Erfahren Sie mehr
    350,00 € Inkl. MwSt.
  2. 22683BG
    ASTRONOMIE. - Himmelskarte. - Planisphaerium Coeleste. Die Hemisphären des nördlichen und des südlichen Sternenhimmels mit den Tierkreiszeichen und der Milchstraße, dazu die Darstellungen der Hypothesen nach Tycho Brahe, Ptolemäus un

    Altkol. Kupferstich bei Matthäus Seutter, um 1750, 48,5 x 55,5 cm.
    Sandler, Johann Baptista Homann, Die Homännischen Erben, Matthäus Seutter und Ihre Landkarten, S. 8, 1. - Mittig Gott als Schöpfer, umgeben von Putten mit verschiedenen... (Artikelnr. 22683BG)
    Erfahren Sie mehr
    650,00 € Inkl. MwSt.
  3. 43459EG
    AVE MARIA. - Ave Maria gratia plena. Dominus tecum. Zeigt die betende Maria, über ihr Engel und der Heilige Geist. Mit Rokoko-Umrahmung.

    Kupferstich von Johann Gottfried Seutter nach Johann Georg Bergmüller, 1758, 33 x 20 cm.
    Aus einem Missale, verso lateinischer Text in rot und schwarz. - Am unteren Rand alter hs. Buntstift-Vermerk, mit zwei kleinen Wurmlöchern. (Artikelnr. 43459EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  4. PFEFFEL, Johann Friedrich (1673 - 1727). - Prediger und Diaconus der Evangelischen Gemeinde zu denen Parfüssern in Augsburg. Halbfigur nach viertellinks im Oval in Amtstracht, darunter die Inschrift.

    Kupferstich von J.A. Pfeffel nach J. Seutter, 1719, 29 x 18 cm.
    Mit gestochener Widmung des Kupferstechers an seinen Bruder, den dargestellten Pastor. - Alt aufgezogen. (Artikelnr. 7299AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  5. 22151BG
    REITER. - Reitschule. - Der Schritt gerade aus an der wand rechts. Ein mutiger Brauner mit weißer Nase schreitet brav aus, wie es einem solchen Hengst geziemt. In einer Reithalle.

    Kupferstich von Johann Gottfried Seutter bei Johann Elias Ridinger, 1734, 46 x 36 cm.
    Thienemann 630. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 3. - Mit Lichtschatten, geglätteter Faltspur und ein... (Artikelnr. 22151BG)
    Erfahren Sie mehr
    1.200,00 € Inkl. MwSt.
  6. 26083EG
    RUGENDAS, Georg Philipp (1666 - 1741). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Kupferstechers und Schlachtenmalers, im Sockel die Inschrift.

    Kupferstich von J.G. Saiter(=Seutter) nach J.J. Haid bei J.C. Füessli, dat. 1758, 14 x 10 cm.
    Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26083EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  7. SEUTTER VON LÖTZEN, Werner (1532 - 1595). - Halbfigur nach halbrechts des Juristen in Augsburg und Donauwörth, vorne Buch und Schreibzeug, unten Verse (dort gen. "Sauter").

    Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
    Aus "Boissard, Icones"; APK 24299. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3417EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. SEUTTER. - Wappen. - Familienwappen.

    Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 11 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 10620BG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat