Alte Graphik aller Art

icon
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
  1. CHEMNITZ, Martin (1561 - 1626). - Jurist, Kanzler in Stettin und Holstein-Gottorp (Nr. 74).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 4788. - Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen, unten Inschrift. Der Sohn des Theologen Martin Chemnitz war auch Professor in Rostock und wiederholt als Diplomat tätig. (Artikelnr. 11168EG)
    Erfahren Sie mehr
    57,00 € Inkl. MwSt.
  2. 76,00 € Inkl. MwSt.
  3. 38,00 € Inkl. MwSt.
  4. 10799EG
    66,00 € Inkl. MwSt.
  5. 66,00 € Inkl. MwSt.
  6. 57,00 € Inkl. MwSt.
  7. 19834EG
    GLÜCKWUNSCH. - Geburtstagswunsch. - Ihrer lieben Großtante Bertha zum 80tenGeburtstage am 15. Februar 1898. Briefbogen mit geprägter floraler Umrahmung (Kornblumen), dazu der handgeschriebener Glückwunsch.

    Farblithographie auf geprägtem Papier mit Handschrift, dat. 1898, 28 x 22 cm (Blattgröße).
    Auf dem zweiten Blatt handgeschriebenes Geburtstagsgedicht, "gewidmet von Johanna, Hermann und Margarethe Hoogeweg". Es handelt sich möglicherwe... (Artikelnr. 19834EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  8. 27656EG
    HAGEN, Johann von (1415 - 1475/76). - Johannes de Indagine. Kathäusermönch in Erfurt, Eisenach, Frankfurt/Oder und Stettin (Nr.7).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 10390. - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Totenkopf und Buch, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der in Hattendorf bei Stadthagen geborene Schriftsteller verfaßte u.a. eine "M... (Artikelnr. 27656EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  9. HUMBERT, Abraham von (1689 - 1761). - Halbfigur nach viertelrechts des Geographen, Mathematikers und Ingenieurs, als preußischer Major mit Harnisch.

    Schabkunstblatt von J.J. Haid nach Anna Rosina Matthieu-Lisiewski, um 1760, 31 x 19 cm.
    APK 12531. - Der Lehrer der königlichen Prinzen von Preußen war Gouverneur von Memel und Festungsbaumeister in Stettin. (Artikelnr. 4576EG)
    Erfahren Sie mehr
    148,00 € Inkl. MwSt.
  10. MANTEUFFEL, Otto Theodor Freiherr von (1805 - 1882). - Preußischer Ministerpräsident.

    Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener, um 1845, 11 x 11 cm.
    Brustbild nach halbrechts des preußischen Staatsmannes. Der streng konservative Jurist bekleidete Verwaltungsämter in Luckau, Königsberg und Stettin. 1848 - 1850 war ... (Artikelnr. 30895EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  11. MELLIN, August Wilhelm Graf (1746 - 1836). - Brustbild nach halblinks im Schriftrund des Schriftstellers über Jagd- und Forstwesen, unten das Wappen.

    Kupferstich von J.C. Krüger, um 1790, 15 x 9,5 cm.
    APK 16795. - Der königlich-preußische Kammerherr und Johanniterordensritter war Herr auf Damitzow bei Stettin, seit 1800 Herr zu Naumburg am Bober im Fürstentum Sagan. - Bis zur Platte... (Artikelnr. 27356EG)
    Erfahren Sie mehr
    86,00 € Inkl. MwSt.
  12. NATZMER. - Wappen. - Natzmer. Stettin. Danzig.

    Gouache von A. Rachlitz, um 1890, ca. 7,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 15012BG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  13. SCHERZ, Paul (gest. 1623). - Pastor zu St. Jakob in Stettin (Nr.71).

    Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
    APK 22796. - Brustbild nach halblinks, unten Inschrift. In Prenzlau geboren. (Artikelnr. 27682EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  14. SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche bei Berlin, darunter Relief mit Allegorie des Fernhandels, entworfen von B. Rode.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 23683. - Der preußische Geheime Kommerzienrat hat große Verdienste um die Schiffaht von Stettin: Auf seine Rechnung kam das erste Schiff aus der Levante dorthin. Das... (Artikelnr. 8408EG)
    Erfahren Sie mehr
    76,00 € Inkl. MwSt.
  15. SCHÜTZE, Friedrich Wilhelm (um 1780). - Brustbild im Profil nach links im Schriftrund des Erbherrn auf Schöneiche/Berlin, unten Relief mit Allegorien des Fernhandels.

    Kupferstich von J.C. Krüger nach F.E. Wagner, 1786, 14,5 x 9,5 cm.
    APK 23683. - Der preußische Kommerzienrat ließ auf seine Rechnung das erste Schiff aus der Levante nach Stettin segeln. Das Relief, entworfen von B. Rode, zeigt eine Dia... (Artikelnr. 8407EG)
    Erfahren Sie mehr
    104,00 € Inkl. MwSt.
  16. 26836EG
    ULRICH, Pauline (1835 - 1916). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, Stettin, Hannover, München und Meiningen, Hofschauspielerin in Dresden, unten faksimilierte Unterschrift.

    Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1870, 24,5 x 20 cm.
    In München gastierte sie unter Karl von Perfall am Nationaltheater und trat in Privatvorstellungen für König Ludwig II. auf. - Breitrandig. (Artikelnr. 26836EG)
    Erfahren Sie mehr
    140,00 € Inkl. MwSt.
  17. WRANGEL, Friedrich Heinrich Ernst Graf von (1784 - 1877). - Brustbild nach halblinks des preußischen Feldmarschalls, in ordensgeschmückter Uniform.

    Stahlstich, um 1860, 9 x 9 cm.
    Der Oberbefehlshaber in Schleswig -Holstein war u.a. auch Kommandeur in Berlin und Stettin. (Artikelnr. 12170EG)
    Erfahren Sie mehr
    38,00 € Inkl. MwSt.
  18. WRANGEL, Friedrich Heinrich Ernst Graf von (1784 - 1877). - Halbfigur nach viertellinks des preußischen Feldmarschalls in ordensgeschmückter Uniform.

    Stahlstich von A. Weger "nach dem Leben", um 1850, 11 x 9 cm.
    APK 28626. - Der Kommandeur u.a. in Berlin und Stettin war auch Oberbefehlshaber in Schleswig -Holstein. (Artikelnr. 7708EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
  19. WRANGEL, Friedrich Heinrich Ernst Graf von (1784 - 1877). - Preußischer Feldmarschall.

    Lithographie mit Tonplatte, um 1850, 16,5 x 14,5 cm.
    Brustbild nach halblinks in Uniform mit Orden, unten Inschrift. Der Inhaber des 5. Kürassierregiments, Gouverneur von Berlin und Kommandeur in Münster, Halberstadt, Königsberg und Ste... (Artikelnr. 212FG)
    Erfahren Sie mehr
    58,00 € Inkl. MwSt.
  20. WÜRTZ, Paul (1612 - 1676). - General. Feldmarschall. Würz. Halbfigur nach halblinks im Oval des schwedischen und niederländischen Generals, mit Harnisch, Feldbinde und Spitzentuch, unten Inschrift.

    Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 17 x 12 cm.
    APK 28821. - Der Freiherr von Orneholm war Gesandter des Pfalzgrafen Karl Gustav in Gottorp, 1657 Gouverneur von Stettin und 1660 in Hamburg. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24402EG)
    Erfahren Sie mehr
    66,00 € Inkl. MwSt.
  21. ZORN, Petrus (1682 - 1746). - Gräzist in Stettin.

    Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1740, 14 x 8,5 cm.
    APK 29236. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Professors für Rhetorik und Griechisch am Gymnasium Carolinum bzw. Marienstiftgymnasium in Stettin, unten Inschrift. - Bis zu... (Artikelnr. 30982EG)
    Erfahren Sie mehr
    48,00 € Inkl. MwSt.
pro Seite
In absteigender Reihenfolge
Slava Yurthev Copyright Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat