Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. AFRA. - Augsburg - Afra filia regis Cypri ... cum martyre Hilaria ... ad Augustam Vindelicam venerunt usw. Halbfigur der Martyrerin, von Flammen umzüngelt, die Hände an einen Pfahl gebunden, daneben zwölfzeiliger Text.

    Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", 1493, 7 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 7,5 x 22 cm (mit Text).
    Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Oben und unten angerändert. (Artikelnr. 27908EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  2. 6660AG
    142,00 € Inkl. MwSt.
  3. 36397EG
    AFRA. - Augsburg. - S. Afra M(artyr). Der Flammentod der hl. Afra, unten Inschrift, in floraler Umrahmung.

    Farblithographie mit Goldgrund, dat. 1899, 9 x 5 cm.
    Verso Primiztext vom 9.7. 1899 für Georg Held aus Rosenheim. (Artikelnr. 36397EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  4. AFRA. - Augsburg. - S. Afra M(artyr). Der Flammentod der hl. Afra, unten Kartusche mit Inschrift, in farbiger Umrahmung.

    Altkol. Kupferstich bei Frehling, um 1780, 13,5 x 8,5 cm.
    Geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 36396EG)
    Erfahren Sie mehr
    118,00 € Inkl. MwSt.
  5. 11941EG
    90,00 € Inkl. MwSt.
  6. ALBRECHT, Bernhard (1569 - 1636). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des lutherischen Pastors in Augsburg "Aet(atis) 64", unten Verse.

    Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
    Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Pfarrer in Pielenhofen verfaßte 1628 seine "Magia", einen Bericht über die "Zauberey und Hexerey". (Artikelnr. 23213EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  7. ALMACHIOS. - Das Martyrium des Soldaten durch römische Gladiatoren.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15729EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  8. ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Offizin Nerdinger. - Dreizehn Gnadenbilder, von Eugen Nerdinger grafisch und farbig verschieden gestaltet, auf insgesamt dreizehn Blättern, davon sieben mit Gebetstext verso.

    Farbige Buchdrucke nach Holzschnitten bei Offizin Nerdinger, Augsburg, um 1948, je 11 x 6 cm.
    Eugen Nerdinger (1910-1991) war Grafiker und Direktor der Werkkunstschule Augsburg. (Artikelnr. 36640EG)
    Erfahren Sie mehr
    90,00 € Inkl. MwSt.
  9. AMABILIS (AMABLE) von Riom. - Der Priester in Riom/Auvergne, stehend im Pilgergewand vor seiner(?) Stadt.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15811EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  10. 4416EG
    AMMAN, Gottfried (geb. 1647) - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des siebenundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von A.M. Wolfgang nach I. Fisches jr., 1703, 18,5 x 12,5 cm.
    APK 29457. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Amman war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4416EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  11. 4415EG
    AMMAN, Paul (gest. um 1780) - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des vierzigsten Bürgermeisters von Augsburg.

    Kupferstich von Klauber nach F.J. Degle, 1777, 18,5 x 12,5 cm.
    APK 341. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Amman war auch Ratsherr Kaiser Josephs II. - Die Rechte des Bürgermeisters ruht auf dem Buch "Statuta Augusta... (Artikelnr. 4415EG)
    Erfahren Sie mehr
    114,00 € Inkl. MwSt.
  12. 16383EG
    ANASTASIA. - Hüftbild nach halbrechts, auf Wolken mit Schwert in der Rechten.

    Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei Hutter, Augsburg, um 1820, 6 x 4 cm. (Artikelnr. 16383EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  13. ANDECHS. - Gnadenbild. - Unteres Gnadenbild im sternförmigen Oval in Golddruck, unten Inschrift, verso Gebetstext.

    Altkol. Lithographie mit Golddruck bei J. Pöppel, Augsburg, um 1860, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36554EG)
    Erfahren Sie mehr
    65,00 € Inkl. MwSt.
  14. ANDREAS von Kio. - Sein Martyrium durch Auspeitschung an einem Pfahl, dahinter Aussicht aufs Meer.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15778EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  15. 15767EG
    ANGELUS von Jerusalem. - Der bartlose Karmelitermönch wird bei Licata/Sizilien hinterrücks erstochen.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15767EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  16. ANTHIMUS Presbyter. - Den Priester rettet eine große Engelsgestalt aus einem reißenden Fluß.

    Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15771EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  17. APELLES (um 330 v. Chr.) - Griechischer Maler.

    Kupferstich von J. Müller, 1695, 12,5 x 8 cm.
    Ganzfigur nach halblinks, stehend vor seiner Staffelei, einen Arm zeichnend, vorne ein Äskulapstab mit Schlange. Titelblatt der Schrift: "Lineae Medicae: Singulos per Menses quotidie ducta" e... (Artikelnr. 31001EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. APOSTEL, Die zwölf. - Das letzte Abendmahl, an der Brust Jesu ruht der Jünger Johannes.

    Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 10082EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  19. ARCHIV. - Archivariat der Stände, München. - Vierseitiger Brief vom 6.5.1839 des Archivariats der Stände des Reiches in München an das verehrliche Praesidial Secretariat der kgl. Regierung von Schwaben und Neuburg in Augsburg. - Betre

    Der lithographierte Briefkopf mit dem bekrönten bayerischen Staatswappen und Löwen als Schildhalter. - Verso mit Briefanschrift und aufgeschnittenem Siegel. (Artikelnr. 12497AG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  20. 28,00 € Inkl. MwSt.
  21. 48,00 € Inkl. MwSt.
  22. AUGSBURG. - Angestelltenversicherung. - Brief vom 20.1.1831 des Magistrats der Stadt Augsburg an das Präsidialsekretariat der kgl. Regierung des Oberdonaukreises. - Betreff: Aufnahme von Regierungsangestellten in die Krankenversicherung.

    Der Brief beantwortet das "Ansinnen" des Regierungspräsidiums, den "Regierungskanzleydiurnisten" König kostenlos in das Augsburger Lokalkrankenhaus aufzunehmen. Dies wird als möglicher Präzedenzfall abgelehnt. In einem ausführlichen Antwor... (Artikelnr. 1492BG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  23. AUGSBURG. - Antonius von Padua. - Wunderthätiges Bildniss des Heil. Antonius v. Padua bey denen PP. Franciscanern in Augsburg. Die Figur des Heiligen mit Jesuskind in der Linken, oben Schriftband mit Weintrauben, im Sockel die Inschrift,

    Kupferstich, um 1720, 12 x 7 cm.
    Die Votivgaben verso zeigen Krücken, Herzen, Augen, Ohren, Bein, Arm und Brust, oben gelöste Kette und Glöckchen, unten Apothekergefäß und Medizinfläschchen mit Rezept. (Artikelnr. 36400EG)
    Erfahren Sie mehr
    138,00 € Inkl. MwSt.
  24. AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Abbildung des Marienbildes auf dem Kobel. Das Gnadenbild zwischen Lilien, stehend in einer Nische mit Rahmenarchitektur, unten Inschrift.

    Lithographie bei Gg. Stempfle, Augsburg, um 1840, 12 x 7 cm.
    Verso Gebetstext und Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden (4 x 6,5 cm). (Artikelnr. 36974EG)
    Erfahren Sie mehr
    60,00 € Inkl. MwSt.
  25. AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Andenken an die Gnadenmutter Maria auf dem Kobel, im Strahlenkranz auf Wolken, im Oval eingeklebt in blattförmige, geprägte Spitzenumrahmung, verso Inschrift und Stoßgebet.

    Altkol. Lithographie und Spitzenbild bei Ringler, Augsburg, um 1860, 8 x 6 cm.
    Beiliegt. "Andenken vom Kobel". Das Gnadenbild auf Wolken, darüber Schriftzug "U.L. Frau vom Kobel", darunter Ansicht der Wallfahrtskirche vom Langhaus her, un... (Artikelnr. 36977EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  26. AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Fünf Andachtsbilder: "Andenken vom Kobel". Das Gnadenbild auf Wolken (2), schwebend über der Wallfahrtskirche (3), mit verschiedener Umrahmung.

    Fünf Heliogravüren mit Farblithographie(4) bzw. Farbdruck(1) bei F. Schemm, Nürnberg, um 1903, von 7 x 5 cm bzw. 9,5 x 6,5 cm.
    Vorhanden: 2 ornamentale, 2 florale und eine figürliche Umrahmung. Insgesamt 5 Darstellungen auf 5 Blättern... (Artikelnr. 36978EG)
    Erfahren Sie mehr
    85,00 € Inkl. MwSt.
  27. AUGSBURG. - Auf dem Kobel. - Mutter Gottes auf dem Kobel. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäuden, unten Inschrift. Eingeklebt in gebogte Spitzenumrahmung.

    Lithographie in Braun und Spitzenbild, um 1890, 5,5 x 8,5 cm.
    Beiliegt: "Gnadenbild der Loretto-Wallfahrt Kobel." Das Gnadenbild in Rahmenarchitektur, aufgezogen auf Karton, dort unten die Inschrift. Photolithographie, verso dat. 1895, 9 x... (Artikelnr. 36971EG)
    Erfahren Sie mehr
    70,00 € Inkl. MwSt.
  28. 28,00 € Inkl. MwSt.
  29. AUGSBURG. - Consolatrix Afflictorum. - Andächtige Bildnus U.L.Fr. Maria Trost genannt in der Uralten Capell ober der Sacistey in St. Ulrich u. Afra Reichs Gotts-hauß.

    Kupferstich von J.C. Guetwein, Augsburg, um 1705, 11 x 7,5 cm.
    Die sog. "Schneckenkapelle" war ein beliebtes Wallfahrtsziel. - Alt aufgezogen, durchgehend leicht fleckig. (Artikelnr. 36391EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  30. 25445CG
    AUGSBURG. - Gnadenbild im Dom/Loretokapelle. - Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildniß B.V. Mariae, in der Loretenkapelle, an der hohen Domstiftskirche zu Augsburg.

    Lithographie bei Gentner, Augsburg, um 1850, 13 x 8 cm.
    Verso Gedenken an die Jungfrau Friederika Kammerlander. (Artikelnr. 25445CG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  31. 36401EG
    AUGSBURG. - Marianische Bruderschaft Maria Reinigung. - Pflichts-Formul der Bruderschaft Maria Reinigung deren ledigen Mannspersonen zu Augsburg. Hs. ausgefüllte Aufnahmeurkunde für "Gottfried Mayr, Weber v. hier", als Sodale Nr. 663. M

    Kupferstich, dat. 1804, 17 x 14,5 cm.
    Die Vignetten zeigen Mariae Reinigung, ein flammendes Herz und Aloysius von Gonzaga. - Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 36401EG)
    Erfahren Sie mehr
    160,00 € Inkl. MwSt.
  32. AUGSBURG. - Marianische Männerkongregation Maria Himmelfahrt. - Angedencken für die Sodales der Bürgerlichen Congregation zu Augsburg wegen vorgenomener Versammlung des Geists 1766. Darstellung von Mariae Himmelfahrt im Rokokorahmen, u

    Kol. Kupferstich, dat. 1766, 14 x 8,5 cm.
    Ein Miles Christianus beschützt ein Kind vor einem feuerspeienden Teufelsdrachens, darüber ein Regenbogen und das Auge Gottes. - Verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 36392EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  33. AUGSBURG. - Regierungspräsidium. - Regierungsdiener. - Vierseitiges Schreiben vom 13.2.1939 des Präsidiums der kgl. b. Regierung von Schwaben und Neuburg an das Präsidialsekretariat. - Betreff: Schlüsselrück- und -übergabe bei Regie

    Die erste Urkunde betrifft den Boten Hönle und die Witwe Crusius, die ihre jeweiligen Schlüssel abgeben mögen, die zweite enthält eine Liste von elf Personen, die eine Unterstützung von acht bis zehn Gulden erhalten, sowie deren Unterschri... (Artikelnr. 1488BG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  34. 26026EG
    160,00 € Inkl. MwSt.
  35. 20030BG
    AUGSBURG. - Wappen. - Wappen des Reichsabts zu S. Ulrich und S. Afra in Augsburg.

    Altkol. Kupferstich aus Tyroff, 1793, 12,5 x 9 cm. (Artikelnr. 20030BG)
    Erfahren Sie mehr
    100,00 € Inkl. MwSt.
  36. AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Auf Wolken der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie mit Engelweisung, darunter die Schmerzhafte Muttergottes, ein Priester mit Gläubigen und ein Wappen.

    Kupferstich, um 1730, 11,5 x 7,5 cm.
    Unten das Wappen des Fürstbischofs Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg (1663-1737, Bischof seit 1690). - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 36359EG)
    Erfahren Sie mehr
    82,00 € Inkl. MwSt.
  37. AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Cibus et Conviva sub rubea carnis specie etc.. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, umgeben von Weintrauben und Ähren, unten lateinische In

    Kupferstich von J.G. Remmele, dat. 1762, 8,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 12 x 15 cm (Plattenkante).
    In den äußersten Ecken leicht durchgeschlagene Leimung verso. (Artikelnr. 17300EG)
    Erfahren Sie mehr
    80,00 € Inkl. MwSt.
  38. 48,00 € Inkl. MwSt.
  39. AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbare, höchste Gut usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz, unten Inschrift, eingeklebt in gesondert gedruckte ornamentale Umrahmung.

    Lithographie mit Golddruck, um 1850, 8 x 5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 8 cm (mit Umrahmung).
    Verso aufgeklebt typographierter Text mit Geschichte der hl. Hostie. (Artikelnr. 36381EG)
    Erfahren Sie mehr
    62,00 € Inkl. MwSt.
  40. 10391EG
    AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbarliche Sakrament beym heil. Kreuze in Augsburg. Auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben von einem Strahlenkranz, im ä

    Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 14 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. ca. 17 x 21 cm (Blattgröße mit Text).
    In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst... (Artikelnr. 10391EG)
    Erfahren Sie mehr
    25,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat