Alte Graphik aller Art
-
ABBAS Anonymus von Regensburg. - B. Abbas Anonymus. Herzog Ludwig I. von Bayern, der sog. "Kehlheimer", steht in Regensburg vor der Stadtmauer mit anderen Zuschauern neben der Leiche des unbekannten Abtes, der beim Brand des herzoglichen
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6653AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ABT von Regensburg. - Ein Seliger Abbt ohne Namen. Herzog Ludwig von Bayern steht mit Gefolge neben der Leiche des unbekannten Abtes, der um 1220 beim Brand des herzoglichen Sommerhauses (im Hintergrund) ums Leben kam, und bestaunt die Ei
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11901BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Andreas Wilhelm (1624 - 1684). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Regensburger Ratsherren, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Elias Hainzelmann nach Benjamin von Block, um 1685, 29,5 x 19 cm.
APK 102. - Die Gemahl der Sibylle Katharina Agricola, geb. See (1644 - 1682), war Condirector des Almosenwesens. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, ... (Artikelnr. 27836EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Sibylle Katharina (1644 - 1682). - Hüftbild nach halbrechts im Lorbeeroval der geborenen See, in der Rechten eine Rose, die Linke auf einem Buch, unten Inschrift und zwei Wappen.
Kupferstich von J.A. Boerner nach Benj. Block, Nürnberg, um 1682, 21,5 x 16 cm.
APK 116. - Die Gemahlin des Regensburger Ratsherren Andreas Wilhelm Agricola (1625 - 1684) starb vor ihrem Gatten. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25258EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT von Regensburg. - B(eatus) Albertvs Sancti Erhardi Frater Episcopus. Der Bruder des hl. Erhard wandert im Pilgergewand mit Stab und Flasche durch einen Wald, über ihm ein Engel mit der Mitra, im Hintergrund Stadtsilhouette.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 6835AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, Würzburg und Freiburg. (Artikelnr. 6837AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, ... (Artikelnr. 25322CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS. - Lauingen. - B. Albertus Magnus. Hüftbild nach halblinks des Dominikanermönchs, als Bischof von Regensburg mit Mitra, in Händen Buch und Feder, unten Bibelvers und Inschrift.
Farblithographie mit Golddruck bei R. Abt, Passau, um 1890, 9,5 x 6 cm.
Leichte Gebrauchsspuren. (Artikelnr. 37535EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT IV., Herzog von Bayern (1447 - 1508). - Albert IV. der Weise. Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval mit Barett und Schaube, umgeben nach Art der Souvenirblätter von sechzehn Darstellungen mit Ansichten bzw. Ereignissen aus sei
Lithographie mit Tonplatte bei C. Wolf & Sohn, München, um 1860, 49 x 40 cm.
Pfister V, 3096; aus "Bayerische Fürstenbilder". - Die Ansichten zeigen: Abensberg; Residenz und Frauenkirche in München; Regensburg/Stadtamhof. Die Ereignisda... (Artikelnr. 29342EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
ALDENHOFEN, Johann Christoph (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurkölnischen Geheimen Rats und promovierten Juristen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 222; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mit feinem Rändchen ... (Artikelnr. 26127EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER, Caspar (1623 - 1681). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Braunschweig-Lüneburgischen Hofrats und Vizekanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 250; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter des Herzogs August zum Reichstag in Regensburg 1665. - Mi... (Artikelnr. 26148EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALLEGORIE. - Botanik. - Allegorische Darstellung auf die Botanik und die Gartenkunst. Vor einem großen Sockel sitzt die weibliche Personifikation der Botanik neben einer Volute auf der mehrere Pflanzen, darunter ein Kaktus und eine Passi
Schabkunstblatt in Blau gedruckt von Baumgartner bei Johann Jakob Haid, um 1735, 32 x 20 cm.
Frontispiz aus: "Phytanthoza iconographic", Regensburg 1735 im ersten Band des Apothekers und Botanikers Johann Wilhelm Weinmann (1683-1742) ersch... (Artikelnr. 21957BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Ehrenpforte. - Regensburg. - Aigentlicher Abriß der Ehren Porten. Vorder- und Rückansicht der Ehrenpforte der Stadt Regensburg.
Kupferstiche von Merian aus "Theatrum Europaeum", um 1652, je 27,5 x 17 cm.
Errichtet zu Ehren des Kaisers Ferdinand III. am 12.12. 1652 anläßlich des Reichstages, nach dem Schema des Konstantinbogens in Rom, oben mittig die Statuen des ... (Artikelnr. 11578EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
AURELIA. - Ramuold. - Regensburg. - Die heilige Aurelia Jungfrau. Die Tochter des französischen Königs Hugo Capet bittet Abt Ramuold von St. Emmeram um Almosen, wird von ihm erkannt und aufgenommen.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11915EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AURELIA. - Regensburg. - Avrelia virgo. Tochter des franz. Königs Hugo Capet, lebte in Regensburg nahe v. St. Emmeram. Die Selige begegnet Abt Ramuold von St. Emmeram mit der Bitte um Almosen, wird von ihm erkannt und aufgenommen.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8643AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AVEMANN, Ernst Ludwig (1609 - 1689). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Juristen und Sachsen-Gothaischen Kanzlers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 860; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Konsistorialpraeses war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1... (Artikelnr. 26176EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAKE, Johann (1635 - 1677). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Bürgermeisters in Bremen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 37552; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Vizesyndikus von Bremen war Komitialgesandter zum Reichstag in Regens... (Artikelnr. 26137EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BALDUIN, Balthasar (1605 - 1652). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Superintendenten in Zwickau und Regensburg "Aetatis 43", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23280EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BARNABAS. - Hüftbild nach halbrechts des Apostels, stehend mit Pilgerstab und Buch vor einem Schloß.
Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21126EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BEGKERS, Johann (um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Stadtsyndikus in Köln, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 30165; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663 bis 1668. - Mit feinem... (Artikelnr. 26145EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEHR, Wilhelm Joseph (1775 - 1851). - Brustbild nach halblinks des Professors für Staatsrecht und Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848, als "Oberbürgermeister in Würzburg".
Stahlstich mit Punktiermanier, um 1835, 9 x 7,5 cm.
Mit Wahlspruch "Recht Wahrheit Freiheit". Der in Sulzheim geborene Publizist wurde wegen seiner freiheitlich - konstitutionellen Haltung als Bürgermeister abgesetzt und mußte jahrelange... (Artikelnr. 1764EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
BERGSTEIGER. - Bergrettung. - Nächstenliebe. Drei Mönche auf St. Bernhard versorgen einen im Schnee verunglückten Jäger mit Medikamenten, links ein Bernhardinersuchhund.
Stahlstich nach J.D. Lecamus bei Manz, Regensburg, dat. 1849, 11,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 21752EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Regensburg (1210 -1272). - Der Selige Bertholdus Franciscaner. Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von ihm wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvisio
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11950EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Regensburg. - B(eatus) Bertoldus Francisc(anus). Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von Berthold wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvision im Fens
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6840AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Regensburg. - B(eatus) Bertoldus Francisc(anus). Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von Berthold wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvision im Fens
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 25321CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BERTRAM, Konstantin Reichsfreiherr von (gest. 1693). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kurmainzischen Kanzlers seit 1670, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Kurmainzische Geheime Rat war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1663... (Artikelnr. 26140EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BESTATTUNGSWESEN. - Sterbeandenken für Johanna Edle von Martini. - Zur frommen Erinnerung. Kruzifixdarstellung, verso Sterbebildtext.
Stahlstich bei Manz, Regensburg, dat. 1857, 10 x 6,5 cm.
Die geb. v. Püchler zu Rungg, Gubernialratswitwe zu Wasserberg, starb im 78. Lebensjahr. (Artikelnr. 21957EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BIDEMBACH, Georg Wilhelm von (1614 - 1677). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Württembergischen Geheimen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 2168; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Osweil und Eningen war Komitialgesandter zum Reichstag in Rege... (Artikelnr. 26142EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BIELER, Ambrosius Carl (1694 - 1747). - Hüftbild nach viertelrechts im Barockrahmen des Stadtarztes in Regensburg, in Händen Schreibfeder und botanisches Werk, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt in Blau von J.J. Haid nach J.L. Hirschmann, um 1745, 32 x 20,5 cm.
Der Mediziner schrieb den Text für den Band III/IV der "Phytanthoza Iconographia". Das ist ein botanisch-pharmazeutisches Werk des Regensburger Apothekers ... (Artikelnr. 20587EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
BONN, Siegfried Christoph von (um 1660/70). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Gesandten des Grafenkollegiums des Fränkischen Kreises in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
Aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Herr in Birckenau war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1667. - Mit ... (Artikelnr. 26143EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BORCKE, Caspar von (um 1660). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Pfalz-Lauternschen Staatsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 2616; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Erbherr in Falckenburg, Labes, Regenwalde und Wangern war Komitialgesa... (Artikelnr. 26134EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUN, Georg Heinrich (um 1700). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Ratsherrn und Vorsitzenden des Vormundschaftsgerichts in Regensburg, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von E.Ch. Heiss, Augsburg, um 1700, 32 x 21 cm.
APK 37942. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25990EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BROCKHAUSEN, Heinrich Hermann Erp von (um 1660/70). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Lippischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M.van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 3898; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Jurist Brookhausen war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 16... (Artikelnr. 26160EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BROMBACH von Dieffenau, Johann Jakob (um 1660). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Badischen Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 3911; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1666. - Mit feinem Rändchen... (Artikelnr. 26121EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNER, Sebastian (1814 - 1893). - Hüftbild nach halblinks des Schriftstellers und Publizisten in Wien, sitzend in einem Lehnsessel, unten Inschrift.
Lithographie auf China von Prinzhofer bei Manz, Regensburg, dat. 1847, 19 x 16 cm.
APK 43173. - Der unter dem Pseudonym Max Veitel Stern schreibende Theologe gründete 1848 die "Wiener Katholische Kirchenzeitung". - Alt montiert, im breite... (Artikelnr. 35608EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CANSTATT, Karl Friedrich (1807 - 1850). - Halbfigur nach halblinks des Professors der Medizin in Erlangen, unten Inschrift mit Goethezitat in Faksimile.
Lithographie auf China, "nach dem Leben auf Stein gezeichnet von G. Scheuerlin" bei J.B. Kuhn, um 1844, 21 x 16 cm.
APK 4490. - Der gebürtige Regensburger erforschte 1832 in Paris die Cholera und war 1838 Gerichtsarzt in Ansbach. Sein 184... (Artikelnr. 10275EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
DALBERG, Carl Theodor Reichsfreiherr von (1744 - 1817). - Urkunde. - Citatio ad Instantiam. Gerichtsvorladung des Inhalts, daß "Freyfrau von Wambold" zum nächsten Gerichtstag "durch einen bevollmächtigten Anwald erscheine" in einem Pro
Handschrift, Aschaffenburg, dat. 26. Jänner 1807, 33 x 40,5 cm (Blattgröße).
Mit Überschrift "Wir Carl von Gottes Gnaden des heil. Stuhls zu Regensburg Erzbischoff Fürst Primas Souffrainer Fürst zu Regensburg, Aschaffenburg, Frankfur... (Artikelnr. 21987EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIAZ, Juan (ermordet 1546). - Neuburg/Donau. - Joannes Diasius. Halbfigur im Profil nach rechts des spanischen Theologen und Hebraisten, ermordet 1546 in Neuburg/Donau. Mit polemischen Versen im Unterrand.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12,5 cm.
Der im Januar 1546 mit Martin Bucer in Regensburg tätige protestantische Gelehrte wurde von seinem Bruder Alphonso ermordet. (Artikelnr. 18857EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIAZ, Juan (ermordet 1546). - Neuburg/Donau. - Johannes Diazius. Halbfigur im Profil nach links des spanischen Theologen und Hebraisten, ermordet 1546 in Neuburg/Donau. Mit der Lebensgeschichte im Unterrand.
Kupferstich von Conrad Meyer, 1685, 16,5 x 12,5 cm.
Der im Januar 1546 mit Martin Bucer in Regensburg tätige protestantische Gelehrte wurde "von seinem eignen Bruder Aphonso ... mit einem Biel(sic!) jehmerlich ermördet, den 27. Merzen 15... (Artikelnr. 2468EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIESBACH auf Torny. - Wappen. - Diesbach auf Torny, Friderich Ignaz Fran Graf von.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1833, 13 x 9 cm.
Wappen des Fürstbischöflich-Regensburgischen Oberst-Stallmeisters, als Mitglied des königlich - bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13033AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFEL, Anna Maria (1611 - 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval mit Knorpelwerk der geborenen Schmidl in Regensburg, unten Verse von J.Gg. Schledern.
Kupferstich, um 1650, 17 x 11,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26048EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DIMPFEL, Christoph (1642 - 1688). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kaufmannes und Steueramts-Assessors in Regensburg, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Gutwein, um 1688, 22,5 x 15,5 cm (APK 6474). (Artikelnr. 15874BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DONAUER, Christoph Sigismund (1593 - 1655). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Superintendenten, evangelischen Pastors und Schulaufsehers in Regensburg, in Amtskleidung mit Mühlradkragen.
Kupferstich von Jak. Sandrart nach G.C. Eimart, Nürnberg, dat. 1654, 25,5 x 18 cm.
APK 6571. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, minimale Randläsuren, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 21111EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER, Georg Christoph (1609 - 1682). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Sachsen-Altenburgischen und Gothaischen Rats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Somer, um 1667, 15 x 10 cm.
APK 38221; aus der Serie "Icones omnium Electorum Principum etc.", erwähnt bei Thieme-Becker, Bd. XXXI, S. 264. - Der Jurist war Komitialgesandter zum Reichstag in Regensburg 1668. - Mit ... (Artikelnr. 26156EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER, Georg Christoph (1609 - 1682). - Nürnbergischer, Altenburgischer und Gothaischer Rat.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
APK 6673. - Brustbild nach halbrechts des in Berlin geborenen Comitialgesandten in Regensburg, wo er starb. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20292EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DREIFALTIGKEIT. - Gnadenstuhl. - So sehr hat Gott die Welt geliebt usw. Vor goldenem Wandteppich hält Gottvater den Leichnam des Sohnes in Händen, darüber die Hl.-Geist-Taube und zwei Engel.
Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21129EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ECKENBERGER, Johann Christoph (1644 - 1685). - Brustbild nach halblinks im Oval des Predigers in Regensburg, mit Bibel in der Hand, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. C. Gutwein, dat. 1685, 18 x 13,5 cm.
APK 32533. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15859BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
EMMERAM von Regensburg. - Emmeramus M(artyr) et Pontifex Ratisbon(ensis). Der Bischof von Regensburg wird in der Nähe von Kleinhelfendorf bei Bad Aibling im Beisein des Landpert, Sohn des bayerischen Herzogs, durch zwei Henkersknechte au
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 11943EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt.