Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. 33580EG
    ANTIKE. - Hebräisch. - Das göttliche Dreieck mit den hebräischen Buchstaben für "Jahwe". Drei Darstellungen auf drei Blättern.

    3 Kupferstiche von Merian bzw. de Hooghe bei van der Aa, Leiden, 1703, je ca. 10 x 14 cm.
    Aus "N. Gueudeville, Le Grand Theatre Historique" etc. - Alle drei Blätter oben und unten knapprandig. (Artikelnr. 33580EG)
    Erfahren Sie mehr
    88,00 € Inkl. MwSt.
  2. 11578EG
    ARCHITEKTUR. - Ehrenpforte. - Regensburg. - Aigentlicher Abriß der Ehren Porten. Vorder- und Rückansicht der Ehrenpforte der Stadt Regensburg.

    Kupferstiche von Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1652, je 27,5 x 17 cm.
    Errichtet zu Ehren des Kaisers Ferdinand III. am 12.12. 1652 anläßlich des Reichstages, nach dem Schema des Konstantinbogens in Rom, oben mittig die Statuen des ... (Artikelnr. 11578EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  3. DÜNEWALD, Heinrich Johann (1617 - 1691). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, als Regimentskommandeur der Nostizschen gepanzerten Reiter, unten Wappen und Inschrift.

    Kupferstich von Ph. Kilian nach M. Merian d.J., um 1680, 35,5 x 27,5 cm.
    Andresen, Handb. I, 3: "Hauptblatt, mit Massons's Arbeiten wetteifernd". - Der Graf war seit 1682 Feldmarschalleutnant. Er deckte 1683 den Rückzug der kaiserlichen F... (Artikelnr. 3544EG)
    Erfahren Sie mehr
    200,00 € Inkl. MwSt.
  4. 36106EG
    GOTTVATER. - Schöpfer. - Der Name "Jahve" mit hebräischen Buchstaben, im Strahlenkranz (1. Schöpfungstag). Ebenso, im Dreieck (zweimal, 2. und 3. Schöpfungstag).

    Kupferstich von Merian bei van der Aa, Leiden, 1703, je ca 10 x 14 cm.
    Aus "Le Grand Theatre Historique", auf der ganzen Buchseite. - Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt, recto (1) und verso (2). - Zwei Quetschfalten vom Druck. (Artikelnr. 36106EG)
    Erfahren Sie mehr
    95,00 € Inkl. MwSt.
  5. 10047AG
    JESUS. - Abendmahl. - Zwölf Apostel. - Jesus und die zwölf Apostel beim letzten Abendmahl. Darunter Texte in Latein und Deutsch.

    Kupferstich von Conrad Meyer nach Rembrandt, Zürich, um 1660, 9 x 14 cm.
    Der Schweizer war Schüler von M. Merian in Basel. (Artikelnr. 10047AG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  6. 13843EG
    JORMAN, Johann Albrecht (um 1670). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Obersten eines Regiments zu Fuß, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten Wappen und Widmung.

    Kupferstich von Ph. Kilian, dat. 1676, 36,5 x 28,5 cm.
    Andresen, Handbucgh Bd. I, S. 743, Nr. 4; Thieme-Becker Bd. XX, S. 300. - Die Widmung von M. Merian d.J. adressiert Jorman als seinen "überaus geliebten Freund". - Mit gelätteten Lä... (Artikelnr. 13843EG)
    Erfahren Sie mehr
    170,00 € Inkl. MwSt.
  7. 34240EG
    JUSTIZ. - Richter. - Salomonisches Urteil. - Mittig der König auf dem Richterstuhl, vor ihm die beiden Frauen mit dem toten Kind, links der Henker mit dem lebenden Kind, rechts Gefolge.

    Kupferstich von Merian bei Endter, Nürnberg, um 1700, 11 x 15 cm
    Auf der ganzen Buchseite. Lebhafte Gerichtsszene! (Artikelnr. 34240EG)
    Erfahren Sie mehr
    78,00 € Inkl. MwSt.
  8. LABADIE, Johannes de (1610 - 1673) - Brustbild nach halblinks des Exjesuiten, Calvinisten und Mystikers, als "Archi Fanaticus summus" in Rahmenarchitektur, unten Inschrift.

    Kupferstich von G.W. Knorr bei Roth-Scholz, um 1700, 29 x 19,5 cm.
    APK 14343. - Mit seinen Anhängern (Labadisten), darunter Maria Merian und Anna Maria van Schurman, lebte er u.a. in Herford und Altona. (Artikelnr. 26899EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  9. LABADIE, Johannes de (1610 - 1673). - S.J. Archifanaticus.

    Kupferstich, um 1700, 14 x 13 cm.
    APK 14344. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Exjesuiten, Calvinisten und Mystikers, unten Inschrift. Mit seinen Anhängern (Labadisten), darunter Maria Merian und Anna Maria van Schurman, lebte er u.... (Artikelnr. 30970EG)
    Erfahren Sie mehr
    56,00 € Inkl. MwSt.
  10. MERIAN, Maria Sibylla (1647 - 1717). - Brustbild nach viertellinks im Oval der Kupferstecherin, Malerin, Entomologin und Labadistin.

    Kupferstich von J. Eisenhardt, um 1850, 7 x 5,5 cm.
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 1989EG)
    Erfahren Sie mehr
    43,00 € Inkl. MwSt.
  11. MERIAN, Matthäus der Ältere (1593 - 1650). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Kupferstechers.

    Kupferstich von J. Eisenhardt, 1850, 7 x 5,5 cm
    Bis zur Einfassungslinie beschnitten, gut erhalten. (Artikelnr. 1988EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  12. 57,00 € Inkl. MwSt.
  13. 10041AG
    STEPHANUS. - Erzmartyrer. - Die Steinigung des Diakons vor antiker Stadtmauer, mit zahlreicher Staffage, darunter Verse in Latein und Deutsch.

    Kupferstich von Conrad Meyer nach Rembrandt, Zürich, um 1660, 9 x 14 cm.
    Seitenverkehrt nach Bartsch 97 (Abb. bei Singer, S. 150). - Der Schweizer Conrad Meyer war Schüler von M. Merian in Basel. - Im Schriftbereich Federstriche von alte... (Artikelnr. 10041AG)
    Erfahren Sie mehr
    68,00 € Inkl. MwSt.
  14. WITT, Cornelis de (1623 - ermordet 20.8.1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des holländischen Admirals, in Zivil als Bürgermeister von Dordrecht, unten Inschrift.

    Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1682, 14,5 x 13 cm.
    Mit Rostfleckchen im Mundwinkel, ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18630EG)
    Erfahren Sie mehr
    28,00 € Inkl. MwSt.
  15. ZEILLER, Martin (1589 - 1661). - Martinum Zeillerum. Brustbild nach halbrechts im von Engeln gehaltenen Lorbeeroval des Topographen und Geographen, oben Inschrift.

    Kupferstich, um 1680, 5,5 x 8,5 cm.
    Der in Räuten bei Murau geborene Jurist und Historiker war Mitarbeiter an Merians Topographie sowie Aufseher am Gymnasium und Schulinspektor in Ulm, wo er starb. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslin... (Artikelnr. 20177EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat