Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. ALEXANDRA AMALIE, Prinzessin von Bayern (1826 - 1875). - Halbfigur nach halblinks der Tochter König Ludwigs I., in floraler Umrahmung, unten Inschrift.

    Lithographie von Walburga Straucher nach J. Stieler bei Piloty & Loehle, München, um 1860, 24 x 19 cm (Porträt) bzw. 36 x 31 cm (mit Umrahmung).
    Lentner 1833; aus der Schönheitengalerie Ludwigs I. - Die Schriftstellerin und Übersetzeri... (Artikelnr. 31719EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  2. ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Fünf Andachtsbilder in geprägter Spitzenumrandung, mit dem Gnadenbild auf Wolken, im Engelreigen schwebend über dem Kirchplatz, verso Gebetstexte: "Gnadenbild der Mutter Gottes in Altötting" (2x), "Gnadenbi

    Spitzenbilder mit Stahlstichen bei Franz Schemm, Nürnberg, um 1890, von 8,5 x 6 cm bis 11,5 x 7,5 cm.
    2 Bilder verso hs. bez. "Zum Andenken von Anna Holzmaier" bzw. "Geweiht in Altötting den 28. Juli 1897". Insgesamt 5 Darstellungen auf ... (Artikelnr. 36619EG)
    Erfahren Sie mehr
    120,00 € Inkl. MwSt.
  3. 9100AG
    ANNA ALMEIDA. - Die spätere Franziskanernonne als Kind in einer Löwengrube, den Löwen durch Umhängen des Rosenkranzes bändigend. Über ihr schwebend Maria. GT 4.6.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9100AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  4. ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.

    Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 9 cm.
    Halbfigur nach viertelrechts der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutrix von Essen. Unten In... (Artikelnr. 30325EG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  5. ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.

    Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 12 x 8,5 cm.
    APK 15555. - Halbfigur nach viertellinks der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutr... (Artikelnr. 30326EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  6. ANNA DOROTHEA v. Sachsen-Weimar, Fürstäbtissin von Quedlinburg (1657 - 1704). - Halbfigur nach halblinks im Oval, als "Neunte Evangelische Abatissin", unten Inschrift.

    Kupferstich, um 1700, 15 x 12,5 cm.
    Die Tochter Herzog Ernsts II. von Sachsen-Weimar war seit 1681 Pröpstin, seit 1684 Äbtisssin des Quedlinburger Stiftes. - Insgesamt leicht wellig., mit feinem Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 26585EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  7. ANNA HYDE, Königin von England (1638 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin König Jakobs II., unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich, um 1670, 13 x 7 cm.
    Die Mutter der Queen Anne (1665 - 1714) war die Tochter des Earl of Clarendon. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26623EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  8. 22163BG
    ANNA VON BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG, Regentin von Nassau-Oranien (1709 - 1759). - Hüftbild im Profil nach rechts der Gemahlin des Erbstatthalters Wilhelm IV. von Oranien, Regentin der Niederlande seit 1751, in prächtigem Kleid, mit Schmuck

    Schabkunstblatt von John Faber jun. nach Philippe Mercier, dat. 1734, 29,5 x 24,5 cm.
    Thieme-Becker Bd. XI, S. 155 (Faber; das Blatt hier erwähnt); Nagler Bd. IV, S. 411-414 (Faber), Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 409 (Mercier); nicht bei APK... (Artikelnr. 22163BG)
    Erfahren Sie mehr
    240,00 € Inkl. MwSt.
  9. ANNA von Jesus, von Lobera. - V(enerabilis) Anna a Jesu, S(anctae) Theresae socia. Halbfigur nach halblinks im Oval der Karmeliternonne, mit Kreuz und Rosenkranz, oben die Allegorien von Weisheit und Klugheit.

    Lithographie nach C. Galle bei Gailliard, um 1850, 23,5 x 14,5 cm.
    Die lateinische Inschrift weist sie aus als "tüchtige Helferin (der Theresia von Avila) bei der Ausbreitung ihres Ordens". - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, oben bi... (Artikelnr. 12696EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  10. ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Anne d'Autriche Royne Regente de France.

    Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
    APK 8339. - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin Ludwigs XIII., als Regentin für ihren ihren unmündigen Sohn Ludwig XIV., oben das Wappen. (Artikelnr. 14826EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. 50375DG
    50,00 € Inkl. MwSt.
  12. 26238EG
    ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Brustbild nach halblinks der Mutter Ludwigs XIV., unten Inschrift.

    Lithographie auf China von Leon Noel nach Mignard bei Ch. Motte, um 1835, 27 x 23 cm.
    Beiliegen: Zwei Szenen aus dem Leben der Königin. Ebenso. Vorhanden: Königin Anne zeigt dem Volk ihr schlafendes Kind, den späteren König Ludwig XIV.... (Artikelnr. 26238EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  13. ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Ludwigs XIII., darunter Sechszeiler in Französisch.

    Kupferstich von N. de Larmessin, 1663, 32 x 23 cm.
    Anne d'Autriche war die Tochter König Philipps III. von Spanien. Sie führte von 1643 - 1651 die Regentschaft für ihren Sohn, König Ludwig XIV. - Mit schmalem Rändchen um die Einfassun... (Artikelnr. 4770EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  14. ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Mutter Ludwigs XIV.

    Kupferstich mit Punktiermanier nach zeitgenössischem Gemälde, um 1820, 5,5 x 4,5 cm (mit knappem Rand). (Artikelnr. 22291EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  15. 20785EG
    ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Gemahlin Ludwigs XIII. von Frankreich.

    Kupferstich von G.F. Schmidt nach van Loo bei Odieuvre, Paris, um 1760, 13 x 9,5 cm.
    APK 8342. - Brustbild nach halbrechts im Oval der Mutter Ludwigs XIV. (Artikelnr. 20785EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  16. ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Hüftbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Ludwigs XIII., in Händen die Krone.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14 x 10,5 cm.
    Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24359EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  17. 13795EG
    114,00 € Inkl. MwSt.
  18. ANNA, Herzogin von Mouchy (um 1880). - Brustbild nach viertellinks der geborenen Prinzessin Murat.

    Stahlstich "nach einer Photographie" bei Weger, Leipzig, um 1880, 13 x 10,5 cm. (Artikelnr. 13271EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  19. 152,00 € Inkl. MwSt.
  20. 7845EG
    ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval als Königin von Großbritannien und Irland, darunter Krone, Szepter und Inschrift.

    Kupferstich von J.G. Wolffgang nach G. Kneller, um 1710, 27 x 17,5 cm.
    APK 7263. - Die Tochter König Jakobs II. war seit 1702 Königin von England, nach der Vereinigung von England und Schottland 1707 Königin von Großbritannien. - Seitl... (Artikelnr. 7845EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  21. 32062EG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  22. 17913EG
    148,00 € Inkl. MwSt.
  23. 180,00 € Inkl. MwSt.
  24. ANNA, Königin von England (1664 - 1714). - Tochter König Jakobs II.

    Kupferstich, um 1700, 17 x 12,5 cm.
    Ganzfigur nach viertellinks der Gemahlin Georgs von Dänemark. - Alt auf Bütten aufgezogen und bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32292EG)
    Erfahren Sie mehr
    52,00 € Inkl. MwSt.
  25. ANNA, Kurfürstin von Sachsen (1531 - 1585). - Halbfigur nach halblinks der "Mutter Anna", Gemahlin des Kurfürsten August, in reicher Hofkleidung.

    Lithographie aus Borussia nach zeitgenössischem Gemälde, um 1840, 15,5 X 13 cm.
    Die Kurfürstin betrieb Obstbau, Viehzucht usw. und verfaßte ein "Künstlich Obst- und Gartenbüchlein" sowie ein "Ezneibüchlein". Sie stiftete 1581 die Ho... (Artikelnr. 14813EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  26. 1823EG
    57,00 € Inkl. MwSt.
  27. ANNA. - Die hl. Anna im Wochenbett, links badet eine Magd die neugeborene Gottesmutter Maria, eine zweite Magd bringt Speise.

    Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14225EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  28. ANNA. - Die lächelnde Mutter Anna unterrichtet die jugendliche Maria im Lesen und Schreiben, oben links drei Putten. Im Oval.

    Kupferstich, um 1720, 11,5 x 7,5 cm.
    Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. Reizendes Blättchen! (Artikelnr. 37151EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  29. 9494AG
    ANNA. - Die Prophetin erhält im Tempel Besuch von der hl. Familie, im Hintergrund Simeon im Gebet. GT 1.9.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9494AG)
    Erfahren Sie mehr
    50,00 € Inkl. MwSt.
  30. 9456AG
    ANNA. - Die sitzende Mutter Mariens unterrichtet die vor ihr stehende jugendliche Maria im Beten. GT 26.7.

    Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
    Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9456AG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  31. 75,00 € Inkl. MwSt.
  32. ANNA. - S. Anna. Brustbild der lesenden Mutter Anna im Rund, darunter Ganzfiguren von Mutter Anna und Maria beim Leseunterricht, unten Bibelvers und Inschrift.

    Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Benziger, Einsiedeln, um 1850, 11 x 7 cm.
    Lasse nicht vom Unterricht deiner Mutter. Sprüchw. 6. 20. - Verso Klebespuren. (Artikelnr. 37152EG)
    Erfahren Sie mehr
    75,00 € Inkl. MwSt.
  33. 43101EG
    ANNA. - S. Anna. Die Heilige in Ganzfigur nach links auf einer Wolke liegend, in einen weiten Umhang gekleidet und betend. Mit geschwungener Umrahmung.

    Radierung von G.B. Göz nach Johann Baptist Bergmüller, um 1730, 15,5 x 21,5 cm (Plattengröße).
    Bauer/Epple, Bergmüller Druckgraphik, Teil 2: Serien, Bd. I, Se 9.6. - Nr. 2 einer Folge von Entwürfen Bergmüllers für das Deckenfresko ... (Artikelnr. 43101EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  34. 48,00 € Inkl. MwSt.
  35. APOSTEL, Die zwölf. - Erstkommunion. - Dieses thut zu meinem Andenken. Andenkenbild mit Abendmahlsdarstellung und Kommunionsausteilung, seitlich Medaillons mit den zwölf Aposteln.

    Stahlstich nach P. C. Geisler bei C. Mayer, Nürnberg, dat. 1863, 8 x 4,5 cm.
    Erstkommunionsbestätigung für Anna Holzner von Vilsbiburg. (Artikelnr. 21453EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  36. APOTHEKER. - Kleinrinderfeld. - Rechnung des Apothekers I.E.M. Krafft in Kleinrinderfeld an Frau Revierförsterswittib Grimm in Limbachshof für "Pillen und Tropfen" usw. Mit kalligraphischem, lithographierten Briefkopf.

    Lithographie bei V. Schäfer, Hochhausen a.T., und Handschrift, dat. 19.5.1862, 33 x 21,5 cm.
    Beiliegt: "Medicamentenrechnung" des Apothekers J. Krafft in Kleinrinderfeld an Anna Maria Michel in Kirchheim für "Salbe, Pflaster" usw. Mit Or... (Artikelnr. 19907EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  37. BAD WINDSHEIM. - Filialbank, Ansbach. - Zweiseitiges Anschreiben vom 16.5.1860 des kgl. b. BG. Windsheim als Einzelrichteramt an die kgl. Filialbank in Ansbach. Betreff: Curatel über Anna Katharina Roth von Windsheim, Übersendung eines

    Beide Urkunden gezeichnet: "Genet", Einzelrichter, sowie "Bibra", klg. Direktor. - Die zweite Urkunde bemerkt, daß die Curandin "bei ihren Eltern in Würzburg erzogen und verpflegt wird".Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. -... (Artikelnr. 12358AG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  38. BAUWESEN. - Abrechnungen. - Wien. - Fünf Quittungen nach Baufortschritt des Wiener Stadtbaumeisters Franz Schlierholz, ausgestellt zwischen März und September 1840 für einen Hausbau in der Krugerstrasse 1014 in Wien an Frau Anna van de

    Fünf eigenhändige Handschriften mit Unterschrift, Wien, dat. 1840, je ca. 34 x 21 cm (Blattgröße).
    Jeweils 1 beschriebene Seite und 3 leere Seiten, auf amtliches Papier mit Aufdruck 2 bzw. 4 Gulden. - Franz Schlierholz (1808-1876) war ... (Artikelnr. 35742EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  39. BECK, Johann (1636 - 1687). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Diakons in Augsburg an St. Anna, unten Verse.

    Kupferstich von B. Kilian nach J.C. Beyschlag, dat. 1683,, 24,5 x 22,5 cm.
    APK 1647. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 34667EG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  40. 32862EG
    BENZ, Anna Barbara (1742 - 1773). - Hüftbild nach halblinks der Gemahlin des Silberhändlers Philipp Adam Benz in Augsburg, in kostbarer Kleidung mit Perlenschmuck, unten Inschrift mit Lebensdaten.

    Schabkunstblatt von A.H.J. Degmair nach de Derichs, Augsburg, dat. 1774, 32,5 x 26 cm.
    Philipp Adam IV. Benz (1736 - 1798) war 1784 Bürgermeister des Innern Rats von Augsburg. Er heiratete 1765 in 2. Ehe Anna Barbara Degmair. - Im breiten... (Artikelnr. 32862EG)
    Erfahren Sie mehr
    220,00 € Inkl. MwSt.
  41. BESTATTUNGSWESEN. - Sterbebildchen für Willebold Janser (1826-1907) und Eduard Immler (1835-1896) aus Kempten. Verso Maria und Johannes Evangelist bzw. die drei Frauen am Grab Christi.

    Farblithographien und Typendruck bei Kösel, Kempten, um 1900, je 11 x 7 cm.
    Beiliegen: Sterbebildchen für Anna Maria und Franz Josef Sattler aus Legau ( 1806-1883 bzw. 1816-1891). Verso Moses und die 10 Gebote (Stahlstich bei Mayer, Nür... (Artikelnr. 30760EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  42. BEYSCHLAG, Daniel Eberhard (1759 - 1835). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kreis- und Stadtbibliothekars in Augsburg, unten Inschrift.

    Lithographie, um 1835, 10 x 8 cm.
    Der Doktor der Philosophie war "quiescierter Studien Rector des Gymnasiums bey St. Anna". - Breitrandig. (Artikelnr. 27228EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  43. BIGET, Anna (1748 - 1824). - Soeur Marthe Biget. Brustbild nach viertellinks der Krankenpflegerin während der Napoleonischen Kriege, in Schwesternkleidung mit zahlreichen Orden.

    Lithographie von Jobard frères nach de Loose, um 1820, 29 x 24 cm.
    Die in Besancon geborene Samariterin war Ritterin der Ehrenlegion. - Prachtvolles, sehr lebensechtes Porträt. (Artikelnr. 14646EG)
    Erfahren Sie mehr
    168,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat